Tirol testet

Beiträge zum Thema Tirol testet

Nicht zuletzt aufgrund des derzeit intensiven Infektionsgeschehens in Tirol wird vonseiten des Landes jedoch dringend appelliert, auch bei Kindergartenkindern regelmäßig einen PCR-Test durchzuführen.  | Foto: Adobe Stock/MATT-in-Photo

Tirol testet
PCR-Gurgeltests auch für Kindergartenkinder empfohlen

TIROL. Bald startet auch in Tirol wieder die Schulen und Kindergärten. Für Letztere empfiehlt das Land ebenfalls dringend regelmäßige PCR-Tests auch wenn es kein vom Bund festgelegtes Testregime gibt. Rückkehr aus den FerienDie Tiroler SchülerInnen können inzwischen geimpft werden und müssen sich im Rahmen der Schultestungen regelmäßig auf ihren aktuellen Corona-Status überprüfen. Bei den Kleinsten ist die Sache allerdings schwieriger. Für Kindergärten gibt es vom Bund her kein festgelegtes...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tirol will sein PCR-Testangebot ausweiten. Für SPÖ-Fleischanderl gehören dazu auch die PCR-Gurgeltests. | Foto: tba
2

SPÖ Tirol
Gratis PCR-Gurgeltests für Tirol gefordert

TIROL. In Wien und Salzburg kann man nach wie vor einen PCR-Gurgeltest machen. Auch in Tirol soll das künftig möglich sein, zumindest wenn es nach der SPÖ-Tirol Gesundheitssprecherin Elisabeth Tirol geht.  Schnell, unkompliziert und verlässlich testen lassenDie Möglichkeit, sich mit einem PCR-Gurgeltest zu versichern, dass keine Coronainfektion besteht, ist für SPÖ-Gesundheitssprecherin Elisabeth Fleischanderl eine schnelle, unkomplizierte und verlässliche Methode. Warum diese Möglichkeit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Antigen-Screeningstraße beim VAZ Nauders stellt am 17. Oktober 2021 ihren Betrieb ein.  | Foto: Othmar Kolp

Tirol testet
Antigen-Screeningstraße beim VAZ Nauders wird geschlossen

NAUDERS. Die Antigen-Screeningstraße beim Veranstaltungszentrum (VAZ) Nauders stellt mit 17. Oktober den Betrieb ein. Betrieb wird eingestellt Das Land Tirol informiert in einer Aussendung, dass die Antigen-Screeningstraße beim Veranstaltungszentrum (VAZ) Nauders (Bezirk Landeck) am Sonntag, 17. Oktober 2021, ihren Betrieb einstellt. Weitere Informationen und eine Übersicht aller Teststationen finden sich unter www.tiroltestet.at. Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck steigt auf 130,8...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Testpflicht gilt für Einreisende ab zwölf Jahren, als Nachweis wird ein negativer Antigen-Test oder ein negativer PCR-Test akzeptiert. | Foto: Pixabay/Shutter_Speed (Symbolbild)

Corona Tirol
Testpflicht bei Deutschland-Einreise

TIROL. Seit dem 1. August gilt von deutscher Seite aus wieder einen Testpflicht bei der Einreise nach Deutschland. Die Pflicht gilt für alle Einreisenden, die nicht geimpft oder genesen sind. Was zu beachten ist, könnt ihr hier lesen: Was gilt aktuell?Einreisende nach Deutschland, die weder geimpft noch genesen sind, sind ab sofort wieder verpflichtet sich auf Corona testen zu lassen. Betroffen sind alle Länder, von denen man nach Deutschland einreisen kann – und damit auch Österreich bzw....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
An Tirols Grenzübergängen - wie hier in Scharnitz - wird auf das kostenlose PCR-Testangebot hingewiesen.  | Foto: © Land Tirol
2

Corona Tirol
PCR-Testangebot in Tirol erweitert

TIROL. Kostenlose PCR-Tests gibt es in Tirol nun nicht mehr nur für die Nachtgastronomie, sondern auch für ReiserückkehrerInnen, vor allem aus Spanien, Zypern und den Niederlanden. Das Test-Angebot wird ab Mittwoch auch auf viele Tiroler Apotheken ausgeweitet. Ausweitung des Test-AngebotsImmer noch sind die meisten Neuinfektionen in Tirol auf ReiserückkehrerInnen zurückzuführen. Deswegen wurde schon vor einigen Wochen das kostenlose PCR-Testangebot für ReiserückkehrerInnen möglich gemacht. Nach...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ganz so eng wird man wohl noch nicht zusammensitzen können, doch wer geimpft, getestet oder genesen ist, kann zumindest wieder ein Restaurant besuchen. | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Öffnungsschritte
3G's und (Selbst-)Tests als Prävention

TIROL. Ab heute gelten die 3G's, wenn man ein Stück vom großen "Öffnungsschritt-Kuchen" abhaben möchte. Ein umfassendes Testangebot in Tirol soll zusätzlich für sichere Öffnungsschritte sorgen. Geimpft, getestet oder genesenGastronomie und Beherbergungs- und Freizeitbetriebe in Tirol öffnen wieder ihre Türen. Für viele Menschen ein lang ersehnte Tag, sei es auf der Seite der Betreiber oder der Kunden. Um dieses Stückchen Normalität genießen zu können, gelten allerdings die 3-G-Regeln. Nur wer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bis jedenfalls 31. Mai 2021 wird es das kostenlose Antigen-Testangebot, wie es derzeit in Tirol mit einem der dichtesten Testnetze Österreichs zu finden ist, beibehalten.  | Foto: Pixabay/Shafin_Protic (Symbolbild)

Tirol testet
Tiroler Testangebot wird bis 31. Mai beibehalten

TIROL. Wie kürzlich in der Regierungssitzung festgehalten wurde, wird das derzeitige Corona-Testangebot in Tirol bis jedenfalls 31. Mai 2021 beibehalten. Aktuell gibt es acht Screeningstraßen, 22 Teststationen, fünf Testbusse und über 900 teilnehmende niedergelassene ÄrztInnen.  1,65 Millionen Antigen-Tests in Tirol Seit Dezember 2020 wurden in Tirol bislang rund 1,65 Millionen Antigen-Tests durchgeführt. Darin eingenommen sind Zahlen der offiziellen Teststationen bzw. Testbusse, an „Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Das Contact Tracing dient zur Erkennung und zum Stoppen der Infektionsketten. Die MitarbeiterInnen dort sind auf die Kooperation der positiv Getesteten angewiesen", so Grüne Tirol Mair. | Foto: Grüne Tirol

Contact Tracing
Ehrliche und vollständige Angaben beim Contact Tracing

TIROL. Die Coronazahlen in Tirol steigen wieder, das lässt sich nicht mehr leugnen. Der Grüne Klubobmann Mair bezeichnet diesen Anstieg als "heikel" und erinnert an die Eindämmungs-Strategie TTI ("Testen, Tracen und Isolieren"). Besonders im Contact Tracing sieht er aktuell das wichtigste Instrument, um die dritte Welle "auszutrocknen".  Vollständige Angaben bei der KontaktnachverfolgungDie Tiroler Corona-Zahlen gehen steil nach oben. Es brauche schon ein "Osterwunder" für das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Die Zahlen beweisen klar, dass diese Strategie unbedingt geändert gehört, denn es bleiben nur Kosten über, und der Nutzen ist mehr als bescheiden“, so der FPÖ-Landesparteiobmanns zu den Tests an den Tiroler Schulen. | Foto: Baumgartl

FPÖ Tirol
Infektionszahlen-"Panikmache" – Gastronomie soll öffnen

TIROL. In den Augen des FPÖ-Landesparteiobmanns herrscht in Tirol bezüglich der Infektionszahlen bei Kindern und Schülern "Panikmache". Die Infektionszahlen im Land steigen stetig, doch Abzwerger bleibt dabei: die Infektionen ereignen sich vor allem privatem Bereich, dies würde zudem eine Öffnung der Gastronomie durchaus rechtfertigen.  "Nur Kosten statt Nutzen"Angesichts der veröffentlichten Auswertung der Bildungsabteilung des Landes Tirol bezüglich der Corona-Tests an SchülerInnen in Tirol,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fitnessbetriebe haben im Durchschnitt im Jahr 2020 mehr als 25 Prozent ihrer Kunden verloren | Foto: Injoy

FPÖ Tirol
Trainingsmöglichkeiten für alle und Ende der „Testorgie"

TIROL. Seit 8. Februar ist es auch den Fußball-Bundesligavereinen erlaubt, den Trainingsbetrieb im Nachwuchsbereich wiederaufzunehmen. Vorerst allerdings nur die U11 bis U14. Das führte dazu, dass die WSG Swarovski Wattens als einziger Bundesligaverein in Tirol den Trainingsbetrieb starten konnte. Der Gesundheitssprecher der Tiroler FPÖ im Tiroler Landtag Patrick Haslwanter zeigt sich erfreut darüber, dass die Kinder wieder trainieren können, allerdings herrscht laut ihm eine massive...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nicht nur in den Teststraßen kann man sich kostenlos testen lassen, sondern auch in den Apotheken und beim Hausarzt. Im Bild LH Günther Platter beim Corona-Test in Zams.  | Foto: Franz Oss/Land Tirol
3

Tirol testet
Alle Testmöglichkeiten im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Seit dem 8. Februar ist eine Testung für Kunden einer körpernahen Dienstleistung, wie zum Beispiel dem Friseur, obligatorisch. Hier sind sämtliche Testmöglichkeiten im Bezirk Landeck aufgelistet. Negativer Test notwendig Für Kunden von körpernahen Dienstleistern wie Friseure, Kosmetiker, Fußpfleger, Piercer und Tätowierer gilt seit dem Ende des harten Lockdowns, dass sie den Kundenbereich nur mehr mit einem negativen Test (Antigen oder PCR) betreten dürfen. Der Test darf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In den letzten Monaten wurde in den Arztpraxen mehr als 60.000 Tests durchgeführt und führten damit zu einem Rückgang der Infektionszahlen. | Foto: Pixabay/lukasmilan (Symbolbild)

Tirol testet
Über 600 ärztliche Teststellen in Tirol

TIROL. In über 600 Arztpraxen in Tirol kann man einen Corona-Antigen-Test machen. Somit sei ein landesweiter Zugang zum Nachweis, dass man an keiner akuten Infektion an Covid-19 leidet, geschaffen. Die Tiroler Ärztinnen und Ärzte nehmen in der Corona-Pandemiebekämpfung damit einen hohen Stellenwert ein.  Landesweiter ZugangIn den letzten Monaten wurde in den Arztpraxen mehr als 60.000 Tests durchgeführt und führten damit zu einem Rückgang der Infektionszahlen. Für den Besuch im Altersheim oder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wer einen Antigenschnelltest macht, dürfe sich nicht in falscher Sicherheit wiegen. Schließlich seien die Testergebnisse nur eine Momentaufnahme, so der Präsident der Ärztekammer für Tirol, Arthur Wechselberg. | Foto: BB Archiv

Corona-Impfung
Ärztekammer zu Schnelltests und anstehender Impfung

TIROL. Die Aktion "Tirol testet" wird noch bis mindestens 10. Jänner 2021 fortgeführt. Auch viele ÄrztInnen der Ärztekammer Tirol beteiligen sich in ihren Praxen an der Aktion. Dabei mahnt man Seitens der Kammer, dass die Antigentests nur eine Momentaufnahme und kein Freibrief zur Sorglosigkeit sind. Umso wichtiger sei es, die anstehende Corona-Impfung gut vorzubereiten.  Nicht in falscher Sicherheit wiegen Zu den Schnelltests und vor allem dem wahrhaften Ansturm darauf vor den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Tirol testet": Insgesamt 13.509 Personen aus dem Bezirk Landeck nahmen an den Massentestungen teil. | Foto: Othmar Kolp

Tirol testet
13.509 LandeckerInnen ließen sich testen

BEZIRK LANDECK (otko). Insgesamt 13.509 Personen aus dem Bezirk Landeck haben die Möglichkeit für eine kostenlose Corona-Testung genutzt. An den drei Tagen gab 50 positive Antigen-Testergebnisse vor. In zwölf Gemeinden der 30 Gemeinden des Bezirks gab es keine positiven Testungen. Ein Drittel nahm an "Tirol testet" teil Mit Stand Dienstagabend (8. Dezember), liegen laut den derzeit vorliegenden Informationen in Tirol insgesamt 652 positive Antigen-Testergebnisse vor. Insgesam 226.441...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Massentest in Tirol haben begonnen. Noch bis zum 6. Dezember kann man sich kostenlos dem Antigen-Test unterziehen.  
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger
1 Video 2

Tirol testet
Aktuelles von den Massentests – 620 positive Antigen-Tests

TIROL. Vom 4. bis 6. Dezember finden in Tirol die Corona Massentests statt. Hier gibt es alle Informationen zum Verlauf der Testungen.  Sonntag, 6. Dezember220.713 TirolerInnen waren bei den Antigentests, das sind 32,05 Prozent. 0,28 Prozent davon wurden positiv getestet. Das sind 620 Personen. Es zeige sich bei diesem relativ niederen Wert auch, dass der Lockdown wirke, so Landeshauptmann Günther Platter in einer Pressekonferenz am Sonntag Abend. Appell von Günther Platter: die Maßnahmen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Landeck testet": Interims-Stadtchef Thomas Hittler ging mit gutem Beispiel beim Lokalaugenschein der Presse voran. | Foto: Othmar Kolp
Video 33

Landeck test
Massentestungen als organisatorischer Kraftakt – mit VIDEO

LANDECK, ZAMS (otko). Landesweit wird die Bevölkerung am Wochenende zum CoV-Massentest geladen. Die größte Teststraße des Bezirks gibt es in der Stadtgemeinde Landeck. Landesweites Testwochenende "Tirol testet". So lautet das Motto des landesweiten Test-Wochenendes. Auch in der Stadtgemeinde liefen am Freitag die freiwilligen und kostenlosen Massentestungen für rund 6.000 EinwohnerInnen an. Der interimistische Stadtchef Thomas Hittler und Stadtrat Herbert Mayer führten die Presse vor dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fällt das Ergebnis positiv aus, muss dieses von einem PCR-Test überprüft werden. Dazu wird automatisch eine Benachrichtigung übermittelt, die zur Einfahrt in eine Screeningstraße berechtigt. | Foto: Pixabay/fernandozhiminaicela (Symbolbild)
2

Tirol testet
Formular ausgefüllt zum Test mitbringen

TIROL. Am kommenden Wochenende heißt es: "Tirol testet" und zwar freiwillig, kostenlos und flächendeckend. Um Wartezeiten und Menschenansammlungen vor den Testlokalen so gut wie möglich zu vermeiden, werden im Vorfeld Info-Briefe ausgesandt, die auch ein Testformular enthalten. Die Landesregierung ruft dazu auf, dass jenes Testformular ausgefüllt zur Testung mitgebracht werden soll. "Tirol testet"Vom 4. bis 6. Dezember 2020 stehen die freiwilligen, kostenlosen und flächendeckenden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Tirol testet": Im Landecker Einsatzzentrum wird am kommenden Wochenende an drei Tagen getestet.  | Foto: Othmar Kolp
7

Covid-19
"Tirol testet" als organisatorische Herausforderung für Gemeinden

BEZIRK LANDECK (otko). Die Massentests am kommenden Wochenende sind für die Gemeinden des Bezirkes Landeck eine organisatorische Herausforderung. Lokalitäten und Personal müssen zur Verfügung gestellt werden. "Tirol testet" am kommenden Wochenende Vom 4. bis 6. Dezember heißt es: "Tirol testet" und zwar freiwillig, kostenlos und flächendeckend. Tirolweit werden in den Gemeinden Antigen-Schnelltests durchgeführt. Unternehmer und Politiker begrüßen die Tests als Mittel im Kampf gegen das Virus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.