Tierheim St. Pölten

Beiträge zum Thema Tierheim St. Pölten

F. Wessely (im Bild) wirft D. Stojanovic Tierquälerei vor. Das Tierheim weist alle Vorwürfe von sich: "Haben nichts falsch gemacht." | Foto: Wessely
Aktion

Tierheim St. Pölten
Tierarzt prangert Hunde-Tod an

Der frühere Tierarzt des St. Pöltner Tierheims erhebt schwere Vorwürfe – und zeigt nun den Tierheim-Leiter an. REGION. Tausend Tiere nimmt das St. Pöltner Tierheim jährlich auf. Ein Schicksal entzweit jetzt Tierheimleitung und Vertragstierarzt Franz Wessely. Er war ganze 30 Jahre auch für das Heim tätig. Nun zeigt er den Leiter des Tierheims an: Davor Stojanovic. Begründung: Tierquälerei einer Leonberger Hündin. Stojanovic selbst streitet alle Vorwürfe ab. Es droht eine Schlammschlacht auf dem...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Diese Fledermausdame – Abendsegler genannt – wird derzeit im Tierschutzverein St. Pölten aufgepäppelt, weil sie sich am Flügel verletzt hat.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Aktion 7

Artenvielfalt in St. Pölten
"Batman" fliegt auf die Landeshauptstadt

Artenvielfalt in St. Pölten: Historische Bauten, Nistkästen und Baumhöhlen für Vögel und Fledermäuse. ST. PÖLTEN. Sie sind klein, man hört sie kaum und sie sind Künstler des Versteckens: Die Rede ist von Fledermäusen, die in St. Pölten ihr Zuhause gefunden haben. Kein Wunder, denn die historischen Bauten mit vielen Mauerritzen machen es den am stärksten bedrohten Säugetieren leicht, sich hier zu verstecken. 28 unterschiedliche Fledermausarten gibt es in ganz Österreich, in der 60 Kilometer...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Sinnvoller Neujahrsvorsatz: Natur genießen, Bewegung machen und dabei Gutes tun – als Spaziergeher im Tierheim St. Pölten. | Foto: Theo Kust – imagefoto.at
1 2

St. Pölten
Jubiläumsjahr bringt Tierheim neue Rekorde

Über 1.000 Tiere und 5.000 Stunden an freiwilligen Spaziergängen: Tierheim St. Pölten zieht Bilanz. ST. PÖLTEN (pw). Ein Jahreswechsel bietet immer die Gelegenheit, Bilanz zu ziehen. So auch im Tierheim St. Pölten. Zum 70-Jahr-Jubiläum konnten erstmals über 1.000 Tiere aufgenommen werden. Genauer gesagt, fanden exakt 1.060 Tiere – darunter 370 Katzen und 200 Hunde – im vergangenen Jahr ein vorübergehendes oder längerfristiges Zuhause im Tierheim St. Pölten. Das ist neuer Rekord. Viel...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Davor Stojanovic und "Coco", ein American Staffordshire Terrier, bei einem gemeinsamen Spaziergang auf dem Heimgelände. | Foto: Frings
2

Tierschutz
Tierheim St. Pölten: Jeder Zehnte droht mit Hundemord

Anrufer drohen dem St. Pöltner Tierheim regelmäßig mit der Tötung des eigenen Hundes. ST. PÖLTEN (nf). "Wenn Sie den Hund nicht sofort abholen, dann bring ich ihn um." Sätze wie diese erschüttern. Sätze wie diese gehören im St. Pöltner Tierheim aber zum Alltag. "Einer von zehn Anrufen geht in diese Richtung", schildert St. Pöltens Heimleiter Davor Stojanovic die grausame Regelmäßigkeit. Spontanität überfordert später Reagiert wird auf solche Anrufe möglichst schnell. Der Hund wird abgeholt und...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Der Obmann des Tierschutzvereines St. Pölten Willi Stiowicek und Tierheimleiter Davor Stojanovic freuen sich über die Spende von Obmann Heinz Herzmanek sowie Michael Böhm, Christine Herzmanek, Luzia Aschauer und Josef Aschauer vom Kleingartenverein Traisenstrand-Edelwies. | Foto: Tierschutzverein St. Pölten

Kleingartenverein übergibt Spende an das Tierheim

ST. PÖLTEN (red). Flora und Fauna gehören zusammen und können ohne einander nicht funktionieren. Das wissen auch die Mitglieder vom Kleingartenverein Traisenstrand-Edelwies. Die engagierten Kleingärtner haben dem Tierheim – wie bereits im Vorjahr – eine Spende in Höhe von 300 Euro übergeben. Der Betrag wurde durch eine Benefizveranstaltung des Kleingartenvereines im Advent finanziert.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Das Team des Tierheims sowie die Tiere sind dankbar für die tollen Geschenke. | Foto: Tierschutzverein St. Pölten
3

Weihnachtsgeschenke für Tierheim-Schützlinge

ST. PÖLTEN. Ein herzliches Wuff und Miau: Der Tierschutzverein St. Pölten bedankt sich im Namen der Tierheim Bewohner herzlich für die Weihnachtsgeschenke der Tierfreunde aus dem Bezirk. Von Futter und selbst gebackenen Hundekeksen, über Spielsachen, bis hin zu kuscheligen Bettchen und warmen Hundemänteln (wie z.B. für unseren Langzeitgast Paco), reichte die Bandbreite der Geschenke für die Schützlinge.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Der Obmann des Tierschutzvereines St. Pölten Mag. Willi Stiowicek und Tierheimleiter Davor Stojanovic freuen sich über die großzügige Spende von Jutta Heiser und Jürgen Johannes Mempör vom Theaterensemble „Namenlos“. | Foto: Tierschutzverein St. Pölten

Theaterensemble "Namenlos" spendet an das Tierheim

ST. PÖLTEN (red). Das Theaterensemble „Namenlos“ aus Pottenbrunn weiß nicht nur in ihren Vorführungen die Menschen zu begeistern. Immer wieder zeigen sie auch ein Herz für Tiere. Heuer gaben die passionierten Künstler die Einnahmen aus der Komödie „s´Gfrastsack´l“ weiter. So durfte sich das St. Pöltner Tierheim über eine großzügige Spende in Höhe von 2.000 Euro freuen. „Vor allem die Heizkosten stellen im Winter eine große finanzielle Herausforderung für uns dar. Wir danken den Künstlern von...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Präsident Willi Stiowicek und Landesrat Franz Schnabl mit Hündin Pippilotta | Foto: Herbert Käfer

Landesrat Schnabl besucht St. Pöltner Tierheim

Tierschutzverein leistet wichtige Arbeit im Bereich Tierschutz, Bewusstseinsbildung und Resozialisierung ST. PÖLTEN (red). Der für Tierschutz zuständige Landesrat Franz Schnabl stattete dem Tierheim St. Pölten einen Besuch ab und bekam eine Führung durch den Präsidenten Willi Stiowicek. Das Einsatzgebiet des St. Pöltner Tierschutzvereines umfasst den Zentralraum von Niederösterreich sowie das Mostviertel. Präsident Stiowicek erklärt: „Jährlich kommen etwa 800 Tiere ins St. Pöltner Tierheim –...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Ein 'vorweihnachtliches' Geschenk - eine Spende an das Tierheim. | Foto: Tierschutzverein St. Pölten/ www.tsvstp.at

Spende: Schüler unterstützten das Tierheim

ST. PÖLTEN. Schüler der HAK St. Pölten zeigten ein Herz für Tiere und übergaben dem Tierheim eine Geldspende. Hund und Co. sowie das Tierheim-Team bedanken sich herzlich!

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Tierheimleiter Davor Stojanovic und Sorgenkind Nello. Der Kater ist sehr verschmust und zutraulich. | Foto: Werilly
15

Tierheim: Der Wunsch an das Christkind

"Keine Tier-Spontankäufe und lieber Tiere be- als verschenken", so der Wunsch des Tierheimleiters. ST. PÖLTEN. Weihnachten naht und so mancher macht sich bereits daran, seinen Wunschzettel zu schreiben. Bei einigen fällt dieser etwas kürzer, bei anderen ausführlicher aus. Doch Leon und Nello haben nur einen Wunsch: ein Zuhause. Der Rottweiler und der Kater sind nur zwei von vielen Schicksalen, die im Tierheim in St. Pölten leben und darauf warten, endlich ihre Zweibeiner zu finden. Zuhause auf...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Luna wurde bei Minusgraden und Schnee einfach zurück gelassen. | Foto: Tierschutzverein St. Pölten
1 2

Herzlose Tat: Hund bei Minusgraden vor Tierheim ausgesetzt

Fundhund Luna wurde vergangenen Donnerstag, an der Tierheim-Tür mit einer Kette angebunden zurückgelassen. ST. PÖLTEN (red). Bei Minusgraden und Schneegestöber musste die Hündin wohl stundenlang ausharren bis sie in der Früh entdeckt wurde. Luna hat einen Chip mit einem rumänischen Ländercode, der aber nirgendwo registriert ist. Das süße Hundemädchen wird auf ca. drei bis vier Jahre geschätzt. Luna ist ungepflegt und macht einen verwahrlosten Eindruck. Sie kennt den Kontakt zu Menschen und...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Tierheimleiter Davor Stojanovic, Tierschutzverein-Obmann Willi Stiowicek und Stellvertreter GR Thomas Kainz nahmen dankend die Spendenboxen von Hannah Rovetti und Ricardo Zanot entgegen. Das Geld wird dringend für die Finanzierung der Heizung im Tierheim für den anstehenden Winter gebraucht. | Foto: Muzatko

PET AID 3.0: Mehr als 1.800 Euro für den Tierschutzverein St. Pölten gesammelt

Vergangenen Samstag, den 14. Oktober, hieß es im Frei:Raum St. Pölten wieder „Wegen de Viecherl warats“ und viele TierfreundInnen folgten dem Ruf. Sie wurden mit einem entspannten, abwechslungsreichen Abend belohnt – sowohl auf der Bühne, als auch davor. ST. PÖLTEN (red). Der Start in den Abend verlief gleich mal ziemlich laut und hart: TIGERWIZARD, die Band mit dem besten Modegeschmack des Abends, eröffneten mit ihrer Mischung aus Hardcore Punk und Doom. Etwas ruhigere Klänge schlug Johannes...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Don Diego mit Tierheimleiter Davor Stojanovic.

Wir suchen ein Zuhause

Das Tierheim in St. Pölten hegt und pflegt seine Findlinge. Die Bezirksblätter besuchten den Leiter. ST. PÖLTEN (ah). Sie wurden geschlagen, misshandelt, ausgesetzt oder haben sich verlaufen – pro Jahr finden im Tierheim St. Pölten 150-200 Hunde und 300 Katzen, 200-300 Wildtiere und Nestlinge Zuflucht. Im heutigen Teil der Serie "Mein bester Freund" sind die Bezirksblätter St. Pölten zu Besuch im Tierheim St. Pölten und sprechen mit Verantwortlichen, die Tiere aus Auffangstationen in der Region...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.