Thomas Berger

Beiträge zum Thema Thomas Berger

Joachim Kreuzinger (Allhaming), Gunter Kastler (Hörsching), Landtagsabgeordnete Helena Kirchmayr, Manfred Huber (Hargelsberg), Helmut Templ (St. Marien), LH-Stv. Christine Haberlander, Robert Zeitlinger (St. Florian), Thomas Berger (Hofkirchen), Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek, Bundesrat Franz Ebner (v. l. n. r.). | Foto: OÖVP Linz-Land

ÖVP Linz-Land gratuliert
Ehrungsfeier für ehemalige Bürgermeister

Alle in der letzten Periode, zwischen 2015 und 2021, ausgeschiedenen ÖVP-Bürgermeister lud die ÖVP Linz-Land nun zu einer kleinen Ehrungsfeier ein. LINZ-LAND. Gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Landtagsabgeordneten Helena Kirchmayr und Bundesrat Franz Ebner überreichte OÖVP-Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordnete Wolfgang Stanek eine kleine Aufmerksamkeit überreichen. Dabei fand der VP-Bezirkparteichef in seiner Ansprache zu jedem Bürgermeister launige...

Spendenübergabe für das BezirksRundschau Christkind. Thomas Berger, Christian Berger, Wolfgang Rosenthaler.  | Foto: Robert Zinterhof
10

BezirksRundschau-Christkind
Berger-Brüder spendeten 2.000 Euro

WALDHAUSEN. Die Brüder Christian und Thomas Berger aus Waldhausen, die mit ihren Unternehmen eng zusammenarbeiten, konnte der Greiner Musikschullehrer Wolfgang Rosenthaler als Sponsoren für die beiden Christkind-Benefizkonzerte in Perg gewinnen. Die Veranstaltungen mussten leider abgesagt werden. Auch ohne Konzert gibt es jetzt eine großzügige Spende. Die Firmen Berger Wasser und Heizungs GmbH mit Geschäftsführer Christian Berger und Berger Fliesen und Naturstein GmbH mit Geschäftsführer Thomas...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Vizebürgermeisterin Isolde Resch, die 2000ste Einwohnerin Karin Aufreiter und Bürgermeister Thomas Berger (v.l.). | Foto: Gemeinde Hofkirchen

Hofkirchen im Traunkreis
Bürgermeister begrüßt 2000ste Einwohnerin

Das Einwohnerziel der Lokalen Agenda der Gemeinde Hofkirchen konnte kürzlich erfüllt werden: Bürgermeister Thomas Berger und Vizebürgermeisterin Isolde Resch begrüßten die 2000te Einwohnerin Hofkirchens.  HOFKIRCHEN. Im Jahr 2005 hat sich die Arbeitsgruppe „Lokale Agenda“, bestehend aus vielen arrangierten Bürgern der Gemeinde, Gedanken über die Zukunft Hofkirchens gemacht. Dabei ging es nicht nur um die Volksschule, den Kindergarten und die Wasserversorgung, sondern auch gewisse...

  • Enns
  • Sandra Würfl
vlnr.: Gemeindevorstand Mario Schachner (ÖVP), Christian Rechberger (WSG), Bauausschussobfrau Vizebürgermeisterin Isolde Resch (ÖVP), LH Stv Christine Haberlander, Bgm. Thomas Berger, LT-Präsident Wolfgang Stanek, LAbg. Helena Kirchmayr, Schuldirektorin Evelyn Riener, Ausschussobmann für Familien, Bildung und Generationen Gemeinderat Thomas Hiesmayr (ÖVP).  | Foto: Herbert Resch

In Hofkirchen
Spatenstich für Zubau und Sanierung der Volksschule

In Hofkirchen wird die Volksschule saniert und ein Zubau errichtet. Der Unterricht findet währenddessen am Gemeindeamt statt.  HOFKIRCHEN. Nach einer sehr intensiven Zeit von Diskussionen und des Planens konnte vor kurzem der Spatenstich für eines der größten Vorhaben der vergangenen Jahre in Hofkirchen durchgeführt werden. "Diskutiert wurde eine neue Schule auf der grünen Wiese beziehungsweise am Standort des jetzigen Gemeindeamtes sowie eine Sanierung mit Zubau. Bereits voriges Jahr im Juni...

  • Enns
  • Ulrike Plank
In Hofkirchen im Traunkreis bleibt die Dorfwiese auf Wunsch der Bevölkerung so lange wie möglich unbebaut.  | Foto: Gemeinde/Buchi
9

Klimaschutz
Mehr Grün und weniger Beton in den Gemeindezentren

Zu viele versiegelte Flächen tragen zur Erhitzung in Stadtzentren bei und verhindern an anderer Stelle, dass Wasser bei Starkregen versickern kann. Mit dramatischen Folgen, wie die letzten Hochwasserereignisse vor Augen geführt haben. REGION ENNS. Laut einer Aussendung des Österreichischen Verkehrsclubs (VCÖ) ist die doppelte Fläche von Linz, das sind 215 Quadratkilometer, in Oberösterreich durch Verkehrsflächen versiegelt, 96 Prozent davon sind Straßen und Parkplätze. Wir haben uns – noch vor...

  • Enns
  • Christina Gärtner
Am Samstag wurde in Hofkirchen sauber gemacht. | Foto: JVP Hofkirchen

Hui statt Pfui
“Rama dama”: Flurreinigungsaktion in Hofkirchen

Veranstaltung fand heuer schon zum 20. Mal statt HOFKIRCHEN. Unter dem Motto „Rama dama“ stand am Samstag, 10. April, die Flurreinigungsaktion der Jägerschaft und der Jungen Volkspartei von Hofkirchen. Auch Bürgermeister Thomas Berger, Vizebürgermeisterin Isolde Resch, Gemeindevorstand Mario Schachner sowie der Bürgermeister außer Dienst, Johann Lachmair, beteiligten sich an dieser Aktion und konnten sich so ein Bild vor Ort davon machen. Ohne die freiwilligen Helfer wäre die Durchführung einer...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bürgermeister Thomas Berger in seinem Büro in Hofkirchen. | Foto: Resch H.

Thomas Berger resümiert
"2020 für Hofkirchen nicht so schlecht verlaufen"

Hofkirchens Ortschef Thomas Berger resümiert 2020: "Die größte Herausforderung wird die finanzielle Situation nach der Pandemie sein. Irgendwann ist ja dann Zahltag." BezirksRundschau Enns: Wie sieht Ihre Bilanz zum Jahr 2020 aus? Thomas Berger: Das Jahr 2020 ist für die Gemeinde Hofkirchen trotz der Pandemie nicht ganz so schlecht verlaufen. Die Miet- und Eigentumswohnungen im Siedlungsteil Wimmerfeld werden Mitte dieses Jahres übergeben. Ich bin sehr erfreut, dass viele Hofkirchnerinnen und...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Vertreter der Goiserer Bäuerinnen und Bauern: Ortsbauernobmann Richard Gschwandtner, Ortsbäuerin Anneliese Schilcher, Michaela Pomberger, Wilhelm Unterberger, Katharina Engleitner, Roswitha Fischer, Andreas Pramesberger, Thomas Berger. | Foto: SPÖ Bauern Bad Goisern

Landwirtschaftskammerwahl
Bad Goiserer SPÖ Bauern holen absolute Mehrheit

Bei der Landwirtschaftskammerwahl am 24. Jänner in Oberösterreich wurden die Vertreter in der Landwirtschaftskammer und in den Ortsbauernausschüssen neu gewählt. In der Ortsbauernschaft Bad Goisern-Hallstatt erreichten die SPÖ Bauern mit 63,2 Prozent wieder deutlich die absolute Mehrheit. BAD GOISERN. Damit sind die SPÖ Bauern nicht nur mit sieben Mandaten im Goiserer Ortsbauernausschuss vertreten, sie fuhren damit auch das beste Ergebnis der SPÖ Bauern in ganz Oberösterreich ein. „Wir bedanken...

Franz Pühringer (Mitte) feierte seinen 80. Geburtstag. Bürgermeister Berger (links) und Vize-Bürgeremeisterin Resch gratulierten. | Foto: Gemeinde Hofkirchen

Geburtstag in Hofkirchen
Pfarrer Franz Pühringer ist 80 Jahre alt

Pfarrer Franz Pühringer vollendete im Februar seinen 80. Geburtstag. Viele Jahrzehnte wirkt er bereits als Pfarrer und Seelsorger in Hofkirchen. Aufgrund eines Krankenhausaufenthaltes musste die geplante Feier verschoben werden. HOFKIRCHEN. „Heuer gestalten sich Gratulationen Corona-bedingt äußerst schwierig“, so Bürgermeister Thomas Berger. Da sich der Pfarrer sehr gut erholt hat, konnten ihm die Vizebürgermeisterin Isolde Resch und Bürgermeister Thomas Berger das von der Gemeinde vorgesehene...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bei den Schülerlotsen in Hofkirchen gab es einen Generationenwechsel. | Foto: Buchi

Vier Neue
Generationenwechsel bei Hofkirchner Schülerlotsen

Seit mehr als 22 Jahren wird der Schülerlotsendienst von der katholischen Männerbewegung geführt. Nun gab es einen Generationswechsel: Gründungsmitglied Hermann Saleschak und Franz Langmüller – 19 Jahre dabei – wurden in den „Ruhestand“ verabschiedet. HOFKIRCHEN. „Ich hatte große Freude, wie man mir mitgeteilt hat, dass vier neue Hofkirchner sich bereit erklärt haben, den Schülerlotsendienst zu verrichten“, so Hofkirchens Bürgermeister Thomas Berger. Josef Buchberger, Herbert Pragerstorfer,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Volksschule in Hofkirchen soll modernisiert werden. | Foto: Berger
2

Bürgerbeteiligung
Info-Abend zu Modernisierung der Volksschule Hofkirchen

Seit vier Jahren beschäftigt sich der Ausschuss für Raumordnung und Bauangelegenheiten mit der Modernisierung der Hofkirchner Volksschule. Nun möchte Bürgermeister Thomas Berger den Bürgern die Entwürfe am Montag, 24. August, um 19 Uhr im Turnsaal des Gemeindezentrums vorstellen. HOFKIRCHEN. Derzeit seien die Anforderungen an das denkmalgeschützte Schulgebäude festgelegt, demnächst soll auch der Kostenrahmen feststehen. "Sollte sich herausstellen, dass eine Sanierung samt Zubau teurer als ein...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bürgermeister Thomas Berger, Franz Kiesl, Landtagspräsident Wolfgang Stanek, Vbgm.in Isolde Resch und Mario Schachner. | Foto: Buchi

Mostkost lockte viele Gäste
Landtagspräsident Stanek bei der Mostkost in Hofkirchen

Viele Besucher zog es auch heuer wieder zur Mostkost nach Hofkirchen – auch Landtagspräsident Wolfgang Stanek. Die Veranstalter, der Musikverein und die Ortsbauernschaft verwöhnten ihre Besucher wieder musikalisch und kulinarisch. Der Präsident des oberösterreichischen Landtages, Wolfgang Stanek, konnte ebenso begrüßt werden wie der neue Leiter im Fachbereich Versorgungsmanagement 1 der österreichischen Gesundheitskasse Franz Kiesl. Von der örtlichen Politik waren Bürgermeister Thomas Berger,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Von links: Gerhart Zehetner, ein Vertreter der Brauerei Stiegl und Bürgermeister Thomas Berger. | Foto: Buchi

700 Gäste feierten
Oktoberfest und Vereinsmesse in Hofkirchen

Am 19. Oktober fand in Hofkirchen das legendäre Oktoberfest in der Stockhalle statt. Etwa 700 Gäste folgten dem Ruf der Sportunion Hofkirchen und feierten mit den „Elchos" bis in die frühen Morgenstunden.  HOFKIRCHEN. Am nächsten Morgen säuberten viele freiwillige Helfer die Stockhalle, da gleich die nächste Veranstaltung wartete: Die Vereinsmesse, welche mit unter anderem mit dem Hofkirchenr Chor abgehalten wurde. Abgerundet haben die Hofkirchner den Sonntag dann noch mit einem Frühschoppen,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Buchi

Freiwillige Feuerwehr
Neues Kommandofahrzeug für die FF Hofkirchen

Die freiwillige Feuerwehr Hofkirchen erhielt vor kurzem ein neues Kommandofahrzeug. HOFKIRCHEN. 2017 konnte das neue Feuerwehrhaus der freiwilligen Feuerwehr Hofkirchen eingeweiht werden. Nun ist es soweit: Stellvertretend für Kommandant Franz Arbeithuber wurde erstmals ein Kommandofahrzeug seiner Bestimmung übergeben. Feuerwehrkurat Probst Johannes Holzinger sowie Konsistorialrat Pfarrer Franz Pühringer weihten und segneten das neue Gefährt. Unter den Ehrengästen waren auch Bürgermeister...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: ÖVP Hofkirchen
2

Gemeinde Hofkirchen
Neuntes Hofkirchner Knittelwerfen

Vergangene Woche lud die ÖVP Hofkirchen zum neunten Mal zum Knittelturnier ein. Zahlreiche Teilnehmer bewiesen großen Ehrgeiz. HOFKIRCHEN. Insgesamt 28 Mannschaften, also 118 Spieler, nahmen am mittlerweile neunten Hofkirchner Knitttelturnier teil. Das Knittelwerfen erfreut sich in der Gegend immer größerer Beliebtheit. Diese Sportart begeistert Jung und Alt und ist ähnlich wie das Eisstockschießen. Statt einem Eisstock wird ein sogenannter Knittel geworfen: Ein Holzknüppel mit zirka 60...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: ÖVP Hofkirchen
5

ÖVP Hofkirchen
Familienolympiade in Hofkirchen

Die ÖVP Hofkirchen lud am 18. Mai zur Familienolympiade ein. HOFKIRCHEN. Dieser Einladung folgten auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Bürgermeister Thomas Berger, Vizebürgermeisterin Isolde Resch und Gemeindevorstand Mario Schachner. Die Kinder konnten ihre Geschicklichkeit bei mehreren Stationen unter Beweis stellen. Bei einem Gespräch mit Christine Haberlander über die geplante Volksschulsanierung wurde der Baubeginn für das Jahr 2021 und die Bereitstellung der...

  • Enns
  • Anna Böhm
Hinten v.l.: Bürgermeister außer Dienst und Ehrenbürger Johann Lachmair, Josef Buchberger, Bürgermeister Thomas Berger und Filialleiter der Raiba Hofkirchen Ernst Koger jun. und vorne Mutter Edith Dickinger mit der kleinen Paulina. | Foto: Buchi/Gerli

3.000 Euro Spende
Buchi spendet für Paulina aus Hofkirchen

Ende März veranstaltete Josef Buchberger eine Benefizveranstaltung über eine Mountainbike-Tour durch Kirgistan. Den Erlös daraus spendete er an die an einer seltenen Muskelerkrankung erkrankten Paulina. HOFKIRCHEN. Bei dem audio-visuellen Vortrag über die Mountainbike-Tour durch Kirgistan und durch großzügige Einzelspender wurden insgesamt 3.000 Euro für die 4-jährige Paulina aus Hofkirchen gesammelt. „Herzlichen Dank an alle freiwilligen Spender als auch an unseren Bürgermeister, Thomas...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Christoph Leitl, Klaus Bauer, Thomas Berger, Isolde Resch und Gottfried Kneifel (v. l.)
 | Foto: Gerli L.

Pensionseröffnung in Hofkirchen
Ehemaliges Gasthaus Weinbauer wird zu „Pension-Linz"

In Hofkirchen im Traunkreis eröffnete die Pension-Linz nach dem Komplettumbau des ehemaligen Gasthaus Weinbauer. HOFKIRCHEN. Hausherr Klaus Bauer präsentierte nach dem Komplettumbau des ehemaligen Gasthaus Weinbauer am 10. Mai seine neugestaltete Pension, welche über 34 neue Zimmer verfügt. Die geladenen Gäste, darunter Eurochambres-Präsident Christoph Leitl sowie Bürgermeister Thomas Berger überzeugten sich von den geschmackvoll eingerichteten Zimmern. Mit dem neuen Konzept möchte man unter...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Thomas Berger ist der neue Ärztliche Leiter bei den Barmherzigen Brüdern. | Foto: Barmherzige Brüder Linz

Beruf
Neuer Ärztlicher Leiter der "Brüder"

LINZ. Die Barmherzigen Brüder Linz haben mit Thomas Berger eine neue Ärztliche Leitung. Zuletzt war der gebürtige Oberösterreicher Oberarzt für Innere Medizin am LKH Freistadt und ist gewappnet für seine neuen Aufgaben: "Eine spannende Herausforderung wird auf regionaler Ebene die Zusammenarbeit mit unseren Partnern des Ordensklinikums und den niedergelassenen Kollegen darstellen. Auf überregionaler Ebene werden uns die demographischen Veränderungen speziell in der Patientenversorgung und aber...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Foto: Panthermedia/prometeus
2

Gesunde Gemeinde Hofkirchen feiert 20-jähriges Jubiläum

HOFKIRCHEN. Ganz im Zeichen der „Gesunden Gemeinde“ steht der 22. September. Im Gemeindezentrum gibt es anlässlich 20 Jahre „Gesunde Gemeinde“ in Hofkirchen eine tolle Veranstaltung für Groß und Klein. Vorsorgen besser als Heilen Von einer „Barfußbar“ bis hin zu einem Schätzspiel wird vieles geboten. „Ich persönlich nehme diese Veranstaltung zum Ziel, um etwas abzuspecken und wieder mehr auf meine Gesundheit zu achten“, so Bürgermeister Thomas Berger, der auch beim...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Auch der Landeshauptmann besuchte
vor einigen Jahre den Familienwandertag | Foto: H. Resch
2

Traditioneller Familienwandertag in Hofkirchen am 9. September

HOFKIRCHEN. Seit vielen Jahren lädt die ÖVP Hofkirchen zum traditionellen Familienwandertag vor Schulbeginn ein. Heuer steht dieser Wandertag unter dem Motto „Hofkirchen im Wandel der Zeit“. Bei der Labstelle bei der Famillie Zauner (vlg Mayrlipp) findet eine Sonderausstellung anlässlich der Hofkirchner Dorfwächterwanderung 2018 statt. Dorfwächter Karl Schachner führt Interessierte durch diese Ausstellung, welche Hofkirchen vor vielen Jahrzehnten zeigt. Der Wandertag findet am Sonntag, 9....

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: FF Hofkirchen

Über 500 Gäste bei Maibaumaufstellen

Am 01. Mai konnte die Freiwillige Feuerwehr Hofkirchen weit über 500 Gäste sowie die Mitglieder des Musikvereines zum traditionellen Maibaumaufstellen begrüßen. Die Feier fand das erste Mal am Areal des neuen Feuerwehrhauses statt. Auch zum Maibaumstellen blieb da noch Zeit. „Wir haben in der ersten Nacht den Baum von Gleink sowie vom Münichholz Steyr geholt“, so Obermaibaumdieb Lukas Zehetner-Grasl, der dann schwere Verhandlungen mit der SPÖ Gleink führen musste. Und so zieren bereits mehrere...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Hofkirchen ist und bleibt beliebte Wohngemeinde

In Hofkirchen wird ein neues Siedlungsgebiet erschlossen: das Wimmerfeld. HOFKIRCHEN (bks). Im Gemeindegebiet Hofkirchen sind nur wenige Firmen beheimatet. Aus diesem Grund pendelt ein sehr großer Teil der Bevölkerung aus. Alles andere als schlimm, findet das Bürgermeister Thomas Berger: „Wir sind eine beliebte Wohngemeinde, und das bleiben wir auch." Derzeit arbeitet man an der Aufschließung eines neuen Siedlungsteiles am Wimmerfeld. „Dort sollen leistbare Mietwohnungen ohne Luxus entstehen",...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Gemeinde Hofkirchen

Hofkirchens Vizebürgermeisterin feiert ihren 60. Geburtstag

Die Obfrau der ÖVP-Hofkirchen und Vizebürgermeisterin der Gemeinde Hofkirchen im Traunkreis, Isolde Resch feierte ihren 60. Geburtstag. Die vierfache Großmutter ist seit knapp 15 Jahren Mitglied des Gemeindevorstandes, davon etliche Jahre als Gemeindeparteiobfrau und Vizebürgermeisterin tätig. Bürgermeister Thomas Berger konnte ihr bei der vergangenen Gemeinderatssitzung im Namen der Gemeinde und der Gemeinderäte recht herzlich dazu gratulieren.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.