Tina Angela Berger

Beiträge zum Thema Tina Angela Berger

Am Fuße der mittelalterlichen Burg Sommeregg fand der Flomarkt statt
84

Getümmel am Fuß von Burg Sommeregg
Großer Flohmarkt wirkte wie ein Magnet

Massen wurden wie durch einen Magnet zum großen Flohmarkt am Fuß von Burg Sommeregg angezogen. SEEBODEN. Einem riesigen Familienausflug glich Ostermontag der Andrang, den der Flohmarkt neben der Burgarena zu bewältigen hatte. Private wie kommerzielle Anbieter hatten mehr oder weniger nützliche Sachen im Angebot, um sie an den Mann oder die Frau zu bringen. Weit über 60 Fieranten hatten entweder vom Dachboden und Keller entsorgtes Geschirr, Bücher, Spielzeug und Schallplatten mitgebracht, oder...

Thomas Richler, Franz Egger, Hans Egger, Tina Angela Berger, Arnold Prax, Siegrid Nussbaumer, Josef Jury (v.l.) | Foto: Privat
3

Seniorenring Lieser-/Maltatal
Franz Egger zum neuen Obmann gewählt

Unter reger Beteiligung hielt der Kärntner Seniorenring Ortsgruppe Lieser-/Maltatal am Donnerstag im Gasthof Prunner in Gmünd seine diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Zahlreiche Mitglieder und Gäste folgten der Einladung. LIESER-/MALTATAL. Neben dem Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr stand die Neuwahl des Obmanns auf der Tagesordnung. Nachdem Altobmann Hans Egger nach jahrelanger Tätigkeit seine Funktion zurücklegte, wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung Franz Egger einstimmig...

Roland Palle, Sabine Mildner und Matej Dzido
76

Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Spittal
Premiere für achtjährige Bläser im Spittl

Das mit Ehrungen verbundene Frühlingskonzert der Stadtkapelle Spittal im Spittl eröffnete die junge Bläserklasse. SPITTAL. Ihnen war kaum Lampenfieber anzumerken: 16 Kinder zwischen sieben und zehn Jahren, die erstmals vor einem größeren Publikum spielten. Die jungen Angehörigen der Bläserklasse, ein Gemeinschaftsprojekt der Volksschule Ost, der Musikschule Spittal-Baldramsdorf und der Stadtkapelle, hatten unter der Leitung von Sabine Mildner wochenlang für ihr Debüt geprobt, das sie mit...

Die Gastgeber Christine, Rudi und Stefanie Nußbaumer
73

25. Kärntner Wilderer-Ball
Gmünd von Mafioso und Pinguinen erobert

Zum 25. Mal hat Konditor Rudi Nussbaumer mit seiner Crew in seinem Café in Gmünd einen Wilderer-Ball veranstaltet. GMÜND. Die Fantasie der unzähligen Besucher kannte keine Grenzen. Wie auf dem seit einem viertel Jahrhundert unveränderten, von Dieter Landsiedler sen. entworfenen einladenden Plakat formuliert, fanden sich männliche und weibliche Jäger, Holzfäller und Schwammerlfladerer ein, darüber hinaus auch ein nicht zu erkennender Bürgermeister Sepp Jury als Mafioso oder sein Stellvertreter...

Schuldirektorin Angela Hensel, Alexander Kastner, Vizebürgermeister Klagenfurt, Michaela Hafner-Cerne, René Cerne, Stellvertreter des Zweiten Bürgermeisters, Gerhard und Evelyn Köfer
97

Garnisonsball in Spittaler Türkkaserne
Uniform konkurriert mit Tracht

Eine rauschende Ballnacht erlebte die Türkkaserne des Hochgebirgs-Jägerbataillon 26 einmal mehr beim traditionellen Garnisonsball. SPITTAL. Zwar hieß es "Uniform trifft Tracht", doch war Tracht angesicht der klassischen Roben im übervollen Ballsaal kaum anzutreffen. Am ehesten wurden die "Staffbuam" aus Stockenbroi diesem Motto gerecht. Zusammen mit ihren Dirndln legten sie eine gekonnte, teilweise akrobatische Perfomance aufs Parkett. Sie sorgten, wie anschließend die Mädchengarde der...

Das feurige Geschwisterpaar "Chili con Kari"
77

"Gmünd Live" bis nach Mitternacht
Musikalischer Spaziergang durch die Künstlerstadt

Unter dem Motto "Gmünd Live" bot die Künstlerstadt wieder einen abwechslungsreichen musikalischen Potpourri an. GMÜND. Musik lag in der Luft: In der mit fortschreitender Stunde scheinbar immer milder werdenden Herbstnacht erlebte der Besucher auf dem Hauptplatz in sechs gastronomischen Betrieben einen Mix aus Rock, Pop, Jazz, Blues, Country und vieles mehr. Johann Bärnthaler aus Treffenboden, der die reichhaltige Musikbühne gemeinsam mit der Stadtgemeinde und den Altstadtwirten seit neun Jahren...

Kommandant Markus Egger mit den Frontal-Mitgliedern Wolfgang Schmid, Christopher Stutzki, Antonia Polland, Sergio Pasanella und Anatoliy Papochtin
87

Kirchtag Treffling 2024
Spittaler Jugend feierte außer Rand und Band

Außer Rand und Band feierte die Jugend den Vorkirchtag der Trefflinger Feuerwehr. SEEBODEN-TREFFLING. Um die 1.400 Besucher zählte nach Angaben des Veranstalters die Gaudi am Vorabend des Trefflinger Kirchtages am Fuße der Burg Sommeregg. Die 90 Mitglieder fassende, bereits 1889 gegründete Freiwillige Feuerwehr Treffling mit Kommandant Markus Egger an der Spitze hat wieder ein Fest der Superlative auf die Beine gestellt, dem Tradition wie auch Moderne gleichermaßen gerecht wurden. "Frontal -...

Gmünd
Bürgermeister feierte runden Geburtstag

Gmünd: Bürgermeister Josef Jury feierte 60. Geburtstag. Politikerkollegen gratulierten. GMÜND. Josef Jury wurde am Josefitag gefeiert. Grund der Party: Gmünds Bürgermeister wurde am Samstag, 19. März 2022, 60 Jahre alt. Neben seiner Familie gratulierten dem Jubilar unter anderem auch zahlreiche Freunde, Wegbegleiter und Politikerkollegen. Die WOCHE schließt sich auf diesem Wege den Glückwünschen an. Langzeit-BürgermeisterJosef Jury ist seit 2005 bzw. 17 Jahren Bürgermeister von Gmünd und war...

Die Lokale in der Innenstadt waren bestens besucht.... | Foto: RMK
1 52

Candle Light Shopping
Spittal feierte in die Nacht....

Candle Light Shopping zog! Jung und Alt nützte die Möglichkeit des Late-Night-Shoppings und in den Lokalen wird gefeiert. Kids Zone gestürmt.   SPITTAL. Das "Candle Light Shopping" in Spittal lockte wieder Jung und Alt in die Innenstadt. Insgesamt 53 Geschäfte und Lokalitäten beteiligten sich an dem tollen Event. Die Besucher genossen den lauen Sommer-Abend bei toller Live-Musik. Vor dem Porcia Center am Neuen Platz spielte die Band "Why Cry Johnny". Bei Julia's Cafe Moca gab es Live-Musik...

Lea aus Feistritz/Drau gefallen die Einhörner | Foto: RMK
44

Spittal
Töpfer- & Kunst-Handwerksmarkt bietet Schönes für den Alltag

Spittal: Töpfer- & Kunst-Handwerksmarkt macht derzeit im Stadtpark Station. 30 Aussteller sind mit dabei... Wir schauten vorbei... SPITTAL. Der Töpfer- und Kunst-Handwerksmarkt macht derzeit in Spittal Station. "Begonnen hat alles vor zwölf Jahren mit 15 Ausstellern", erzählt Organisatorin Susanne Lupert. Mittlerweile hat sich die Zahl der "Marktfahrer" verdoppelt: Insgesamt 30 Künstler aus Österreich, Deutschland, Slowenien, Ungarn, Polen, Lettland und Litauen präsentieren bis Samstag im...

Spittal
Süße Nikolo-Überraschung

Der Nikolo machte halt im SOMA-Sozialmarkt in Spittal. SPITTAL. Eine süße Nikolo-Überraschung gab es für die Kunden des SOMA-Sozialmarktes in Spittal. Tina Angela Berger und Christian Lanzinger (beide FPÖ Lendorf) überraschten die kleinen und großen Kunden mit einem süßen Gruß vom heiligen Nikolo in Form eines Schoko-Nikolos. Insgesamt 100 Stück wurden verteilt und wohl auch schon aufgegessen...

Lendorf
Lanzinger führt blaue Liste an

Christian Lanzinger führt FPÖ und Unabhängige als Spitzenkandidat in die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl in Lendorf. LENDORF. Im Ortsparteivorstand der FPÖ Lendorf wurden die Weichen für die  Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen gestellt. Christian Lanzinger tritt als Spitzenkandidat der Freiheitlichen und Unabhängigen im Feber 2021 an. "Als Gemeindevorstand kennt er die Arbeit in der Gemeindestube und die Herausforderungen, die auf Lendorf zukommen, nur allzu gut“, betont Ortsparteiobfrau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.