Tierquälerei

Beiträge zum Thema Tierquälerei

 So werden „Streichel-Löwen“ gehalten. Die Unterkunft der Tiere ist eindeutig zu klein.
 | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
3

Tierschutzverein informiert
Urlaubszeit ist Tiermissbrauchszeit

Tiere leiden nach wie vor in vielen Urlaubsdestinationen, mit dem Ziel als Touristenattraktion die Kasse klingeln zu lassen. Der Österreichische Tierschutzverein informiert über das Leid der Tiere in Urlaubsländern und will somit die Aufmerksamkeit auf das Problem der Misshandlung hinweisen. STEIERMARK. Nach den Pandemiejahren sind dieses Jahr sehr viel Steirerinnen und Steirer wieder im Ausland unterwegs. Dort werden immer wieder Tiere als Touristenattraktion beworben. Elefanten-, Esel- oder...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Foto: aus: Das Tierbuch von Eva Kroth
10 5 11

Fleisch ist Steinzeit - Vleisch ist Zukunft!
Essgewohnheiten überdenken!

Zunehmend stellen Umwelt- Klima- und Tierschutz wichtige Werte sowohl für Individuen als auch für die gesamte Gesellschaft dar. Ein Grund, die eigene Ernährung ethisch zu überdenken, ist vor allem die Einsicht, dass Fleisch ein ressourcenverschlingendes und klima- schädliches Luxus-Lebensmittel ist. Bereits 4 von 10 Menschen verzichten laut einer aktuellen Umfrage des österreichischen Verbraucherverbandes weitgehend auf Fleisch und selbst in der Gastronomie gibt es herzeigbares...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Kaspret
Die acht Katzen werden aktuell vom Riegersdorfer Tierschutzverein Wolfsclan betreut. | Foto: TSV Wolfsclan
6

Polizei ermittelt
Verwahrloste Katzen in Bad Blumau gefunden

Hohe Wellen schlägt der Fund von acht verwahrlosten Katzen in Bad Blumau. Auf dem Anwesen, soll auch die amtierende Bürgermeisterin gemeldet sein. BAD BLUMAU. Schwere Vorwürfe bestehen aktuell gegen die neu gewählte Bürgermeisterin von Bad Blumau. Eine Radfahrerin hatte am Sonntag auf dem Anwesen, wo auch die 28-Jährige Andrea Kohl gemeldet ist, acht verwahrloste Katzen entdeckt und alarmierte daraufhin die Polizei. Als die Beamten vor Ort eintrafen, konnten sie die beschriebenen Tiere vor dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Leider müssen diese entzückenden Wesen oft viel Leid erfahren und das ganz nah an der Grenze zu Österreich. | Foto: KK

Tierleid durch unkontrollierte Vermehrung

Kürzlich musst die Arche Noah fünf kleine Welpen aufnehmen, die aus einem Zugwaggon in Gratwein, der ursprünglich aus Rumänien stammte, geborgen wurden. Die fünf Kleinen, die gerade mal eine Woche alt waren, waren total unterkühlt und ausgehungert. Wie und wo sie in den Waggon gekommen sind wird wohl immer ein Rätsel bleiben. Es wird vermutet, dass sich irgendjemand am Grenzübergang Ungarn, der Welpen entledigen wollte. Der Umgang mit Hunden in manchen Ländern, die immerhin auch schon...

  • Stmk
  • Graz
  • Monika Bertsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.