Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

So wird die Gemüse- und Pflanzen Aufzucht leicht gemacht. | Foto: pixabay

Mein Garten
Tipps & Tricks: Gärtnern im Gewächshaus

Die Anzucht und der Anbau von eigenem Gemüse in einem Gewächshaus wird auch bei uns immer beliebter. Jedoch unterscheidet sich das Gärtnern im Gewächshaus etwas vom Freilandanbau. In einem Gewächshaus können Sie immerhin schon aktiv werden, wenn der Rest des Gartens noch im Winterschlaf liegt. Glas oder Kunststoff? Bei der Anschaffung eines Gewächshauses stellt sich die Frage: Was ist das richtige Material für mein Vorhaben? Glas-Gewächshäuser sind ein absoluter Klassiker und optisch ein toller...

Male und drucke einen fantasievollen Garten! | Foto: Thurner
4

Basteltipp
Ein bunter Garten voller "Gabeltulpen"

BEZIRK LANDECK. Damit es zu Hause nicht langweilig wird haben die BEZRIKSBLÄTTER Basteltipps mit Materialien und Dingen die (fast) jeder zu Hause hat zusammengesucht! Viel Spaß beim Ausprobieren!  "Gabeltulpen" drucken  Das brauchst du:  Plastikgabeln (gern auch Löffel oder andere Dinge mit denen du drucken möchtest) Acrylfarbe (oder Wasserfarben - nicht mit zu viel Wasser verdünnen!) Blatt Papier  So funktioniert's:  Breite auf dem Tisch Zeitungspapier aus, damit nichts schmutzig wird. Deine...

1

Wissen über Natur, Haushalt bis Garten

BUCH TIPP: Elisabeth Lust-Sauberer – "Mein Hausbuch – Gesammeltes Wissen für Küche, Garten, Haushalt und Gesundheit" In diesem schön illustrierten Buch gibt Elisabeth Lust-Sauberer wertvolle Tipps für Küche, Garten und Gesundheit. Die beliebte Seminarbäuerin aus dem Weinviertel – regelmäßig zu Gast in Radio und TV – teilt ihre wertvolle Erfahrung mit den Lesern. Von Kochrezepten und Tricks bis hin zum Brauchtum ist alles dabei. Eingeteilt in Monate gibt es leckere Rezepte, Ideen für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige

Blütenpracht trotzt Regen

Die warmen Temperaturen Anfang Mai ließen die Pflanzen sprießen. Vielerorts hat der darauffolgende Regen oder auch Schnee Schädenan den Balkonblumen oder Gartenpflanzen hinterlassen. Sollte ein weiterer starker Temperatureinbruch anstehen, schützen Sie Pelagonien, Petunien oder Begonien mit einem Gartenvlies oder stellen Sie sie in einen frostfreien Bereich. Auch Gemüse und Kräuter sind mit einem Vlies zu wärmen. Durch die feuchte Witterung sind unsere Gartenpflanzen ein begehrtes Ziel für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.