Tiroler Gütesiegel

Beiträge zum Thema Tiroler Gütesiegel

Die VertreterInnen der mit dem Rodelbahn-, Pisten- und Loipengütesiegel des Landes Tirol ausgezeichneten Wintersportanlagen gemeinsam mit LHStv Georg Dornauer, LR Mario Gerber und LR René Zumtobel.  | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
5

Tiroler Gütesiegel
Tirols Wintersportanlagen – Höchste Qualität und Sicherheit

Das Gütesiegel des Landes Tirol steht für höchste Qualität und Sicherheit von Wintersportanlagen. Egal ob Skigebiete, Naturrodelbahnen oder Langlaufloipen, alle mit dem Gütesiegel ausgezeichneten Anlagen erfüllen höchste Standards. TIROL. Tirol hat sich als Top-Winterdestination international etabliert. Die stetig steigende Zahl an Anlagen mit Gütesiegel ist ein Beleg für die konstante Weiterentwicklung in diesem Bereich. So wird auch heuer wieder ein qualitativ hochwertiges und sicheres...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Gütesiegel des Land Tirols steht für Qualität und Sicherheit. Insgesamt fünf Skigebiete, zehn Naturrodelbahnen und ein Loipengebiet im Bezirk Kufstein erfüllen die strengen Kriterien dieser Auszeichnung. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Tiroler Gütesiegel
Ausgezeichnete Wintersportgebiete im Bezirk Kufstein

Insgesamt können fünf Skigebiete, zehn Naturrodelbahnen und ein Loipengebiet aus dem Bezirk das Tiroler Gütesiegel für Qualität und Sicherheit vorweisen. BEZIRK KUFSTEIN. Das Gütesiegel vom Land Tirol zeichnet Skigebiete, Naturrodelbahnen und Loipengebiete aufgrund mehrerer Qualitäts- und Sicherheitskriterien aus. Im Bezirk Kufstein wurde das Siegel für sechs Wintersportstätten verlängert. Bei den restlichen Gebieten (siehe unten) gilt die Auszeichnung noch für mindestens ein weiteres Jahr. Das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Insgesamt 64 Naturrodelstrecken, 50 Skigebiete und 23 Loipengebiete sind in ganz Tirol mit einem Gütesiegel ausgezeichnet. | Foto: © Land Tirol

Tiroler Gütesiegel
Sichere Loipen, Pisten und Rodelstrecken in Tirol

TIROL. Für die Saison 2021/2022 wurden erneut Naturrodelstrecken sowie Ski- und Loipengebiete mit dem Tiroler Gütesiegel ausgezeichnet. Das Gütesiegel garantiert Wintersport mit Qualität und Sicherheit. Qualität und SicherheitUnter strengen Kriterien wurden auch heuer wieder einige Wintersportdestinationen in Tirol mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. Viele Auszeichnungen wurden zudem verlängert. Damit tragen in Tirol nunmehr insgesamt 64 Naturrodelstrecken, 50 Skigebiete und 23 Loipengebiete ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gerhard Seier (BVA), Koordinatorin Ina Margreiter, Direktor Andreas Krigovszky und Werner Salzburger (TGKK) (v.l.) freuen sich über die Auszeichnung als Gesunde Schule. | Foto: Barbara Fluckinger
6

Gütesiegel verliehen
NMS Breitenbach macht gesunde Schule

Das Tiroler Gütesiegel geht heuer erstmals an die NMS Breitenbach sowie die NMS Langkampfen, welche beide gesunde Maßnahmen in den Schulalltag integrierten. Bei einem Pressegespräch in Beitenbach erklärten Vertreter von TGKK, BVA und der Schule, warum dieses Vorsorgeprojekt so wichtig ist. BREITENBACH (bfl). Hier wird Gesundheit groß geschrieben: Die Neue Mittelschule (NMS) Breitenbach entschloss sich dazu, gesundheitsfördernde Maßnahmen in den Schulalltag zu integrieren. Nun darf sie sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.