Thomatal

Beiträge zum Thema Thomatal

Anzeige
Bei Erfahrungsaustausch-Treffen treffen sich die e5-Teamleiter und e5-Beauftragten, um über aktuelle Projekte und Vorhaben zu berichten. | Foto: SIR
1 8

e5-Gemeinden
Von Thomatal bis St. Georgen: e5-Gemeinden machen Salzburg zukunftsfit

Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie in einer e5-Gemeinde leben ist hoch: Jede zweite Salzburgerin bzw. jeder zweite Salzburger wohnt in einer e5-Gemeinde und ist damit Teil des landesweiten Ausbaus von Energieeffizienz und erneuerbarer Energie. Photovoltaik-Ausbau, nachhaltiges Heizen und CO2-arme Mobilität: Das sind nur drei der vielen Themen, die das e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden abdeckt. In Salzburg gibt es 38 e5-Gemeinden, die an dem Programm teilnehmen und sich damit dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Wichtig: Vor jeder Tour die Lawinenlage checken - auf lawine.salzburg.at.  | Foto: Pixabay

Zwei Lawinenabgänge im Lungau

Am 29. Dezember kam es im Lunau zu zwei Lawinenabgängen. Zum Glück überlebten alle Beteiligten den Unfall, auch durch die rasche Kameradenrettung.  THOMATAL/MAUTERNDORF (tres).  Am 29. Dezember nachmittags befuhren drei Kärntner Skitourengeher im Gemeindegebiet von Thomatal, Skigebiet Schönfeld, einen Nordost ausgerichteten Hang. Dabei querten die Tourengeher auf ca. 2.000 Metern Seehöhe einen ca. 35-40 Grad steilen Hang. Durch die Befahrung lösten die Skifahrer dort eine Lawine aus, wobei zwei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
2 43

Georgiritt in Thomatal

In Thomatal fand am 26. April wieder der traditionelle Georgiritt statt. Bgm. Valentin König begrüßte sowohl die vierbeinigen, als auch besonders die zweibeinigen Ehrengäste und alle übrigen Besucher dieses schönen Festes in seiner Gemeinde. Alle Pferde und ihre Reiter wurden namentlich vorgestellt. Landtagsabgeordneter Manfred Sampl hielt eine launige Ansprache, und Pfarrer Manfred Thaler gab seinen Segen dazu! Äh - nicht zur Ansprache des Abgeordneten Sampl! Die Pferde segnete er natürlich!!...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Anzeige
Das Team mit Erwin, Peter, Clemens Korbuly und Hannes Fötschl sorgt für optimale Übungsverhältnisse.
1 44

Drifting und vieles mehr - Winterfahrpark Stegergut

Kälte, Eis und Schnee - das finden Sie am Winterfahrpark Lungau in Fegendorf - dem Kältepol in Thomatal. Wir haben für Sie eine Strecke von 3 km Länge für ein Fahrtraining auf Eis und Schnee errichtet. Verbessern Sie Ihre Fahrtechnik auf unserem Winterfahrpark! Von einfach bis schwierig bietet die Strecke verschiedene Trainingsmöglichkeiten auf angepassten Eisflächen. Kreise, Oval, Handling Parcours oder Dynamikflächen. Wir planen mit Ihnen einen unvergesslichen Tag am Eis! Der gesamte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Das Wappen wurde der Gemeinde Thomtal am 23. Juli 1975 verliehen. | Foto: Gemeinde Thomatal

Symbole weisen auf die Geschichte hin

THOMATAL (pjw). Das Thomtaler Wappen zeigt auf blauem Schild einen grünen Dreiberg und einen silbernen, runden Schmelzofen, aus dem oben drei Flammen lodern. Der Dreiberg steht für den von den Römern benützen Weg über die Laußnitzhöhe an dessen Beginn Mauerreste der 1147 urkundlich erwähnten Burg Leonstain erhalten sind. Der Hochofen erinnert an den Eisenbergbau im Bundschuhtal, der von der Familie Jocher seit Beginn des 16. Jahrhunderts betrieben wurde.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Musikum St. Michael

Faschingskonzert

Faschingskonzert Donnerstag, 5. Februar 2015 um 19.00 Uhr in Thomatal im Mehrzweckraum des Gemeindezentrums Es musizieren Solisten und Ensembles des Musikums sowie das Schülerblasorchester unter der Leitung von Peter Stiegler. Eintritt: freiwillige Spenden Wann: 05.02.2015 19:00:00 Wo: Gemeindezentrum, Thomatal auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Thomataler sagen "Nein" zu Sonderflächen für Windkraft

THOMATAL (pjw). "Nein", sagten 65 Prozent (147 Stimmen) der Thomatalerinnen und Thomataler bei der Bürgerbefragung am vergangenen Sonntag auf die Frage " Sollen im Ortsteil Schönfeld (KG Bundschuh) auf dem 'Wirtsnock' und auf der 'Mühlhauserhöhe' Windkraftanlagen errichtet werden können und soll die Gemeindevertretung dazu die erforderlichen Ausweisungen dieser Projektgrundflächen als Sonderfläche Windkraft im Flächenwidmungsplan beschließen?" 35 Prozent (78 Stimmen) kreuzten mit "Ja" an. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
28

Untersbergspiel in Thomatal

Das historische Unterbergspiel in Thomatal wurde dereinst von Pfarrer Pfeiffenberger wiederbelebt. Mit ihm ist es auch wieder gestorben. Zumindest wurde es vor 8 Jahren zuletzt aufgeführt. Über die genaueren Hintergründe dieses kurzen mystischem Theaterstückes bin ich bedauerlicherweise nicht informiert. Es basiert jedoch auf der Untersbergsage. Dem Berg, südlich der Stadt Salzburg, in dem der frühmittelalterliche Kaiser Karl auf seine Wiederkehr wartet. Aus Anlass des zehnten Todestages des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 2 32

Neue Hubertuskapelle und Jagdhornbläserjubiläum in Bundschuh

Einweihung der neuen Hubertuskapelle in Bundschuh, nächst dem Hochofenmuseum. Gleichzeitig wurde auch das 20jährige bestehen der Jagdhornbläsergruppe Ramingstein - Thomatal gefeiert. Pfarrer Manfred Thaler zelebrierte die hl. Messe und hat feierlich die Kapelle geweiht. Das wollte er noch unbedingt selber machen, bevor er seinen Urlaub angetreten hat. Unter den Ehrengästen befand sich auch der Erbprinz des Fürstenhauses Schwarzenberg, welcher ebenfalls zum Bau der neuen Hubertuskapelle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 47

Georgiritt in Thomatal

Bürgermeister Valentin König konnte wieder Reitergruppen aus dem ganzen Lungau zum Georgiritt in Thomatal begrüßen. Beiihm auf der Ehrentribühne, u.a. die neue Bezirksbäurin, der Gauobmann Edi Fuchsberger und auch Bezirkshauptmann Walter Aigner, der ebenfalls ein paar Grußworte an die versammelten Pferde und ihre Reiter und Reiterinnen richtete. Pfarrer Manfred Thaler, der zuvor die hl. Messe zelebrierte, hat die Pferdesegnung vorgenommen. Und nicht zu vergessen - das „Sauhaxenopfer“! Ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Osterfeuer Schauen mit Klangerlebnis
17

Jubiläums-Osterfeuer in Thomatal

Anläßlich "Grüß Gott Valentin" - Jubiläum zum 100ten Geburtstag und 10ten Todestag von Pfarrer Valentin Pfeifenberger gab es am Karsamstag, 19. April 2014, unter dem Namen "Licht & Feuer" eine besondere Performance während des Osterfeuers. Während das Feuer brannte und die Flammen loderten, boten "Die Weisenbläser", "Six Drummers Drumming", "Alphornset" und vor allem die Lesung und Percussion mit Bodo Hell ein Hör- und Klangerlebnis der besonderen Art. Zahlreiche Zuschauer wohnten dem Ereignis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
6

9. Österreichische Schimeisterschaft der Transplantierten (alpin, nordisch)

Termin: 20. - 23. März 2014 Ort: Schiregion Innerkrems (Kärnten) Bewerbe: Riesentorlauf (alpin), Langlauf / 3km klassisch (nordisch) Organisation: Österr. Sportverband der Transplantierten (ATSF) Infos / Anmeldung:http://www.atsf.at Wir freuen uns über jeden Teilnehmer aus dem In- und Ausland. Wann: 20.03.2014 17:00:00 bis 23.03.2014, 15:00:00 Wo: Sporthotel Frühauf, Innerkrems 2, 9862 Innerkrems auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hubert Kehrer
Thomatal im Lungau, im Hintergrund der Geigenwald
14 5

Thomatal im Lungau

Thomatal ist ein schmuckes Dörfchen im Lungau, südlich des Schwarzenberges gelegen. Wer jemals von Thomatal gehört hat, dann möglichst auch vom originellen Pfarrer Valentin Pfeifenberger, der am Palmsonntag auf dem Esel zur Kirche ritt. Zur Gemeinde Thomatal gehören auch noch Ortschaften wie: Bundschuh, Fegendorf, Ganslberg, Gruben und Schönfeld plus neue Siedlungsgebiete zwischen Gruben und Thomatal. Thomatal liegt in einer Seehöhe von 1050 m, jedoch dies gilt nur für das Ortszentrum. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
1 38

Georgiritt in Thomatal

Am 28. April hat in Thomatal der traditionelle Georgiritt statt gefunden, musikalisch Begleitet vom der örtlichen Blasmusikkapelle. Zahlreiche Reitervereine aus dem ganzen Lungau haben daran teilgenommen. Bürgermeister Valentin König konnte auch einige Ehrengäste begrüßen, wie etwa den Landtagsabgeordneten Pfeifenberger und unseren neuen Bezirkshauptmann Mag. Walter Aigner. Pfarrer Manfred Thaler hat den Festgottesdienst zu Ehren des Hl. Georg zelebriert und anschließend die Pferde gesegnet....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
8

ERA Schüler - Erlebnistag 2012

Am Freitag, den 12.10.2012 fand in Innerkrems der ERA - Schüler - Erlebnistag statt. Hier ein paar Bilder dazu. Wo: Innerkrems, 9862 Innerkrems auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Biosphärenpark Nockberge

BIOSPHÄRENPARK SCHWERPUNKTABEND BIOSPHÄRENPARK & WIRTSCHAFT

Wenn schon Land, dann aber richtig! – Regionale Innovationen durch neue Netzwerke“ mit Univ. Prof. Dr. Josef Scheff (Uni Graz) am Dienstag, 2. Oktober 2012, um 19.30 Uhr, in der Firma „Moser Spielgeräte“ in Thomatal Nr. 37 Mit der UNESCO-Auszeichnung „Biosphärenpark“ haben wir nun ein Qualitätssiegel in der Hand, das für sehr viele Branchen einen effektiven Nutzen bringen kann. Am Beispiel Holz sollen neue branchenübergreifenden und funktionierende Vernetzungsmöglichkeiten für viele andere...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Marlene Gappmayr

Mariapfarrerinnen besuchen Thomatal

THOMATAL. Die Käserei von Erwin Bauer in Thomatal besuchten die „ÖVP Frauen Mariapfarr“. Nach der Käseverkostung ging es ins neu renovierte Hochofenmuseum und abschließend zur Suppanalm.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Thomatal: Motorradlenker bei Sturz schwer verletzt

Beim Sturz mit seinem Motorrad wurde am Dienstag (31.07.2012) um 16:30 Uhr ein 35-jähriger Steirer schwer und die am Sozius mitfahrende 47-jährige Lebensgefährtin des Mannes unbestimmten Grades verletzt. Ein 35-jähriger Steirer fuhr mit seinem Motorrad auf der Bundschuh Landesstraße von Bundschuh kommend in Richtung Thomatal. In einer Rechtskurve rutschte das Motorrad über das Vorderrad weg, wodurch der Lenker stürzte. Durch den Sturz wurde der Lenker am rechten Unterschenkel schwer und die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
39

Georgiritt Thomatal

Am 29. April hat in Thomatal der Georgiritt, zu Ehren des Hl. Georg, stattgefunden. Dabei wird auch der uralte Brauch des Sauhaxenopfers gepflegt, welcher offenbar heidnischen Ursprunges ist. Von den Bauern des Ortes wird dabei ein „Sauhax´“, also eine Schweinsstelze gespendet, welche später im nahen Wirtshaus zubereitet und von den Honoratioren des Ortes verspeist werden. Zahlreiche Reitergruppen aus dem ganzen Lungau haben am Georgiritt teilgenommen und Bürgermeister Valentin König konnte auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
153

Kurven gehörten den Mädels

Fahrtechnik-Training nur für Frauen auf der Eisbahn in Thomatal THOMATAL. Vergangenes Wochenende luden Behindertenskisportler Reini Sampl und Dajana Eder von „impulsee Marketing“ zum ersten „women.ice.experience Fahrtechniktraining“ nur für Frauen ein. Auf der Eisbahn von Franz Schiefer (winterfahrtraining.at) durften an diesem Tag 27 Damen ihr Auto bis an die Grenzen testen, ebenso waren verschiedene Testautos vor Ort. Nach einem kurzen Theorieteil ging es auch schon auf die Eispiste. Unter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Trachtenmusikkapelle Muhr
20

10-Jahre-Jubiläum der Trachtenmusikkapelle Thomatal

Am 13. August feierte man in Thomatal das 10-Jährige Bestehen der Trachtenmusikkapelle. Zahlreiche Musikkapellen aus dem ganzen Lungau feierten mit. Darunter auch ein paar Gastkapellen wie etwa die, beim Salzburger Blasmusikwettbewerb Preisgekrönte Blasmusik aus Anras in Osttirol. Der Obmann des Musikvereines Klaus Drießler berichtete über die zehnjährige Geschichte des Musikvereines Thomatal. Bürgermeister Valentin König würdigte das Wirken des örtlichen Musikvereines, der Obmann des Lungauer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.