Tierheim

Beiträge zum Thema Tierheim

1:35

Bezirk Tulln
Hohe Stromkosten für unsere exotischen Haustiere (Video)

Exotische Tiere sind beliebte Haustiere darunter fallen auch Spinnen, Schildkröten und Eidechsen. Leider zwingt die Preissteigerung viele Besitzer dazu ihre Tiere abzugeben.   BEZIRK. "Bis jetzt lief alles gut. Wir konnten 20.000 Euro Tierarztkosten, Futter und Gehege und die Kosten von Strom durch Spenden und Eigenkapital stemmen. Bis 2021 war der Strompreis bei 6 Cent und wir hatten jährliche Stromkosten von 5.800 Euro. Mittlerweile befinden wir uns bei 22 Cent und so wie es aussieht wird der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Tullner Pfotenhilfe
9

Bezirk Tulln
Kastration bei allen Freigängerkatzen ist verpflichtend

Alle Freigänger-Kater müssen per Gesetz kastriert werden um unkontrollierte Streunerausbreitung zu verhindern. BEZIRK. Viel zu viele unkastrierte Katzen werden als Freigänger gehalten. Dadurch entstehen große Streunerpopulationen, die sich unkontrolliert ausbreiten und Krankheiten übertragen. Obwohl bereits seit 2005 die Kastrationspflicht für Freigänger in Österreich besteht, wird dieses Gesetz leider oft nur auf Bitte oder Nachfrage eingehalten. Sylvia Schörg, Ehrenamtliche bei der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
0:53

Tierecke
Kaninchen "Niki" braucht wieder ein neues Zuhause (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute "Niki". ST. PÖLTEN. Eigentlich hatte Niki schon sein neues Zuhause gefunden - doch dann hat er sich leider mit einem anderen Kaninchen nicht verstanden, weswegen er zurück ins Tierheim musste. Jetzt wünscht er sich umso mehr sein "Für-Immer-Zuhause".

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
0:51

Tierecke
Schmusekater sucht jemanden zum Kuscheln (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute "Lucifer". ST. PÖLTEN. Anfangs ist Lucifer etwas schüchtern, aber wenn er auftaut, dann freut er sich sehr über Streicheleinheiten. Der Kater kam aus schlechter Haltung ins Tierheim und sucht jetzt ein neues Zuhause.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
0:47

Tierecke
Einsames Pfirsichköpfchen sucht neue Freunde (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute "Peach". ST. PÖLTEN. Alleine ist niemand gern - schon gar nicht Papageien! Deswegen sucht Pfirsichkopfpapagei "Peach" jetzt ein neues Zuhause, bei neuen Freunden, in einer großen Voliere.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
0:50

Tierecke
Goldfische auf der Suche nach einem neuen Teich (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute diese Goldfische. ST. PÖLTEN. Herzlos ausgesetzt wurden einige dieser Fischchen. Jetzt sucht ein Teil ein neues Heim. Der Teich im Tierheim wird nämlich bald zu klein sein, da sie sich recht rasch vermehren.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Am 12. Juni findet der Tierheimflohmarkt statt. | Foto: tsvstp
2

Tierschutzverein St. Pölten
Endlich wieder ein echter Tierheim-Flohmarkt

ST. PÖLTEN (pa). Am 12. Juni, von 9 bis 15. Uhr, laden wir zu unserem traditionellen Flohmarkt ins Tierheim in die Gutenbergstraße ein. Das von zahlreichen TierfreundInnen dankenswerter Weise zur Verfügung gestellte Sortiment reicht von Geschirr über Spielzeug, Elektro- und Sportgeräte, Kleidung, Bücher, CDs & DVDs bis zu Antikem und Kuriosem und wartet darauf, ergattert zu werden. Auch für die Kulinarik ist bestens gesorgt. Der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt zur Gänze den tierischen...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
0:57

Tiere suchen ein Zuhause
Lotti sucht ein Zuhause bei Hamster-Experten (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir diese Woche Zwerghamster Lotti. ST. PÖLTEN. Hast du schon einmal von dschungarischen Zwerghamstern gehört? Jetzt schon! Lotti, die kleine dschungarische Zwerghamsterdame wurde in einem Stiegenhaus ausgesetzt. Jetzt sucht sie ein Zuhause bei Kennern dieser Rasse, die über die Bedürfnisse, das Futter und vor Allem wieviel Platz sie brauchen bescheid wissen. Sie ist auch recht zahm.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Wer den Flohmarkt mit Sach- oder Zeitspenden unterstützt, hilft auch den Tieren der Region. | Foto: Kalteis

Tierfreunde gesucht
Ein Flohmarkt zu Gunsten der Vierbeiner

ST. PÖLTEN. Nach längerer, coronabedingter Pause plant der Tierschutzverein St. Pölten dieses Jahr wieder einen Flohmarkt zugunsten der Tiere in der Region: Heuer sogar an zwei Tagen. Dazu suchen die Tierschützer noch tatkräftige Unterstützung: Einerseits durch hilfsbereite Tierfreunde, andererseits wird auch wieder Flohmarktware gebraucht. Warenspenden können jeden Samstag von 9 bis 12 Uhr im Tierheim in der Gutenbergstraße abgegeben werden. Vor allem freuen sich die Tierschützer...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
0:58

Tiere suchen ein Zuhause
Kiki und Coco suchen ein Platzerl zu zweit (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir diese Woche Kiki und Coco. ST. PÖLTEN. Freundinnen soll man nicht von einander trennen, und auch Kiki und Coco wünschen sich ein neues Zuhause, in das sie beide gemeinsam übersiedeln können. Kiki die schwarz-weiße Hündin und Coco die braune sind beide aus schlechter Haltung völlig verwahrlost ins Tierheim gekommen. Jetzt endlich können sie ihre Freude mit allen teilen. Kiki ist circa acht Jahre und Coco etwa sechs. Ein...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
0:59

Tiere suchen ein Zuhause
Katze Artemis wünscht sich Freunde zum Kuscheln (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir diese Woche Katze Artemis. ST. PÖLTEN. Alleine sein möchte niemand, schon gar nicht Artemis. Sie ist eine neunjährige Schmusekatze, die wieder ein neues Zuhause sucht. Sie war immer eine Zweitkatze, weshalb sie gerne wieder zu einer lieben Stubentigerin umziehen könnte. Da sie immer in der Wohnung gelebt hat, möchte sie auch wieder in eine ausziehen. Am liebsten natürlich wäre ihr ein katzensicherer Balkon um sich die...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
0:57

Tiere suchen ein Zuhause
Domina und Lucy suchen zu zweit ein neues Zuhause (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir diese Woche die zwei Löwenkopfkaninchen Domina und Lucy. ST. PÖLTEN. Niemand geht gern auseinander, auch nicht die beiden Kaninchen. Die jungen Damen würden gerne zu zweit bleiben, über noch mehr neue Freunde würden sie sich aber auch freuen. Sie suchen ein Zuhause bei Kaninchenliebhabern, die ein tolles Gehege haben oder wo sie in der Wohnung herumhopsen dürfen. In reine Käfighaltung wollen sie nicht ziehen. Da ist nämlich...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Video

Tiere suchen ein Zuhause
Hündin "Diva" lässt sich gern die Sonne auf den Bauch scheinen

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche Staffmix-Hündin "Diva". ST. PÖLTEN. Einfach mal ein bisschen ausspannen, in der Sonne liegen, es langsam angehen lassen - Das braucht Staffmix-Hündin Diva. Gerade wenn es darum geht, neue Leute kennenzulernen, braucht die 2012 geborene Fundhündin ein bisschen Zeit, aber dann ist sie eine wunderbare, kuschelige Hundedame. Spaziergänge liebt sie, genauso wie in der Sonne zu liegen und die frische Luft zu genießen. ...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Video

Tiere suchen ein Zuhause
Kaninchendame "Blümchen" wünscht sich ein gutes Platzerl

In Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche Kaninchendame "Blümchen". ST. PÖLTEN. Ein Abenteuer hat Blümchen schon hinter sich: Sie wurde in der St. Pöltner Innenstadt herumhoppelnd gefunden. Da das kein guter Ort für Kaninchen ist, wurde sie ins Tierheim St. Pölten gebracht, wo sie auf ein neues Zuhause mit neuen Kaninchenfreunden in einem großen artgerechten Gehege wartet. Zur Zeit lebt sie in Innenhaltung, man kann sie aber ab Frühjahr langsam auf...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Peter Lechner und Ramona Drexler | Foto: Thomas Kainz
4

Erfolg
Tierfreunde spendeten rund 5000 Euro für Vierbeiner der Region

Gleich mehrere Gruppen legten sich vor dem Jahreswechsel ins Zeug, um Spenden für hilfsbedürftige Tiere zu sammeln. Insgesamt wurden rund 5000 Euro eingenommen, zusätzlich zu Futterspenden im Wert von rund 3000 Euro. ST. PÖLTEN. Viele Menschen aus St. Pölten und der Umgebung teilten die Weihnachtsfreude auch mit den Tieren der Region. Die Aktion "Futter statt Böller", die dazu aufrief, keine Silvesterknaller zu kaufen, sondern das Geld stattdessen für das Tierwohl zu spenden (meinbezirk.at...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Obmann Willi Stiowicek, Alexandra Leitold und Davor Stojanovic vom Tierheim-Team mit Fotograf Konstantin Mikulitsch (schwarzer Pullover) | Foto: Vorlaufer
5

Tierheim St. Pölten
Tierschutzkalender 2022 unter dem Motto: "Die Würde der Tiere"

Tagtäglich erlebt das Team des St. Pöltner Tierheims hautnah mit, aus welchen Notsituationen manche Tiere gerettet werden müssen. Daher möchten die Tierfreunde das Jahr 2022 unter das Motto "Die Würde der Tiere" stellen. ST. PÖLTEN (pa) Zwölf Tiere des Tierschutzvereins St. Pölten standen dafür vor der Kamera und präsentierten sich in ihrer ganzen Schönheit. Beeindruckend, wie Portraitfotograf Konstantin Mikulitsch mit viel Geduld und Engagement die wiedergewonnene Würde der vorübergehenden...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Diese sechs Kätzchen wurden im zarten Alter von sieben Wochen in einem Karton am Friedhof in Pottenbrunn ausgesetzt.  | Foto: Tierschutzverein St. Pölten

St. Pölten/Pottenbrunn
Eiskalt ausgesetzt statt liebevoll behütet

Pottenbrunn: Kätzchen wurden am Friedhof ihrem Schicksal überlassen ST. PÖLTEN. Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihrem Partner einkaufen. Während Sie ins Geschäft huschen, wartet dieser im Auto. Doch als Sie mit Ihrem Einkauf fertig sind, ist er weg. In Ihrem Fall nicht schlimm – Sie können den Bus nutzen und besitzen ein Handy. Ein Privileg, welches Tiere, die ausgesetzt wurden, nicht haben. Hinzu kommt die Angst, denn sie wissen nicht, wieso sie alleine in der Kälte sitzen.... Eine...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
(v.l.n.r.): EVN Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz übergab 15.000 Euro an den Obmann vom Tierschutzverein St. Pölten Willi Stiowicek und Tierheimleiter Davor Stojanovic. Auch abgebildet: die Meerschweinchen Tom und Jerry und Zwergkaninchen Pepino | Foto: Medienservice Magistrat St. Pölten / Josef Vorlaufer

Tierheim St. Pölten
EVN Kunden spendeten 15.000 Euro

Durch die Bonuspunkte-Aktion der EVN konnten Kunden unkompliziert den Tierschutzverein St. Pölten unterstützen. ST. PÖLTEN (pa). Mehr als 1.000 Tiere werden pro Jahr versorgt, verpflegt und mit Glück in ein neues Zuhause vermittelt. Für diese gewaltige Aufgabe ist das Tierheim St. Pölten aber auf Spenden angewiesen. Spendenveranstaltungen sind coronabedingt größtenteils ausgefallen, Tierrettungen gab es dafür mehr als je zuvor. Mit ihren Bonuspunkten konnten EVN Kunden das Tierheim...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Vertrauen zum Menschen aufbauen, dabei hilft Davor Stojanovic. | Foto: Theo Kust

Tierheim St. Pölten
"Wir sind am Limit"

Insgesamt 900 Tiere und doppelt so viele Hunde als sonst sind derzeit im Tierheim St. Pölten untergebracht. ST. PÖLTEN. Sie können nicht reden, doch ihr Blick spricht Bände. Es geht um all jene Tiere, die rücksichtslos ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen werden. Sie finden zwar im Tierheim ein vorübergehendes Zuhause, doch auch hier stößt man an die Grenzen... Mehr Beschlagnahmungen "Wir sind am Limit“, so Tierheimleiter Davor Stojanovic, der ergänzt, "täglich kommt eine neue böse...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Julia und Ludwig Nußbaumer (im Bild mit ihrem Hund Gina aus dem Tierheim St. Pölten) machen sich mit ihrem VW-Bus drei Wochen lang auf den Weg nach Rumänien, um dort Straßenhunden zu helfen.  | Foto: privat

Pielachtal
Spendensammlung für rumänische Straßenhunde

Dem Tierschutz haben Julia Nußbaumer und ihr Sohn Ludwig aus Hofstetten ihr Herz verschrieben. PIELACHTAL. „Wir haben vieles über Straßenhunde in Rumänien gehört und gelesen. Es handelt sich dabei wirklich um die Ärmsten der Armen“, berichtet Julia Nußbaumer. Gemeinsam mit ihrem Sohn macht sie sich Ende August auf den Weg nach Rumänien, um dort Tierheime mit Futtermitteln zu beliefern. "Es bricht mir das Herz“ „Unzählige Hunde sind auf der Straße dem Wetter, Gewalt und vor allem Hunger...

  • Pielachtal
  • Birgit Schmatz
"Wie jetzt? Ich muss draußen bleiben?" | Foto: Werilly

Region Purkersdorf
Das Tier ist nun im Weg, also weg damit

Haustiere, die während Corona geholt werden, haben nun keinen Platz mehr. RERGION. Die Lockdowns gehören (hoffentlich) der Geschichte an, man ist wieder im Büro oder der Urlaub lässt nicht mehr auf sich warten. Doch was passiert jetzt mit dem erst vor kurzem zu sich geholten Vierbeiner? Platz gemacht"Es wurden seit über einem Monat vermehrt Hunde bei uns abgegeben, die anscheinend unüberlegt angeschafft wurden. Von jenen Tieren, die wir während den Lockdowns vermittelt haben, kam kein einziger...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Leonberger sind normalerweise stattliche Hunde mit über 50 Kilo. 10 von 13 Hunde sind stark unterernährt. Sie wurden den Besitzern an Ort und Stelle von den Behörden abgenommen und befinden sich nun im Tierheim St. Pölten, | Foto: (alle) Tierheim St. Pölten
6

Pielachtal
Schwerer Fall von Animal Hoarding

Die Behörden und das Tierheim St. Pölten konnte zehn von 13 Leonberger Hunde im Pielachtal retteten. PIELACHTAL.  "Den Hunden geht es den Umständen entsprechend. Zwei von ihnen bekommen Dauerinfusionen", so Davor Stojanovic vom Tierheim St. Pölten. Vor Kurzem machte eine wachsame Tierschützerin auf dreizehn verwahrloste Tiere im Dirndltal aufmerksam. Nach einer Anzeige konnte sich das Tierheim St. Pölten mit dem zuständigen Amtstierarzt ein Bild von den Zuständen vor Ort machen. Insgesamt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wenn du auch so einen süßen Vierbeiner haben möchtest, dann rette ihn doch aus einem Tierheim. | Foto: unsplash
3

Tiere suchen ein Zuhause
Eine zweite Chance für Tiere

Träumst du von deinem eigenen Hund, mit dem du tagtäglich an der frischen Luft Gassi gehen kannst? Oder bist du eher der Katzentyp, der mit dem schnurrenden Samtpfötchen ein Nickerchen auf der Couch macht? Oder doch lieber ein Kaninchen, das du mit Karotten füttern kannst? NÖ. Egal, welches Tier dein Herz höher schlagen lässt, mit uns findest du bestimmt den richtigen, felligen Begleiter. Wir stellen dir nämlich jede Woche einen neuen Tierheim-Bewohner vor, der liebend gern ein neues Zuhause...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Diese Fledermausdame – Abendsegler genannt – wird derzeit im Tierschutzverein St. Pölten aufgepäppelt, weil sie sich am Flügel verletzt hat.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Aktion 7

Artenvielfalt in St. Pölten
"Batman" fliegt auf die Landeshauptstadt

Artenvielfalt in St. Pölten: Historische Bauten, Nistkästen und Baumhöhlen für Vögel und Fledermäuse. ST. PÖLTEN. Sie sind klein, man hört sie kaum und sie sind Künstler des Versteckens: Die Rede ist von Fledermäusen, die in St. Pölten ihr Zuhause gefunden haben. Kein Wunder, denn die historischen Bauten mit vielen Mauerritzen machen es den am stärksten bedrohten Säugetieren leicht, sich hier zu verstecken. 28 unterschiedliche Fledermausarten gibt es in ganz Österreich, in der 60 Kilometer...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.