Thomatal

Beiträge zum Thema Thomatal

Energie-Gemeindetag 2025 in der Bachschmiede in Wals-Siezenheim. Vier „e“ für Thomatal, im Bild v. li.: LAbg. Simon Wallner, Thomatals Alt-Bürgermeister Valentin König, Thomatals Amtsleiter Roland Gappmaier, Thomatals Vizebürgermeister Sebastian Moser und Helmut Strasser (SIR). | Foto: SIR/Franz Neumayr
4

Energie-Gemeindetag
Vier Lungauer Gemeinden haben Grund zur Freude

Warum Vertreter der Gemeinden Thomatal, Göriach, Tamsweg und Unternberg beim Energie-Gemeindetag 2025 des Salzburger Instituts für Raumordnung und Wohnen (SIR) auf die Bühnen geholt wurden, liest du hier. LUNGAU. Im Rahmen des diesjährigen Energie-Gemeindetag des Salzburger Instituts für Raumordnung und Wohnen (SIR) in der Bachschmiede in Wals wurde an acht Salzburger Gemeinden eine e5-Auszeichnung für umgesetzte Maßnahmen, die laut dem SIR durch eine externe Prüfung bestätigt...

Landeshauptfrau Karoline Edtstadler bei ihrer Gemeindetour durch den Lungau. Mit im Bild: der Bürgermeister von Ramingstein, Leonhard Kocher (2. von links). | Foto: Salzburger Volkspartei/Manuel Horn
2

Edtstadler zu Besuch
Landeshauptfrau auf Gemeindetour durch den Lungau

Landeshauptfrau Karoline Edtstadler hat vergangene Woche ihre Gemeindetour im Lungau fortgesetzt. RAMINGSTEIN, SALZBURG. Bei der Gemeindetour durch den Lungau besuchte die Landeshauptfrau Karoline Edtstadler unter anderem den Kindergarten in Ramingstein. Dieser wird derzeit mit Unterstützung vom Land Salzburg umgebaut und erweitert. Die Kosten betragen rund 230.000 Euro. „Eine verlässliche Kinderbetreuung ist entscheidend für berufstätige Eltern und das nicht nur in den Städten, sondern gerade...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer
Johann Schreilechner neben einem seiner Selbstportraits aus Metall
7

Kunst & Kultur
Tennengalerie, ein kreativer und gesellschaftlicher Raum

2018 startete Johann Schreilechner das LEADER Kunstprojekt „Lungauer Tennengalerie“ in Thomatal. Seither ist der aufgelassene Stadel von Waltraud Grübel, nicht nur der Ausstellungsraum für seine eigenen Werke, sondern auch Ausdrucksraum für andere. Das aufgreifen sozial relevanter Themen steht hier im Vordergrund. MARIAPFARR. VILLACH. Johann Schreilechner lernte im dritten Bildungsweg die Bildhauerei. Im kreativen Schaffen verarbeitet der gebürtige Bauernsohn, gesellschaftliche Themen, die ihm...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl

Glückwünsche
Ehrungen und Dank für Jubilare in der Gemeinde Thomatal

In Thomatal stand die vergangene Woche im Zeichen besonderer Ehrungen. Die Gemeinde widmete sich gemeinsam mit örtlichen Vereinen den Jubilarinnen und Jubilaren. THOMATAL. Wie die Gemeinde Thomatal berichtet, fand letzte Woche ein gemeinsames Essen für die Jubilare beim Thomataler Wirt statt. Dabei ehrte die Gemeinde gemeinsam mit dem Pfarrgemeinderat, der Seniorengruppe, der Kameradschaft, den Stachelschützen Bundschuh, der Freiwilligen Feuerwehr sowie dem Musikverein Thomatal langjährige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Thomas Keidel
3

Volker Mörtl
Abschnittsfeuerwehrkommandant im Oberlungau neu gewählt

In der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg kam es am 21. Juli zur Neuwahl einer wichtigen Führungsposition der Feuerwehren im Bezirk. Eine langjährige Amtszeit endete, eine neue begann. TAMSWEG, MUHR, THOMATAL. Am Abend des 21. Juli 2025 wurde in der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg die Neuwahl des Abschnittsfeuerwehrkommandanten für den Abschnitt 2 im Lungau durchgeführt. Der bisherige Amtsinhaber, Brandrat Hans-Jürgen Schiefer, trat nach zehn Jahren nicht mehr zur Wahl an. Verzicht auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
vlnr. Bartl Gensbichler, Reinhard Ebner, Walter Grugger, Franz Weiss, Karl Votocek, Mirjam Puchner, Doris Reiter, Viktoria Bürgler, Emilia Herzgsell, Claudia Purker, Wilma Anhaus, Alexandra Andexer, Lea Rothschopf, Helmut Gassner
HINTEN vlnr. Thomas Volgger, Matthias Fernsebner, Fabian Müllauer und Thomas Marchl | Foto: SLSV
33

Themen des Tages
Das musst du heute am 9. Juli 2025 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute, am Mittwoch, dem 09. Juli 2025, aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG:Bartl Gensbichler bleibt weiter PräsidentRadrennen sorgt für VerkehrsbehinderungNeue Wohnanlage für SeniorenInnen in der SchopperstraßeFestival "Live in Salzburg" in den StartlöchernTelefonseelsorge bekommt ein neues Leitungsteam FLACHGAU:Philip Pertl greift auf der Mitteldistanz an Mehr Platz für...

Das ist der Thomataler Bürgermeister Klaus Drießler. In Thomatal gibt es in der Gemeindevertretung nur eine Liste: „Gemeinsam für Thomatal“. | Foto: pjw
12

Gemeinden im Lungau
Das sind die Projekte und Zukunftsziele in Thomatal

Welche Projekte in Thomatal im Lungau realisiert werden, was sich die Gemeinde wünscht und worauf sich das Dorf freut. THOMATAL. In der Gemeinde Thomatal steht heuer die Oberflächenentwässerung in der Schmalzermoossiedlung mit einhergehender Straßensanierung und der parallelen Herstellung einer Internetinfrastruktur am Programm. "Thomatal ist eine Ausgleichsgemeinde – das muss also über den GAF, den Gemeindeausgleichsfonds bewilligt werden", merkte Bürgermeister Klaus Drießler im Gespräch mit...

Müllsammelaktion
Flurreinigung: Volksschule Thomatal setzt Zeichen

In der Gemeinde Thomatal fand Anfang Mai eine Flurreinigungsaktion durch die Volksschule statt. Die Beteiligten leisteten dabei einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz in ihrer Region. THOMATAL. Wie Brigitte Schiefer-Moser von der Volksschule Thomatal berichtet, fand am 2. Mai 2025 eine Flurreinigungsaktion mit 16 Schülerinnen und Schülern sowie zwei Lehrpersonen statt. Im Rahmen der Aktion wurde entlang des Spazierweges und des Waldbereichs auf der sogenannten Thomataler Schattseite Müll...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
V. li.: Kapellmeister Patrick Gappmaier, Obmann und Bürgermeister Klaus Drießler, die Geehrten Matthias Zehner, Katharina Jessner, Maria Stiegler und Lukas Korbuly; sowie Bezirkskapellmeister Günther Binggl, Christian Gfrerer (Bezirksobmann-Stellvertreter des Lungauer Blasmusikverbandes). | Foto: Daniel Zehner
3

Frühlingskonzert
Standing-Ovations für den Musikverein Thomatal

Mit Standing-Ovations und tosendem Applaus wurde der Musikverein Thomatal nach seinem Frühlingskonzert, bei dem auch etliche Mitglieder geehrt wurden, belohnt. THOMATAL. Der Musikverein Thomatal lud am 1. Mai zum Frühlingskonzert in die Produktionshalle der örtlichen Firma Moser ein. Wie die Bezirksmedienreferentin des Lungauer Blasmusikverbandes, Sandra Aigner, berichtete, wurden nach dem Marsch „Musikantengrüße“ zahlreiche Ehrengäste und Freunde aus nah und fern von Obmann Klaus Drießler in...

Die Freiwillige Feuerwehr Thomatal sowie das schwere Rüstfahrzeug der Feuerwehr Tamsweg standen am 28. Jönner 2025 bei einer Fahrzeugbergung im Einsatz. | Foto: FF-Thomatal
3

L225 Thomataler Landesstraße
Klein-Lkw rutschte in einen Wassergraben

Die Freiwillige Feuerwehr Thomatal sowie das schwere Rüstfahrzeug der Feuerwehr Tamsweg standen bei einer Fahrzeugbergung im Einsatz. THOMATAL. Die Freiwillige Feuerwehr Thomatal wurde am Dienstagabend, 28. Januar 2025, um 20:23 Uhr, zu einer Fahrzeugbergung auf der L225 (Thomataler Landesstraße) alarmiert. Wie Thomas Keidel, der Bezirkssachbearbeiter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr Lungau, berichtete, war ein Klein-Lkw bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen von der Straße...

Tourismus-Plus
Lungau: Dezember 2024 mit 6,21 % mehr Nächtigungen

Die Tourismusstatistik für den Dezember 2024 zeigt positive Entwicklungen im Lungau. Trotz unterschiedlicher Trends in den einzelnen Gemeinden verzeichnete die Region insgesamt ein deutliches Plus bei Nächtigungen und Ankünften. LUNGAU. Laut einem Bericht der Salzburger Lungau GmbH konnte der Tourismus im Dezember 2024 ein positives Ergebnis erzielen. Die Region Lungau, inklusive Obertauern, habe 184.661 Nächtigungen verzeichnet, was einem Anstieg von 6,21 % im Vergleich zum Vorjahr entspreche....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Jubilare im Mittelpunkt
Glückwünsche und Ehrungen in Thomatal

In der Gemeinde Thomatal wurden langjährige Jubilare gemeinsam mit Vereinen und Organisationen geehrt. Ein gemeinsames Essen bot den Rahmen für Glückwünsche und gemütliches Beisammensein. THOMATAL. Die Gemeinde Thomatal lud in Zusammenarbeit mit den lokalen Vereinen und Organisationen ihre Jubilare zu einem besonderen Anlass ein. Die Freiwillige Feuerwehr, die Senioren, die Kameradschaft, der Musikverein Thomatal und die Stachelschützen gestalteten gemeinsam eine Feier, um die besonderen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der LKW musste von den Einsatzkräften geborgen werden. | Foto: FF Wagrain
7

Unfälle im Pongau und Lungau
Zwei Fahrzeuge von Schneefahrbahnen abgekommen

Die Feuerwehren von Wagrain (Pongau) und Thomatal (Lungau) mussten heute zu Fahrzeugbergungen ausrücken: In Wagrain kam ein LKW von der Fahrbahn ab, in Thomatal ein Kleinbus. WAGRAIN, THOMATAL. Ein LKW ist heute auf der L214 bei Wagrain von der Fahrbahn abgekommen. Mithilfe der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeugs konnte die Feuerwehr Wagrain das Fahrzeug wieder auf die Straße zurückziehen. Nach etwa 45 Minuten war der Einsatz erfolgreich abgeschlossen. Kleintransporter im Lungau abgekommenDie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Fahrzeugbergung in Thomatal | Foto: FF-Thomatal
3

Schneefall
Winterliche Fahrverhältnisse fordern Feuerwehren im Lungau

Die winterlichen Fahrbedingungen im Lungau haben am 7. Jänner 2025 mehrere Einsätze der lokalen Feuerwehren erforderlich gemacht. In Thomatal und Tamsweg mussten Fahrzeuge nach Verkehrsunfällen geborgen werden, wobei Straßen zeitweise gesperrt wurden. TAMSWEG. THOMATAL. Die winterlichen Fahrbahnverhältnisse im Lungau führten am Dienstag, dem 7. Jänner 2025, zu mehreren Verkehrsunfällen, die ein Eingreifen der lokalen Feuerwehren erforderlich machten. Aufgrund schneebedeckter Straßen kam es zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: meinbezirk.at/lungau
2

Polizeimeldung
Alkolenker mit 1,5 Promille verliert Führerschein in Tamsweg

Bei einer Verkehrskontrolle in Tamsweg stoppte die Polizei einen Autofahrer, der unter Alkoholeinfluss stand. Der Mann wurde angezeigt, sein Führerschein vorläufig abgenommen. TAMSWEG. Am Vormittag des 15. Dezember 2024 sei es im Zuge einer Verkehrskontrolle in Tamsweg zu einem Vorfall gekommen, wie die Polizeidirektion Salzburg in einer Presseaussendung informiert. Demnach hätten Beamte einen 32-jährigen Pkw-Lenker aus Thomatal angehalten. Dabei seien bei dem Mann deutliche Anzeichen von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Nadine Gritsch (Pferdezücherin) mit Sebastian Gritsch (Ehemann) bei ihren Islandponys im Stall  | Foto: © Südkino / ServusTV
12

TV-Tipp
Lungauer Geschichten bei „Heimatleuchten“ auf Servus TV

Servus TV widmet sich in der Sendung „Heimatleuchten“ am 29. November 2024 den Geschichten von Menschen und Orten im Lungauer Dreiländereck. Die Sendung beleuchtet persönliche Lebenswege und die enge Verbindung zur Natur, die in dieser Region so prägend ist. LUNGAU. Die Presseaussendung von Servus TV berichtet über die kommende Folge der Sendung „Heimatleuchten“, die am Freitag, dem 29. November, um 20:15 Uhr ausgestrahlt werde. Die Folge sei dem Lungauer Dreiländereck gewidmet, wo Menschen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: OVI Thomas Keidel
3

Verkehrsunfall in Thomatal
Zwei Fahrzeuge kollidieren vor Feuerwehrhaus

Am Morgen des 22. November 2024 wurde die Feuerwehr Thomatal zu einem Einsatz auf die L225 gerufen. Die Kräfte vor Ort sicherten die Unfallstelle ab und unterstützten die Bergung der Fahrzeuge. THOMATAL. Am 22. November 2024 um 08:31 Uhr wurde die Feuerwehr Thomatal zu einer Fahrzeugbergung auf die L225 alarmiert. Direkt gegenüber dem Feuerwehrhaus kollidierten aus bisher ungeklärter Ursache zwei Fahrzeuge. Dabei wurde eines der Fahrzeuge auf eine Verkehrsinsel geschleudert. Keine Verletzten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Goldschakal | Foto: Jennifer Hatlauf, Maj_GPS collar = Hubert Potocnik
3

Ergebnisse der DNA Analysen
In Thomatal Wolf bestätigt, unklare Lage in Mauterndorf

Die Untersuchungen zum Schafsriss in Thomatal im September haben nun Gewissheit gebracht. Eine DNA-Analyse bestätigt den Wolf als Verursacher, während in Mauterndorf kein eindeutiger Beutegreifer festgestellt werden konnte. THOMATAL, MAUTERNDORF. Nach den Vorfällen im September, bei denen in Thomatal und Mauterndorf Schafe gerissen wurden (wir haben berichtet), liegt mittlerweile das Ergebnis der DNA-Analysen vor. Zur Erinnerung: Am 13. September fand man in Thomatal zwei tote Schafe, und fünf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Sommertourismus
Lungau verzeichnet mehr Gäste, aber kürzere Aufenthaltsdauer

Im August 2024 seien in der Ferienregion Lungau mehr Gäste verzeichnet worden, doch ihre Aufenthaltsdauer habe sich im Vergleich zum Vorjahr verkürzt. Einige Gemeinden hätten besonders starke Zuwächse sowohl bei den Ankünften als auch bei den Nächtigungen verzeichnet. LUNGAU. Wie die Ferienregion in ihrer aktuellen Statistik November 2023 - August 2024 aufzeigt, hat es einen Trend in der Aufenthaltsdauer gegeben. Mehr Ankünfte im AugustDer August 2024 hat demnach in der Ferienregion Lungau bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Thomatal
Wolf in Verdacht: Zwei tote Schafe und mehrere Tiere vermisst

In Thomatal wurden kürzlich zwei Tiere tot aufgefunden, weitere werden vermisst. Eine DNA-Probe soll nun klären, ob ein Wolf für die Vorfälle verantwortlich ist. THOMATAL. Wie aus einer statistischen Aufzeichnung des Landes Salzburg vom 26. August 2024 hervorgeht, wurden im Gemeindegebiet von Thomatal, zwei tote Schafe entdeckt. Drei weitere Schafe sowie zwei Ziegen sollen in diesem Zusammenhang vermisst werden. DNA Proben sollen Aufschluss bringenAufgrund des Rissbildes, das an den toten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
52

30 Jahre Jagdhornbläser Ramingstein - Thomatal

Am Sonntag, 21. Juli 2923, gab es in Bundschuh jede Menge Gamsbärte zu sehen. Es wimmelte nur so. Sie steckten auf zahlreichen Hüten, die Jagdhornbläser auf ihren Köpfen trugen. Sie sind von überall her gekommen. Aus dem übrigen Salzburgischen, aus den umliegenden Bundesländern und sogar aus Hessen. Das ist nicht in Österreich, das liegt in Deutschland.  Sie sind alle gekommen, um das 30jährige Bestehen der Jagdhorn Bläsergruppe Ramingstein - Thomatal zu feiern. Die haben schon allerhand...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Valentin Pfeifenberger ist am 7. Juli 2004 verstorben. Am 13. November würde er seinen 110. Geburtstag feiern. In Zederhaus gedenken Peter Moser (li.), Ehrenobmann der Thomataler Stachelschützen, sowie Bezirksschützenkommandant Albert Planitzer (re.) gemeinsam mit rund 450 Schützen am 20. Juli ihrem langjährigen Bezirksschützenkurat. | Foto: pjw
6

Im Gedenken an Pfarrer Pfeifenberger
"Ein unverzichtbarer Beistand und Kamerad"

Lungaus Schützen marschieren im Gedenken ihres langjährigen Schützenkurats, Valentin "Voitl" Pfeifenberger – bekannt auch als der "Bischof vom Lungau" oder auch als der Thomataler Pfarrer – in Zederhaus auf. Auch die Vereinigten zu Tamsweg werden an der Zeremonie teilnehmen. ZEDERHAUS. Der Thomataler Pfarrer, Valentin „Voitl“ Pfeifenberger, ist fast auf den Tag genau vor 20 Jahren – am 7. Juli 2004 – von Erden gegangen. Am 13. November des laufenden Jahres würde er seinen 110. Geburtstag...

Foto: FF Thomatal
3

Verkehrsunfall
Tödlicher Motorradunfall auf der L225 in Thomatal

Am Nachmittag des 6. Juli 2024 ereignete sich in Thomatal ein schwerer Unfall, bei dem ein Motorradfahrer ums Leben kam. Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz. THOMATAL. Am Nachmittag des 6. Juli 2024 ereignete sich in Thomatal auf der L225, der Thomataler Landesstraße, ein tödlicher Motorradunfall. Darüber berichten Feuerwehr und Polizei in getrennten Aussendungen. Das war der zweite Motorradunfall an diesem Samstag im Lungau, nach einem Unfall in Seetal. In Rechtskurve gegen Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Stefan Schubert
7:55

"Kunst & Kultur" – Regionalitätspreis
So wie es früher war – Erhalt von Kulturgut in Thomatal

Das historische Kulturgut "Zenzenmühle" strahlt neu; Brot wird traditionell gebacken und an Geschichte wird erinnert: in Thomatal. Peter Moser mit dem Verein „Zur Erhaltung der Schmelzanlage Bundschuh IG-Zenzenmühle“ initierte das Leader-Projekt „Vom Korn zum täglich Brot" und den Thomataler Brotbackofen“, sanierte die Zenzenmühle und arbeitete beim Leader-Projekt „Ausstellungsgebäude Pfarrer Pfeifenberger - Valentinum“ mit. Für dieses unermüdliche Gesamtengagement im Dorf gibt es den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.