Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

Das Salzburger Landestheater bietet im März noch Zusatzvorstellungen an aufgrund großer Nachfrage.  | Foto:  Anna-Maria Löffelberger
2

Bühne
Zusatzvorstellungen am Landestheater wegen großer Nachfrage

Gute Nachrichten für Theater-Liebhaber kommen aus dem Landestheater Salzburg: Zu den bereits angesetzten 33 Vorstellungen werden aufgrund der großen Publikumsnachfrage fünf weitere Vorstellungen im März auf den Spielplan gesetzt. SALZBURG. Die Musical-Liebhaber und Bully-Fans dürfen sich auf eine zusätzliche Vorstellung von „Der Schuh des Manitu“ am 26. März freuen. Die Wildwest-Persiflage inszeniert von Andreas Gergen ist zum Publikumserfolg avanciert und sorgte mehrfach für ausverkauftes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Helena May Heber, Julian Dorner und der Jung-Regisseur Maximilian Maria Kaufmann (kurzerhand als Lichtassi eingesprungen) bei den Vorbereitungen.
Video 20

Schauspielakademie goes Film:
Überfuhrsteg als Filmkulisse

Die Salzburger Jung-Schauspieler*innen Julian Dorner und Helena May Heber, die ihre Schauspielausbildung am Schauspielhaus Salzburg erfolgreich absolvierten, verfilmten gemeinsam mit "Z Roll Movies" einen Dialog aus dem zeitgenössischen Theaterstück "SALE" von Georg Heinzen, die Rollenarbeit mit den Darstellern übernahm Irmgard Lübke. Regisseur Maximilian Maria Kaufmann und Bildgestalter Markus Bachofner beschlossen das Stück am Überfuhrsteg zu verfilmen, da dieser eine neutrale aber für die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Foto: Theater Holzhausen
1 7

Emma, die Lokomotive, auf der Bühne in Holzhausen
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

Wer kennt sie nicht: die Insel mit zwei Bergen? Ab 23. Juli fährt Emma, die Lokomotive, durch Lummerland auf der Bühne im Theater Holzhausen. Eines Tages landet dort ein kleiner Junge – in einem falsch zugestellten Paket! Die Bewohner nehmen Jim Knopf auf, aber sobald er größer ist, wird es zu eng im winzigen Lummerland werden, befürchtet König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte. Also muss die Lokomotive Emma weg. Doch wie soll Lukas ohne sie noch Lokomotivführer sein? Da bleibt nur die Suche nach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Waltraud Hochradl
Foto: Ernest Stierschneider | Erika Mayer
3

Im "Kleinen Theater" Schallmoos
Der Tatortreiniger - Neuaufnahme im Spielplan: 4.9. und 25.9.2021

Wenn alle anderen weg sind, der Mörder, die Kriminalbeamten, die Spurensicherung, wenn nur noch die Leiche da ist, schlägt seine Stunde! Dann kommt »Schotty«. Dann wird das entfernt, was keiner mehr braucht und was keiner sehen will. Die Reste der Verbrechen. Seien die Orte auch noch so grauenvoll, »Schotty« schreckt nichts. Es ist eine Wissenschaft. Mit Bürsten, Schrubbern, Seife, Schwämmen und chemischen Substanzen betritt er die Tatorte und putzt. Vor allem braucht er aber Empathie und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Dieter G. HILLEBRAND
Video

Kunst und Kultur
Hugo von Hofmannsthal: JEDERMANN 3 - DER SCHULDBRIEF (Lesung von Thomas Mack und Florian Friedrich)

Unsere Corona-Quarantäne-Kunst-Lesung in 13 Teilen. Jedermann (notgedrungen) als Quarantäne-Kleinkunst-Projekt (Mai 2020) Sprecher: Thomas Mack (Jedermann) http://www.thomasmack.eu/?fbclid=IwAR1_zcQr6r1uW1qdthuHZeg59Qmd7m7XKRzQ_ME8OxLFZw899bJdw2nwbyk Florian Friedrich (Koch, Nachbar) Schauspieler, Sprecher und Psychotherapeut in Salzburg https://www.facebook.com/florian.friedrich.9279 http://florian-friedrich.at/ https://www.psychotherapie-salzburg.de/

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Mammon, der Reichtum Jedermanns, verspottet und verlässt diesen. | Foto: Bettina Buchbauer
31

Schlossbergspiele Mattsee
Nur 3 Tage – Ein Jedermann, den man sehen sollte

Ab heute führt die Freie Bühne Salzburg für nur drei Tag ihre sehenswerte Inszenierung des Jedermanns bei den Schlossbergspielen Mattsee auf. MATTSEE. "JEDERMANN", ruft der Tod über den Schloßberg und den Mattsee hinweg. Schon werden die Zuseher in den Bann des bekannten Theaterstücks von Hugo von Hofmannsthal gezogen. Ein Stück, dass man immer wieder sehen kann aufgrund der vielen unterschiedlichen Inszenierungen. Besonders die Inszenierung der Freien Bühne Salzburg bei den Schlossbergspielen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Theaterstück „Vorsicht, ich bin ansteckend schön! Eine Krankheitsgeschichte in drei Phasen“ im Jugendzentrum Yoco. Im Bild: Landesrätin Andrea Klambauer mit Schülerinnen der Zaunergasse, den Schauspielerinnen und der Autorin Sara Gerner. | Foto: Land Salzburg/Melanie Reinhardt

Pfarrheim Golling
Theaterstück dreht sich um die Schönheit

Unter anderem im Pfarrheim in Golling wurde das humorvolle Theaterstück zum Thema Schönheitsideal aufgeführt. SALZBURG/GOLLING. „Vorsicht, ich bin ansteckend schön! Eine Krankheitsgeschichte in drei Phasen“ ist der Name des Stücks. Es richtet sich an junge Mädchen und Frauen, die ihre eigene Schönheit oder das aktuell vorherrschende Schönheitsideal hinterfragen. „Junge Frauen bekommen von vielen Seiten gezeigt, dass körperliche Attraktivität mit Erfolg und gesellschaftlichem Ansehen verbunden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Drei Schauspieler und ein Karussell lassen die mystische Geschichte von Ikarus wieder aufleben. | Foto: Theater ecce/Flausen
3

Theater ecce führt Ikarus auf
Der schöne Traum vom Fliegen und Auffangen

Im Oval – der Bühne im Europark – führte das Theater ecce die Familienproduktion "Ikarus" auf. SALZBURG. Die Geschichte um Ikarus, den Jungen, der mit selbstgebastelten Flügeln zu nah an die Sonne flog und dadurch umkam, wurde nun vom Theater ecce neu interpretiert. Im reduzierten Stück nimmt Ikarus' Vater Dädalus (mit spürbarer Traurigkeit gespielt vom Musiker Robert Kainar) am Rande der Bühne Platz. In der etwas mehr als eine Stunde dauernden Aufführung kommentiert er das Schauspiel mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
9

Sketch Slivester Dinner For One
Dinner For One – Live als Theater in der Academybar Salzburg

Salzburg: Academy Bar !!!THE SAME PROCEDURE AS EVERY YEAR!!! Wir laden zu einer traditionellen Silvesternacht. Das legendäre „Dinner for One“ gibt’s auch heuer wieder in der academy LIVE als Theaterstück zu sehen. Nach dem bekannten Sketch „Dinner for One“ feiern dieses Jahr Miss Sandy und Butler Flohriot mit Ihren vier auserwahlten Ehrengasten den 120. Geburtstag der alten Lady bei uns in der academy. Jeweils um 18, 20 und 22 Uhr geben sie das 20-minütige Stück live in der Mitte unserer Bar...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Zum 25. Jubiläum sind die Ärzte auf der Bühne zu sehen. | Foto: ClownDoctors Salzburg
2

ClownDoctors
Seit 25 Jahren Lachen, wo es gebraucht wird

Anlässlich ihres Jubiläums tauschen die 14 ClownDoctors das Krankenzimmer mit der Bühne. SEEKIRCHEN.  Seit 1994 bringen die ClownDoctors Salzburg ein Lachen dorthin, wo es vielleicht nicht vermutet, aber dringend gebraucht wird: zu kleinen Patienten auf allen Stationen der Salzburger Uniklinik und dem Kardinal Schwarzenberg Klinikum, zu Kindern und Jugendlichen in psychiatrischen Einrichtungen und auch zu Erwachsenen, wie z.B. Patienten der Radioonkologie, der Geriatrie und in Pflege- und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Mitwirkenden des Theaterstücks und der musikalischen Wanderung begeisterten zahlreiche Besucher. | Foto: Tourismusregion Katschberg/Roland Holitzky
1 5

Kindertheater
Wie Apfelmus über Liebeskummer hinweg hilft

Das Stück "Bei Liebeskummer Apfelmus" erzählte von großen Freundschaften und Herzschmerz beim kleinen Tiger, seinem besten Freund, dem kleinen Bär, und ihren Freunden. LUNGAU (aho). Wie sich der Katschberg in eine Theaterbühne für Kinder verwandelte, davon überzeugten sich zahlreiche Besucher des musikalischen Wandertheaters, veranstaltet von der Tourismusregion Katschberg. Ausgangspunkt des Stücks "Bei Liebeskummer Apfelmus" war das Hotel Katschberghof. Nach einer rund einstündigen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann
Gerard Es mit Magdalena Croll und Reinhold Tritscher</f>, die das neue Spielprogramm in der Franz-Josef-Straße präsentierten.
4

Theater ecce
Alles Schauspiel dieser Welt

Theater ecce erweckt mit seinem neuen Programm die Figuren des Sommernachtstraums zum Leben. SALZBURG (sm). "Für mich sind es immer noch Worte und Ideen, die dazu beitragen, die Welt zu verändern", erklärt Reinhold Tritscher, der Künstlerische Leiter von Theater ecce, über die Wahl von Shakespeares bekanntem Klassiker "Ein Sommernachtstraum". Die Produktion wird das "Volxommer Theaterfestival" in Saalfelden-Leogang eröffnen und später im Zirkuszelt im Volksgarten zu erleben sein....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Metzgermeister Franz Maisacher als weißer Mann (Geist). | Foto: g.m.
2 68

Neues Stück der Brucker Theaterleut'
"Wer hat Angst vorm weißen Mann?"

Viele Bilder von der Premiere: "Wer hat Angst vorm weißen Mann?". Zum Stück  Als der rassistisch gesinnte Münchner Metzgermeister Franz Maisacher (Markus Schosser) nach einem Schlaganfall nach Hause kommt, stellt er entsetzt fest, dass seine vollkommen überarbeitete Tochter Zita (Lisi Spath) den Asylwerber Alpha Kitenge (Stefan Gappmeier) illegal beschäftigt. Das darf nicht sein, der Mann muss weg! Bei einer Rangelei kommt es aber zu einem Unfall und Franz stirbt. Sein Geist hängt aber auf der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
1 5

THEATER ANTHERING spielte: "ZWEIFEL" von John Patrick Shanley - Regie: Gerard ES
Herzlichen Dank für euren Besuch!

Dieses brisante Stück handelt vom Machtkampf zwischen der strengen Schuldirektorin Schwester Aloysius und dem Pfarrer Vater Flynn!  Als die Direktorin von einem merkwürdigen Vorfall zwischen Vater Flynn und einem seiner Schüler erfährt, reift in ihr der Verdacht, dass Vater Flynn Missbrauch betreibt. Es geht aber in diesem Stück nur vordergründig um den Verdacht des Missbrauchs in der Kirche. Es beleuchtet auch die Kehrseite der Medaille - nämlich die Möglichkeit von unbewiesenen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • August Liebenwein
Theatergruppe Piesendorf
8

Das war die Premiere
Die Theatergruppe Piesendorf und das neue Stück "Spuk im Pfarrhaus"

Die Theatergruppe Piesendorf hatte am vergangenen Freitag die Premiere ihres Schwank's in drei Akten von Erich Koch. Eine turbulente und lustige Aufführung! Viele Gäste folgten dieser gelungenen Premiere im Kulturhaus Piesendorf; Regie führte Siegfried Buchner. Im Vorfeld standen über 15 Proben auf dem Programm, bis nun die erste Aufführung stattfand. So viel sei verraten: Es geht um eine lustige und wirklich turbulente Verwechslungsgeschichte im Pfarrhaus. Zu viel sollte hier aber noch nicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helmut Hofmüller
2 1 98

Das war die Premiere
Theaterguppe Stuhlfelden und ihr Stück "Der Paul in der Krise"

Viele Bilder vom Theaterstück "Der Paul in der Krise". Zum Stück: (Ländliches Lustspiel von Toni Lauerer.) Paul hat auf dem Feuerwehrfest zu viel getrunken und seine Gattin Martha schwer beleidigt. Auch hat er die hübsche Claudia für ein Praktikum auf seinen Hof eingeladen. Da er sich am nächsten Tag an nichts mehr erinnern kann, versteht er nicht, warum ihn Martha komplett ignoriert. Da die geplante Versöhnung schwierig ist, rät ihm sein Freund Alois, nicht nachzugeben. Zwei Urlaubsgäste...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Musik und Tanz sind wichtige Bestandteile des Theaterstückes, das in sechs verschiedenen Kirchen aufgeführt wird. | Foto: Christoph Strom
2

Theater in der Kirche
Suchend durch die Fastenzeit

Musikalisches Theaterstück zeigt sechs abgeschlossene aber zusammenhängenden Episoden in den Kirchen der Stadt.  SALZBURG (sm). Das Stück "Suchend – auf dem Weg ..." handelt von der Sinnsuche einer jungen Frau. Das musikalische Theaterstück tourt ab 7. März durch sechs Salzburger Kirchen. Es wird die Geschichte einer jungen Frau erzählt, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt und an ihnen wächst. Sechs Aufführungen zu sechs Themen Jede Episode handelt von einem anderen Thema – Frieden,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
"Kitzstoabühne" Theatergruppe Kaprun. | Foto: g.m.
103

Theatergruppe Kaprun
"Das verrückte Testament" - Fotos von der Premiere

Wir von den Bezirksblättern waren am vergangenen Donnerstag, den 21. Februar, mit dabei. Der Abend bot jede Menge Spaß... hier finden sich auch die noch ausstehenden Termine. Zum Inhalt des neuen Stückes: Der Kaufmann Erwin Hoyer hat nach einem tödlichen Verkehrsunfall ein stattliches Erbe hinterlassen. Gleich nach der Beerdigung wird mit harten Bandagen um den Nachlass des Verstorbenen gekämpft. Bis zum Tag der Testamentes-Eröffnung steigt die Spannung und Gereiztheit der Hinterbliebenen......

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
8

THEATER ANTHERING spielte: "ZWEIFEL" von John Patrick Shanley - Regie: Gerard ES
Herzlichen Dank für euren Besuch!

Der Inhalt: Ein Machtkampf tobt zwischen der strengen und unerbittlichen Schuldirektorin Schwester Aloysius und dem Pfarrer Vater Flynn. Er ist ein charismatischer Prediger, ein dynamischer Turnlehrer und bei seinen Schülern, mit denen er einen vertraulichen Umgang pflegt, äußerst beliebt. Als Schwester Aloysius von einem merkwürdigen Vorfall zwischen Vater Flynn und einem seiner Schüler erfährt, reift in ihr der Verdacht, dass Vater Flynn Missbrauch betreibt. Sie setzt alles in Bewegung, um...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • August Liebenwein
Die trauernde Witwe samt Verwandtschaft und Notar. | Foto: Kitzstoabühne
11

Theater
Tipp aus der Redaktion - "Das verrückte Testament" der Kitzstoabühne

KAPRUN. Bei den Mitglieder der Kitzstoabühne Kaprun wird aktuell im "Meixnerhaus" eifrig  für das heurige Theaterstück geprobt und es dauert nicht mehr lang, bis die Truppe rund um Obfrau Barbara Rainer auf die Bühne im örtlichen "Jufa-Hotel" übersiedelt. Worum geht es? Doch worum geht es im verrückten Testament? Nun, der Kaufmann Erwin Hoyer stirbt bei einem Verkehrsunfall und hinterlässt ein stattliches Erbe. Gleich nach der Beerdigung wird mit harten Bandagen um den Nachlass des Verstorbenen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Schauspielhaus Salzburg
ALICE IM WUNDERLAND - ab Mo. 3. Dezember 2018

Erwachsene sind so langweilig! Während Alice von Abenteuern träumt, denkt ihre Mutter an nichts anderes als Hausaufgaben und Zimmer aufräumen. Doch da taucht plötzlich ein weißes Kaninchen auf und Alice folgt ihm in eine seltsam fremde Welt, die so ganz anders ist als die unsrige. Nach einem beinahe endlosen Fall landet sie im Wunderland, dessen Bewohner sich nicht viel um Ordnung und Regeln zu kümmern scheinen. So trifft Alice den Grinsekater, den Hutmacher und den Märzhasen – einer verrückter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Dieter G. HILLEBRAND

OFF-Theater - Eichstraße 5 - Salzburg-Schallmoos
"Spiel's nochmal, Sam" nach Woody Allen

Bunt blühen die Neurosen! Wie neurotisch ist doch unsere Welt und wie schön ist es ihr dabei zuzuschauen. Und am besten tut man dies im OFF! Woody Allens scharfzüngige Komödie ist eine Liebeserklärung an den amerikanischen Filmklassiker „Casablanca“. Sie wollten schon immer mal wie Humphrey Bogart sein? Und Sie wollten schon immer wissen, mit welchen Flirtsprüchen man am besten bei den Frauen ankommt? Lassen Sie es sich von dem altbekannten Stadtneurotiker mit Hornbrille und Film-Tick erklären....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Dieter G. HILLEBRAND
Foto: Christian Streili
1

Kleines Theater Salzburg - https://www.kleinestheater.at/
Halbe Wahrheiten von Alan Ayckbourn

Regie Caroline Richards Ausstattung Vasitti Magnus Mit Anita Köchl, Volker Wahl, Stefan Wunder, Sonja Zobel Liebe könnte so schön sein, wenn es Eifersucht und Untreue nicht gäbe. Fremde Hausschlapfen, Blumen und Schokolade im Schlafzimmer. All das erweckt Zweifel im frischverliebten Greg, der seiner Freundin Ginny heimlich zu Ihren vermeintlichen Eltern folgt. Doch diese haben weder ein Kind noch die geringste Ahnung, wer dieser Mann im Garten eigentlich ist. Als Ginny hinzustößt wird das Ganze...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Dieter G. HILLEBRAND
Das Stück Yellow, von Juli Zeh, Line bricht aus den Vorgaben der Gesellschaft aus. | Foto: Off Theater

Yellow Line feiert Premiere

Neues Stück von Juli Zeh im Off-Theater SALZBURG (sm). Ein nordafrikanischer Fischer, der nicht nach Europa fliehen möchte. Ein überforderter Europäer, der an seiner All-Inklusive- Pauschalreise verzweifelt und eine freiheitsbewusste Kuh, die die Medien in Atem hält. Das ist der Inhalt der temporeichen Satire der Erfolgsautorin Juli Zeh und Dramaturgin Charlotte Roos, die damit unsere auf Effizienz ausgelegte Gesellschaft in Frage stellen. In einer rasanten Neuinszenierung der Satire...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 2. Juli 2024 um 19:00
  • Odeïon Salzburg
  • Salzburg

Der Weltuntergang nach Jura Soyfer: Theater der 12. Klasse

Die Abschlussklasse der Waldorfschule Salzburg widmet sich traditionell zum Schulende einem großen Theaterprojekt: Diese Jahr kommt das Stück des österreichisch-ukrainischen Autors Jura Soyfer "Weltuntergang" auf die Bühne des Odeion. Sie setzen sich dabei mit den großen Fragen auseinander, mit denen die Jugend heute konfrontiert ist. Regie: Utah Mahler und Manuel Jendry.  Jura Soyfer, geboren 1912 in Charkow (heutige Ukraine) und gestorben 1939 im KZ Buchenwald, war ein Lyriker und politischer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Odeïon Kultur- und Veranstaltungszentrum Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.