Thomas Berger

Beiträge zum Thema Thomas Berger

Foto: Oö. Landesregierung

Silbernes Verdienstzeichen für Franz Steinmair

HOFKIRCHEN. Franz Steinmair ist ehemaliger Vorsitzender-Stellvertreter der Landesleitung des öffentlichen Baudienstes der GÖD OÖ. Nun wurde er mit dem Silbernen Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. Der Landeshauptmann Thomas Stelzer würdigte in seiner Laudatio seine Tätigkeit als Personalvertreter besonders. Privat ist Franz Steinmair ein leidenschaftlicher Feuerwehrmann und siebenfacher Opa. Steinmair war 20 Jahre im Feuerwehrkommando Hofkirchen tätig, davon war er zehn...

  • Enns
  • Katharina Mader
Wolfgang Stanek, Franz Zehetner-Grasl und Bürgermeister Thomas Berger (v. l. n. r.) | Foto: Buchberger
2

Moskost in Hofkirchen

HOFKIRCHEN. Am vergangenen Wochenende fand in Hofkirchen  wieder die traditionelle Mostkost des Musikvereines und der Ortsbauernschaft statt. Bereits bei der Vorverkostung hat sich gezeigt, dass 2017 ein gutes Mostjahr war. Bei der Mostkost galt es dann 4 Moste zu verkosten. Sieger wurde Anton Kapl (zweiter Christian Hörtenhuber, dritter Franz Arbeithuber und vierter Christoph Ömer). Das Besondere in Hofkirchen ist die Zubereitung von warmen Speisen wie Tellerfleisch sowie eines...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Arbeithuber

Hofkirchen investierte 2017 vier Millionen Euro

HOFKIRCHEN. "Hofkirchen hat sich in den letzten Jahren zu einem sehr beliebten Wohnort entwickelt", so Bürgermeister Thomas Berger. Mit 2017 sei er sehr zurfrieden. "Es konnten das neue Veranstaltungszentrum, die Altstoffsammelstelle sowie das neue Feuerwehrhaus ihrer Bestimmung übergeben werden." Zudem wurden drei Löschwasserbehälter für den Brandfall errichtet und weitere Projekte verwirklicht. Laut Berger lag das Gesamtinvestitionsvolumen bei knapp vier Millionen Euro.

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Herbert Resch
3

Tag der reiferen Hofkirchner

HOFKIRCHEN. Nach einer einjährigen Umbauphase der Veranstaltungsräume konnten der Gemeindevorstand und die Vertreter des Seniorenbundes und Pensionistenverbandes die Gemeindebürger ab 65 wieder zum traditionellen „Tag der reiferen Hofkirchner“ einladen. Weit über 160 Bürger konnten begrüßt werden. Bürgermeister Thomas Berger berichtetete  der älteren Generation über verschiedene erledigte und zukünftige Projekte. Alles in allem ein gelungener Nachmittag. Der Obfrau des Seniorenbundes Rosemarie...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Forstner
2

Familienwandertag in Hofkirchen

HOFKIRCHEN. In Hofkirchen fand wieder der traditionelle ÖVP-Familienwandertag statt. Das Team rund um Bürgermeister Thomas Berger und Vizebürgermeisterin Isolde Resch konnte knapp 150 Hofkirchner begrüßen. Trotz prognostizierten Regenwetter blieb es den ganzen Tag trocken. Die ÖVP-Kanditatin für unseren Wahlkreis zum Nationalrat Ursula Forstner gab sich zu Mittag ein „Stelldichein“ und mischte sich dabei unters Volk.

  • Enns
  • Katharina Mader
2

Kinder erleben den Straße mit anderen Augen

REGION. In letzter Zeit häuften sich Beschwerden von Eltern, vor Schulen und Kindergärten würden sich Autofahrer zu selten an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten. "Kinder erleben den Verkehrsraum Straße mit anderen Augen", informiert die Polizei Enns. "Passen Sie daher im Bereich von Schulen und Kindergärten besonders auf." Noch besser sei es, das Auto stehenzulassen und Kinder zu Fuß in den Kindergarten oder zur Schule zu bringen. Temposünder in Hofkirchen Vor der Volksschule Hofkirchen...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Hofkirchens Bürgermeister Thomas Berger sah sich die Situation vor Ort an | Foto: Gemeinde
2

Tempo 30 vor Volksschule Hofkirchen wird oft nicht eingehalten

HOFKIRCHEN. In Hofkirchen häuften sich zuletzt Beschwerden, dass das Tempo 30 vor der Volksschule von vielen Verkehrsteilnehmern nicht eingehalten wird. Bürgermeister Thomas Berger (VP), selbst dreifacher Vater, setzte ein Zeichen für Verkehrssicherheit. "Seit geraumer Zeit gibt es in Hofkirchen nahe der Volksschule einen Fußgeher-Übergang. Besonders in der Früh ist dieser sehr wichtig für die Kinder. Die Mitglieder der katholische Männerbewegung versehen hier ihren Dienst schon viele Jahre als...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Lukas Schweighofer und Jutta Mocuba | Foto: ORF

"Guten Morgen Österreich" macht in Hofkirchen Station

HOFKIRCHEN. Am Donnerstag, 1. Juni, sendet der ORF sein Frühstücksfernsehen "Guten Morgen Österreich" von 6 bis 9 Uhr live aus Hofkirchen. "Ich bin vom ORF angerufen worden, ob das Frühfernsehen eventuell in Hofkirchen stattfinden könne" erklärt Bürgermeister Thomas Berger (VP) den Auswahlprozess. Die Woche über sendet der ORF sein Frühstücksfernsehen im Traunviertel. Am 29. Mai beginnt es in Gaflenz, am 30. Mai ist Losenstein an der Reihe, am 31. Mai Steinbach an der Steyr. Den Abschluss macht...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: OÖ Zivilschutz
2

Volksschule Hofkirchen gewann Bezirksfinale

HOFKIRCHEN. Zum 18. Mal sucht der OÖ Zivilschutz mit seiner Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade „Safety Tour“ diejenige Volksschulklasse, die in Sachen Selbstschutz und Eigenvorsorge in Oberösterreich die Nase vorn hat. In elf Bezirksbewerben wird heuer um den Einzug ins Landesfinale gekämpft, das am 30. Mai in Leonding stattfindet. In Hofkirchen fand der Bewerb für den Bezirk Linz-Land statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung im Beisein von Bürgermeister Thomas Berger. Die dritte Klasse der...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Hofkirchens Bürgermeister Thomas Berger (li.) und Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek | Foto: OÖVP

VP-Bürgermeistertreffen in Hofkirchen

BEZIRK, HOFKIRCHEN. Zweimal im Jahr treffen sich alle zwölf ÖVP-Bürgermeister des Bezirkes Linz-Land zu einem gemeinsamen Gedankenaustausch mit Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek und Bezirksgeschäftsführer Ulrich Eder. Diese Treffen werden als eine gute Möglichkeit gesehen, mit den höchsten Gemeindevertretern aktuelle politische Themen zu diskutieren. Kürzlich war Hofkirchen im Traunkreis die Gastgebergemeinde dieses Treffens, Bürgermeister Thomas Berger konnte stolz das...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Hofkirchens Bürgermeister Thomas Berger | Foto: privat

Beschwerden wegen Hundstrümmerln in Hofkirchen

HOFKIRCHEN. In Hofkirchen nimmt das Problem mit Hundekot offenbar überhand. Am Gemeindeamt langten zahlreiche Beschwerden ein. Gehwege, an Gehsteige und Grundgrenzen seien verschmutzt. Bürgermeister Thomas Berger (VP) machte sich vor Ort selbst ein Bild. "So bin ich neulich an einem Freitagnachmittag in eine Siedlung gegangen, habe mir Handschuhe und Kübel mitgenommen und habe die Hundexkremente aufgeklaubt", sagt der Ortschef. "Die Ausbeute war ein Kübel voll mit 15,4 Kilogramm Hundstrümmerl."...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Gemeinde Hofkirchen
5

Modernes Gemeindezentrum in Hofkirchen eröffnet

HOFKIRCHEN. Vor 400 Besuchern konnte Bürgermeister Thomas Berger (VP) die Ehrungsfeier verdienter Hofkirchener sowie die Eröffnung der Gemeinde- und Pfarrbücherei und den Veranstaltungsräumen durchführen. Als Ehrengäste waren Landeshauptmann Josef Pühringer und Landesrat Max Hiegelsberger anwesend. Die symbolische Eröffnung des neuen Gemeindezentrums nahmen Alt-Bürgermeister Hans Lachmair und Landeshauptmann Pühringer mit einem Fußball-Zielschiessen vor. Kinder des Kindergartens, der...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Nach 35 Jahren hatte das alte Gemeindezentrum in Hofkirchen ausgedient. | Foto: Gemeinde Hofkirchen
5

Hofkirchner Gemeindezentrum wird am Samstag eröffnet

HOFKIRCHEN. Am Samstag, 11. Februar, wird in Hofkirchen das neue Gemeindezentrum eröfnet. "Es gibt ein Drei- Zonen-Modell.", erklärt Bürgermeister Thomas Berger (VP). "Der Turnbetrieb im Saal hat eine eigene Eingangstüre. Wird geturnt, kann z. B. im Multifunktionsraum und auch zeitgleich im Vereinsraum eine andere Veranstaltung stattfinden. In den Räumlichkeiten hat auch die Pfarr- und Gemeindebücherei mehr Platz gefunden." Im Gemeindezentrum findet bei verschiedenen Veranstaltungen bis zu 400...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Fotowerk/Fotolia
1

Leistbares Wohnen: Perspektiven für Junge schaffen

Die Gemeinden der Region bemühen sich, für junge Menschen günstige Wohnungen zu schaffen. REGION. "Leistbares Wohnen kann nur geschaffen werden, indem Luxus reduziert wird", sagt Hofkirchens Bürgermeister Thomas Berger (VP). Das Thema ist für ihn eine "Herzenansgelegenheit". "Es funktioniert nur mit Neuwidmungen, um für junge Familien Wohnen leistbar zu halten." Mit einem neuen Wohnprojekt möchte Hofkirchen günstige Miet- und Eigentumswohnungen schaffen. "Wir haben gesehen, dass wir in diesen...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: vgstudio/Fotolia
1

Ballnacht in Hofkirchen in neuen Räumlichkeiten

HOFKIRCHEN. Unter dem Motto „Tradition trifft Moderne“ findet am Samstag, 25. Februar, der Ball in Hofkirchen statt. Beginn im neuen Gemeindezentrum ist um 20 Uhr. Veranstalterin ist die ÖVP Hofkirchen. Die Kleidung für Damen und Herren ist von klassisch bis modern erwünscht. Die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf zehn Euro – erhältlich in der Raiffeisenbank –, an der Abendkassa zwölf Euro. Nach der Generalsanierung der Veranstaltungsräumlichkeiten findet in Hofkirchen endlich wieder eine...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Hofkirchens Bürgermeister Thomas Berger (ÖVP)

"Möchte die Jungen im Ort halten"

Hofkirchens Ortschef Thomas Berger (ÖVP) zieht im BezirksRundschau-Interview Jahresbilanz. HOFKIRCHEN. Vor einem Jahr waren die Landtags- und Gemeinderatswahlen in Oberösterreich. Kurz darauf wurde Berger zum Bürgermeister von Hofkirchen gewählt. BezirksRundschau: Wie sieht Ihr Resümee des ersten Amstjahres aus? Thomas Berger: Das Jahr ist sehr schnell vergangen. Es hat sich viel in der Gemeinde getan. Als mich mein Vorgänger Johann Lachmair vor zwei, drei Jahren gefragt hat, ob ich sein...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Berger

Wandertag in Hofkirchen

HOFKIRCHEN. Der Wandertag der ÖVP Hofkirchen war sehr gut besucht. Bei strahlenden Sonnenschein machten etwa 200 Hofkirchner ihre Wanderrunde. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Mit dabei waren auch einige Bewohnerinnen des Betreubaren Wohnens, die Hofkirchens Bürgermeister Thomas Berger (ÖVP) zu einem kleinen Umtrunk einlud. Auf einen Blitzbesuch kam auch der ÖVP-Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordnete Wolfgang Stanek vorbei.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: T. Hiesmayr

Sommerkindergarten schließt seine Pforten

HARGELSBERG, HOFKIRCHEN, KRONSTORF. Am Ende der Ferien schließt auch der Sommerkindergarten seine Pforten. Der Sommerkindergarten in Hargelsberg hat heuer erstmals auch Kinder aus Hofkirchen und Kronstorf beherbergt. Vier Wochen lang konnten insgesamt 37 Kinder aus den drei Gemeinden gemeinsam spielen, spaßen und toben – davon sieben aus Hofkirchen. Viele Eltern sind auf eine Betreuung während der Ferienzeit angewiesen und können diese nicht im familiären Umfeld oder Freundeskreis abbilden. So...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Thomas Berger, Karin Aigner-Klose, Sigenot Hartl, Christian Bruckner, Markus Baumann, Wolfgang Altenhofer, Nina Engertsberger, Josef Schwödiauer, Thomas Hiesmayr, Markus Sonnleitner, Mario Schachner und Isolde Resch. | Foto: Herbert Resch

Gleichenfeier beim Gemeindezentrum in Hofkirchen

HOFKIRCHEN. Bürgermeister Thomas Berger und Vizebürgermeisterin Isolde Resch (beide ÖVP), die zudem Obfrau des Bauausschusses ist, begrüßten mehr als 80 Personen zur Dachgleiche des Veranstaltungszentrums in Hofkirchen. Unter ihnen: Pfarrer Franz Pühringer, die Alt-Bürgermeister Oswald Ostheimer und Johann Lachmair sowie Ehrenringträger, Gemeinderäte, Vereinsobleute und Firmenvertreter. Bürgermeister Thomas Berger hob in seiner Ansprache besonders die Größe des Mehrzweckraumes hervor. Bei...

  • Enns
  • Andreas Habringer
So verändert sich die oberösterreichische Bevölkerung bis zum Jahr 2040. | Foto: Grafik: Land OÖ
3

Wie sich die Region Enns bis 2040 entwickelt

Die Gemeinde Hofkirchen kann laut Prognose bis 2040 mit einem Zuwachs von 26 Prozent rechnen. REGION (km). Der Zentralraum um die Landeshauptstadt wächst. Laut Prognose von Statistik Austria bis 2040 um mehr als 75.000 Einwohner auf 642.739. Dies entspricht einem Zuwachs von rund 16,5 Prozent. Dass die Gemeinden Linz-Lands deshalb auf einen ebenso hohen Zuwachs hoffen können, wird damit schnell klar. Bis 2040 sollen die Kommunen mit einem Plus von mehr als zehn Prozent rechnen. "Ob eine...

  • Enns
  • Katharina Mader
Hochwertige Kinderbetreuung auch in den Ferien für Kronstorf, Hofkirchen und Hargelsberg | Foto: Markus Stadlbauer

Sommerkindergarten für drei Gemeinden

HARGELSBERG, HOFKIRCHEN, KRONSTORF. In den Gemeinden Hargelsberg, Hofkirchen und Kronstorf wird Zusammenarbeit groß geschrieben. Gemeinsam mit dem OÖ Familienbund wird heuer wieder ein regionaler Sommerkindergarten betrieben. Die Kooperation zwischen Kronstorf und Hargelsberg wurde um Hofkirchen erweitert und somit können Familien der drei Gemeinden im Bedarfsfall im August auf eine qualitativ hochwertige Kinderbetreuung zurückgreifen. Für Hargelsbergs Bürgermeister Manfred Huber stellt die...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Vizebürgermeisterin Isolde Resch und die Vorjahressieger vom Knittelturnier die „Wasserbauer WG“ mit Bürgermeister Thomas Berger und Bürgermeister a.D. Johann Lachmair. | Foto: Mario Schachner

Sechstes Hofkirchner Knittel-Turnier

HOFKIRCHEN. Die ÖVP Hofkirchen lädt am Sonntag, 5. Juni, zum Knittelwerfen. Das Turnier beginnt um 10 Uhr am Sportplatz Hofkirchen. "Einwerfen" ists chon eine Stunde früher möglich. Vor gut sechs Jahren hat der damalige Bürgermeister Johann Lachmair das „Knitteln“ nach Hofkirchen gebracht. Das Knittelwerfen ist eine Sportart ähnlich dem Eisstockschießen. Nur wird statt einem Eisstock ein „Knittel“ (ein Holzknüppel mit ca. 60 cm Länge) verwendet. Dieser wird wie auch beim Eisstockschießen auf...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Landtagsabgeordnete Gisela Peutelberger-Naderer, Landesrat Elmar Podgorschek, Bügermeister Thomas Berger, Kommandant Franz Arbeithuber, Landesrat Max Hiegelsberger, Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek, Brandrat Hannes Ömer und Vizebürgermeisterin Isolde  | Foto: Josef Buchberger
2

Spatenstich beim Feuerwehrhaus in Hofkirchen

HOFKIRCHEN (red). Im Beisein vieler Ehrengäste wurde der Spatenstich beim Feuerwehrhaus in Hofkirchen durchgeführt. Bürgermeister Thomas Berger bedankte sich beim vorhergehenden Gemeinderat unter seinem Amtsvorgänger Bürgermeister aD Johann Lachmair für die dementsprechenden Beschlüsse. Insbesondere dankte er dem Planungskomitee der Freiwilligen Feuerwehr für die bereits vielen geleisteten Stunden in der Planungsphase. Auch erwähnte er die Familie Johannes Neubauer (vulgo Mair im Mairhof) mit...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Bürgermeister Thomas Berger plant heuer einen gemeinsamen Sommerkindergarten. | Foto: privat
2

Hofkirchen plant gemeinsamen Sommerkindergarten mit Nachbargemeinden

HOFKIRCHEN (red). Die Gemeinden Hofkirchen und Hargelsberg planen für den Sommer einen gemeinsamen Kindergarten. "Seitens der Gemeinde Hofkirchen sind wir sehr bemüht, einen Sommerkindergarten anbieten zu können", erklärt Bürgermeister Thomas Berger. Der zuständige Ausschussobmann Thomas Hiesmayr ist gerade im Gespräch mit der Nachbargemeinde Hargelsberg. Es wird auch eine Option mit der Nachbargemeinde Niederneukirchen überprüft. "Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass sich gerade die...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.