Thomas Behm

Beiträge zum Thema Thomas Behm

4

Höllental
Leserpost zum Ausbau Wasserleitungsweg

Der Wasserleitungsweg im Höllental könnte um 770.000 Euro verlängert werden.  HÖLLENTAL. Als jahrzehntelanger Liebhaber des Höllentales sehe ich die geplante Verlängerung des Wasserleitungsweges als zweischneidiges Schwert: Einerseits ist das Bestreben der Grundeigentümerin nachzuvollziehen, einen Spagat zwischen Tourismus, Natur- und Wasserschutz in der ersten wirklich alpinen Gegend vor den Toren einer Millionenstadt zu suchen und zu finden. Andererseits dürfte nach der Evaluierung der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Foto: Thomas Behm
3

Schrattenbach
Kletterguru überarbeitete den Kletterführerklassiker

Thomas Behm überarbeitete nach über zehn Jahren seinen Kletterführer, der alle Kletterrouten zwischen 1 und 6+ Grad enthält. HOHE WAND. In Kletterkreisen genießt der Schrattenbacher Bergfex Thomas Behm schon einen legendären Ruf. Ihm sind nicht nur zahlreiche Kletterrouten auf der Flatzer Wand und Hohen Wand zu verdanken; er verschriftlicht auch die besten und längst vergessene Touren in seinem Kletterführerklassiker. In der Neuauflage des besagten Werkes werden Hohe Wand-Anstiege zwischen 1...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 Aktion 23

Höflein/Hohe Wand
Unter den Fittichen des hiesigen Kletter-Guru

Thomas Behm, Herausgeber zahlreicher Kletter-Führer, gab hilfreiche Tipps für das Bewegen in der vertikalen Welt. HÖFLEIN. Wer das Klettern liebt, kommt an Literatur von Thomas Behm (52) nicht vorbei. Der Schrattenbacher machte seine ersten Schritte im Fels im Kindesalter. Später erschloss er mit den Brüdern Gerald und Georg Gsenger zahlreiche Sportklettertouren in Flatz und richtete eine Reihe von lohnenden Mehrseillängen-Routen auf der Hohen Wand ein. Er ist also sozusagen auf du und du mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Foto: privat
3

Damit man weiß, wo's langgeht
Alpinexperte hat Skitouren-Führer verfasst

Thomas Behm ist als Kletterer und Alpinist bestens bekannt. Nun hat er einen neuen "Guide" geschrieben, der sich mit Skitouren auseinandersetzt. SCHRATTENBACH/NÖ. Unter dem Titel "Leichte Skitouren im wilden Osten" fasst der Schrattenbacher Bergfex Thomas Behm einige sehr lohnenswerte Skitouren – teils neue und teils unbekannte – zwischen Wien und dem Hochschwab in einem Buch zusammen. Das Spektrum reicht von kurzen und beginnertauglichen Skitouren bis hin zu den leichtesten Möglichkeiten, die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Von Wien bis zur Veitsch
Thomas Behm publiziert neuen Kletterführer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mitte Dezember 2021 erscheint der neue Kletterführer des hiesigen Berg-Experten Thomas Behm mit 100 bekannten und unbekannten Kletterrouten und Bergkraxeleien. In seinem neuen Kletterführer sind Klettereien vom ersten bis zum dritten Schwierigkeitsgrad, mit Kletteranstiegen von Wien bis zur Veitsch, enthalten. Der Kletterführer beinhaltet nicht nur die wesentlichen Klassiker mit völlig neu recherchierten und gezeichneten Topos am aktuellsten Stand, sondern auch bislang...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Behms Kollege Christoph Zink mit Jugendlichen. | Foto: privat
2 2

Bezirk Neunkirchen/NÖ
Plötzlich sind 21 Jahre Arbeit mit Jugendlichen wertlos

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Thomas Behm arbeitet seit Jahren mit schwierigen Teenagern. Aber auf einmal droht ihm die Arbeitslosigkeit. Zwei Jahrzehnte war die Ausbildung ausreichend  Thomas Behm arbeitet seit 21 Jahren mit schwer erziehbaren Jugendlichen: "Bei meinem Kollegen Christoph Zink sind es 13 Jahre. Wir haben Ausbildungen, welche jahrelang von der Behörde als geeignet galten, um Nachtdienste und erlebnispädagogische Maßnamen mit unserem Klientel durchzuführen." Aber das ist vorbei....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Niederösterreich/Steiermark
2,5 Kilogramm Literatur für Kletterfreunde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Würflacher Thomas Behm, Chri Leitinger und Martin Gumpold haben einen Kletterführer für die Hochschwabgruppe publiziert. Darin enthalten sind 380 Mehrseillängenrouten und 25 Klettergärten. "Es ist ein richtiges Buch mit hartem Cover, A4 Format, 520 Seiten stark und hat pro Exemplar 2,5 kg", so Behm.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Thomas Behm
3

Scheiblingkirchen
Boulder-Fans fürchten um das Waldmarkwandl

Ein Unternehmer aus Warth plant den Kalkabbau in Scheiblingkirchen. Nun fürchten Kletterfreunde um ihr Tourismusgebiet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Franz Holzgethan möchte am sogenannten "Reitersberg" bei Scheiblingkirchen Kalk abbauen. mehr dazu hier Ein Vorhaben, das von der Bevölkerung mit Skepsis betrachtet wird, zumal auch von Sprengungen die Rede ist. Nun meldet sich Thomas Behm zu Wort, Autor zahlreicher Kletterbücher. Er weist darauf hin, dass mit diesem Steinbruchprojekt auch Kletter- und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.