Themen

Beiträge zum Thema Themen

Am 29. September wird in ganz Österreich ein neuer Nationalrat gewählt.  | Foto: Foto: MEV
2

Nationalratswahl 2024 in Tirol
SPÖ, das Match um Platz 1 ist eröffnet

Die Tiroler SPÖ möchte künftig zwei Sitze im Nationalrat einnehmen. Dieses Ziel hat LHStv. und Parteiobmann Georg Dornauer gemeinsam mit NR-Spitzenkandidatin Selma Yildirim präsentiert. "Dornauer ist loyal und steht zum Bundesparteivorsitzenden", erklärt Dornauer bei einer Pressekonferenz. INNSBRUCK. „Der Dreikampf um Österreich hat begonnen, das Match um Platz 1 bei den Nationalratswahlen 2024 ist eröffnet! Für uns ist klar: Wir können im Herbst mit Rückenwind aus Tirol zur stärksten Kraft im...

Die Meinung Tirols zur Europäischen Union im Mai 2024. | Foto: EP
6

Umfrage zu Tirol und die EU
Interesse vorhanden, Informationen fehlen

Mit einer Umfrage wurde das EU-Meinungsbild der Tirolerinnen und Tiroler im Vorfeld der Europawahlen 2024 erforscht. Rund 69 Prozent der Tiroler werden an den Wahlen am 9.6. teilnehmen. Bezüglich Information über die EU herrscht großer Aufholbedarf. INNSBRUCK. „Die Tirolerinnen und Tiroler stehen der Europäischen Union und der Mitgliedschaft Österreichs ambivalent, aber doch positiv gegenüber. Groß ist das Interesse daran, was sich in der EU tut, geringer jedoch das Informationsgefühl über das...

Die Neos Tirol werden ihre Klausur in diesem Jahr in Matrei in Osttirol abhalten. Besonders die Themensetzung für die nächsten Jahre soll angegangen werden.  | Foto: NEOS Tirol

Parteiklausur
Neos mit Klausur in Matrei in Osttirol

TIROL. Bald werden sich die Tiroler Neos in Matrei in Osttirol treffen und ihre Parteiklausur abhalten. Es gibt viel zu bereden, jetzt nach der erfolgreichen Nationalratswahl. Besonders die Themensetzung für die nächsten Jahre wird besprochen werden.  Was sind die Themen für die Neos in den nächsten JahrenMit Johannes Margreiter konnten die Tiroler Neos bei den vergangenen Nationalratswahlen erstmals einen Tiroler Neos Kandidaten einen Sitz im Parlament verschaffen. Generell hat man in der...

IMPULS TIROL-Bezirkskandidaten stellen sich vor - v.l.: Christian Herbst, Maria Zwölfer, Josef Schett, Monika Rass und Thomas Holzknecht.

IMPULS TIROL-Bezirkskandidaten stellen sich vor

REGION/ TELFS (tusa). Am 25. Februar 2018 finden die Tiroler Landtagswahlen statt. Im Rahmen eines Pressegesprächs im Hotel Munde in Telfs stellten sich kürzlich die Bezirkskandidaten der Partei IMPULS TIROL vor und präsentierten ihre Themen. Arbeit im Landtag fortführen - Wünsche der TirolerInnen umsetzen Für den Bezirk Innsbruck-Land geht Dipl. Krankenschwester Monika Rass ins Rennen, die sich für die langfristige und flächendeckende Absicherung der medizinischen Versorgung, insbesondere im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Themen, die Telfs bewegen: Fünf Fragen an Spitzen- und Bürgermeisterkandidaten

Wie stehen die künftigen Gemeindespitzen zu den Themen, die Telfs bewegen? Dazu stellten wir Spitzenkandidat Christoph Stock (ÖVP) und Bürgermeisterkandidaten Christian Härting (WFT), Günter Porta (PZT/SPÖ), Sepp Köll (TN), Michael Ebenbichler (FPÖ), Hubert Weiler-Auer (Grüne) und Herbert Klieber (BLT) jeweils fünf Fragen. TELFS (lage). BEZIRKSBLATT Telfs befragt die Bürgermeister- bzw. Spitzen-Kandidat(en) zu aktuellen Themen in der Marktgemeinde. Hier die Antworten ungekürzt: Welche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LRin Beate Palfrader (Mitte) beim Landesfinale 2015 mit den Siegerinnen in der Kategorie Klassische Rede/Polytechnische Schulen: Lisa Hetzenauer (PTS Kufstein, 2. Platz), Jaqueline Zegg (PTS Prutz, 3. Platz) und Laura Mayr (PTS Hopfgarten im Brixental, 1. | Foto: Land Tirol/Pidner

64. Jugendredewettbewerb steht in den Startlöchern

Vom 11. März bis 14. April 2016 gehen die Vorausscheidungen zum Jugendredewettbewerb über die Bühne. Jugendliche sind eingeladen bei den Bezirkswettbewerben vor Publikum ihre Reden zu halten. Die Teilnahme ist kostenlos, aber begrenzt. Anmeldungen sind bis spätestens drei Wochen vor dem jeweiligen Termin möglich. Die erste Bezirksausscheidung findet in Kitzbühel statt. Wer darf mitmachen? Mitmachen dürfen neben SchülerInnen ab der achten Schulstufe, Lehrlingen und berufstätigen Jugendlichen...

11 5

Warum Stichworte (Tags)?

Wenn ihr einen Beitrag auf meinbezirk.at erstellt, werdet ihr im Eingabeformular unter der Kategorie nach "Themen des Beitrages (Stichwörter/Tags)" befragt. Dieses Feld wurde mittlerweile von uns zu den Pflichtfeldern hinzugefügt, da Stichwörter sehr wichtig für Beiträge, Bildergalerien, Schnappschüsse und Veranstaltungen sind! Durch die Angabe von Stichwörtern werden eure Beiträge effektiver gefunden. Natürlich gilt hier: Umso mehr Stichworte, umso besser. Zwölf Stichworte sind insgesamt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.