Thomas Maierhofer

Beiträge zum Thema Thomas Maierhofer

Die Volksschule in Wals-Siezenheim spielt nach dem Umbau alle Stückerl. Von links: Christian Struber (GF Salzburg Wohnbau), Bürgermeister Andreas Hasenöhrl, Bundesrätin Andrea Eder-Gitschthaler, Landesrätin Daniela Gutschi und Altbürgermeister Ludwig Bieringer. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
3

Bildung und Lernen
32 Millionen Euro in die neue Volksschule investiert

32 Millionen Euro wurden insgesamt in die Errichtung der neuen Volksschule in Wals-Siezenheim investiert. WALS, SALZBURG. Der Umbau der Volksschule in Wals-Siezenheim dauerte zwei Jahre. Insgesamt wurden 32 Millionen Euro in die Errichtung der neuen Volksschule in Wals-Siezenheim investiert. Rund zehn Millionen Euro wurden aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) gefördert. Die Nutzfläche umfasst 8.200 Quadratmeter, dazu gehört ein großer Turnsaal. Etwa 150 Schulkinder in acht Klassen der ersten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Thomas Maierhofer, der Vorstand der Gletscherbahnen Kaprun AG, Ski-Legende Alexandra Meissnitzer, Isabella Dschulnigg-Geissler, GF Saalbacher Bergbahnen GmbH und Erich Egger, der Vorstand der Schmittenhöhebahn AG bei der Pressekonferenz im Hangar 7 in Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
16

Alpin Card
Ski-Regionen blicken positiv auf die kommende Wintersaison

Die drei Ski Alpin Card-Regionen Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, die Schmittenhöhe in Zell am See und das Kitzsteinhorn Kaprun, bilden zusammen den Ticketverbund „Alpin Card". Im Rahmen eines Pressegesprächs im Hangar 7 in Salzburg gaben die Verantwortlichen heute, am 4. Oktober 2023, Ausblicke auf die bevorstehende Wintersaison 2023/24, sprich auf die Neuerungen, Preisgestaltungen und die bevorstehenden Großevents. SALZBURG, PINZGAU. Die Ski-Legende und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Auf der B159 in Anif ist es zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen gekommen. Ein Notarzthubschrauber war im Einsatz, wurde jedoch storniert. | Foto: Symbolfoto: ÖAMTC
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (2. August)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Auf der A10 bei Kuchl ist es zu einem Verkehrsunfall in Richtung Salzburg gekommen. Drei Fahrzeuge sollen in den Unfall verwickelt sein. Derzeit wird von einer verletzten Person ausgegangen. Verkehrsunfall auf der Salzachbrücke bei Kuchl Salzburg Stadt/Pinzgau: Am Vormittag des 1. August 2023 gelang es Pinzgauer Kriminalisten laut...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Der neue Vorstand der Gletscherbahnen Kaprun AG: Thomas Maierhofer. Er ist der folgt Norbert Karlsböck nach, der im September in Pension gehen wird. | Foto: Kitzsteinhorn
Aktion

Gletscherbahn Kaprun AG
Wechsel an der Spitze – Norbert Karslböck geht

Bei der Gletscherbahnen Kaprun AG tut sich etwas – der bisherige Vorstand Norbert Karslböck hat seine Funktion auf eigenen Wunsch niedergelegt, er wird im September seinen wohlverdienten Ruhestand antreten, so das Unternehmen. Sein Nachfolger Thomas Maierhofer, wurde vom Aufsichtsrat einstimmig gewählt und wird nun die Geschicke der Gletscherbahnen als alleiniger Vorstand leiten. KAPRUN. Norbert Karlsböck war 17 Jahre lang alleiniger Vorstand der Gletscherbahnen Kaprun AG – nun hat er sein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der Aufsichtsrat der Gletscherbahn Kaprun AG bestellte Thomas Maierhofer (re.) einstimmig zum designierten Nachfolger von Norbert Karlsböck. | Foto: Kitzsteinhorn
Aktion

Gletscherbahn Kaprun
Wechsel an der Spitze – Norbert Karslböck geht

Die Gletscherbahnen Kaprun Aktiengesellschaft erhält ab 1. August 2023 einen neuen Alleinvorstand. Thomas Maierhofer wird Norbert Karlsböck nachfolgen, der auf eigenen Wunsch in den Ruhestand tritt. KAPRUN. Im Vorstand der Gletscherbahnen Kaprun Aktiengesellschaft tut sich etwas – Norbert Karlsböck wird sich nach Ablauf der Funktionsperiode mit Ende Juli in den Ruhestand begeben. Freiwilliger Abgang in den RuhestandDie Gletscherbahnen betonen, dass es Karlsböck eigener Wunsch war, sein Mandat...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Salzburg Wohnbau stellt dem Einsatzkommando Cobra leerstehende Gebäude für Trainingszwecke zur Verfügung. Im Bild v.l. Prok. Bmst. DI Thomas Maierhofer (Salzburg Wohnbau) und Bürgermeister Peter Harlander - im Zivilberuf Polizist - mit Cobra-Einsatzkräften beim Training in Golling. | Foto: vogl-perspektive.at

Cobra trainiert in Altersheim
Einsatzziel Seniorenwohnheim Golling

Das Einsatzkommando Cobra trainiert im alten Seniorenwohnheim Golling. Unterschiedliche Einsatzszenarien  werden durchgespielt. Das leerstehende Gebäude ist der ideale Übungsort für die Polizeisondereinheit. Alleine 2019 kam es zu mehr als 3.000 Cobra Einsätzen. GOLLING. Wer in den letzten Tagen beim alten Seniorenwohnheim in Golling vorüber kam, konnte Einsatzkräfte der Cobra beim Abseilen an Häuserwänden, Türknallen und laute Kommandorufe hören. Um für die gefährlichen Einsätze gerüstet zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Gemeindetag Salzburg Wohnbau: (v.l.) Salzburgs Gemeindeverbands-Präsident Bürgermeister Günther Mitterer (St. Johann), Landwirtschaftskammer-Präsident Rupert Quehenberger, Bürgermeisterin Barbara Huber (Bruck a.d. Glocknerstr.), Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Christian Struber, Landesrat Stefan Schnöll, Bundesrätin Andrea Eder-Gitschthaler und Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Roland Wernik. | Foto: Neumayr
10

Gemeinden haben viel zu bewältigen: Müll, Sport, Bauprojekten ...

HALLEIN, SALZBURG. Mehr als 60 Bürgermeister und Amtsleiter aus dem Bundesland Salzburg trafen sich in Hallein beim traditionellen Gemeindetag der Salzburg Wohnbau. Vor allem die vielen erst kürzlich angelobten Bürgermeister ließen sich von anwesenden Experten über Gemeindethemen informieren. Gemeindeübergreifende Sport-Infrastrukturprojekte fördern Landesrat Stefan Schnöll sprach über geänderten Richtlinien für Sportstätten. Gefördert werden sollen künftig vor allem gemeindeübergreifende...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Im Bild v. li: Regina Stockinger (Bereichsleiterin Vertriebsmanagement), Prok. Bmst. DI Thomas Maierhofer (Bereichsleiter Baumanagement), Prok. Bmst DI Anna Fieg MBA (Bereichsleiterin Projektentwicklung und Marketing). | Foto: Neumayr

Salzburg Wohnbau erweitert Führungsteam

SALZBURG. In den Aufsichtsratssitzungen der Salzburg Wohnbau-Gruppe wurden vor kurzem personelle Weichen gestellt. Anna Fieg und Thomas Maierhofer wurde die Prokura erteilt und Regina Stockinger zur Bereichsleiterin Vertriebsmanagement bestellt.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.