Tipps für Regionauten

Beiträge zum Thema Tipps für Regionauten

Regionauten-Tipp: Die Reichweite meines Beitrags

Wo erscheint Ihr Beitrag? Mehrmals wurde gefragt, wo – in welchem Bezirk oder in welcher Gemeinde – die Berichte von Regionauten erscheinen. Dazu Folgendes: Regionauten können Schnappschüsse oder normale Beiträge (auch Bildergalerien) in ihrer Heimatgemeinde veröffentlichen. Diese Beiträge erscheinen dann teilweise auch in den Nachbargemeinden, da sie dort relevant sein könnten. Sieht man sich die Bundesland-Übersicht an, sind sie natürlich ebenfalls dort zu finden. Stellt man eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger
1

Regionauten-Tipp: Die Arbeitsmappe

Wozu denn eine Arbeitsmappe? Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie einen von Ihnen erstellten Beitrag auf der Homepage www.meinbezirk.at zwar schreiben, aber nicht sofort veröffentlichen können. Für diesen Zweck ist die Arbeitsmappe dienlich. Gehen sie auf „Beitrag erstellen“, können Sie diesen anfertigen und ganz unten gibt es den Link „Beitrag in Arbeitsmappe speichern“. Klicken Sie darauf, wird bisher Geschriebenes gespeichert, aber noch nicht veröffentlicht. Sie finden die...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger
2

Regionauten-Tipp: Freunde finden und "verlinken"

Freunde finden und „verlinken“ Andere Regionauten finden: Immer wieder werden wir gefragt, wie man auf www.meinbezirk.at andere Regionauten – vielleicht Bekannte – finden kann. Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder geben Sie ins Suchfeld oben rechts den Namen des Gesuchten ein oder Sie schauen, wer sich zu den „neuen Regionauten“ (rechts weiter unten) gesellt hat. Link zu einer Homepage: Eine weitere oft gestellte Frage ist, wie man – z.B. seine eigene Homepage – direkt in einem Beitrag...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger

Regionauten-Tipp: Freunde einladen!

Einladungen an Bekannte Regionaut zu sein bringt viele Vorteile. Man kann das, was man schon immer einer breiten Masse mitteilen wollte, veröffentlichen. Praktisch ist es auch, sich mit Freunden und Bekannten über Neuigkeiten auszutauschen, die in der Gemeinde passieren. Wenn Ihre Freunde noch nicht auf der Website www.meinbezirk.at registriert sind, ist es ganz einfach möglich, sie einzuladen. So funktioniert’s: Gehen Sie auf Ihr Profil („Meine Seite“) und dort auf „Kontakte“ oder...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger

Regionauten-Tipp: Ein Beitrag ist keine Veranstaltung!

Beitrag ist keine Veranstaltung Von Zeit zu Zeit kommt es beim Erstellen von Beiträgen auf unserer Homepage www.meinbezirk.at zu Verwechslungen zwischen „Beitrag/Bilderserie“ und „Veranstaltung“. Veranstaltung: Einzutragen wo und wann eine Veranstaltung stattfindet, hat eigentlich nur im Vorfeld des Ereignisses einen Sinn. Füllt man also das „wo?“ und „wann?“ bei einem normalen Beitrag aus, verwandelt er sich in eine Veranstaltung. Nur Vorberichte bzw. Terminankündigungen sollten als...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger
1

Regionauten-Tipp: Wann und Wo

Wann und Wo (bei Veranstaltungen) Es macht Sinn, bei der Vorankündigung einer Veranstaltung - egal welcher Art (Konzert, Sportveranstaltung, Theater, Frühschoppen, Ball usw.) - den Veranstaltungsort und die Zeit einzutragen. Dies ist einfach in den Feldern "Wo" und "Wann" möglich. Dabei übernimmt das System bereits eingegebene (gespeicherte) Veranstaltungsorte automatisch, sodass man einfach danach suchen kann. Die Eingabe des Feldes "Wann" macht allerdings nur für derartige Ankündigungen von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Regionauten-Tipp: Gewinnspiele

Gewinnspiele Unsere Homepage www.meinbezirk.at entwickelt sich ständig weiter. Gerne nehmen wir auch Ihre Vorschläge und Anregungen auf, liebe Regionauten. Dazu können Sie direkt mit den Online-Verantwortlichen in Kontakt treten. Gehen Sie auf „Kontakt“ (ganz unten auf der Hauptseite) und schicken Sie dazu direkt eine Nachricht zu verschiedenen Themenbereichen. Weiterentwickelt hat sich die Website auch in Sachen Gewinnspiele. Auf der Startseite (direkt unter dem Wetter und den aktuellen...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger

Regionauten-Tipp: Highlights

Ein „Highlight“! Immer wieder gibt es in den BEZIRKSBLÄTTERN – online und in der Printausgabe – besondere Aktionen, bei denen die Leser aufgefordert sind, mitzumachen. Auf www.meinbezirk.at findet man diese Aktionen unter „Highlights“ direkt unter der Rubrik „Politik“, wenn man sich auf der Startseite befindet. Neugierig auf weitere Tipps und Tricks für Regionauten?

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger

Regionauten-Tipp: Gefällt mir & Bildfokus

Bewertung "Gefällt mir" Daumen hoch: Für alle Regionauten, die es noch nicht bemerkt haben. Auf www.meinbezirk.at kann man auch Fotos bewerten. Die Top-bewerteten Beiträge findet man auf der Hauptseite am rechten Bildschirmrand. Man vergibt „Daumen hoch“ und kann damit ausdrücken, ob das Bild gefällt. Bildfokus: Erstellt man einen Beitrag und fügt Fotos hinzu, erscheint das erste davon auch als Hauptfoto. Damit keine Köpfe abgeschnitten werden oder man bei diesen „Anreißern“ nicht das Falsche...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger
4

Regionauten-Tipp: Weiterempfehlen, Einbetten und Bookmarken

Bookmark & Co. Schreibt man auf www.meinbezirk.at einen Bericht und will man, dass dieser von noch mehr Personen gelesen wird, gibt es mehrere Möglichkeiten der Verbreitung. Diese wären: Weiterempfehlen: Klickt man auf „Weiterempfehlen“ (unter dem Bericht), öffnet sich eine neue Seite. Via E-Mail kann man den Link zum Artikel an Bekannte versenden – genauso an Regionauten-Kontakte und Gruppen. Einbinden: Für Homepage-Betreiber besteht unter „Einbinden“ die Möglichkeit, den Beitrag als Banner...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Sternberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.