TIC Steyr

Beiträge zum Thema TIC Steyr

TIC Geschäftsführerin Daniela Zeiner präsentiert stolz die neuen E-Ladestationen. | Foto: TIC Steyr

Stadtgut Steyr
Sechs E-Tankstellenplätze beim TIC Steyr

Seit Anfang Dezember 2022 stehen den TIC-Mietern nun sechs E-Tankstellenplätze zur Verfügung. STEYR. Geplant sind die E-Ladestationen schon länger. Nach Lieferschwierigkeiten sind sie jetzt endlich einsatzbereit. Vier der E-Tankstellen sind bereits fix an Unternehmen im TIC Steyr vermietet. Die letzten zwei sind TIC-Mieter:innen vorbehalten, die mit einer RFID-Karte flexibel tanken wollen ohne den Anspruch auf eine Parkplatzdauernutzung. „Um am Puls der Zeit zu bleiben, ist eine E-Tankstelle...

CGM Geschäftsführer Willibald Salomon (links) ist Unterstützer der ersten Stunde von CoderDojo Steyr. | Foto: TIC Steyr I Katharina Hofbauer
3

CompuGroup Medical
CoderDojo Steyr zu Gast bei CGM

Dieses Mal programmierten die jungen Coder von CoderDojo Steyr fleißig bei CompuGroup Medical(CGM), einem Sponsor der ersten Stunde. Von den 29 Kids waren mehr als ein Drittel erstmals dabei. STEYR. 465 Kinder haben sich bereits bei CoderDojo registriert. Die meisten von Ihnen kommen aus Steyr-Stadt und Steyr-Land, aber auch aus Kirchdorf, Amstetten oder Haag kommen sie, weil sie begeistert sind, ihre Spiele selbst zu bestimmen und zu bauen. Simon (9 Jahre) kommt aus Ybbs, da CoderDojo Steyr...

Bei Bedarf kann in vertraulichem Rahmen ein Bewerbungsgespräch geführt werden. | Foto: VitalikRadko_panthermedia

Auf Jobsuche?
Jobmatch: Spannende Unternehmen der Region kennenlernen

Am Dienstag, den 4. Oktober 2022 findet im TIC Steyr, im Stadtgut A1, 4407 Steyr-Gleink die erste Ausgabe des neuen Formats „Jobmatch – die Bewerbungsinitiative“ in der Region statt. STEYR. Die Zukunftsregion Steyr lädt gemeinsam mit dem AMS Steyr und dem BFI OÖ alle interessierten Menschen aus Steyr und den Umlandgemeinden – egal ob Schüler, Maturanten, FH-Studenten, Wiedereinsteiger, Arbeitssuchende oder Pensionisten auf der Suche nach einem Erst-, Haupt-, Teilzeit- oder Nebenjob – ein,...

Der Stammtisch Nachhaltige Zukunftsregion Steyr startet mit einer spannenden Führung durch das Betriebsgebäude von my-PV. 
 | Foto: TIC Steyr I Katharina Hofbauer
2

Stammtisch Nachhaltige Region
Bilanziell autark mit Photovoltaikgebäude

Der Stammtisch Nachhaltige Region, veranstaltet von der Zukunftsregion Steyr in Kooperation mit my-PV und den Projektpartnern der Local Energy Community Steyr (LEC-Steyr), veranschaulichte den zahlreichen Teilnehmenden, dass die Zukunft bereits in der Gegenwart angekommen ist – zumindest teilweise. Für Staunen sorgte das bilanziell autarke, solarelektrische Betriebsgebäude von my-PV, die Darlegung von Möglichkeiten und Hindernissen bei erneuerbaren, lokalen Energiegemeinschaften wiederum für...

Gerhard Rimpler, Geschäftsführer von my-PV, übergibt 10 Lötstationen für CoderDojo Steyr an Daniela Zeiner (TIC Steyr) und Maria Pernegger (Initiatorin CoderDojo Steyr). 
 | Foto: my-PV
4

Löten ist nicht schwer
Kinder löten bei CoderDojo Steyr

Erstmals wurde bei CoderDojo Steyr nicht nur programmiert, sondern auch gelötet. Ermöglicht haben das einerseits die HTL Brauner mit der Weitergabe ihres Fachwissens und die Firma my-PV, die großzügigerweise zehn Löt-Stationen gesponsert hat. STEYR. Das CoderDojo Löt-Special am 1. April war ein besonderes Highlight. Unter der Anleitung von Maria Lindinger und Alois Hofstätter von der HTL Braunau haben 17 Kinder ihr eigenes Geschicklichkeitsspiel gelötet. Drei Stunden wurde mit Seitenschneidern,...

Daniela Zeiner, Geschäftsführerin im TIC Steyr.  | Foto: Hannes Ecker

Interview
"Wollen noch mehr Menschen einbinden"

Daniela Zeiner, Geschäftsführerin im TIC, zieht Bilanz und verrät, was nächstes Jahr noch auf dem Plan steht. Sie sind seit einem Jahr Geschäftsführerin im TIC Steyr. Ihre Bilanz? Zeiner: Es ist ganz unglaublich, dass bereits ein ganzes Jahr vorbei ist. Meine Bilanz? Viel umfangreicher und vielschichtiger, als ich gedacht hatte, ganz anders, als ich es von einem internationalen Konzern gewohnt bin, bei dem ich ja die letzten Jahre beruflich verbracht habe und sehr spannend, weil so viel Stadt-...

Kinder erforschten Wälzlager im TIC Steyr bei der Langen Nacht der Forschung 2016.  | Foto: TIC Steyr
3

Vorfreude auf die Lange Nacht der Forschung 2022

Nach vier Jahren findet am 20. Mai 2022 endlich die Lange Nacht der Forschung bundesweit wieder real statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und noch können Unternehmen entscheiden, dabei zu sein und mitzumachen. STEYR, STEYR-LAND. Forschungsinstitutionen, Universitäten, Hochschulen, Kliniken und Unternehmen öffnen österreichweit ihre Tore. Bei freiem Eintritt werden dabei Wissenschaft und Forschung auf innovative, verständliche und unterhaltsame Weise präsentiert. Der Bogen spannt sich...

Mithilfe von CoderDojo und der Zukunftsregion Steyr hat Francesco eine Lehrstelle gefunden und ist sichtlich glücklich dabei. Gerhard Rimpler, GF von my-PV (li), Francesco (re)
 | Foto: TIC Steyr
2

Mit CoderDojo Steyr Lehrstelle gefunden

Technologie und Digitalisierung sind die Zukunft in der Arbeitswelt. Um Kinder und Jugendliche in die Welt der Digitalisierung einzuführen, wurde im Herbst 2018 der Programmierclub CoderDojo Steyr gegründet. Für Francesco ist er nun zum Sprungbrett geworden. Mithilfe von CoderDojo Steyr und dem Netzwerk Zukunftsregion Steyr hat er eine Lehrstelle gefunden. STEYR. Bereits beim allerersten CoderDojo Steyr am 19. Oktober 2018 war Francesco dabei. Damals war er 12 Jahre alt. Regelmäßig besucht er...

Foto: TIC Steyr

Teil der Energiewende werden
Photovoltaik-Tag in Steyr

Beim Photovoltaik-Tag Steyr am Dienstag, 5. Oktober, im TIC Steyr ab 12:30 Uhr erfahren Privatpersonen und Unternehmen, welche Vorteile Photovoltaik für sie bietet. STEYR. Spannende Perspektiven mit Einsparungspotential bieten Energiegemeinschaften für Unternehmen. Die vergangenen zwei Jahre haben sich die Projektpartner der Local Energy Community (LEC) Steyr intensiv mit dem Thema Energiegemeinschaften auseinandergesetzt. „Wir haben die Unternehmen im Stadtgut Steyr analysiert,...

Coder Dojo Steyr bietet jungen Programmier-Fans eine optimale Plattform. | Foto: TIC Steyr

Lehrstellensuche
Junge Potentiale in Steyr an den richtigen Platz bringen

Zukünftige Fachkräfte mit ihren Arbeitgeber zu vernetzen und so Angebot und Nachfrage zusammen zu bringen, ist ein Thema, das in Steyr brandaktuell ist. Die richtige Lehrstelle zu finden, ist für die Jugendlichen dennoch nicht immer einfach. STEYR. Francesco ist langjähriger Teilnehmer von Coder Dojo Steyr. Seit Beginn an besucht er diesen Programmierclub für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren. Mittlerweile ist er mit 14 Jahren schon fast wieder dem Programm entwachsen und möchte...

Foto: TIC Steyr

Nachfolge Walter Ortner
Daniela Zeiner ist neue Geschäftsführerin der Stadtgut Steyr-Unternehmensgruppe

Mit 1. Jänner 2021 folgt Daniela Zeiner KommRat Walter Ortner als Geschäftsführer der Stadtgut Steyr Unternehmensgruppe nach. STEYR. Ende September 2021 wird sie auch die Geschäftsführung des FAZAT Steyr - Verein Forschungs- und Ausbildungszentrum für Arbeit und Technik übernehmen. Sie ist für alle Geschäftsführungsagenden der Stadtgut Steyr-Unternehmensgruppe verantwortlich und leitet in dieser Funktion sowohl das Technologie- und Innovationszentrum Steyr als auch das Betriebsgebiet. Die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.