Lehrstellensuche
Junge Potentiale in Steyr an den richtigen Platz bringen

Coder Dojo Steyr bietet jungen Programmier-Fans eine optimale Plattform. | Foto: TIC Steyr
  • Coder Dojo Steyr bietet jungen Programmier-Fans eine optimale Plattform.
  • Foto: TIC Steyr
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Zukünftige Fachkräfte mit ihren Arbeitgeber zu vernetzen und so Angebot und Nachfrage zusammen zu bringen, ist ein Thema, das in Steyr brandaktuell ist. Die richtige Lehrstelle zu finden, ist für die Jugendlichen dennoch nicht immer einfach.

STEYR. Francesco ist langjähriger Teilnehmer von Coder Dojo Steyr. Seit Beginn an besucht er diesen Programmierclub für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren. Mittlerweile ist er mit 14 Jahren schon fast wieder dem Programm entwachsen und möchte seine Kenntnisse jetzt in einer Lehrausbildung vertiefen und sein Herzensanliegen zum Beruf machen. Auf die Frage, warum ihn Computer seit Kindesbeinen an faszinieren, sagt er: „Computer bieten unendliche Möglichkeiten. Deshalb arbeite ich so gerne mit ihnen. Am Programmieren mag ich die Herausforderungen- ich entwickle gerne Webanwendungen und Spiele am Computer.“ Bei Coder Dojo Steyr programmiert Francesco Spiele jeder Schwierigkeitsstufe und konnte hier in den letzten Jahren sein Wissen stark verbessern. Er kann in C# und Java programmieren und es macht ihm richtig Spaß.
Aber auch für einen so technikaffinen jungen Mann mit guten Skills ist es nicht leicht, eine passende Lehrstelle zu finden. Er würde sich wünschen, im Bereich Applikationsentwickler weiter zu gehen. „Francesco ist für eine Lehre im IT-Bereich aufgrund seiner logischen Denkweise besonders geeignet“, ist die einhellige Meinung von Lehrkräften und Freunden.

Zukünftige Fachkräfte fördern

Coder Dojo ist eine Initiative, die vom TIC Steyr bzw. dem Netzwerk Smart Innovation Steyr unterstützt wird. Auch die Geschäftsführerin Daniela Zeiner wünscht sich eine tolle Möglichkeit für interessierte und lernbegeisterte Jugendliche wie Francesco: „Die zukünftigen und aktuellen Fachkräfte in Steyr zu fördern und das Angebot und die Nachfrage zusammen zu bringen, sehe ich als Voraussetzung, um die Potentiale in der Region zu halten und den Bedarf an Fachkräften langfristig decken zu können. Ich würde mich freuen, wenn so begabten jungen Menschen wie unserem jungen Coder eine gute Jobchance und -perspektive in Steyr geboten wird. Ich bin überzeugt, dass sich unter den vielen spannenden und innovativen Unternehmen in der Stadt und Region Steyr hier Gelegenheiten finden.“

Herbstinitiative in Planung

Deshalb ist das Netzwerk Smart Innovation Steyr mit seinen Partnern auch in Planung und Vorbereitung für eine neue Herbstinitiative, um Fachkräfte und Unternehmer in Steyr an einen Tisch zu bringen. Gerne können Interessierte schon jetzt Kontakt aufnehmen via office@tic-steyr.at Die aktuellsten Jobs der Smart Innovation Steyr Partner finden sich in der Zwischenzeit unter tic-steyr.at/smartinnovation-steyr/top-jobs
Federführend und unterstützend für Lehrlinge ist natürlich auch das AMS Steyr. “Viele Lehrstellen für das nächste Jahr werden uns bereits im Herbst angeboten. Deshalb geben wir den Jugendlichen bereits ab Beginn der 9. Schulstufe die Möglichkeit, sich als lehrstellensuchend vormerken zu lassen“, sagt Martina Neuhauser, Abteilungsleiterin des AMS Steyr. Und weiter:“ Anhand ihrer Lehrberufswünsche erhalten sie passende Lehrstellen zugeschickt. Sollte der Berufswunsch noch nicht geklärt sein, bietet das Berufsinfozentrum verschiedene Möglichkeiten, um die berufliche Zukunft zu planen, sei es durch Interessenstests, Beratungsgespräche oder Rechercheunterstützung.“

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.