Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

Jungkater Tobi steckte mit seinem Kopf in einem Loch des Fernsehschranks und wurde von der Feuerwehr aus seiner misslichen Lage befreit. | Foto: FF Traboch-Timmersdorf
4

Kopf steckte fest
Tierischer Einsatz für die Feuerwehr Traboch-Timmersdorf

Ein ungewöhnlicher Einsatz für die Feuerwehr Traboch-Timmersdorf. Ein junger Kater hatte sich in einem Fernsehschrank verfangen und musste von den Einsatzkräften befreit werden.  TRABOCH. Ein ungewöhnlicher Einsatz beschäftigte heute Vormittag die Freiwillige Feuerwehr Traboch-Timmersdorf. Die Einsatzkräfte wurden zu einer Tierrettung in den Waldweg gerufen. Der neugierige junge Kater Tobi hatte seinen Kopf in ein Loch eines Fernsehschranks gesteckt und schaffte es nicht mehr, sich selbst zu...

Vision & Innovation: Forscherinnen und Forscher von AT&S sorgen für mehr Effizienz und größere Reichweiten bei E-Autos. | Foto: AT&S/Werner Krug
9

Kurznachrichten im August
AT&S startet Forschungsprojekt für smarten Elektroverkehr

Kurz und knackig, informativ und alles auf einen Blick: In diesem Beitrag findest du Kurznachrichten aus den einzelnen Gemeinden im Bezirk Leoben. Und natürlich wird der Beitrag laufend aktualisiert. LEOBEN. Österreichs führender Mikroelektronikhersteller AT&S beteiligt sich als strategischer Partner am EU-Forschungsprojekt HiPower 5.0, das neue Lösungen für die Halbleiterintegration und Steuerungssysteme für hoch kompakte und smarte elektrische Antriebskomponenten entwickeln wird. Diese...

Das neue Vorstandsteam des Tierschutzvereins Leoben mit neuer Obfrau Isabella Gasser. | Foto: Tierschutzverein Leoben
3

Leobener Tierschutzverein
Neuer Vorstand übernimmt Verantwortung

Mit Isabella Gasser als neuer Obfrau stellt sich der Tierschutzverein Leoben personell neu auf. Die Herausforderungen für den ehrenamtlichen Verein wachsen – ebenso wie der Einsatz für Tiere in Not. LEOBEN. Im Rahmen der Generalversammlung wurde beim Leobener Tierschutzverein kürzlich ein neuer Vorstand gewählt. Isabella Gasser übernimmt das Amt der Obfrau von Elisabeth Schaffer, die den Verein über viele Jahre mit großem Engagement geführt hat. Gasser wurde von den Mitgliedern einstimmig...

Die Katze konnte durch die Niklasdorfer Feuerwehr aus ihrer misslichen Lage befreit und gerettet werden (Symbolbild). | Foto: FF Breitenweida
3

Tierrettung in Niklasdorf
Katze im gekippten Fenster eingeklemmt

Am Dienstagmorgen ist eine Katze in Niklasdorf im gekippten Fenster stecken geblieben: Die freiwillige Feuerwehr Niklasdorf eilte zu ihrer Hilfe und befreite sie aus ihrer misslichen Lage. NIKLASDORF. Am Dienstagmorgen, kurz nach 7 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Stadt zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehr nach Niklasdorf gerufen. Eine Katze war im dritten Obergeschoss mit den hinteren Pfoten in einem gekippten Fenster hängengeblieben und eingeklemmt. Über die Drehleiter der...

Zahlreiche Feuerwehrleute waren im Einsatz, um die Ochsen aus ihrer misslichen Lage zu befreien.  | Foto: FF St. Michael
9

Tierrettung in St. Michael
Feuerwehr befreit Ochsen aus misslicher Lage

In einem spektakulären Einsatz befreite die Feuerwehr St. Michael kürzlich vier Ochsen, die im Stallboden eingebrochen waren und in kniehoher Gülle feststeckten. Mit vereinten Kräften und Unterstützung einer Tierärztin gelang es, die Tiere nach über drei Stunden erfolgreich zu retten. ST. MICHAEL. Zu einem ungewöhnlichen Einsatz kam es vergangenes Wochenende für die Feuerwehr St. Michael. Die Einsatzkräfte wurden zu einer Tierrettung gerufen. Zwei Ochsen waren laut Alarmmeldung im Stallboden...

Das Pferd wurde vom Bagger mittels Großtierrettungsset aus der Jauchegrube gehoben. | Foto: FF Leoben-Stadt
11

Tierrettung im Gößgraben
Pferd musste aus Jauchegrube befreit werden

Am Samstag wurde die Feuerwehr zu einer komplizierten Tierrettung in den Gößgraben gerufen: Ein Pferd war in eine Jauchegrube gefallen und schaffte es nicht mehr hinaus. Mittels Bagger konnte das Tier schließlich nach einer aufwendigen Rettungsaktion befreit werden. LEOBEN. Die Leobener Feuerwehren blicken auf einen ereignisreichen Samstag zurück: Nach zwei Brandmeldeanlagen-Alarmen wurden die Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göß in den Morgenstunden zu einer Tierrettung im...

Der Schwan war bereits sehr geschwächt. | Foto: FF Leoben-Stadt
2

Am Stadtkai gefunden
Leobener Feuerwehr rettete verletzten Schwan

Einsatzkräfte der Feuerwehr Leoben-Stadt brachten am Sonntag einen Schwan, der sich am Leobener am Stadtkai im Bereich des Kindergartens befand, aufgrund seiner offensichtlichen Verletzungen zum Tierarzt. LEOBEN. Am Nachmittag des Pfingstsonntags wurde die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Stadt von der Polizei verständigt, dass sich am Stadtkai im Bereich des Kindergartens ein verletzter Schwan niedergelassen hat. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten umgehend zu der „Einsatzstelle“ aus. Der...

Der verirrte Bussard konnte von den Feuerwehrleuten mit Schutzhandschuhen und Handtuch bewaffnet eingefangen werden.  | Foto: FF Leoben-Stadt
1 2

Kuriose Tierrettung
Leobener Feuerwehren befreiten verirrten Greifvogel

Ein Greifvogel hatte sich am Mittwochabend in das Stiegenhaus einer Leobener Wohnanlage verirrt. Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Stadt und Leoben-Göß gelang es, den Vogel eingefangen und unversehrt in die freie Wildbahn zu entlassen. LEOBEN. Zu einem Einsatz der etwas anderen Art mussten am Mittwoch, 17. August 2022, in den frühen Abendstunden die Leobener Feuerwehren ausrücken: Die Bewohnerinnen und Bewohner eines Mehrparteienhauses in der Matthäus Krenauer-Siedlung hatten im...

Ungewöhnliche Schiffsfahrt: Das blinde Kalb wurde per Boot wieder an Land gebracht. | Foto: Feuerwehr Wildon
4

Tierischer Einsatz
Feuerwehr Wildon rettet Menschen und blindes Kalb aus der Mur

Es waren bange Minuten in Wildon (Bezirk Leibnitz) – mit einem Happy End für alle Beteiligten. Zum Hergang des Geschehens: Eine blinde Jungkuh geriet in die Mur, eine Person, eine 32-jährige Frau sprang nach, um das Jungtier zu retten – schaffte das allerdings nicht aus eigener Kraft. Tolle Zusammenarbeit der Einsatzkräfte Daraufhin wurde eine große Rettungsaktion gestartet, die Freiwillige Feuerwehr Wildon, das Rote Kreuz Leibnitz und die Polizei konnten in einer gemeinsamen Kraftanstrengung...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Tierischer Einsatz auf der Pyhrn-Autobahn

Einen Bussard retteten ASFINAG-Mitarbeiter Autobahnmeisterei Guggenbach (bei Übelbach) kürzlich auf der A9 Pyhrn-Autobahn. Einsätze mit tierischer Beteiligung sind für ASFINAG-Mitarbeiter mittlerweile zwar gar nicht mehr so ungewöhnlich. Ein Raubvogel auf der Autobahn kommt aber dann doch nicht so oft vor. Entdeckt haben Wolfgang Schwinger und Hannes Menapace das schöne, aber erschöpfte Tier im Rahmen einer Kontrollfahrt. Die beiden ASFINAG-Mitarbeiter waren gerade in Richtung St. Michael...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
3 9

Feuerwehrleute als Tierretter

LEOBEN. Am gestrigen Montag, 21. November, alarmierte um 23:36 Uhr die Landesleitzentrale Florian Steiermark die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Stadt zu einer Tierrettung am Trommelschlagweg. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass sich ein Hund zwischen Erdboden und Grundplatte eines Garagenblockes befand. Der eingeschlossene Hund konnte auch mit viel Überredungskunst nicht überzeugt werden, sein "Versteck" zu verlassen. So musste in langwieriger Arbeit mit einem...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Freiwillige Feuerwehr als Retter in der Not

TROFAIACH. Die FF Trofaiach wurde kürzlich zu einer Tierrettung alarmiert. Ein Hund war mit dem Kopf in einem Zauntor eingeklemmt und konnte sich nicht mehr selbstständig befreien. Die Feuerwehr konnte das nur leicht verletzte, aber verstörte Tier mittels Bolzenschneider befreien und seinem Besitzer übergeben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.