tier17

Beiträge zum Thema tier17

Foto: Fessl
4

So genießt auch Ihr Hund den Urlaub am Meer

Vasilis Liakas ist Hundefriseur aus Überzeugung, Grieche und Wahl-Waldviertler und gibt Tipps, wie der beste Freund des Menschen Sonne, Sand und Meer glücklich übersteht. Vasilis Liakas arbeitet in Krumau als Hundefriseur und weiß, worauf Frauchen und Herrchen achten müssen, wenn der Hund mit ans Meer darf. "Unsere 3-jährige Lilly (ein Parson-Terrier) war nun schon den dritten Sommer mit uns in Griechenland", erzählt der Grieche und Wahl-Waldviertler, "die Reise mit dem Hund ist generell für...

  • Krems
  • Simone Göls
Birgit Hartmann beim Ausritt in Hainfeld. | Foto: B. Hartmann

Die Pferdeflüsterer Lilienfelds

In diesem Teil unserer Tier-Serie stehen die größten Vierbeiner der Lilienfelder im Mittelpunkt. BEZIRK LILIENFELD. Rein in die Reiterstiefel und rauf auf's Pferd: Im Galopp begeben sich die Bezirksblätter Lilienfeld im fünften Teil der Serie "Mein bester Freund" in die Pferdeställe der Region. Wir prüfen das vielfältige Angebot – vom Pony-, über's Dressur- und Westernreiten bis hin zum therapeutisch-integrativen Reiten – und listen die schönsten Reitrouten der Region auf. Eine der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Mit Bello auf Urlaub? Das ist mittlerweile kein großes Problem mehr, wenn man auf Flugreisen verzichtet. | Foto: Pexels

Mein bester Freund: Bello fährt mit auf Urlaub!

Das Angebot an Tierpensionen im Bezirk ist rar - aber es gibt Alternativen, denn Reiseanbieter schnüren eigene Pakete für Familien mit Haustieren. BEZIRK WAIDHOFEN. Bikini und Badehose sind bereits eingepackt, Strandtuch und Sonnenhut ebenso. Wenn die Familie den wohlverdienten Urlaub plant, stellt sich auch die Frage "Wohin mit Bello?". Daher haben die Bezirksblätter Waidhofen im vorletzten Teil der Serie "Mein bester Freund" die Tiersitterangebote unter die Lupe genommen. Aber wir haben auch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Felix Berger mit Sophie auf Jaqueline und Reitlehrerin Yvonne (v.l.).
2

Das Glück dieser Erde...

...liegt auf dem Rücken der Pferde: diese Woche besuchten die Bezirksblätter Reitställe in der Region Mödling. BEZIRK MÖDLING. Rein in die Reiterstiefel und rauf auf's Pferd: Im Galopp begeben sich die Bezirksblätter Mödling im fünften Teil der Serie 'Mein bester Freund' in die Pferdeställe der Region. "Pferde sind der Spiegel der Menschen, die mit ihnen umgehen", schwärmt Edith Kermer-Berger vom Reitstall St. Hubertus in Breitenfurt. "Man kann sehr viel von ihnen lernen und es gibt nichts...

  • Mödling
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Freundlich, frech und fotogen? Die Bezirksblätter suchen die schönsten Haustierfotos Niederösterreichs und verlosen einen Jahresvorrat an Tierfutter der Marke Greenheart Premium | Foto: Daniela Matejschek
1 8 485

GEWINNSPIEL: Die Bezirksblätter suchen das schönste Haustierfoto und verlosen einen Jahresvorrat an Tierfutter

Dein bester Freund hat vier Beine, bellt, miaut oder wiehert und posiert liebend gerne für deine Schnappschüsse? Dann ist das das perfekte Gewinnspiel für dich! Die Bezirksblätter Niederösterreich suchen die schönsten Haustierfotos des Landes und verlosen tolle Preise, wie einen Jahresvorrat an Tierfutter von "Greenheart Premium" HIER GEHT'S ZU DEN GEWINNERN!!!! Auf Grund der überwältigenden Teilnahme unserer Leser, haben wir einen zweiten Gewinnspiel-Beitrag angelegt. Aber keine Sorge, egal ob...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Familie Werny mit Stute "Foxi" und "Buddy".
3

Ponderosas im Bezirk Bruck

Über Dressur über Western-Reiten bis zur Burn Out-Prävention mit dem Pferd, in Bruck ist alles möglich. BEZIRK. Rein in die Reiterstiefel und rauf aufs Pferd: Im Galopp begeben sich die Bezirksblätter Bruck im fünften Teil der Serie "Mein bester Freund" in die Pferdeställe der Region. Wir prüfen das vielfältige Angebot - vom Pony-, über Dressur- und Westernreiten bis hin zum therapeutisch-integrativen Reiten - und listen die schönsten Reitrouten der Region auf. "Hippo-Campus" Manuela Werny und...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Werner Doskar-Vogt auf American Quarter Horse Gordon: Der Freiplatz des Reitstalls bietet einen traumhaften Blick auf das Stift. | Foto: Talkner

Pferde tragen Reiter zum Glück

Kein Überangebot an Ställen, dennoch bedient Region alle Wünsche: Dressur, Western, Isländer, Therapie REGION KLOSTERNEUBURG (bt). Rein in die Reiterstiefel und rauf auf's Pferd: Im Galopp begeben sich die Bezirksblätter Klosterneuburg im fünften Teil der Serie "Mein bester Freund" in die Pferdeställe der Region. Wir prüfen das Angebot – vom Isländer- und Pony-, über's Dressur- und Westernreiten bis hin zum therapeutisch-integrativen Reiten – und listen Reitrouten der Region auf....

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Eva Weihsmann und Max Hartl bieten am Wieselmoorhof in Wolfsgraben alles rund um's Islandpferd – und bieten Waisen-Kindern, sowie Kindern, die den Eltern von der Fürsorge entzogen wurden, die Chance auf Interaktion mit den Pferden. | Foto: Manfred Karisch
1 11

Wienerwald als einzigartige Oase für Reiter und Pferd

Einzigartige Ausbildungsmöglichkeit, viele Ställe und Reitwege: Die Region ist ein Paradies für Pferde-Fans. REGION PURKERSDORF. Rein in die Reiterstiefel und rauf auf's Pferd: Im Galopp begeben sich die Bezirksblätter im fünften Teil der Serie "Mein bester Freund" in die Pferdeställe der Region. Wir prüfen das vielfältige Angebot – vom Pony-, über's Dressur- und Westernreiten bis hin zum therapeutisch-integrativen Reiten – und zeigen die schönsten Reitrouten. Von Null bis Turnier, von Jung bis...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Georgia Papadopoulos mit dem Patienten am Wasserlaufband.  Foto: Privat

Physiotherapie in der Tierklinik

Wenn es zwickt und zwackt hilft die Physiotherapie, Tiere fit zu machen. HOLLABRUNN (ag). Tierärztin Georgia Papadopoulos ist Leiterin der Krankenstation der Tierklinik Anicura Hollabrunn und kümmert sich gemeinsam mit zwei Pflegerinnen um die stationär aufgenommenen Patienten. Neben ihrem Veterinärstudium hat sie das Studium des Certified Canine Rehabilitation Practitioner der Universität von Tennessee besucht und eine Zusatzausbildung für traditionelle chinesische veterinärmedizinische...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Michael Beer pflegte den Schwan wieder gesund.      Foto: Privat

Leider starb Krankenhaus-Schwan

„Krankenanstalt Beer“ päppelte das Tier auf und entließ es gesund wieder. HOLLABRUNN (ag). Wir berichteten in unserer Ausgabe vom 15. Februar von dem Einsatz vor dem Hollabrunner Krankenhaus, wo ein Schwan Personen attackierte. Die Tierklinik wurde verständigt und Michael Beer aus Hollabrunn versuchte sein Glück, den Schwan einzufangen. Da dieses Unterfangen aber alleine unmöglich war, verständigte er die Polizei, die wiederum die Feuerwehr alarmierte. Schlussendlich konnte das Tier in eine...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Tanja Mischling aus Niederfladnitz setzt auf das Voltigieren im heilpädagogischen Bereich.                                                          Foto: Maria Smetazko

Therapeutisches Reiten im Bezirk

Neben dem Pferdesport bieten viele Pferdehöfe auch Therapien an. (gr). Das Pferd zunutze machen für spezielle Zwecke. Das versteht Therapeutin Tanja Mischling in Niederfladnitz unter therapeutischem Reiten. Angesprochen bei dieser heilpädagogischen Förderung und Therapie, dem Voltigieren mit dem Pferd, sind insbesondere lernschwache oder verhaltensauffällige sowie behinderte Kinder und Erwachsene. Wichtig ist das gemeinsame Herrichten des Pferdes, damit ein Beziehungsaufbau stattfindet....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Mein Freund, das Pferd. | Foto: Pferdewelt Reichenau
21

Auf dem Rücken der Pferde liegt das Glück dieser Erde

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Im Galopp begeben sich die Bezirksblätter Neunkirchen im fünften Teil der Serie "Mein bester Freund" in die Pferdeställe der Region. Wir prüfen das vielfältige Angebot – vom Pony-, über's Dressur- und Westernreiten bis hin zum therapeutisch-integrativen Reiten – und listen die schönsten Reitrouten der Region auf. Im Reit- und Therapiezentrum Regenbogen in St. Johann bei Ternitz arbeiten Pferde als Therapeuten. Der familiär geführte Reitstall wird von Brigitta Aigner...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Von Romiy Toman aus Ternitz (per E-Mail am Gewinnspiel teilgenommen)
3 18

Herzig und harmonisch: Das war Woche 4 des Bezirksblätter Haustierfoto-Gewinnspiels

Oh wie schön ist Zweisamkeit! Woche 4 des großen Haustierfoto-Gewinnspiels stand ganz im Zeichen von vertrauter Harmonie. Da macht der Rückblick auf eine Woche voller charmanter Schnappschüsse gleich doppelt so viel Spaß! Mehr Liebe braucht das Land! Das dachten sich wohl viele Leser der Bezirksblätter und überhäuften uns in der vergangenen Woche mit Fotos zum Verlieben. Wer beim Durchblättern der über 3700 (!) tierisch guten Schnappschüsse auf einen Griff ins Klo hofft, muss leider vertröstet...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Claus (8) vor der Reitstunde mit Michaela Adalsteinsson.
2

Mein bester Freund: Auf dem Rücken der Pferde

Serie zur Tierhaltung in der Region: Die Bezirksblätter machten einen Besuch im Islandpferdezentrum Forsthof in Brand-Laaben. REGION WIENERWALD (mh). Rein in die Reiterstiefel und rauf aufs Pferd: Im Galopp begeben sich die Bezirksblätter Wienerwald/Neulengbach im fünften Teil der Serie "Mein bester Freund" in die Pferdeställe der Region. Wir prüfen das vielfältige Angebot – vom Pony- über Dressur- und Westernreiten bis hin zum therapeutisch-integrativen Reiten – und listen die schönsten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Reiten lernen auf Isländern: seit 41 Jahren in Hörmanns. | Foto: privat
3

Im Bezirk Gmünd liegt das Glück am Pferderücken

Die Englisch-Reitweise dominiert im Bezirk, aber auch die Gangpferde-Liebhaber kommen auf ihre Kosten. BEZIRK GMÜND. Rein in die Reiterstiefel und rauf aufs Pferd: Im Galopp begeben sich die Bezirksblätter Gmünd im fünften Teil der Serie "Mein bester Freund" in die Pferdeställe der Region. Wir prüfen das vielfältige Angebot im Bezirk Gmünd. Reiten hat im Bezirk Gmünd eine lange Tradition. 40 Jahre "Isi-Fieber" Bereits in den 70er-Jahren legte Michaela Leitner in Hörmanns bei Litschau den...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Seit 2002 liegt für Alexandra Schuster vom Gestüt Weidenholz das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde.
2

Tierisch Gut: Im Galopp durch Pöttendorf

Die Bezirksblätter beim Lokalaugenschein im Gestüt Weidenholz in der Marktgemeinde Hürm. PÖTTENDORF. Rein in die Reiterstiefel und rauf aufs Pferd: Im Galopp begeben sich die Bezirksblätter im fünften Teil der Serie "Mein bester Freund" in die Pferdeställe der Region. Wir machen einen Blick in das Gestüt Weidenholz in Hürm und listen die schönsten Reitrouten der Region auf. "Gar nicht so sehr die Zügel straffen, sondern mehr mit den Riemen die Richtung vorgeben", sagt Alexandra Schuster zu...

  • Melk
  • Daniel Butter
Freundlich, frech und fotogen? Die Bezirksblätter suchen die schönsten Haustierfotos Niederösterreichs und verlosen einen Jahresvorrat an Tierfutter der Marke Greenheart Premium | Foto: Daniela Matejschek
3863

GEWINNSPIEL: Die Bezirksblätter suchen das schönste Haustierfoto und verlosen einen Jahresvorrat an Tierfutter

Dein bester Freund hat vier Beine, bellt, miaut oder wiehert und posiert liebend gerne für deine Schnappschüsse? Dann ist das das perfekte Gewinnspiel für dich! Die Bezirksblätter Niederösterreich suchen die schönsten Haustierfotos des Landes und verlosen tolle Preise, wie einen Jahresvorrat an Tierfutter von "Greenheart Premium" HIER GEHT'S ZU DEN GEWINNERN!!!! Auf Grund der überwältigenden Teilnahme unserer Leser, haben wir einen zweiten Gewinnspiel-Beitrag angelegt. Aber keine Sorge, egal ob...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Maria Wochner aus Gresten und ihre vierbeinige Freundin Sara. | Foto: Julia Sonnleitner
1 11

Hoch zu Roß durch den Bezirk Scheibbs

Im fünften Teil der Serie "Mein bester Freund" besuchten die Bezirksblätter die Scheibbser Reitställe. BEZIRK SCHEIBBS. Rein in die Reiterstiefel und rauf auf's Pferd: Im Galopp begeben sich die Bezirksblätter Scheibbs im fünften Teil der Serie "Mein bester Freund" in die Pferdeställe unserer Region. Kinder lernen am Pferderücken "Legasthenie und Dyskalkulie sind Lernstörungen, die knapp 40.000 Schüler in Österreich betreffen. Üben nach dem Unterricht ist hier sehr wichtig. 'Easy riding – easy...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Felix ist die Untersuchung ganz und gar nicht geheuer.

Der Doktor und das liebe Vieh

Unsere Haustiere gehören zur Familie. Geht es ihnen schlecht, gehts uns auch schlecht. Der Tierarzt hilft. BEZIRK. Wir leiden mit, wenn Kater Charly humpelnd nach Hause kommt oder Rex sich beim Spielen an den Lefzen verletzt. Im vierten Teil der Serie "Mein bester Freund" haben die Bezirksblätter Bruck einen Abend in der Tierklinik Bruck verbracht, sprachen mit Dr. Günther Wanivenhaus über die häufigsten Verletzungen und leisteten Tierbesitzern im Warteraum Gesellschaft, die versuchten, ihre...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Dr. Quehenberger mit Gundi und ihrer Besitzerin.
2

Onkel Doktor für vier Pfoten

Der veterinärmedizinische Beruf ist sehr vielseitig und verlangt vor allem eins: ein Herz für die Tiere. BEZIRK. Wir leiden mit, wenn eines unserer Haustiere verletzt oder krank ist. Im vierten Teil der Serie 'Mein bester Freund' haben die Bezirksblätter Mödling der Tierklinik Quehenberger in Perchtoldsdorf einen Besuch abgestattet. Geschäftiges Treiben Es ist mittags und bereits ruhiger im Warteraum der Tierklinik Quehenberger in Perchtoldsdorf, nur Rauhaardackel Gundi wartet auf ihre...

  • Mödling
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Resi Wagner mit Vierbeiner Nero - er bekommt eine Infusion von Tierärztin Ute Badegruber | Foto: Perry
5

Bello muss das Bettchen hüten

Tiere gehören zur Familie. Wenn Bello Schmerzen hat, ist Tierärztin Ute Badegruber aus Traismauer zur Stelle. HERZOGENBURG/TRAISMAUER (jp). Wir leiden mit, wenn Kater Charly humpelnd nach Hause kommt oder Rex sich beim Spielen an den Lefzen verletzt. Im vierten Teil der Serie "Mein bester Freund" haben die Bezirksblätter Herzogenburg/Traismauer einen Nachmittag in Ute Badegrubers Tierarztpraxis in Gemeinlebarn verbracht. Wir sprachen mit ihr und ihrem Team über Tiergesundheit, die häufigsten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (J. P.)
Dr. Alexandra Galler leitet die Interne Abteilung der Klinik. Dr. Sabine Resch ist Leiterin der Kardiologie. Fotos: ag
3

Spezialistenteam in der Tierklinik

Schwierige Fälle kommen zu Dr. Alexandra Galler und Dr. Sabine Resch. HOLLABRUNN (ag). Meist hat die Leiterin der Internen Abteilung der Anicura Tierklinik Holla-brunn, Dr. Alexandra Galler Patienten mit langen Vorgeschichten und komplexen Erkrankungen. Die Interne Medizin befasst sich mit Krankheiten der inneren Organe wie etwa des Magen-Darm-Trakts, der Atmungsorgane, der Hormone oder der Nieren. Die Ärztin, die selbst 2 Hunde, Katze und Pferd hat ist seit Jänner an der Tierklinik und wird...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Nagelbettentzündung: Philipp Amon mit Sonja Schneikart und Windhund Kherim. | Foto: Talkner
7

,Ja Schatzi': Tierarzt fühlt mit

Röntgen, Kastration und besorgte Besitzer: Ein Blick über die Schulter von Tierarzt Philipp Amon. KLOSTERNEUBURG (bt). Wir leiden mit, wenn Kater Charly humpelnd nach Hause kommt oder Rex sich beim Spielen an den Lefzen verletzt. Im vierten Teil der Serie "Mein bester Freund" haben die Bezirksblätter Klosterneuburg einen Nachmittag bei Tierarzt Philipp Amon verbracht, sprachen über die häufigsten Verletzungen und leisteten Tierbesitzern im Warteraum Gesellschaft, die versuchten, ihre Vierbeiner...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Ultraschall: Simone Feil und Thomas Balaogh halten Garfield, während Dr. Christian Feil den Kater untersucht.

Hilfe für unsere tierischen Freunde

Christian Feil ist Tierarzt. Mit viel Liebe für seine Patienten hat er schon so manches "Wunder" vollbracht. WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Wir leiden mit, wenn Kater Charly humpelnd nach Hause kommt oder Rex sich beim Spielen an den Lefzen verletzt. Im vierten Teil der Serie "Mein bester Freund" haben die Bezirksblätter Wiener Neustadt einen Vormittag in der Praxis von Tierarzt Christian Feil verbracht und sprachen über die häufigsten Verletzungen und leisteten Tierbesitzern im Warteraum...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.