Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Die großen Drei der Einzelbezirksmeisterschaft mit den Gratulanten.  vr. Frau Sportreferentin der Gemeinde Kichdorf Erpfendorf Gasteig; Maria Braito, 3. Singer Alexander, 1. Der Einzelbezirksmeister 2013 Luxner Martin, 2. Gschnaller Michael und der Wbl. Aberger Andi, ganz links Zeremonienmeister Oberleitner Toni.
64

Herren Einzel - Bezirksmeisterschaft 2013 Eine Demonstration der Könner

Die besten Schwergewichts - Eisschützen der Ortsvereine des Schwergewichtseisschützenverbandes ermittelten ihre Einzel - Bezirksmeister. Dabei traten jeweils neun Einzelspieler in zwei Gruppen gegeneinander an. Bei diesem Einzelbewerb spielt jeder Teilnehmer mit 3 Schwergewichtseisstöcken von jeweils zwischen 11 kg und 17 kg und tritt gegen die weiteren acht Spieler in einer kompletten Spielrunde gegeneinander an. Die ersten Drei jeder Gruppe qualifizieren sich dabei für das Finale, in dem dann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Siegerbild  vr. 6. Brugger Anni, 5. Krimbacher Christl, 4. Gogl Stefanie, 3. Tschiltsch Maria, 1. Die Bezirksmeisterin Müller Brigitte, 2. Foidl Lisi, Wbl. Aberger Andi und die Gratulantin Frau Sportreferentin Braito Maria.
39

Damen Einzel - Bezirksmeisterschaft - Ein Wettkampf gegen die Gegnerinnen und die eigene Nervenschwäche

"Die besten zwei "Eisschützinnen jedes Ortsvereins" des Schwergewichts - Eisschützenverbandes ermittelten die Bezirkseinzelmeisterin 2013 und die Platzierten Der Modus: 16 Damen waren zu dieser Veranstaltung angemeldet. Bei diesem Bewerb geht es im Modus des Schwergewichtseisschützenverbandes darum, innerhalb der beiden Spielgruppen mit 3 Stöcken eine komplette Spielrunde lang unter die ersten Drei der Gruppe zu gelangen. Nur wenn das gelingt, kann man im Finale um Top-Plätze und Medaillen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
1 14

Hahnenkammrennen in Kitzbühel

Heute ging mit dem Slalombewerb das Hahnenkammrennen 2013 zu Ende. Hier ein paar Impressionen rund um Kitzbühel. Wo: Hahnenkammrennen, Kitzbühel auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephan Vereno
Impressionen
71

Jugend-Bezirksmeisterschaft

sensationelle Jugend-Bezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes Der Bezirksverband der Schwergewichtseisschützen veranstaltete am Sonntag mit riesen Unterstützung des EC. Brixen die Einzelmeisterschaften für Schüler und Jugendliche. Bei diesen Bewerben treten die Schüler unter 9 Jahren im Blattlschießen gegeneinander an. Dabei gewinnt jenes Kind, das nach den 10 Versuchen die höchste Punkteanzahl aufweisen kann. Die Kinder von 9 bis u- 12 spielen genau wie die Jugendlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Fahnengewinner unter sich vl. Rang 2 EC. Oberndorfs Thaler Sepp, Rang 3 ESV. Erpfendorf, die Sieger des EC. Brixen und Rang 4 EV. Fieberbrunn.
77

Preiseisschießen in memoriam Endstrasser Herbert

Das ESV Erpfendorf Team hat am Samstag, den 19.01.2013 zum Gedenken an Herbert Endstrasser ein Los – Preiseisschießen veranstaltet. Dabei konnte der neue ESV. Erpfendorf Obmann Resinger Hermann, elf Mannschaften aus den Vereinen Oberndorf, Rummlerhof, Jochberg, Brixen, Fieberbrunn, Gasteig, Kitzbühel und Erpfendorf begrüßen. Diese elf Teams erwarben 32 Startnummern und versuchten sich in einem Ko-Bewerb gegenseitig aus der Veranstaltung zu werfen. Nur für die besten 8 Teams des Bewerbes standen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Prosit auf 2013 - Kammervertreter, Politiker und BH Michael Berger stießen auf's neue Wirtschaftsjahr an.
26

"Zuversichtlich ins 2013er-Jahr"

WK-Präsident Jürgen Bodenseer mit positivem Rück- und Ausblick KITZBÜHEL (niko). "Die Tiefpunkt der Krise ist überschritten, ich blicke positiv ins neue Jahr. 2012 ging es Tirol gut, besonders auch dem Bezirk Kitzbühel. Wir haben die geringste Arbeitslosenquote aller 271 EU-Regionen, höchste Beschäftigung, ein Landes-Nulldefizit, regionale Stärken und eine gute Tourismus-Hardware. Um dem Problem des Lehrlings- bzw. Facharbeitermangels entgegenzuwirken, wird die Wirtschaftskammer noch mehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Stimme aus Kitzbühel
2 2

TV-TIPP 6. Jänner, 17.55 Uhr, ORF2: Die Stimme aus Kitzbühel STINA GABRIELL

Sie lebt sehr gerne in Kitzbühel . Sie weiß es sehr zu schätzen, Tirol ihre Heimat nennen zu können. Die beliebte Sängerin Stina Gabriell. Und diesem Wohlgefühl gibt sie gerne mit ihrem Slogan "Die Stimme aus Kitzbühel" Ausdruck. Dennoch freut es sie, wenn ihre Musik - tanzbarer Popschlager mit deutlich erkennbarem regionalen Einfluss, teilweise in Mundart gesungen - auch weit über die Grenzen des Landes hinaus an Popularität gewinnt. Aktuell ist es für Stina Gabriell eine besondere Freude, vom...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Stefan Sorge
Die neu "ausgemusterten" RK-Einsatzleiter mit A. Steixner, H.-U. Krause (li.), G. Foitik und LR-Kdt. H. Wolf (re.).
11

Tag der Katastrophenhilfe

Tagung im Zeichen der Einsatzleiterausbildung im Roten Kreuz KITZBÜHEL/TIROL (niko). Im K3 KitzKongress fand am Samstag der "Tag der Katastrophenhilfe" des Roten Kreuzes statt. Neben diversen Fach-Vorträgen (Katastrophenhilfe-Ausbildung, Polizei, Wehrsystem, Flugnotfälle u. a.) hochkarätiger Referenten stand ein Festakt am Programm, bei dem 24 neue RK-Einsatzleiter (darunter eine Frau) aus ganz Tirol "ausgemustert" wurden. Sie erhielten ihr Absolventen-Dekret überreicht. Auch Beförderungen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Martin Unterrainer (Senioren), Maria Schermer (Frauen), Spitzenkandidatin B. Palfrader (AAB), K. Pletzer-Ladurner (JVP), P. Seiwald (Wirtschaft), J. Edenhauser (Bauern). | Foto: VP/Siorpaes

Wie erwartet: Palfrader führt VP-Bezirksliste an

BEZIRK (niko). Keine Überraschung gab es bei der Bezirksparteivorstandssitzung der Kitzbüheler Volkspartei. Alle sechs Bünde der Volkspartei nominierten einstimmig Bezirksparteiobfrau Beate Palfrader zur ÖVP_Spitzenkandidatin für die Landtagswahl im kommenden Frühjahr. Auch die weiteren fünf Bezirkskandidaten wurden nominiert und einstimmig gewählt (in alphabethischer Reihenfolge): Bauernbund-Bezirksobmann Josef Edenhauser aus Oberndorf, JVP Bezirksobfrau Kati Pletzer-Ladurner aus Kitzbühel,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
vl. SEC. Aurach Obmann Jahrmann Martin, Sportref. Erber Thomas, der geehrte Obernauer Michael, Aurachs Bürgermeister Koidl Andreas und UM. Bezirkobmann Aberger Andi.
2

Auszeichnung für einen ganz Großen des Stocksports

Die JHV. des SEC. Aurach wurde dazu genützt, um einen der erfolgreichsten Stocksportler des Bezirkes Kitzbühel zu ehren. "Der, dem heute eine Ehrung zuteil wird, hat in den letzten Jahrzehnten den Stocksport im Bezirk Kitzbühel geprägt wie kein Anderer!" Durch sein Engagement und seinen Einsatz hat er ein beispielhaftes Wirken an den Tag gelegt, an dem sich selbst die heutigen Jugendlichen noch ein Beispiel nehmen können. Durch seine Konsequenz und seinen Ehrgeiz ist es ihm gelungen, viele...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Kitzbühel auf-, Kössen ausgestiegen

KITZBÜHEL/KÖSSEN. Wie bereits kurz berichtet feierte der FC Kitzbühel gegen den amtierenden Regionalliga-Meister aus Wattens in der 3. Hauptrunde des Tiroler Kerschdorfer-Cups einen sensationellen und verdienten 2:0 Sieg. "Der Sieg war sicher nicht unverdient, das war ein Highlight dieser noch jungen Fußballsaison; es war sensationell, was mein Team geleistet hat", war Trainer Alex Markl begeistert. Ganz anders lief es für den FC Kössen. Die Kaiserwinkl-Kicker hatten mit Kufstein ebenfalls...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dieser Familientag lässt keinen kalt und er bringt etwas für Jung und Alt!   Auf geht´s zur Stocksporthalle in Walchsee.

anschauen, hinschauen, dabei sein, mitwirken

Nix wie hin am 26.10.2012 von 14 bis 16 Uhr zum Stocksport Familientag 2012 in Walchsee. Eine Mini Eisbahn, Kindereisstockschießen, Geschicklichkeitsspiele und vieles mehr warten auf eure Mädchen und Buben und selbstverständlich wird ein Topprogramm für Jung und Alt geboten. Die EV.Walchsee Crew freut sich auf euch. Der Eintritt ist frei. Noch mehr Infos gibts: Homepage Wann: 26.10.2012 14:00:00 bis 26.10.2012, 16:00:00 Wo: Walchsee, Walchsee auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Leisten ganze Arbeit: MR-GF Hannes Ziegler (hi. Mi.) und sein Organisationsteam. | Foto: MR

Maschinenring tagt in Kitz

Kitzbühel steht drei Tage lang ganz im Zeichen des Maschinenrings. KITZBÜHEL (niko). Einmal im Jahr trifft sich die „Maschinenring-Familie“ zur Bundestagung (abwechselnd in den einzelnen Bundeländern). Dieser Höhepunkt findet heuer vom 26. bis 28. September in Kitzbühel statt. 536 BesucherInnen aus ganz Österreich werden an der Veranstaltung im K3 KitzKongress teilnehmen. Der Maschinenring (MR) ist ein bäuerliches Dienstleistungsunternehmen mit 77.000 Mitgliedern. Er vermittelt agrarische und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

DIe "Lange Nacht der Feuerwehren"

KITZBÜHEL. Am Samstag, dem 1. September findet tirolweit von 17 bis 24 Uhr die "Lange Nacht der Feuerwehren" statt. Auch die Stadtfeuerwehr Kitzbühel öffnet ihre Tore. Die Bevölkerung kann sich über "ihre" Feuerwehr und ihre Einsatzbereitschaft im Zeughaus (Jochbergerstraße 19) informieren.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
GF Alois Leiter und GF Klaus Lugger präsentierten die NHT-Bilanz. | Foto: Vandory

62,5 Millionen Euro Bauvolumen

Neue Heimat Tirol zog 2011-Bilanz; 31.584 Wohneinheiten verwaltet TIROL/BEZIRK (niko). Positives Resümee ziehen die Geschäftsführer der Neuen Heimat Tirol (NHT), Alois Leiter und Klaus Lugger, im Jahresbericht 2011. "Leistbares Wohnen" war, ist und bleibt die Leitidee des Wohnbauträgers. „2011 brachte der NHT ein erfreulich hohes Bauvolumen von 62,5 Mio. €“, erklärt Leiter. Im Vorjahr wurden insgesamt 567 Wohnungen fertig gestellt, 497 davon sind Miet- und 70 Eigentumswohnungen. 21,2 Mio. €...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Ende Juli bereits erste Anpfiffe auf Fußballrasen

BEZIRK (niko). Mitte Juni fielen die letzten Entscheidungen in der heimischen Fußballszene – Ende Juli geht‘s bereits wieder ans Eingemachte, wenn die ersten Begegnungen des Tiroler Kerschdorfer Cups anstehen. Naturgemäß stehen dabei vor allem regionale Derbys am Programm (siehe dazu Kasten „Anpfiff“). Zehn Teams aus dem Bezirk sind in der 1. Hauptrunde (28. 7. und 4. 8.) im Einsatz. Am 4. August startet der reguläre Meisterschaftsbetrieb in der Tirol Liga, in der Kitzbühel als einziges...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Sommercocktail für Jungunternehmer

KIRCHBERG. Der Sommercocktail für Jungunternehmer findet am Freitag, dem 27. Juli um 19 Uhr in der Aaart Foundation in Kirchberg statt. Programmpunkte: Begrüßung (K. Lackner, St. Neidermoser), Vorstellung Junge Wirtschaft Tirol (M. Eckmaier), Einführung in das Kunsthaus Aaart Foundation (Th. Jongen) und Einblick in die Arbeit der Galerie, anschl. Get together mit Buffet und Live-Musik. Anm. bis 25. 7. bei K. Wieser unter konrad.wieser@wktirol.at oder 05-90905-3221.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit 1,5 Millionen Festmeter lag die Holznutzung auch 2011 auf hohem Niveau. | Foto: Land /Schreder

Schutz durch den Wald

1,7 Millionen Euro wurden 2011 in den Schutzwald im Bezirk Kitzbühel investiert. TIROL/BEZIRK (niko). Die Holznutzung liegt in Tirol mit rund 1,5 Millionen Festmeter auf konstant hohem Niveau, die Maßnahmen zur Verjüngung und Verbesserung des Schutzwaldes laufen dank dem Engagement der WaldbesitzerInnen und den Förderungen der öffentlichen Hand vorbildlich. Mehr als 70 Prozent des Tiroler Waldes sind Schutzwald. Über 90 % der Förderungen fließen in die Verjüngung und Verbesserung der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Steuerexperte Thomas Obermoser bekam vom VwGH Recht. | Foto: privat

Rechtssicherheit erwirkt

Kitzbüheler Steuerberater war mit Beschwerde erfolgreich KITZBÜHEL/WIEN (niko). Hunderte Tiroler Unternehmer, die kurz vor der Pension stehen, können aufatmen: Das beliebte Firmenübergabe-Modell, dass der Senior mit dem Junior eine Kommanditgesellschaft gründet und die Betriebsliegenschaft (Firmengebäude und Grund) eben dieser vermietet, ist nun rechtlich abgesichert. Der Verwaltungsgerichtshof hat nach Beschwerde des Kitzbüheler Steuerberaters Thomas Obermoser Rechtssicherheit geschaffen. Dass...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Keine Geschwindigkeitsrekorde sollte man auf unseren Straßen aufstellen.

Motorradverkehr überwacht

Schwerpunktkonstrolle im Bezirk; 32 Geschwindigkeitsdelikte BEZIRK (niko). Voriges Wochenende überwachten Beamte der Landesverkehrsabteilung gezielt den Motorradverkehr in den Bezirken Kitzbühel und Landeck, im Bezirk vor allem die Pass-Thurn-, Loferer und Brixental und Walchseestraße. Im Bezirk wurden 32 Geschwindigkeitsdelikte mit Organstrafverfügung an Ort und Stelle bzw. mit Anzeige an die Behörde geahndet. Auf der Pass-Thurn-Straße in Jochberg wurden in einer 60 km/h-Beschränkung zwei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Meisterschaft/Cup

Der Tiroler Fußball-Cup startet am 27. Juli; die Meisterschaft am 4. 8 (Tirol Liga) bzw. am 11. 8. (weitere Unterhaus-Ligen).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 29. Juni 2024
  • Tirol

Tierärztlicher Wochenend- u. Feiertags-Notdienst im Juni

Stadt Innsbruck und Innsbruck-LandZentrale Notrufannahme: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt Bezirk Kitzbühel Kleintiere: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt sowie: Dr. Manfred Vogl (auch mobiler Kleintiernotdienst) 6382 Kirchdorf 0664 4030167 Dipl.Tzt. Matthias Prinz 6380 St. Johann 0676 7757336...

  • 2. August 2024 um 18:00
  • Festplatz Brunnhoffeld Söll
  • Söll

SummaBrass 2024

Erlebe das musikalische Highlight am Wilden Kaiser: Vier Acts an zwei Abenden versprechen unvergessliche Unterhaltung!Tauch ein in die mitreißende Atmosphäre, wenn das charmante Örtchen Söll sich an zwei lauen Sommerabenden in einen wahren Hexenkessel verwandelt. Genieße das Who is Who der Brass-Szene inmitten der majestätischen Kitzbüheler Alpen und lass dich vom einzigartigen Flair dieses Open Airs fesseln. Sei bei dieser Premiere dabei – diese Gelegenheit solltest du keinesfalls verpassen!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.