Tiroler Jägerverband

Beiträge zum Thema Tiroler Jägerverband

Jagd in Tirol
Jagd in Tirol - November 2013!

Blättern Sie gleich durch die Online-Ausgabe von Jagd in Tirol, November 2013 – die Zeitung für die Tiroler Jägerinnen und Jäger. Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Jagd in Tirol
Jagd in Tirol – Die Oktober-Ausgabe

Blättern Sie gleich durch die Online-Ausgabe von Jagd in Tirol, Oktober 2013 – die Zeitung für die Tiroler Jägerinnen und Jäger. Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte Digitale Beilagen: Kettner Beilage Herbst 2013 Mit Gutschein vom Tiroler Schnapskastl 5 € Gutschein vom Tiroler Schnapskastl

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Jagd in Tirol
Das Jagdmagazin für die Tiroler Jäger als e-paper

Jagd in Tirol, September 2013 Blättern Sie gleich durch die Online-Ausgabe von Jagd in Tirol, September 2013 Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte Digitale Beilagen: Kettner Beilage Herbst 2013

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
Foto vom Kadaver (Gamsgeis und Kitz) im Trinkwasser-Gerinne. | Foto: www.dietiwag.org
1 2

Schon wieder ein Jagd-Skandal in Leutasch: Rätsel um Entsorgung eines Gamskadavers

LEUTASCH. Der Tiroler Landesjägerverband kommt nicht zur Ruhe, ein weiterer Jagdvorfall in der Leutasch beschäftigt Verband und Bezirkshauptmannschaft: Eine erlegte Gamsgeis samt ihrem Kitz wurde in einem Gerinne (Trinkwasser für das Vieh!) nahe dem sog. "Steinernen Hüttl" in Leutasch entsorgt - so wird es auf Fotos dokumentiert (Quelle: www.dietiwag.org), vorher wurde noch der Kopf des Muttertiers abgetrennt bzw. das verwertbare Fleisch vom Jäger mitgenommen. Der Vorfall ereignete sich in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Die Gams zappelt und schreit. Der Jagdgast zerrt das angeschossene und blutende Tier an den Hinterläufen über die scharfkantigen Felsen abwärts. | Foto: Youtube.com
2 36

Welle der Entrüstung nach bestialischer Gams-Jagd in Leutasch!

Tierquälerei in Leutasch sorgt über die Landesgrenzen hinaus für Empörung, jetzt beschäftigt ein neuerlicher Vorfall in Leutasch die Jäger im Land. Der Link dazu unten. LEUTASCH. Das 8 Minuten lange Video eines Holländers auf der Internetplattform You Tube schockiert seit Montag die Betrachter: Es zeigt eine Gamsjagd in Leutasch (Jagdgebiet der Argrargemeinschaft Telfser Alpen), den Abtransport einer von einem russischen Jagdgast angeschossenen Gams im Felsengelände. Das Tier wurde noch lebend...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Jagd in Tirol, Juli/August 2013

Jagd in Tirol
Jagd in Tirol - Juli/August 2013

Die Sommer-Ausgabe vom "Jagd in Tirol" ist da. Blättern Sie gleich online durch das Tiroler Jägermagazin. e-paper, Jagd in Tirol, Juli/August 2013 Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte www.meinbezirk.at/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Kommentar: Die Tiroler Jäger beginnen neu

Der Tiroler Jägerverband hat seit Samstag einen neuen Chef. Der Innsbrucker Bauunternehmer Anton Larcher wird für die nächsten fünf Jahre die Geschicke der 16.000 Tiroler JägerInnen leiten. Auf Larcher, der immer auch gegenüber Karl Berktold loyal war, kommen viele Aufgaben zu. Zuerst muss er die internen Querelen im Landesjägerverband aus der Welt schaffen, um wieder geeint als starke Organisation dazustehen. Danach muss die Zusammenarbeit mit der Politik sichergestellt werden. Hier hat...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Wird ab März nicht mehr für das Amt des Landesjägermeisters kandidieren: Karl Berktold

Kein Weidmannsdank: Landesjägermeister tritt zurück

Knalleffekt bei Tiroler Jägerverband: Karl Berktold wird nicht mehr kandidieren Seit 2008 sitzt Landesjägermeister Karl Berktold am Hochsitz des Tiroler Jägerverbandes, aber nur mehr bis zur Vollversammlung am 2. März 2013. Denn er wird sich aus dem Vorstand zurückziehen und nicht mehr für dieses Amt kandidieren. "Nach genauer Beurteilung der Situation werde ich nicht mehr zur Verfügung stehen", sagte Berktold heute bei einer Pressekonferenz. Auf die Jagd würden eine Vielzahl von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Nach fast 18 Jahren als Funktionär im Jägerverband ist Stefan Zelger zurückgetreten. | Foto: Zelger
4

Vierter Vorstand bei Jägern abgesprungen

BEZIRK (cia). Erneut gibt es Unstimmigkeiten im Tiroler Jägereiverband. Mit Stefan Zelger ist bereits das vierte Vorstandsmitglied in der Amtszeit von Landesjägermeister (LJM) Karl Berktold zurückgetreten. In einem kurzen Fax erklärte der langjährige Funktionär: "Dass zwischen meiner Auffassung von Demokratie, Vorstandsarbeit, Transparenz und möglichst breiter Entscheidungsfindung und jener anderer Entscheidungsträger im Tiroler Jägerverband Welten klaffen." Nach annähernd 18 Jahren beendete...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
50

Jäger feiern heile Welt!

BEZIRK (lage). Einen rundum glücklichen Bezirksjägermeister erlebte die Jägerschaft bei der Eröffnung zur Pflicht-Trophäenschau am Samstag in der Seefelder WW-Halle. Nicht nur die Abschusszahlen, die Reduzierung des zum Problemwild degradierten Rotwild und die Einschränkung von Krankheiten, vor allem der Rückzug des Entwurfes zur neuen Jagdgesetzesnovelle stimmte Thomas Messner froh! So hat Landesjägermeister Karl Berktold der versammelten Jägerschaft verkündet, dass der zuständige Landesrat...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Bezirksjägermeister Messner wird die Jägerschaft im Bezirk sehr loben.
5

"In ganz Tirol sind wir die Besten!"

Jäger ziehen bei größter Trophäenschau des Landes in Seefeld Bilanz. BEZIRK. Kein Nachweis auf TBC-Erkrankungen in der Region Inntal westlich von Innsbruck und am Seefelder Plateau (zurückgehende Fälle im Süden Innsbrucks), kein Problem mit der Räude und eine hohe Abschusserfüllung: Bezirksjägermeister Thomas Messner wird am Samstag um 14 Uhr zur Eröffnung der größten Trophäenschau Tirols in der Seefelder WM-Halle eine positive Bilanz über das vergangene Jagdjahr abliefern, im Tirol-Vergleich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
2

Jäger laden zur größten Trophäenschau in Seefeld

SEEFELD. Der Tiroler Jägerverband lädt am 31. März und 1. April alle Jäger und an der Jagd Interessierten zur großen Trophäenschau in die WM-Halle in Seefeld, die größte Schau in Tirol. Tausende Trophäen werden am letzen März-Wochenende aus verschiedenen Hegebezirken präsentiert. Zugänglich ist die Ausstellung am Samstag von 12.00. – 20.00 Uhr und am Sonntag von 09.00 – 15.00 Uhr. Am Sonntag spielen die „Steinacher Musikanten" auf und sorgen zwischen 10.30 Uhr und 15.00 Uhr für die richtige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wehrte sich gegen die Verunglimpfung der Jäger: LJM Karl Berktold

Jäger und Politik auf dem Weg zum Konsens

Die Reviergrößen bleiben und die Jäger erhalten mehr Kompetenz durch die Jagdgesetznovelle. Am Samstag tagte die Tiroler Jägerschaft bei der traditionellen Vollversammlung. Und im Mittelpunkt stand die Diskussion um die neue Jagdgesetznovelle, die voraussichtlich im Julilandtag beschlossen wird. Landesjägermeister Karl Berktold zeigt sich durchaus optimistisch, die Novelle im Sinne der Jägerschaft durchzubringen. „Diese Diskussionen sind zwar ein Kraftakt, aber es sollten die Weichen für die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Landesjägermeister Karl Berktold bittet zur Vollversammlung

Tiroler Jäger tagen am Samstag

Die traditionelle Vollversammlung des Tiroler Jägerverbandes findet am Samstag, dem 1o. März in den Ursulinensälen in Innsbruck statt. Beginn ist um 9 Uhr. Landesjägermeister Karl Berktold wird den aktuellen Stand der Jagdgesetznovelle erläutern sowie den Haushaltsplan für 2012 zur Genehmigung vorstellen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Denkt nicht an Rücktritt: Landesjägermeister  Karl Berktold

Halali im Jägerverband vorbei

Rücktritte im Vorstand: Wie geht es weiter bei den Tiroler Jägern? Nach dem Rücktritt der beiden Vorstandsmitglieder des Tiroler Jägerverbandes Anfang Juni, Martin Zanon und Robert Kirschner, kehrt langsam wieder Ruhe in den Verband. Die Bezirksblätter sprachen darüber mit Landesjägermeister Karl Berktold. Bezirksblätter: Kam der Rücktritt der zwei Vorstandsmitglieder überraschend für Sie? KARL BERKTOLD: „Der von Zanon nicht, der von Kirschner schon. Zanon hat mir bereits Anfang des Jahres...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Regulierung der Rotwildbestände im Bezirk Innsbruck-Land: Die Abschusserfüllung liegt noch nicht bei 100
84

Viel Druck auf Wild und Jäger

Gute Bilanz bei der Pflichttrophäenschau des Bezirkes Innsbruck-Land in Seefeld SEEFELD/BEZIRK. Hunderte fleißge Jäger und Freunde des Weidwerks versammelten sich am Wochenende in der Seefelder WM-Halle und staunten über die rund 2650 Trophäen verschiedenster Wildarten. Insgesamt wurden im Vorjahr im Bezirk 10.260 Stück Wild erlegt (davon über 8127 Stück Schalenwild). Bezirksjägermeister Thomas Messner ist mit der Abschusserfüllung bei allen Wildarten im Bezirk zufrieden, die Räude und die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
8

Trophäenschau ein "MUSS" für jeden Jäger!

Am 09.04. - 10.04.2011 kann man in der WM-Casino-Tennishalle in Seefeld neuerlich eine eindrucksvolle Trophäenschau besichtigen. Am Samstag von 12.00 Uhr - 20.00 Uhr Sonntag von 09.00 Uhr - 15.00 Uhr

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
Hofft auf konstruktive Gespräche mit Land und Forst:  Landesjägermeister Karl Berktold

Tiroler Jägerverband tagte – „Forstheilige Kuh“ Schutzwald

Kritik an Forst und Land von LJM Berktold Die Vollversammlung der Tiroler Jägerschaft stand einmal mehr im Zeichen der zu hohen Wildbestände sowie der diskutierten Jagdgesetznovellierung. Landesjägermeister Karl Berktold nahm bei der am Samstag durchgeführten Vollversammlung des Tiroler Jägerverbandes kein Blatt vor den Mund. „Es kann die Zusammenarbeit zwischen Forst und Jagd nicht funktionieren, wenn die alleinige Schuld am Waldzustand nur dem Wildbestand zugeschoben wird“, sagte Berktold den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.