Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

MK Kauns begeistert mit "Zeitloser" Blasmusik.
12

Frühjahrskonzert MK Kauns
Zeitlose Blasmusik vom Feinsten

Einen großen Publikumsansturm verzeichnete die Musikkapelle Kauns beim diesjährigen Frühjahrskonzert am vergangenen Dienstag, welches unter dem Motto „Zeitlos“ stand. Die Musikantinnen und Musikanten unter der Führung von Kapellmeisterin Anna Haslwanter und Obmann Elmar Jörg, haben sich auch heuer wieder bemüht, ein Programm einzustudieren, welches für jeden Geschmack etwas zu bieten hat und das die Vielseitigkeit einer modernen Blasmusikkapelle demonstrieren soll. Alle Register gefordertDas...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
Reges Treiben beim Tauschmarkt
2 7

Pflanzentauschmarkt in Kauns
Tausche Tomate gegen Beinwell

Die ersehnte wärmere Zeit lässt die Natur bereits sichtbar erblühen. Gartenliebhaber sind schon seit Wochen fleißig am Arbeiten. Wie jedes Jahr wurden auch heuer wieder Stauden, Sträucher, Gemüsepflanzen, Samen oder Ableger aus dem Garten gesucht und fleißig getauscht. Ein Pflanzentauschmarkt ist etwas Feines, ein Austausch von privaten Gartenpflanzen ist auch im kleinen Rahmen innerhalb eines Ortes ein Nährboden an Vielfalt und Kommunikation. So geschehen am 27. April 2019 in Kauns, wo bereits...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
2 11

Flurreinigung
„Miteinand Kauns Aufgeräumt!“

Unter der Leitung des Bürgermeisters fand mit tatkräftiger Unterstützung der Feuerwehr Kauns am 06.April 2019 die Aktion „Miteinand Kauns Aufräumen!“ statt. Coca-Cola Österreich präsentiert gemeinsam mit den BEZIRKSBLÄTTERN, dem Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, der ARA Altstoff Recycling Austria AG, dem Österreichischen Gemeindebund und dem Österreichischen Städtebund Österreichs große Flurreinigungsaktion „Wir räumen auf – Miteinand!“. Großartige Beteiligung der Kauner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
Pfarrer Werner Seifert, Zenzi Achenrainer, Ingrid Schranz, Annemarie Venier und PGR-Obfrau Annette Hafele | Foto: Martha Eiterer

Seniorenteamehrung
Kauner Seniorenteam - ein Stück gelebte Kirche

Feierstunde beim Seniorennachmittag Anfang April in Kauns. Seit 27 Jahren gibt es in der Pfarre Kauns/ Kaunerberg die Seniorennachmittage. Diese beginnen jährlich im September mit einem Ausflug und enden im Mai mit einer Wallfahrt. Monatlich werden Treffen im Gemeindesaal Kauns abgehalten, bei denen zuvor meist Hl. Messen oder Wortgottesdienste in der Pfarrkirche Kauns abgehalten werden. Beim letzten Seniorennachmittag am 2. April 2019 hatten 3 Betreuerinnen des Seniorenteams Grund zu feiern....

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
Foto: FF Kauns
5

Feuerlöscherüberprüfung und Löschübung in Kauns
Für den Ernstfall bereit!

Das sind die 149 Feuerlöscher, die am 11. und 12. Jänner in der Feuerwehrhalle Kauns überprüft wurden...und damit die Feuerlöscher auch richtig eingesetzt werden, wurde interessierte Kauner und Kaunerinnen auch gleich darüber informiert. Ausgeschrieben durch die Gemeinde Kauns und organisiert durch die Feuerwehr wurden am 11. Jänner ab 17:00 Uhr die Feuerlöscher überprüft. Der Höhepunkt folgte am Abend: Nach einer Einführung von den Kaminkehrermeistern Christian und Gabriel Sturm über die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
Gemeinsames Singen von Singkreis Tobadill und Klangwelle Kauns
16

Weihnachtskonzert mit Basar
Festliche Stimmung auf der Burg Berneck

Bereits zum fünften Mal fand in Kauns am Samstag den 29. Dezember „Burgklänge“ statt, heuer zur Weihnachtszeit. Zahlreiche Kinder und Erwachsene folgten dem Aufruf von Klangwelle Kauns, sich zu besinnen und die festliche Stimmung auf der Burg zu genießen. Bei Glühwein, Punsch und Gerstelsuppe verzauberte sich die Burg Berneck in weihnachtliche Stimmung. abwechslungsreiches Programm Mit weihnachtlichen Liedern sorgten d'Adventler, der Kirchenchor und Klangwelle Kauns, für die passende Stimmung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
1

Spendenübergabe
Zahlreiche Lichter am 01. Adventsonntag

Eine 400 Euro-Spende widmet „Klangwelle Kauns“ dem Zweck der Errichtung eines Sternengrabes. Bei der Messe zum 1. Adventssonntag, welcher der Jugendchor musikalisch mitgestaltete, übergab die Obfrau Magdalena Gritsch, den Spendenscheck an die Pfarrgemeinderatsobfrau Annette Hafele und Dekan Franz Hinterholzer. Ermöglicht haben diese Spende die zahlreichen Besucher bei der „Nacht der 1000 Lichter“ in Kauns. Klangwelle Kauns hat unter dem Motto „zeitlose.liebe.gottes“ diesen besonderen Abend mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
13

Cäciliafeier Musikkapelle Kauns
Festlicher Abschluss des Musikjahres

Am vergangenen Samstag lud die Musikkapelle Kauns ihre Mitglieder mit Begleitung als Abschluss des Musikjahres zu der traditionellen Cäcilienfeier ein. Gestartet wurde mit der Hl. Messe zu Ehren der Hl. Cäcilia in der Pfarrkirche Kauns. Gemeinsam mit dem Kirchenchor durfte die Musikkapelle Teil der Liturgie sein, welche von Pfarrer Werner Seifert zelebriert wurde. Die Feierlichkeiten fanden im Anschluss wie gewohnt im Kultursaal statt. Obmann Elmar Jörg durfte zahlreiche Ehrengäste und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
33

Nacht der 1000 Lichter
„zeitlose.liebe.gottes“ – Lichtermeer in Kauns

Am 31. Oktober fand in der Pfarrkirche Kauns die Nacht der 1000 Lichter statt. Gestaltet wurde diese besondere Veranstaltung vom Jugendchor Klangwelle Kauns. Impulse, Texte und Musik luden bei den verschiedenen Stationen zum Mitmachen, zum Verweilen und Innehalten ein. Auch in der Pfarrkirche wurden abwechslungsweise Lieder und Texte zum Thema „zeitlose.liebe.gottes“  dargeboten. Das Ganze wurde mit ergreifenden Melodien der Klangwelle Kauns umrandet. In Zeiten, wo Stress und Hektik dominieren,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
"Chaos im Bestattungshaus" | Foto: Waldegger Christian
9

schau.schauspiele Kauns
Intensives Theaterjahr für das Kauner Theater

Kauns lebt für das Schauspiel, heuer wurden gleich drei verschiedene Generes geprobt und auf die Bühne gebracht. Improshow Von April bis Juni wurde auf diversen Bühnen Tirols eine Impro-Show der besonderen Art gezeigt. Improvisationstheater bedeutet, spielen ohne vorher zu wissen was geschehen wird. Nichts ist einstudiert, die Spieler/innen lassen alles live und unerprobt aus der Phantasie entspringen. Spontanität, Kreativität, höchste Konzentration und pure Lust am Miteinander spielen sind...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
Klangwelle Kauns | Foto: Mathias Nigg

Chorkonzert
Jukebox - gelungenes Konzert der Klangwelle Kauns

Eine "Jukebox" präsentierte die Klangwelle Kauns, den Besucher/innen bei ihrem zweiten Konzert in Perjen. Viele Proben sind notwendig, um einen ganzen Konzertabend zu gestalten. Mit viel Engagement hat die Klangwelle Kauns unter der musikalischen Leitung von Anna Haslwanter und Obfrau Magdalena Gritsch auch heuer wieder ein Programm zusammengestellt, welches für jeden Geschmack etwas zu bieten hatte und das die Vielseitigkeit einer modernen Chormusik demonstriert hat. Bei der Programmauswahl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
v.l.: Bgm. Matthias Schranz, Eric Francan (Brauunion), Obmann Elmar Jörg
5

Kauner Oktoberfest

Zum 15. Oktoberfest lud die Musikkapelle Kauns ins Festzelt auf dem Dorfplatz.  Zünftig, trachtig, schmackhaft, so war es am vergangenen Wochenende im Festzelt in Kauns. Die Musikkapelle Kauns hatte zum Oktoberfest geladen und zahlreiche Gäste und Freunde kamen– und nahezu alle in Dirndl, oder Lederhose, kariertes Hemd und Co. waren total angesagt – zur Freude der Gastgeber. Schmackhafte Weißwürste, Stelzen mit Knödel und Kraut, frisches Festbier und eine illustre Gästeschar aus nah und fern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
Bürgermeister Matthias Schranz, sein Vize Thomas Zangerl und Prozessbegleiterin Martina Rizzo mit den Kindern von Kauns, die sich schon auf die Umsetzung der ausgearbeiteten Ideen freuen. | Foto: Smart Village

Kauns will Familien noch stärker unterstützen!

Was braucht Kauns, um Familien noch besser zu unterstützen? Auch beim zweiten Workshop zum Thema zukunft.kauns blieb kein Platz im Saal des Kulturhauses leer. Fast die Hälfte aller Einwohner von Kauns haben inzwischen ihre Ideen und Vorschläge eingebracht, wie ihre Gemeinde noch lebenswerter gestaltet werden kann. Lautes Kinderlachen dringt durch die offenen Fenster. Während sich ihre Eltern im vollgefüllten Saal des Kulturhauses darüber Gedanken machen können, wie Kauns insbesondere für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
14

Gelungene Weltreise der Musikkapelle Kauns

Am vergangenen Samstag fand das alljährliche Frühjahrskonzert der Musikkapelle Kauns mit musikalisch anspruchsvollem Programm und Kooperation der Klangwelle in der NMS Prutz statt. Die Musikantinnen und Musikanten unter der Führung von Kapellmeisterin Anna Haslwanter und Obmann Elmar Jörg, haben sich auch heuer wieder bemüht, ein Programm einzustudieren, welches für jeden Geschmack etwas zu bieten hat und das die Vielseitigkeit einer modernen Blasmusikkapelle demonstrieren soll. In 80 Minuten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
Großes Interesse beim Tauschen der mitgebrachten Planzen.
1 15

„Zurück zu den Wurzeln“ – Tauschmarkt in Kauns

Der eine bringt, der andere nimmt, und dazwischen spannen sich die Gespräche von Fachsimpeleien über Anzucht und Pflege bis zum Preisgeben von geheimen Gartentipps. Ein Pflanzentauschmarkt ist etwas Feines, ein Austausch von privaten Gartenpflanzen ist auch im kleinen Rahmen innerhalb eines Ortes ein Nährboden an Vielfalt und Kommunikation. So geschehen am 28. April 2018 in Kauns, wo bereits dieser Tauschmarkt ein fixer Bestandteil im Jahreskalender der Dorfbücherei geworden ist und wieder auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
ABI Simon Schranz wurde im Amt bestätigt | Foto: Günter Zangerle

Wahl des Abschnittskommandanten des Abschnittes Oberes Gericht Prutz

Am 20. März 2018 fand im Feuerwehrhaus der FF Ried die Wahl des Abschnittskommandaten des Abschnittes Oberes Gericht Prutz statt. Neben den 23 Delegierten der Feuerwehren Faggen, Fendels, Kaunerberg, Kauns, Kaunertal, Prutz und Ried konnte ABI Simon Schranz die Vertreter des BFV Landeck BFK Hermann Wolf, BFI Thomas Greuter und BV Günter Zangerle, sowie Alt-AK Heinrich Heiss begrüßen. Nach dem Bericht des Abschnittskommandanten und der Kommandanten der einzelnen Feuerwehren stand die Wahl des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
Foto: Gemeinde Kauns

Kauns wird „Mitmach-Gemeinde“

Um die Gemeinde Kauns noch lebenswerter zu gestalten, sollen in den nächsten Monaten Verbesserungsideen aller Bürger gesammelt und ausgewertet werden. Wie kann Kauns noch lebenswerter gestaltet werden? Um diese Frage einer nachhaltigen Dorfentwicklung beantworten zu können, ruft Bürgermeister Matthias Schranz alle Bürger von Kauns auf, sich an der Gestaltung ihrer Gemeinde aktiv zu beteiligen: „Wir in Kauns können zurecht stolz auf unser lebendiges Dorfleben sein. Deshalb ist es für uns auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
23

Kauner Kochlarauma - Fasching in Kauns

Kauner Kochla Raumer übernehmen nach drei Jahren wieder das Geschick der Gemeinde Kauns. Alle drei Jahre herrscht am Kauner Dorfplatz närrisches Treiben - dann, wenn die KKR zum „Kauner Kochlarauma“ einladen. Am Faschingssamstag war es wieder so weit, pünktlich um 13:13 Uhr startete der Faschingszug mit der Musikkapelle Kauns, den Kindern des Kindergartens und der Volksschule zum Dorfplatz.  Silbernes JubiläumHeuer jährte sich das Bestehen der Kauner Kochlaraumer bereits schon zum 25 Mal....

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
Kommandant ABI Simon Schranz begrüßt die anwesenden Kameraden/Innen
9

Höhepunkte bei der Jahreshauptversammlung der FF Kauns

Am 27. Jänner 2018 trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kauns zur diesjährigen Jahreshauptversammlung mit vielen Premieren und Höhepunkten. Der Einladung gefolgt waren auch die Ehrengäste Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Peter Hölzl, der erstmals in Kauns zu Besuch war, sowie Bürgermeister Matthias Schranz, BV Günter Zangerle als Bezirksvertreter und Abschnittskommandant außer Dienst ABI Heinrich Heiss. Auf der Tagesordnung standen nicht nur Neuwahlen, sondern auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz

Rock the Tradition - Jungbauernball

Unter dem Motto "ROCK THE TRADITION" findet auch dieses Jahr wieder unser Jungbauernball in Kauns statt. ♦ DATUM: Samstag 03.02.2017 ♦ LOCATION: Kulturhaus Kauns ♦ BEGINN: 20:30 Uhr ♦ EINTRITT: 6 € - Ausweiskontrolle! ▃ ▅ ▆ █ MUSIC █ ▆ ▅ ▃ ♦ ReCycle http://www.recycletheband.at/ ♦ DJ in der Bar ▃ ▅ ▆ █ SCHÄTZSPIEL █ ▆ ▅ ▃ ♦ Ein spannendes Schätzspiel wartet auf euch! ► Die Jungbauernschaft Kauns freut sich auf euer Kommen! Be there! Wann: 03.02.2018 20:30:00 Wo: Kulturhaus Kauns, Kauns, 6522...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
Gewinner des Laudato Si-Award vl. Andreas Mähr, Julia Mähr und Matthias Schranz
6

Laudato Si-Award verliehen

Tiroler/Vorarlberger Projekt "missa brasileira - Brasilien im Rucksack" gewinnt den ersten Laudato Si-Award in Linz. Von 3.-5. November fand im Lachstatthof in Oberösterreich der erste österreichweite Ehrenamtlichen-Kongress der Katholischen Jugend Österreich (KJ) statt. Mit dabei waren Ehrenamtliche aller Ebenen, von GruppenleiterInnen, JugendpfarrgemeinderätInnen über Dekanatsteammitglieder bis zu diözesanen und bundesweiten Vorsitzenden. Warum der Award?Viele tausend Jugendliche engagieren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
1 10

Tausend Lichter in Kauns

"welt.klang.harmonie" - Nacht der 1000 Lichter in Kauns Am 31. Oktober fand in der Pfarrkirche Kauns die Nacht der 1000 Lichter statt. Gestaltet wurde diese besondere Veranstaltung vom Jugendchor Klangwelle Kauns. Abwechslungsweise wurden Lieder und Texte zum Thema "welt.klang.harmonie" in der Kirche dargeboten. Es wurde ein Lichterweg mit verschiedenen Stationen gestaltet, so konnten die Besucher durch ein Lichterlabyrinth wandern oder die Harmonie in der Leichenhalle spüren. Am Friedhof gab...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
4

"welt.klang.harmonie" - Nacht der 1000 Lichter in Kauns

Am Abend des 31. Oktober erstrahlen in vielen Pfarren tausende Lichter: Sie möchten uns einstimmen auf das Allerheiligen-Fest. Kirchen, Kapellen, besondere Orte, Wege weisen darauf hin, dass es das „Heilige“ auch in unserem persönlichen Leben gibt und laden dazu ein, in eine besondere Atmosphäre einzutauchen. Start des Lichterweges ist bei der Leichenhalle, dieser führt dann vom Kriegerdenkmal in die Kirche bis hin zum „alten Laden". Es erwarten dich verschiedene Stationen, welche du in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.