Tiroler Fahrradwettbewerb 2014

Beiträge zum Thema Tiroler Fahrradwettbewerb 2014

GR Gebhard Lorenz (Gemeinde Vils) und Markus Reis aus Vils nahmen stolz die Auszeichnungen bei der landesweiten Preisverleihung des Tiroler Fahrradwettbewerbs von LH Stv.in Ingrid Felipe und Klimabündnis-Geschäftsführerin Anna Schwerzler entgegen. | Foto: Klimabündnis Tirol/ Florian Lechner

Tiroler Fahrradwettbewerb:
 Zwei Preisträger kommen aus dem Bezirk Reutte

Über 4.000 TeilnehmerInnen sind beim Tiroler Fahrradwettbewerb von Land Tirol und Klimabündnis Tirol insgesamt knapp 3.560.000 Kilometer geradelt. Bei der landesweiten Preisverleihung im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche am Donnerstag in Innsbruck wurden gleich zwei Preisträger aus dem Bezirk Reutte, Einzelsieger Markus Reis aus Vils und die Gemeinde Vils für ihr hohes Engagement für Klima- und Umweltschutz ausgezeichnet. Auch die Neue Mittelschule Vils nahm für Ihre Teilnahme eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Endspurt beim Tiroler Fahrradwettbewerb – Mitradeln und gewinnen! | Foto: Klimabündnis Tirol

Bezirk Reutte geht mit 88.000 km ins Finale

„Radeln für den Klimaschutz“ heißt das Motto des vierten Tiroler Fahrradwettbewerbs. Mehr als 2,4 Millionen Kilometer wurden bisher tirolweit zurückgelegt. Derzeit führt der Bezirk Innsbruck-Land gefolgt vom Bezirk Kufstein und der Stadt Innsbruck. Spitzenkandidat im Bezirk Reutte ist aktuell die Gemeinde Vils. Bis zum 8. September kann noch fest in die Pedale getreten werden – der Stand kann sich bis Wettbewerbsende noch jederzeit ändern. Das Land Tirol, Klimabündnis Tirol und die Veranstalter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
1 2 6

Rekordbeteiligung am Projekt BIKEline

Heuer bereits zum zweiten Mal nehmen 71 (!) Schülerinnen der Neuen Mittelschule Vorderes Stubai am Klimaprojekt "BIKEline" teil. Schon im Vorjahr trumpfte die Schule groß auf mit der höchsten Teilnehmerzahl - tirolweit! Startschuss für das Projekt war der 05. Mai 2014. Mittels Helmchip werden die geradelten Kilometer elektronisch erfasst und als virtuelle Reise um die Welt dargestellt. Nach dem Zufallsprinzip können die Schülerinnen dann an bestimmten Orten der Reise tolle Überraschungspreise...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.