Thermenland

Beiträge zum Thema Thermenland

1 2 29

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
UNZUMUTBARE MÜLLBERGE BEIM ZENTRUM EUROSPAR TRAISKIRCHEN 2021

Hier fühlt sich wohl niemand zuständig! Konsumenten nutzen die vorhandenen Mülleimer um ihren Unrat zu entsorgen. Soweit so gut. Doch für die Entleerung scheint sich niemand verantwortlich zu fühlen. Einkaufswagen werden zur Mistablage genutzt, weil die Eimer nicht geleert werden und für das Areal vermutlich auch zu wenig vorhanden sind. Ein Zustand der hygienisch nicht zumutbar in Zeiten von Corona ist. Hier ist dringender Handlungsbedarf von Nöten um einen sicheren Einkauf zu gewährleisten....

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 2

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Schmieraktion von Unbekannten in Oberwaltersdorf Bezirk Baden NÖ 1.5.2021

Schmieraktion von Unbekannten in Oberwaltersdorf Bezirk Baden NÖ 1.5.2021 Unbekannte beschmierten in Oberwaltersdorf Bezirk Baden die Ortstafel mit " Kurz muss weg " Die Schmier- Aktion wird scharf kritisiert. Nachdem schon vor zwei Wochen Tattendorf das gleiche Schicksal ereilte. Nun ist alles wieder soweit in Ordnung und die beschmierte Ortstafel entfernt. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 2

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Das ehemalige Traiskirchner Semperit-Reifenwerk 2020

Das ehemalige Traiskirchner Semperit-Reifenwerk 2020 Traiskirchen: Vor achtzehn Jahren wurde der letzte Semperit-Reifen produziert Conti verlagerte die Produktion nach Osteuropa. Traiskirchen. Vor achtzehn Jahren - am 19. Juli 2002 - kam im 1985 von Continental gekauften Traiskirchner Semperit-Reifenwerk der letzte Reifen aus der tonnenschweren Presse der Vulkanisieranlage: Das Wiener Becken verlor einen traditionsreichen Industriestandort, mehr als 800 Beschäftigte verloren ihren Job. Archiv:...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 6

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
TRAISKIRCHEN: Bereit für die Gastro Öffnung am 19. Mai mit diversen Regeln

TRAISKIRCHEN: Bereit für die Gastro Öffnung am 19. Mai mit diversen Regeln 2021 Am 19. Mai werden Gastronomie, Tourismus und Veranstaltungen etwa im Kulturbereich wieder möglich sein. Seit mehr als einem halben Jahr muss die Gastronomie- und Hotellerie geschlossen halten, mit dem 19. Mai rückt nun endlich der langersehnte Öffnungstermin näher. Dann fallen die derzeitigen die derzeitigen Quarantänebestimmungen. Gäste müssen ein gültiges negatives Testergebnis, ein Impfzertifikat oder eine...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 8

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
EBREICHSDORF: Corona - Maibaum 2021 beim Rathaus

EBREICHSDORF: Corona - Maibaum 2021 beim Rathaus Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in ganz...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 2 12

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
POTTENDORF: Corona - Maibaum 2021 beim Kreisverkehr

POTTENDORF: Corona - Maibaum 2021 beim Kreisverkehr Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 2 2

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
PFAFFSTÄTTEN: 1. Mai 2021 in Pfaffstätten Hauptstraße

PFAFFSTÄTTEN: 1. Mai 2021 in Pfaffstätten Hauptstraße Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 1 5

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
TRIBUSWINKEL: Corona - Maibaum 2021 bei der Freiwilligen Feuerwehr

TRIBUSWINKEL: Corona - Maibaum 2021 bei der Freiwilligen Feuerwehr " Ein Hoch der Tribuswinkler Bevölkerung " Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 1 6

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
TATTENDORF: Corona - Maibaum 2021 am Raiffeisenplatz

TATTENDORF: Corona - Maibaum 2021 am Raiffeisenplatz Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 2 3

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
OBERWALTERSDORF: SPÖ Oberwaltersdorf verteilte rote Nelken bei Billa und Spar 30.4.2021

OBERWALTERSDORF: SPÖ Oberwaltersdorf verteilte rote Nelken bei Billa und Spar 30.4.2021 SPÖ Oberwaltersdorf: Ein Hoch auf den 1. Mai ! 🤩 Schon das zweite Mal, dass wir leider keine große Feier am Europaplatz veranstalten können! 😢 Zwar mit Abstand, aber trotzdem sind wir für Euch da, heute Freitag von Uhr 16.00-19.00 beim SPAR und BILLA! Wir freuen uns! 👋 Es gibt Nelken, 1. Mai Abzeichen, unser neuestes Infoblatt und die Möglichkeit die BürgerInneninitiative „Joboffensive - Aktion 40.000“ zu...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
2 2 19

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
" Kahlschlag " auch zwischen Baden und Cholerakapelle auf der B210 - März 2021

" Kahlschlag " auch zwischen Baden und Cholerakapelle auf der B210 - März 2021 Auch auf der B210 Badener Straße im Helenental wurden Baumfällarbeiten durchgeführt. Zum Unmut der Wanderer und der Bevölkerung die es nicht verstehen. Es war Gefahr im Verzug und die Fällungen waren ausschließlich auf Privatgrund. Die Straßenmeisterei befährt die Straßen und fordert die Waldeigentümer auf die Sicherheit zu gewährleisten. Die Aktion sei mit der Straßenmeisterei der Bezirkshauptmannschaft und dem...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 19

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
BADEN HELENENTAL: BADENER STRASSE Frühlingsimpressionen Wienerwald 2021

BADEN HELENENTAL: BADENER STRASSE Frühlingsimpressionen Wienerwald 2021 Das Helenental ist ein Teil des Schwechattales im Wienerwald in Niederösterreich bei Baden bei Wien. Im engeren Sinne ist nur der unterste Abschnitt westlich von Baden gemeint, heute versteht man darunter aber den gesamten Verlauf zwischen Baden und Mayerling. Das romantische Tal ist ein altbekanntes Erholungsgebiet für das nahe Wien sowie die Badener Kurgäste und steht als Naturschutzgebiet „Hoher Lindkogel – Helenental“...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 15

Frühlingsimpressionen ...
WIENERWALD: Impressionen vom Peilstein und Umgebung Panoramablick 2021

WIENERWALD: Impressionen vom Peilstein und Umgebung Panoramablick 2021 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- " Roman on Tour " ...... mit beeindruckenden Natur - Bildern zurück gekommen ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Der steilwandige Kalkberg Peilstein im südlichen Wienerwald ist 716 m hoch, liegt im Gemeindegebiet von Altenmarkt und Weissenbach...

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
1 2 38

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
PFAFFSTÄTTEN: Abrissarbeiten in der Einödestraße brachten eine Kapelle zum Vorschein 2021

PFAFFSTÄTTEN: Abrissarbeiten in der Einödestraße brachten eine Kapelle zum Vorschein 2021 Ein Schmuckstück ganz nach meinem Geschmack. Noch zu sehen die schöne Wandmalerei. Darf man nur hoffen das diese Kapelle erhalten bleibt. Gesehen in der Einödstraße 62 Pfaffstätten Baujahr sollte um 1912 sein Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 21

Lockalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
3 Wochen nach der Müllsammlung im Industriegebiet Traiskirchen Süd M. Hirschhofer- Gasse

3 Wochen nach der Müllsammlung im Industriegebiet Traiskirchen Süd M. Hirschhofer- Gasse  19.4.2021 Und wieder mehrere Getränkedosen und Flaschen einfach entsorgt 👎👎🤮 Obwohl zwei mal Wöchentlich die angestellten der Stadtgemeinde Traiskirchen das Industriegebiet abfahren. Der Bericht vom 28.3.2021 Illegale Müllablagerung im Industriegebiet Traiskirchen Süd M. Hirschhofer - Gasse 2 Müll sammeln am Palmsonntag !! Seit einiger Zeit parken regelmäßig zahlreiche Autos von DHL im Industriegebiet...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 11

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
FÜR LESERATTEN - TRIBUSWINKEL: Die etwas andere Bücherbox die auch ihren Zweck erfüllt 2021

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - TRIBUSWINKEL: Die etwas andere Bücherbox die auch ihren Zweck erfüllt 2021 Am Kirchenplatz 7 - von PRO TRIBUS Dorferneuerung Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen...

  • Baden
  • Robert Rieger
2

Archiv ...
Damals & Heute - TRIBUSWINKEL Bartensteinplatz 1925 bis 2021

Damals & Heute - TRIBUSWINKEL Bartensteinplatz 1925 bis 2021 Benannt nach Baronin Theresia von Bartenstein 1788 - 1857 Wohltäterin und Besitzerin des " Gutes Tribuswinkel " Auf der Oeynhausnerstraße Richtung Süden Geographische Koordinaten: Latitude/Breite 48°00'18.5"N (48.0051516°) Longitude/Länge 16°16'13.7"E (16.2704835°) Die Bartenstein waren eine österreichische Adelsfamilie im 18. und 19. Jahrhundert. Die ursprünglich bürgerliche Familie wurde von Johann Christoph von Bartenstein, Berater...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 62

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
" Kahlschlag " zwischen Baden und Siegenfeld auf der L2099 - März 2021

" Kahlschlag " zwischen Baden und Siegenfeld  auf der L2099 - März 2021 Auch auf der L2099 wurden Baumfällarbeiten durchgeführt. Zum Unmut der Wanderer und der Bevölkerung die es nicht verstehen. Es war Gefahr im Verzug und die Fällungen waren ausschließlich auf Privatgrund. Die Straßenmeisterei befährt die Straßen und fordert die Waldeigentümer auf die Sicherheit zu gewährleisten. Die Aktion sei mit der Straßenmeisterei der Bezirkshauptmannschaft und dem Bezirksförster abgestimmt gewesen....

  • Baden
  • Robert Rieger
1 3

Lockalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
BADEN: Kriminalität 2020 gestiegen Bahnhof Baden soll Schutzzone werden

BADEN: Kriminalität 2020 gestiegen Bahnhof Baden soll Schutzzone werden Die noble Kurstadt Baden als Brennpunkt für Sachbeschädigungen und jugendliche Kleinkriminalität. Bezirkshauptfrau prüft Schutzzone: Die Schutzzone wurde noch vor den Osterfeiertagen bei der Bezirkshauptmannschaft Baden beantragt. Im Jahr 2020 wurden im Bezirk Baden 5.918 gerichtlich strafbare Handlungen angezeigt. Davon wurden 2.977 Fälle aufgeklärt Vertreter von ÖBB, Polizei, Politik und Behörde haben sich daher...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 6

Lockalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
PFAFFSTÄTTEN: Schon mehrmals verschoben die " ERÖFFNUNG " der Gärtnerei Starkl Loft am 19. April 2021

CORONA, CORONAMAßNAHMEN und LOCKDOWN machen es möglich 🥱🥱 PFAFFSTÄTTEN: Schon mehrmals verschoben die " ERÖFFNUNG " der Gärtnerei Starkl Loft am 19. April 2021 Der neue Standort: Starkl Pfaffstätten Am Kanal 5 2511 Pfaffstätten Eröffnung am 19. April 2021 Größe ca. 12.000 m² Auf einer Fläche von 12 000 m² entsteht in Pfaffstätten ein Gartencenter der ganz besonderen Art: auf dem weitläufigen Farbriksgelände im Herzen der Thermenregion finden Sie neben dem klassischen Pflanzen- und...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 18

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
PFAFFSTÄTTEN: Gestaltung des Hauptplatzes Fertigstellung: Mittwoch 21. April

PFAFFSTÄTTEN: Gestaltung des Hauptplatzes Fertigstellung: 21. April Sehr beliebt ist seit etwa 1 1/2 Jahren der Wochenmarkt am Hauptplatz in Pfaffstätten. Die Witterungsverhältnisse diesen Winter haben aber gezeigt, dass die Wiese den Belastungen durch die Marktstände und Fahrzeuge nicht stand hält. PFAFFSTÄTTEN: Wir bauen für Sie um! mit wasserdurchlässiger Pflasterdecke, Rasenfläche und naturnaher - wasserdurchlässiger Schotterdecke FERTIGSTELLUNG: Mittwoch, 21. April 2021 Archiv: © Robert...

  • Baden
  • Robert Rieger
21

Corona Ostern 2021 ...
KOTTINGBRUNN: Ostermontag Impressionen im Schlosspark und Wasserschloss

KOTTINGBRUNN: Ostermontag Impressionen im Schlosspark und Wasserschloss 5.4.2021 Das Schloss Kottingbrunn steht in der Marktgemeinde Kottingbrunn im Bezirk Baden in Niederösterreich. Das Schloss steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag). Ursprünglich wohl der Sitz der Herren von Brunn mit Heinrich de Prun (1202), welche landesfürstliche Ministralien waren, und unter Leopold VI. und Friedrich II. oft in den Zeugenreihen herzoglicher Urkunden genannt sind. Im 14. Jahrhundert stand die Burg im...

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.