Thomas Punkenhofer

Beiträge zum Thema Thomas Punkenhofer

Der jetzige 23 Jahre alte Standort ist nicht mehr zeitgemäß. | Foto: BezirksRundschau/Glück
5

Gebetshaus für Mauthausen: Weg frei

Die SPÖ hat im Gemeinderat ein Grundstück für ein Gebetshaus am Rübenplatz umgewidmet. MAUTHAUSEN. Viel zu wenig Parkplätze. Zu kleine Räume. Seit Jahren sucht der Verein ATIB ein Grundstück für ein neues muslimisches Gebetshaus. Nun wurde ein Grund auf dem ehemaligen Rübenplatz im Gemeinderat mit den Stimmen der SPÖ-Mehrheit umgewidmet. "Es darf nur für die Mauthausner Muslime sein und kein Zentrum für das untere Mühlviertel. Der Gemeinde dürfen keine Kosten entstehen und es muss genügend...

  • Perg
  • Michael Köck
Thomas Punkenhofer (rechts), Walter Hofstätter und die Vorsitzende der Amical Spanien, Rosa Toran | Foto: Privat

Mauthausen vertiefte antifaschistische Beziehung in Barcelona

MAUTHAUSEN, BARCELONA. Bereits seit einigen Jahren trifft sich die Perspektive Mauthausen vor der Befreiungsfeier im Mai mit den spanischen Antifaschisten zum gemeinsamen Gedenken am Bahnhof in Mauthausen. Anlässlich des 50jährigen Bestehens der Organisation der spanischen Überlebenden des ehemaligen KZ Mauthausen wurden Bürgermeister Thomas Punkenhofer und der Vorsitzende der Perspektive Mauthausen, Gemeindevorstand Walter Hofstätter, zu den Feierlichkeiten nach Barcelona eingeladen....

  • Perg
  • Michael Köck
Bürgermeister Thomas Punkenhofer, Fahrzeugpatin Eva Neumüller und Kommandant Franz Bauernfeind. | Foto: Privat

Neues Rüstfahrzeug der FF Haid gesegnet

MAUTHAUSEN. Am Sonntag, 14. Oktober, fand die Fahrzeugsegnung des neuen Rüstfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Haid statt. Zahlreiche Gäste erschienen bereits am Tag davor zum Oktoberfest der FF Haid in Tracht und hatten bei guter Verköstigung, Musik und Show jede Menge Spaß. Am Sonntag wurde eine Feuerwehrmesse mit eigenem Feuerwehr-Chor veranstaltet. Im Zuge dessen fand die Fahrzeugsegnung statt. Die Patenschaft für das Fahrzeug übernahm Eva Neumüller. Als besonderen Gast freuten sich die...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: SPÖ

Bezirks-Vertreter beim SP-Bundesparteitag in St. Pölten

BEZIRK. Fünf ordentliche SPÖ-Delegierte aus dem Bezirk waren beim 42. Parteitag der SPÖ am 13. Oktober in St. Pölten. Motto: "Mehr Gerechtigkeit". Die Finanztransaktionssteuer soll dabei nur der Anfang sein. Neben EU-Parlamentspräsident Martin Schulz waren alle Vertreter der SPÖ-Parteispitze vor Ort. Die Delegation des Bezirk Pergs rund um Bezirksvorsitzenden Nationalrat Kurt Gaßner und SPÖ Klubvorsitzender Gertraud Jahn resümierte auf der Heimfahrt, dass die inhaltlichen Ausführungen und die...

  • Perg
  • Michael Köck
Gianluca Ratta mit Mauthausens Bürgermeister Thomas Punkenhofer.

Italiener seit elf Jahren zu Fuß unterwegs

MAUTHAUSEN. Der Italiener Gianluca Ratta tourt mit seiner Husky-Hündin Shira quer durch Europa. Seit elf Jahren sind die beiden zu Fuß unterwegs, ein Eintrag ins Buch der Rekorde für den längsten Fußmarsch in Begleitung eines Hundes soll folgen. Dafür sammelt der 40-Jährige auf allen Stationen Bestätigungen. Vergangene Woche machten sie halt in Mauthausen. Bürgermeister Thomas Punkenhofer gewährte den beiden zwei Tage "Asyl" im Bauhof. Die unglaubliche Bilanz: 45.000 Kilometern haben Ratta und...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Privat

Familienspielefest der SPÖ in Mauthausen

MAUTHAUSEN. Es war wettermäßig ein durchwachsener Sonntag, an dem die SPÖ-Mauthausen vergangenes Wochenende ihr alljährliches Familienspielfest durchführte. Dennoch kamen einmal mehr viele hundert Besucher, um in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam mit ihren Familien einen tollen Tag zu verleben. Während die ersten Gäste bereits gegen 10.30 Uhr den Platz bei der Hauptschule besuchten, erreichte das Fest seinen Höhepunkt am frühen Nachmittag. Kein Wunder, dass dieses Fest so beliebt ist, wird doch...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: SPÖ
2

Älteste Sozialdemokratin feierte 100er

MAUTHAUSEN. „Wenn man sich mit Theresia Oyrer unterhält, dann glaubt man nicht, dass diese Frau bereits ihren 100. Geburtstag feiert“ sagt Nationalratsabgeordneter Kurt Gaßner beim Besuch des ältesten SPÖ Mitgliedes des Bezirkes. Am 7. August 1912 wurde die immer noch rüstige Jubilarin in Gallneukirchen geboren. Vergangenen Dienstag feierte sie ihren runden Geburtstag im Seniorenheim Mauthausen. Es ist enorm, was diese Frau in 100 Jahren erlebt hat: Zu ihrer Geburt regierte in Österreich-Ungarn...

  • Perg
  • Michael Köck
Risikokulturen wie Mais oder Rüben auf Hanglagen führen laut SPÖ zu massiven Vermurungen. | Foto: FF Mauthausen
2

Streit um Schuldfrage

Nach Überflutungen durch Unwetter wird über eine Mitschuld der Landwirtschaft diskutiert. BEZIRK (red). SPÖ-Landtagsklubchefin Gertraud Jahn und die Landes-SPÖ fordern strengere Richtlinien für landwirtschaftliche Flächen wie eine verpflichtende Fruchtfolge auf Hängen und ein Verbot des Anbaus von Risikokulturen wie Mais auf Hanglagen. Die Wasseraufnahmefähigkeit des Ackers solle durch Zwischenfruchtanbau, Versickerungsmulden oder Querbewirtschaftung gestärkt werden. Zudem sollen Grünstreifen...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Feuerwehr Mauthausen im Kampf gegen die Wassermassen. Die B3 in Mauthausen stand innerhalb kürzester Zeit stellenweise 15 Zentimeter unter Wasser. | Foto: FF Mauthausen
6

„Jetzt geht die Welt in Mauthausen unter“

Überflutungen nach Starkregen auch in Katsdorf, St. Georgen, Schwertberg, Ried und in Langenstein. MAUTHAUSEN (mikö). „Jetzt ist es vorbei, jetzt geht die Welt unter“, dachten sich am vergangenen Mittwoch nicht wenige Mauthausner. Schuld war ein Unwetter mit Starkregen, das zu enormen Überflutungen führte. „Binnen 30 Minuten fielen zum Teil 15 bis 30 Liter pro Quadratmeter Regen. Stellenweise sogar mehr“, informiert Peter Schuhbauer vom Online Wetterportal Pabneukirchen. Die B3 in Mauthausen...

  • Perg
  • Michael Köck
Seit 1868 wacht die Göttin der Gerechtigkeit am Marktplatz. Nach 147 Jahren ist 2014 Schluss. Katsdorf, Langenstein, Luftenberg, Mauthausen, Ried, St. Georgen/G. und Schwertberg wandern nach Perg.
2

Justitias Ende: Gericht Mauthausen sperrt zu

Neuer Mega-Standort Perg wird ausgebaut und betreut ab 2014 doppelt so viele Menschen wie bisher. MAUTHAUSEN, PERG. Die römische Göttin der Gerechtigkeit wacht ab 2014 nicht mehr über den Donaumarkt. Das gaben Landeshauptmann Josef Pühringer und Justizministerin Beatrix Karl am vergangenen Freitag bekannt. Der Standort Perg wird ausgebaut, auch Teile von Pregarten kommen dazu. Insgesamt wird ein Einzugsgebiet von 77.500 Menschen betreut. Bisher waren es für Perg 38.600 Personen. Mauthausens...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Privat

Bologna und Mauthausen vertiefen Beziehungen

MAUTHAUSEN. Nach dem Besuch von Bürgermeister Thomas Punkenhofer und Walter Hofstätter anlässlich des Holocaustgedenktages am 27. Jänner in Bologna, gab es am 15. April in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen das nächste Zusammentreffen mit Vertretern der italienischen Metropole. Eine hochrangige Delegation der Partito Democratico aus Bolgona traf sich bei ihrem Besuch in der KZ-Gedenkstätte mit Bürgermeister Punkenhofer und SPÖ-Vorsitzendem Hofstätter. Dabei wurde vor allem über die Wichtigkeit der...

  • Perg
  • Michael Köck
Thomas Punkenhofer (4. v. li.) und Walter Hofstätter (re.) bei der Gedenktafel am Bahnhof mit Florenzer Politikern. | Foto: Privat

1000 Mauthausen-Opfern wurde in Florenz gedacht

Freundschaft der beiden Orte wurde mit Stadtvertretern erneuert Ab dem März 1944 wurden mehr als 1000 Menschen aus der Toskana von den Nationalsozialisten in das KZ Mauthausen und die Nebenlager deportiert, gefoltert und ermordet. MAUTHAUSEN. Heute verbindet Mauthausen und die Toskana-Hauptstadt Florenz ein im Jahr 2009 unterzeichneter Freundschaftsvertrag. In Erinnerung an die Ereignisse des Jahres 1944 findet in Florenz jährlich am 8. März eine Gedenkveranstaltung statt. Dieses Jahr nahmen...

  • Perg
  • Michael Köck
Eine Gruppe ausländischer Jugendlicher erfährt am KZ-Gedenkort in Mauthausen Geschichte. | Foto: Privat

„Ort der Begegnung“ für die Jugend soll kommen

Mauthausens Bürgermeister Thomas Punkenhofer arbeitet an Begegnungsstätte mit Jugendherberge und Seminarangebot Knapp 200.000 Menschen besuchen pro Jahr die KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Mit der Errichtung einer Jugend-Begegnungsstätte soll nun eine Riesenlücke geschlossen werden. MAUTHAUSEN. Schon 2002 war ein solches Projekt geplant. Denn seit Jahrzehnten kritisieren insbesondere ausländische Besuchergruppen, dass in Mauthausen keine Seminar- und Unterbringungsmöglichkeit für Jugendliche...

  • Perg
  • Michael Köck
Mauthausens Bürgermeister Thomas Punkenhofer hofft auf eine Übergangsregelung. Bei den geplanten Projekten sieht er kein Einsparungspotenzial. Man habe ganz knapp kalkuliert.

„Sportplatz- und Feuerwehr -Bauprojekt sind gefährdet“

20 Prozent Mehrkosten weil keine Auslagerung in GmbH mehr möglich Mauthausens Ortschef Thomas Punkenhofer (SPÖ) und seine Gemeinde trifft das Sparpaket der Regierung hart, weil bei Bauprojekten kein Vorsteuerabzug mehr möglich ist. Von der Zusammenlegung von Gemeinden und Ämtern hält er wenig. BezirksRundschau: Tut Ihnen als Sozialdemokrat das Sparpaket der Regierung weh? Thomas Punkenhofer: Ja, weil es soviel Kapital gibt, auf das man nicht hingreift. Es trifft die breite Masse, vor allem...

  • Perg
  • Michael Köck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.