Thomas Geierspichler

Beiträge zum Thema Thomas Geierspichler

Der Salzburger Sportler Thomas Geierspichler fährt heute zum Grand Prix nach Paris, um sich doch noch für die Paralympics zu qualifizieren. | Foto: Petra Dissertori

Rollstuhlsport Salzburg
Geierspichler haarscharf an Limit vorbei

Am Wochenende wurde die Grand Prix-Serie in der Schweiz mit dem "Daniela Jutzeler Meeting" beendet. Thomas Geierspichler rückte dabei dem erforderlichen High Performance Standard (HPS) nochmals näher, verpasste jedoch mit einer neuerlichen Saisonbestleistung und Rang drei um nur 15 Hundertstelsekunden die erforderliche Zeit für die Verteilung der noch ausständigen Quotenplätze für Paris. ANIF, SCHWEIZ, PARIS. Beim vorletzten 400 Meter-Rennen vor den Paralympics zeigte sich der Salzburger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Thomas Geierspichler nach dem 400er Rennen. | Foto: Petra Dissertori
2

Para-Athletics Grand Prix
Geierspichler rückt Paralympics-Limit näher

Heute, am 7. Juni 2024, wurde der World Para-Athletics Grand Prix im Schweizer Nottwil eröffnet. Thomas Geierspichler verpasste beim 400er-Rennen um sieben Zehntel - jedoch mit neuer Saisonbestleistung - die Qualizeit für die Paralympics in Paris in diesem Jahr. ANIF, SALZBURG. Mit einer Zeit von 1:04,17 Minuten schaffte der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler beim Bahnmeeting in Nottwil eine neue Saisonbestleistung. Dazu meint er: „Leider liege ich damit noch sieben Zehntel hinter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Mit einer Zeit von 1:04,52 legte der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler im 400 Meter-Vorlauf eine Saisonbestleistung hin.  | Foto: Marco Mantovani
2

Para-Weltmeisterschaften
Geierspichler verpasst das 400er-Finale knapp

Gestern, am Montag den 20. Mai 2024, begannen für Thomas Geierspichler die IPC Para-Weltmeisterschaften in Kobe (Japan) mit dem Vorlauf über die 400 Meter. Leider verpasste er trotz Saisonbestleistung um eine Sekunde knapp den Einzug ins Finale, das heute stattfindet. ANIF, SALZBURG, JAPAN. Mit einer Zeit von 1:04,52 legte der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler im 400 Meter-Vorlauf eine Saisonbestleistung hin. Aber es reichte nicht fürs Finale. Geierspichler sagt darüber: „In der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
„Die Salzburger Festspiele sind auch immer wieder eine gute Möglichkeit, sich aus dem Alltag zu lösen und den Blick auf die größeren Zusammenhänge zu richten", so Bundespräsident Alexander Van der Bellen. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (27. Juli)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Bundespräsident Alexander Van der Bellen eröffnete heute mit seiner Rede die Salzburger Festspiele 2023. Van der Bellen eröffnet feierlich Salzburger Festspiele Salzburg: Mehr Salzburger Gemeinden sollen wieder SPÖ-rot werden. Durch starken Mitgliederzuwachs verspürt SPÖ auch in den ländlichen Gemeinden eine Aufbruchsstimmung. SPÖ...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Thomas Geierspichler in der Südstadt. | Foto: Petra Dissertori
3

Großen Erfolg gefeiert
Thomas Geierspichler holt Gold über 100 Meter

Kürzlich krönte sich Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler bei der Weltmeisterschaft in Paris zum Silbermedaillengewinner über die 1.500 Meter. Am vergangenen Wochenende holte er nun in der Südstadt in Niederösterreich den Staatsmeistertitel über die 100 Meter und im 400er-Rennen in der offenen Klasse Silber. ANIF, SALZBURG. „Was war das für eine coole Woche: Nach Silber bei der Weltmeisterschaft in Paris holte ich auch den Staatsmeister- und Vizestaatsmeistertitel. Ich bin immer noch auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Salzburger Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler mit seiner Medaille. | Foto: Petra Dissertori
2

Weltmeisterschaft
Thomas Geierspichler verpasst 400 Meter-Finale knapp

Gestern, am Abend des 12. Juli 2023 standen bei den IPC-Weltmeisterschaften in Paris die Vorläufe über die 400 Meter auf dem Programm. Nach seiner Silbermedaille über die 1.500 Meter hat der Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler dabei nur ganz knapp das Finale, das heute am 13. Juli 2023 stattfindet, verpasst. ANIF, SALZBURG, PARIS. Der Salzburger Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler, der mit einer Zeit von 1:04,42 Minuten eine persönliche Saisonbestleistung über die 400 Meter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Großer Jubel von Thomas Geierspichler über die Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft in Paris. | Foto: Bartlomiej Zborowski
3

Weltmeisterschaft
Geierspichler krönt sich zum Vizeweltmeister in Paris

Es sind die letzten großen Titelkämpfe vor den Paralympics in Paris im Jahr 2024. Gestern, am 9. Juli 2023, begannen für den Rollstuhlrennfahrer Thomas Geierspichler die IPC Weltmeisterschaften - ebenfalls in Paris. Und er sorgte schon am ersten Tag mit Silber bei der Weltmeisterschaft für eine große Überraschung. ANIF, SALZBURG, PARIS. Im Jahr 2002 gewann der Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler bei den Weltmeisterschaften in Frankreich (Lille) insgesamt vier Goldmedaillen. Vier Jahre...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Salzburger Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler. | Foto: Petra Dissertori
3

Rollstuhlsport
Saisonstart für Thomas Geierspichler in der Schweiz

Am Donnerstag, den 18. Mai, beginnt für den zweifachen Paralympicssieger und Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler in der Schweiz traditionell die Saison. Im Jahr vor den Paralympics blieb bei den Behindertensportlern kein Stein auf dem anderen. Der Salzburger musste sein Training deshalb komplett umstellen. ANIF, SALZBURG. Gab es für den Rennrollstuhlfahrer aus Salzburg Thomas Geierspichler bei den letzten Paralympics in Tokyo noch drei Disziplinen, werden diese in Paris 2024 auf zwei kurze...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Im Halbfinale gegen die langjährigen Weltpokal-Siegerinnen von Duque de Caxias ging es für ASKÖ Seekirchen über die volle Distanz. | Foto: Novo Hamburgo
7

Jahresrückblick
Die wichtigsten Sport-Ereignisse des Jahres 2022

Das Jahr 2022 war im Flachgau voll von fulminanten sportlichen Höhepunkten. Egal ob beim Faustball, beim Judo, beim Fußball, beim Ski-Freestyle oder beim Skispringen. FLACHGAU. Der Flachgau hat hervorragende Sportlerinnen und Sportler sowie Sportvereine. Dazu gehört unter anderem das Damen-Faustball-Team des ASKÖ Seekirchen. Das Seekirchner Faustball-Damenteam schrieb heuer sogar Geschichte und wird im Jahr 2023 das erste Mal in der Vereinsgeschichte und als erstes Salzburger Team an den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Am vergangenen Wochenende beendete Thomas Geierspichler in Zagreb beim IPC Athletics Grand Prix seine lange Wettkampfsaison. | Foto: Petra Dissertori
2

Rollstuhlsport
Thomas Geierspichler schafft 100 Meter-WM-Qualifikation

Am vergangenen Wochenende beendete Thomas Geierspichler in Zagreb beim IPC Athletics Grand Prix seine lange Wettkampfsaison. Dabei schaffte er etwas, was ihn selbst am meisten überraschte: Auf der langsamen Bahn holte er für die Weltmeisterschaften im nächsten Jahr in Frankreich die Qualifikation über die 100 Meter-Sprintdistanz. ANIF, ZAGREB, SALZBURG. Der Einladung der Veranstalter des Athletic Grand Prix in Zagreb am vergangenen Wochenende kam der zweifache Paralympicssieger Thomas...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Doppelsieg für Geierspichler bei schweizer Bahnmeeting

Erfolg für Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler beim Saisonauftakt in der Schweiz. ANIF (egd). Der Langbahnspezialist Thomas Geierpichler kann sich über zwei Siege im schweizerischen Nottwill freuen. Über 1500 Meter und 400 Meter holte der Anifer Paralympicsieger die Goldmedaille. "Die Siege haben mir gezeigt, dass wir gut trainiert haben und mit der Weltspitze mithalten können", freute sich der Anifer. Er verwies in beiden Rennen den amerikanischen Spitzenfahrer Steven Toyoji auf den 2....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Foto: Foto: Dissertori

WM-Silber für Geierspichler

ANIF. Bei der IPC Leichtathletik-Weltmeisterschaften im französischen Lyon gewann Thomas Geierspichler den Vizeweltmeistertitel. Der Salzburger musste sich in einem spannenden Rennen über die 1.500 Meter-Distanz nur dem Paralympicssieger Martin Raymond aus den Vereinigten Staaten geschlagen geben. Bronze gewann mit Steven Toyojy ebenfalls ein US-Amerikaner. "Ich habe beim Zielsprint alles gegeben, kam aber nicht an Raymond vorbei. Es war für mich ein super Auftakt und ich bin sehr zufrieden mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Thomas Geierspichler beim Schweizer Bahnmeeting. | Foto: Petra Dissertori

Duell zwischen Raymond und Geierspichler

Thomas Geierspichler lief beim Schweizer Bahnmeeting in Prattln zu Höchstform auf. ANIF. Zum Auftakt beim Schweizer Bahnmeeting in Prattln belegte Paralympicssieger Thomas Geierspichler den 3. Platz über 400 Meter. Beim Bewerb über die 800m-Distanz hatte der Salzburger wieder das Nachsehen. Geierspichler holte die Silbermedaille hinter dem starken US-Amerikaner Martin Raymond. "Ich bin mit dem Ergebnis absolut zufrieden. Das 5.000er-Rennen machte nur als Belastungstraining", sagte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
In Topform zeigt sich Geierspichler derzeit in der Schweiz | Foto: BB

Thomas Geierspichler auf dem Weg zu den nächsten Paralympics.

„Es läuft super und die Form passt“ Gleich drei A-Limits sicherte sich der Paralympicsieger am vergangenen Wochenende in der Schweiz. PRATTELN (mm). Seinen Schweizer Erzrivalen, Beat Bösch, ließ Thomas Geierspichler bei der 400 Meter Distanz alt aussehen. Er ging, ebenso wie bei den 800 Metern, als eindeutiger Sieger durchs Ziel. Mit dem zusätzlichen vierten Platz über 100 m hat er nun drei A-Limits für die nächsten paralympischen Spiele 2012 in London sicher in der Tasche.Am Sonntag lieferte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.