Thermen

Beiträge zum Thema Thermen

Optimistisch in die Tourismus-Zukunft: die neue Vorsitzende der Erlebnisregion Thermen- und Vulkanland Sonja Skalnik (M.) mit Stellvertreter Philip Borckenstein-Quirini und Finanzreferentin Veronika Kollmanitsch.
15

Kommission wählte neuen Vorsitz
Neue Spitze für die Erlebnisregion Thermen- und Vulkanland

Die 42-jährige Sonja Skalnik aus Feldbach soll die Erlebnisregion Thermen- und Vulkanland als neue Vorsitzende in die Zukunft führen. Das beschloss eine 42-köpfige Kommission bei der ersten Vollversammlung in Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Seit 1. Oktober sind die 22 Tourismusverbände des Thermen- und Vulkanlandes Geschichte. Diese wurden durch die Tourismusstrukturreform des Landes Steiermark zu einer neuen Erlebnisregion zusammengefasst. Im Rahmen der erste Vollversammlung, die kürzlich im Beisein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Thermen- und Vulkanland Chef Mario Gruber gibt Einblick in die aktuellen Projekte des Thermen- und Vulkanlandes Steiermark.
3

Neue Steirische Themenstraße
Per Rad die "Steirische Erlebnisstraße" entdecken

Bald heißt es im Thermen- und Vulkanland "Jo, wir san mit´n Radl do": Zwei neue Großprojekte hat sich das Thermen- und Vulkanland heuer auf die Agenda gesetzt. Die Woche sprach mit Geschäftsführer Mario Gruber in seinem Büro, was 2020 geplant ist. Alle Straßen führen...in die Steiermark. Zahlreiche Themenstraßen durchqueren das grüne Herz Österreichs. Schlösserstraße, Blumenstraße, Wein- und Apfelstraße sind seit Jahren beliebter Anziehungspunkt für Urlauber und Ausflügler. Zu diesen allseits...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Vertreter des Thermen- und Vulkanland Steiermark, um Geschäftsführer Mario Gruber (l.) freuen sich über die Top-Tourismusbilanz. | Foto: Thermen- & Vulkanland Steiermark

Allein im 1. Halbjahr
Über eine halbe Million urlaubten in unseren Thermen

Das Thermen- und Vulkanland Steiermark zog eine positive Gäste-Bilanz für das 1. Halbjahr 2019. Für das erste Halbjahr 2019 legt das Thermen- und Vulkanland eindrucksvolle Zahlen vor. Von Jänner bis Mai konnten allein in den sechs Thermen (Therme Loipersdorf, Rogner Bad Blumau, Heiltherme Bad Waltersdorf, H2O Hoteltherme Bad Waltersdorf, der Parktherme Bad Radkersburg und Therme der Ruhe Bad Gleichenberg) 513.448 Tagesgäste und 565.663 Nächtigungen  verzeichnet werden.  "Nicht auf dem Erfolg...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Therme Loipersdorf ist laut diesjährigem Brachen Monitor beliebteste Therme Österreichs in der Kategorie „Sport, Hobby & Freizeit“. | Foto: Therme Loipersdorf

Top-Platzierungen für unsere heimischen Thermen

Therme Loipersdorf ist Österreichs Branchenchampion 2018 vor der Heiltherme Bad Waltersdorf und der Parktherme Bad Radkersburg. Wie beliebt die angebotenen Leistungen unserer Thermen im Thermen- und Vulkanland Steiermark bei den Gästen sind, zeigt unter anderem das Ergebnis des diesjährigen Branchen-Monitors, dem österreichweit größten Ranking im Bereich Kundenzufriedenheit: Mit der Therme Loipersdorf (Platz 49), der Heiltherme Bad Waltersdorf (Platz 118), der Parktherme Bad Radkersburg (Platz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.