Tiroler Fischereiverband

Beiträge zum Thema Tiroler Fischereiverband

Fliegenfischer an einem natürlichen Bachforellengewässer in Tirol.  | Foto: Z. Schähle/TFV
1 2

Fischereiverband
Schiechtl ist neuer Tiroler Fischereiverbands- Obmann

Der Tiroler Fischereiverband hat einen neuen Obmann. MMag. Andreas Schiechtl übernimmt ab sofort das Amt.  TIROL. Schiechtl war bisher Obmann-Stellvertreter und langjähriger Funktionär. Bereits in dieser Funktion hat er sich nachhaltig für die Fischerei und den Fischbestand eingesetzt. Der Tiroler Fischereiverband ist als Körperschaft öffentlichen Rechts die gesetzliche Interessensvertretung der Fischerei in Tirol und betreut über 10.000 Mitglieder. Obwohl der Landesverband in den letzten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
TFV-Landesobmann Andreas Bachler (re.) mit TIWAG-Ökologen Martin Schletterer beim Besatz von 1.300 jungen Äschen im Inn-Revier Stams. | Foto: TIWAG
1 2

TIWAG
Unterstützung für den Tiroler Fischereiverband wird verlängert

Seit über 30 Jahren ist die Tiwag als Unterstützer des Tiroler Fischereiverbands tätig. Besonders der Erhalt der Artenvielfalt in den heimischen Gewässern wird dabei angestrebt und finanziell unterstützt. Diese Unterstützung wurde kürzlich bis 2027 verlängert.  TIROL. Die jährlichen Beiträge der Tiwag ermöglichen unter anderem die nachhaltige Aufzucht und den Besatz von Jungfischen. Auch in den nächsten Jahren wird dank der Verlängerung der Unterstützung dieses Projekts fortgesetzt werden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Gewässerrand abgekippter Räumschnee.  | Foto: E. Stock/TFV
2

Umweltschutz
Räumschnee: Gift für den heimischen Fischbestand

TIROL. Jeden Winter, wenn die Schneemassen von der Straße beseitigt werden, ist es in Tirol nach vor gängige Praxis, den Räumschnee in Gewässer zu kippen. Ebenso gelangen Straßenabwässer in diese Gewässer. Wie eine aktuelle Studie aus den USA nun bestätigt, kann dies den Fischbestand massiv gefährden. "Giftcocktail für Fische"Was schon lange von der Fischerei befürchtet wurde, wird nun durch die aktuelle Studie aus den USA bestätigt: den Räumschnee in die Gewässer zu kippen, kann den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Jagd in Tirol
Jagd in Tirol – Ausgabe Dezember 2016

Die "Jagd in Tirol" – modern, umfangreich und mit viel Service. Jetzt das e-paper lesen! Jagd in Tirol – Ausgabe Dezember 2016 Kinder auf der Pirsch ist das Kindermagazin des Tiroler Jägerverbandes. Viel Spaß beim Lesen! Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Der Inn bei Landeck zeigte am 6. Jänner um 11 Uhr eine deutliche trübe, braune Veränderung. | Foto: Foto: TFV
2

Innfische in einer trüben Brühe

Wasser aus dem Gepatschspeicher brachte zwei Tage eine hohe Trübungskonzentration in den Inn. Die TIWAG und den Tiroler Fischereiverband beschäftigt derzeit ein Vorfall vom Dreikönigstag, der den Inn mit einer großen Menge an Trübstoffen zur braunen Brühe werden ließ. Zacharias Schähle vom Tiroler Fischereiverband sieht als Ursache eine Absenkung des Wasserstandes des Gepatschspeichers im Kaunertal. "Dadurch gelangte eine größere Menge Schlamm in den Inn, der Normalwert im Jänner von 50 mg pro...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.