Laufkalender Tirol Titelbild Tirol läuft

Hier findest du den lokalen Laufkalender für Tirol. Im Laufkalender informieren die BezirksBlätter über die lokalen Laufveranstaltungen und Lauftermine. Auf dieser Plattform finden alle Laufbegeisterten und die, die es noch werden wollen, Lauftermine, News, Gewinnspiele (z.B. Startplatzverlosungen), Nachberichte und Fotoserien zu den verschiedensten Läufen in Tirol.

Laufkalender 2025

Jänner
17. 1.: Benefizrennen Pillberg-Lauf (Langlauf)

Feber
1.2. Winter Crosslauf Kramsach am Reintaler See (1. Lauf zum Alpencup)
22.2. Streif Vertical Up
23.2. Laserzlauf
23.2. Frühlingscrosslauf am Schwarzensee (Kitzbühel)


März
1.3. Tiroler Meisterschaft Crosslauf Lienz
23.3. Wendelstein Bahn- und Crosslauf in Brannenburg (Bayern). (2. Lauf zum Alpencup)
23.3. Happy Run 2025

April
5.4.: TirolMilch Frühlingslauf in Innsbruck
12.4. Brixlegg Sparkassenlauf (3. Lauf zum Alpencup)
12.4. Talkessellauf (Landeck)
26.4. Bahnlauf mit Tiroler Meisterschaft in Schwaz (4. Lauf zum Alpencup)
30.4. bis 3.5. Innsbrucker Trailrun Festival

Mai
30.4. bis 3.5. Innsbrucker Trailrun Festival
3.5. Tiroler Meisterschaft über 10.000 Meter in Wörgl
4.5. Wings for Life App Run
17.5. Geländelauf Breitenbach (5. Lauf zum Alpencup)
17.5. Vitallauf Sistrans
22. bis 24.5 Stuiben Run/Stuiben Trailrun
24.5. Zirler Marktlauf
25.5. Innsbrucker Stadtlauf
31.5. Seen Lauf Tannheimer Tal

Juni
1.6. Aqua Dome Thermenlauf (Längenfeld)
6.6. Kaiserwinkl Egaschtlauf (Walchsee)
7.6. Salvenatrail Bergmarathon in Itter
7.6. Salvenatrail (6. Lauf zum Alpencup)
12. bis 14.6. Zugspitz Ultratrail
13. bis 14.6. Tiroler Frauenlauf
14.6. Ebbser Koasamarsch
15.6. Straßenlauf St. Johann (7. Lauf zum Alpencup)
20. bis 21.6 Tschirgant Sky Run
21.6. Montafon Arlberg Marathon
27. bis 28.6. Kaiserkrone Elite Run & Publikumslauf (Scheffau)
27. bis 28.6. Stubai Ultratrail
28.6. XLETIX Challenge Tirol (Innsbruck/Kühtai)
28.6. Innsbruckathlon - Beat the City

Juli
1. bis 5.7. Terra Raetica Trails
5.7. Kaiserwinkel Run (8. Lauf zum Alpencup)
6.7. Gletschermarathon Pitztal Imst, Mandarfen (St. Leonhard im Pitztal)
11. bis 12.7. PIUT - Ultratrailrunning im Paznaun (Ischgl/ehemals Silvrettarun 3000)
12.7. Reschenseelauf
17. bis 19. 7. Gletscher Trailrun (Obergurgl/Hochgurgl)
24. bis 25.7. Großglockner Ultratrail Kals

August
1. bis 3.8. Pitz Alpine Glacier Trail
2.8. Ganghofer Trail Leutasch
7. bis 9.8. KAT100 Fieberbrunn
10.8. Hochfügen Hightrails Festival
13.8. Bahnlauf Innsbruck (9. Lauf zum Alpencup)
22.8. Bahnlauf Kufstein (10. Lauf zum Alpencup)
23.8. Zillertaler Steinbockmars
30.8. Karwendelmarsch
30.8. Herzlauf Thaur
31.8. Kitzbüheler-Horn-Berg-Lauf

September
6.9. Red Bull Dolomitenmann (Lienz)
7.9. Achenseelauf
20.9. Vertical Run Innsbruck
20.9. Nightrun Innsbruck
20. bis 22.9. Austria Backyard Ultra in Kirchdorf in Tirol
21.9. Kaiserwinkel Halbmarathon
27.9. Itterer Herbstlauf inkl. Tiroler Meisterschaft 5 u. 10 km Straße (11. Lauf zum Alpencup)
27.9. Kalkkögel Trail Stubai (ehemals Schlickeralmlauf)
28.9 Heiterwanger See-Lauf

Oktober
3. bis 5.10 Tour de Tirol (Söll)
12.10. Astberglauf in Going am Wilden Kaiser
12.10. Armona Thiersee Geländelauf (12. Lauf zum Alpencup mit Finale)
26.10. Pillersee Halbmarathon

Dezember
31.12.: Innsbrucker Silvesterlauf


Haben wir im Laufkalender für Tirol einen Lauf vergessen? - dann schicke uns ein Mail an online.tirol@regionalmedien.at


Tirol laeuft

Beiträge zum Thema Tirol laeuft

Anzeige
Wings for Life World Run – der besondere Laufevent in Trins  | Foto: Wings for Life World Run
15

Wings for Life World Run
Ein besonderer Laufevent in Trins

Am 5. Mai findet in Trins ein besonderer Laufevent statt: Der Wings for Life World Run ist ein wirklich einzigartiges und globales Event, und Trins ist stolz darauf, Teil der Wings for Life Familie zu sein. TRINS. Für die Teilnahme am Wings for Life World Run am 5. Mai 2024 wird eine Startgebühr erhoben, wobei 100% der Einnahmen in die Forschung für Rückenmarksverletzungen fließen. Damit setzen sich alle Teilnehmer für diejenigen ein, die nicht laufen können, und unterstützen die Suche nach...

Nach den Berglauf- und Trailrunning-Weltmeisterschaften 2023 Innsbruck-Stubai ist Titelverteidiger und Lokalmatador Christian Stern aus Neustift bereit für den Stubai Ultratrail! | Foto: © WMTRC/Roast Media
4

Stubai Ultratrail
Vorfreude und Respekt bei den Teilnehmern

Am Samstag, den 1. Juli, ist es wieder so weit: Zum sechsten Mal findet der Stubai Ultratrail unter dem Motto „city2glacier“ statt. STUBAI/INNSBRUCK. Von den Straßen Innsbrucks geht es auch heuer wieder über die Trails im Stubaital bis ins Ziel auf den Stubaier Gletscher auf knapp 3.000 Meter Seehöhe. Schon zwei Tage vorher, am Donnerstag, den 29. Juni, ist die Elferhütte beim Stubai Vertical das Ziel. Mehr als 850 Teilnehmer haben sich bereits angemeldet. Darunter Christian Stern, der...

Am 8. Mai, um 13.00 Uhr gehts los: Laufen für die, die es nicht können, mit viel Spaß und mit viel Herz. | Foto: Wings for Life
7

Wings for Life
Das weltweite Laufevent startet wieder!

Wings for Life World Run 2022: In zwei Monaten ertönt das Startsignal für das weltweite Laufevent! Österreich läuft für die, die es selbst nicht können:  In genau zwei Monaten wird die neunte Auflage des globalen Spendenlaufs neben dem weltweiten App-Lauf wieder inklusive Flagship Run in Wien stattfinden. Am 8. Mai, um 13.00 Uhr ertönt in ganz Österreich das Startsignal für den Laufevent zugunsten der Wings for Life Stiftung. Von Hobby-Läufern über Profisportler bis hin zu Rollstuhlfahrern kann...

Gregor Höfer unterwegs. Bei der von ihm organisierten "Tour Innsbruck" wird u. a. auch das untere Wipptal angelaufen. | Foto: privat
3

Stubai/Wipptal
Alleine und doch gemeinsam laufen

FULPMES. Gregor Höfer ist leidenschaftlicher Läufer. Für die Corona-Zeit haben sich der 32-jährige Fulpmer und Gleichgesinnte etwas Neues einfallen lassen. "Das Format ist aus der Not heraus geboren", so Gregor Höfer. Als im März klar wurde, dass zumindest im ersten Halbjahr keine Laufwettkämpfe stattfinden werden, kamen begeisterte Läufer auf eine kreative Idee, um ein kompetitives Rennen coronatauglich durchzuführen. "Renn-Ersatz-Format"Die Lösung: Festgelegte Strecken sorgen für...

Start frei für den Happy Run, dessen Erlös wieder der Ronald McDonald Kinderhilfe zugute kommt. | Foto: Hassl
28

Happy Run
Laufen für die Ronald McDonald Kinderhilfe

Ein gewaltiges Teilnehmerfeld nahm am Sonntag wieder den Happy Run mit Start und Ziel beim Happy Fitness in Innsbruck in Angriff! Kinder- und Jugendlauf, Staffellauf, Just-for-Fun-Lauf, Volkslauf, Fitnesslauf und Halbmarathon – das alles ist unter dem Begriff Happy Run zusammengefasst, der auch als "Laufen für einen guten Zweck" im Terminkalender aller HoobyläuferInnen vermerkt ist. Der Reinerlös kommt nämlich wie immer der Ronald McDonald Kinderhilfe zugute. Happy Fitness-Marktingleiterin Dr....

Auch heuer suchen die Bezirksblätter wieder ein Laufteam – jetzt bewerben!
6

Bezirksblätter-Laufteam für den 6. Happy Run gesucht

Am Sonntag, den 15 April 2018 organisiert der Laufverein des Happy Fitness mit dem Happy Run zum insgesamt 6. Mal Tirols größten Charitylauf. Getreu dem Motto Laufen für den guten Zweck heißt es Laufschuhe an und raus in die Natur. Mit dem Gewinn der Veranstaltung unterstützt das Happy Fitness nun schon seit mehreren Jahren Familien mit schwerkranken Kindern, eine Herzensangelegenheit für das Organisationsteam. Insgesamt 5 verschiedene Disziplinen, von Bambinilauf bis hin zur...

Miteinander das neue Jahr begrüßen – am 31. Dezember werden in Innsbruck 1.000 Läuferinnen und Läufer erwartet. | Foto: TI/Haller
2

IKB Silvesterlauf: laufen & feiern

Verkleidete Teams werden beim IKB Silvesterlauf Innsbruck prämiert Der Fixtermin im Innsbrucker Laufkalender. Die Freude an der Bewegung und dem Miteinander stehen beim Silvesterlauf Innsbruck im Vordergrund. Erwartet werden am 31. Dezember rund 1.000 Läuferinnen und Läufer. Aufwärmen für das Innsbrucker Bergsilvester, Freude am Laufen in der Gruppe, das alte Jahr loslassen – die Motivationen, sich für den IKB Silvesterlauf Innsbruck anzumelden, sind verschieden. Hobbyläufer, Spitzenläufer und...

Helfen ist ein Renner – melde dich jetzt für das Caritas LaufWunder 2017 am 17. Mai an und sei dabei. | Foto: Caritas

Laufen wirkt Wunder – Großes LaufWunder 2017

Unter dem Motto „Gemeinschaft, Bewegung und gleichzeitig etwas Gutes tun“ feiert die youngCaritas Tirol ihr 10-Jähriges. Baggersee Innsbruck: Am 17. Mai vormittags laufen Jugendliche für Caritas-Projekte im In- und Ausland. Im Vorfeld suchen sich die Läuferinnen und Läufer ihre Patenschaften, die sie beim LaufWunder mit einem freigewählten Betrag unterstützen. Für ein cooles Rahmenprogramm mit Musik und einem Quiz – es gibt einen genialen Hauptpreis – wird gesorgt. Infos und Anmeldung bis 14....

Foto: Veranstalter

Startschuss für den 4. Happy Run

Großes Laufevent mit tollem Rahmenprogramm für Groß und Klein Das Happy Fitness Laufteam veranstaltet am Sonntag, den 17. April 2016, zum vierten Mal Tirols größten Charity-Lauf. Der Erlös kommt der Ronald McDonald Kinderhilfe zugute. Es ist Teil der Philosophie des Happy Fitness, sportliche Erfolge mit karitativem Einsatz zu verbinden! Streckenführung Es werden drei verschiedene Erwachsenendistanzen (Volkslauf – 5,2 km, Fitnesslauf – 10,5 km, Halbmarathon – 21,1 km) sowie verschiedene...

1

Startschuss für das Bezirksblätter-Laufteam

In den vergangenen Wochen suchten die Bezirksblätter ein Laufteam, nun stehen die Mitglieder fest: Jasmin Gleinser, Markus Riccabona und Magdalena Putz werden beim Happy Run am 17. April für den guten Zweck an den Start gehen. Im Happy Fitness werden die Teammitglieder ab sofort von ihrem Personal-Trainer für den Lauf fit gemacht. Das Training bestreiten die Teammitglieder in ihrem neuen Laufoutfit, zur Verfügung gestellt von TriOut. Alle Infos rund um unser Laufteam sowie dem Happy Run findet...

Anzeige
Eine beeindruckende Panoramastrecke wartet auf die Teilnehmer des 2. Run & Fun Laufes. | Foto: LGO
1 2

Run & Fun in Oberperfuss

Laufgemeinschaft Oberperfuss lädt zum 2. Run & Fun am 13. Juni Der Countdown zum 2. Run & Fun Lauf in Oberperfuss läuft – gut eine Woche noch, dann geht einer der beeindruckendsten Panoramaläufe Tirols über die Bühne. Für alle Laufbegeisterten, vom Spitzenläufer bis zum Hobbyläufer, ist bei diesem Lauf-event garantiert die passende Strecke dabei. Es gilt, entweder beim Hauptlauf über 10 km (3 Runden à 3,3 km) oder beim Staffellauf (3 Läufer teilen sich die 10 km) sein Können unter Beweis zu...

Foto: iStock
1

Tipp für alle Laufbegeisterten...

... und jene, die es noch werden wollen! Ihr seid auf der Suche nach tollen Laufstrecken in und um Innsbruck? Hier findet ihr die besten Strecken und tolle Tipps: Run & Walk – Das Innsbrucker Lauf- und Nordicwalkingportal

Los geht‘s: Baumkirchner Sonnwendlauf am 21. Juni

Am Samstag, dem 21. Juni ist es wieder so weit – der Baumkirchner Sonnwendlauf startet mit einem bunten Familienfest. Bis zu 500 Teilnehmer stellten sich in den letzten Jahren den verschiedenen Kinder- und Jugendstrecken sowie der 10-km-Schleife rund um Baumkirchen. Auch die im letzten Jahr eingeführte „Genussklasse“ steht wieder auf dem Programm. Für bes-te Unterhaltung ist gesorgt, tagsüber beim Kinderfest und abends spielen bei freiem Eintritt die „Tirolinstones“. Ab 21 Uhr wird...

Gemeinsam unterwegs am Sonntag, dem 18. Mai beim 30. Innsbrucker Sparkasse Stadtlauf | Foto: TI/Robert Parigger
2

Stadtlauf: Teamgeist ist gefragt

Am 18. Mai ab 10 Uhr werden 3.000 Läuferinnen und Läufer erwartet Wer sich bewegt hat schon gewonnen, lautet auch das Motto zum Jubiläumslauf. Weil gemeinsames Bewegen einfach mehr Spaß macht, richtet sich der Innsbrucker Sparkasse Stadtlauf mit speziellen Bewerben auch an Teams und Familien. Stadtlaufstaffel Die Staffel ist ideal für jene, die Stadtlaufluft schnuppern möchten, sich aber noch nicht alleine über die 5 bzw. 10 km-Strecke trauen oder einfach lieber zu viert (zu je 2,5 km)...

Stadtlauf tut gut – das wissen auch die knapp 3.000 Laufbegeisterte die am 18. Mai wieder an der Start gehen. | Foto: TI/ Robert Parigger
1 5

18. Mai: Innsbrucker Stadtlauf tut gut

Laufen, entspannen und feiern beim 30. Innsbrucker Stadtlauf Wer ein Jubiläum feiert braucht Platz und so weichen Michael Wanivenhaus und Eva Mirwald mit ihrem Team für den 30. Innsbrucker Sparkasse Stadtlauf auf einen Sonntag aus. Dann ist genügend Platz in der Stadt zum Laufen, Entspannen und Feiern. Los geht es am 18. Mai ab 10 Uhr, ausnahmsweise starten heuer die Erwachsenen vor den Kindern. Buntes Rahmenprogramm Langweilig wird es auch nicht nach dem Laufen, denn das Rahmenprogramm ist...

Das Ziel des Abenteuerlaufs am 26. April: Gemeinsam eine Strecke von 60 km und über 1.200 Höhenmeter meistern. | Foto: Laufwerkstatt

Gemeinsam im Laufschritt beim 12. Abenteuerlauf

Endlich ist es wieder so weit! Am 26. April fällt der Startschuss zum Tiroler Abenteuerlauf. Die abwechslungsreiche Strecke führt auf Feld- und Wanderwegen von Hall, um Innsbruck und wieder zurück nach Hall. Hobbyläufer, denen die volle Distanz zu lange ist, haben die Möglichkeit, nur einen Teil der Strecke (10 km, 20 km und 40 km) zu absolvieren. Nach dem Lauf können die LäuferInnen ihre Energiereserven am Nudelbuffet bei der "After-Run-Party" wieder auffüllen. Bei einer Tombola zugunsten der...

Gewinnspiel: 5 Startplätze für den Peerhoflauf am 12. April

Volkslauf rund um die Peerhofsiedlung Unter dem Motto "Dabei sein ist alles" startet der internationale Peerhoflauf am 12. April in die 3. Runde. Der Spaß am gemeinsamen Laufen soll dabei unbedingt im Vordergrund stehen. Die Turnerschaft Innsbruck Sparkasse Leichtathletik und der Kultur- und Sportverein "Treffpunkt am Lohbach" freuen sich auf viele motivierte LäuferInnen. Der kurze Volkslauf (4,2 km) beginnt um 16 Uhr, der Hauptlauf (8,4 km) wird um 17 Uhr starten. Infos und Anmeldung unter...

Anzeige
Freude an der Bewegung und am Laufen stehen beim Baumkirchner Sonnwendlauf ganz klar im Vordergrund. | Foto: SV Baumkirchen

Los geht‘s: Baumkirchner Sonnwendlauf am 15. Juni

Bereits zum 12. Mal findet heuer der Sonnwendlauf am Samstag, dem 15. Juni in Baumkirchen statt. Los geht‘s für die Kleinen ab 14 Uhr, der Hauptlauf über 10 km startet um 17 Uhr. Es besteht die Möglichkeit, sich den Lauf in einer Zweierstaffel zu teilen, heuer gibt es auch erstmals eine eigene Genussklasse. Hier werden bei verschiedenen Stationen Delikatessen verkostet. Für beste Unterhaltung ist gesorgt – tagsüber beim Kinderfest und abends spielen bei freiem Eintritt die „Tirolinstones“. Bei...

Anzeige
Bewegung von jung auf – Mehr als 1.000 Kinder werden zum 29. Innsbrucker Sparkasse Stadtlauf erwartet. | Foto: TI/Robert Parigger

Laufen tut gut – Stadtlauf am 25. Mai

Laufevent mit abwechslungsreichem Show- und Bewegungsprogramm Stadtlaufzeit. Die Innsbruck-läuft-Fahnen verkünden es schon auf den Inn-Brücken. Mehr als 3.000 Läuferinnen und Läufer werden zur 29. Auflage erwartet. Der Innsbrucker Sparkasse Stadtlauf ist längst ein fixer Bestandteil im Tiroler Sportkalender. Jung und Alt, ambitionierte und gemütliche Läuferinnen und Läufer, Familien, Firmen, Vereine – Tirols Laufgemeinde fiebert dem Bewegungsfest in der Innsbrucker Innenstadt entgegen und will...

Anzeige
Das Bezirksblätter-Laufteam trainiert bereits fleißig im Happy Fitness für den 1. Innsbrucker Happy Run am 28. April. | Foto: Hassl

Startschuss für den 1. Happy Run

Eine Initiative des Happy Fitness zugunsten des Kinderheims Axams Sportliche Höchstleistungen für den guten Zweck vollbringen: Unter diesem Motto steht der erste Happy Run am Sonntag, dem 28. April. Das Happy Fitness veranstaltet diesen Lauf zugunsten des Kinderheims Axams und vereint dabei den Wettkampfgedanken mit sozialem Engagement. Den Startschuss dafür gibt Bürgermeisterin Mag. Christine Oppitz-Plörer. Ambitionierten Läufern ist es möglich, sich im Wettkampf zu messen, während Einsteiger...

Anzeige
Foto: Laufwerkstatt

Im Laufschritt rund um Innsbruck und Hall

Auch bei der 11. Auflage des Tiroler Abenteuerlaufes am 27. April werden am Start wieder zahlreiche LäuferInnen erwartet, die sich auf den Weg zu einem besonderen Laufabenteuer machen: Ihr Ziel ist es, gemeinsam eine Strecke von 60 km und 1.200 Höhenmetern zu meistern. Neben den 60 km können auch 12, 20, oder 40 km bewältigt werden. Für alle, die ein zusätzliches Abenteuer suchen, gibt es die Möglichkeit, mit einem eigenen Team an den Start zu gehen und die nicht markierte Strecke mit Hilfe von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.