tiroler-oberland

Beiträge zum Thema tiroler-oberland

Hochwassergefahr ist in Teilen Tirols angesagt. Das Land gibt dringende Warnungen raus. | Foto: Screenshot: Zamg
3

Wetterwarnung
„Rote“ Regenwarnung der GeoSphere für Teile Tirols

Nach den heftigen und weiter anhaltenden Niederschlägen am Sonntag, 27.8., sind der Inn und seine Zubringer im Tiroler Oberland, die Sill und das hintere Zillertal von Hochwasserwarnungen des Landes betroffen. Das Land Tirol ruft auf, sich von Gewässern fern zu halten und Anweisungen der Behörde gegebenenfalls zu beachten. Wasserstände gibt es online zu beobachten unter www.tirol.gv.at/hydro-online TIROL. Bereits am Freitag wurde vonseiten des Landes nach Vorliegen der Prognosen der GeoSphere...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zu den bereits sieben bestehenden ausgezeichneten Bergwegen im Bezirk Landeck kommen weitere drei hinzu. | Foto: TVB Tiroler Oberland
4

Land Tirol
Herausragende Bergwege mit Gütesiegel ausgezeichnet

Besonders herausragende Bergwege werden vom Land Tirol mit dem Bergwege-Gütesiegel ausgezeichnet. Kürzlich wurden die aktuellen Gütesiegel für den Zeitraum 2023 bis 2027 vergeben. BEZIRK LANDECK, TIROL. Sportreferent LHStv Georg Dornauer gratulierte zur Auszeichnung der insgesamt 25 Bergwege – sieben erhielten das Gütesiegel erstmals, 18 von ihnen erhielten das Gütesiegel zum wiederholten Male. Zu den bereits sieben bestehenden ausgezeichneten Bergwegen im Bezirk Landeck kommen weitere drei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Wirtschaftsforscherin Sandra Hofmann, LR Johannes Tratter und AMS-Geschäftsführer Anton Kern stellen den Fachkräftemonitor vor. | Foto: Land Tirol/Sax

Fachkräftemonitor in Tirol umgesetzt: Bedarf und Angebot nach Branchen wird erfasst

Kooperation von Land Tirol und Arbeitsmarktservice Tirol IMST/LANDECK. Durch die demografische Entwicklung werden Fachkräfte knapp – nicht immer und überall, aber oft gerade dort, wo Unternehmen sie besonders brauchen. Das Anwerben und Qualifizieren von Fachkräften benötigt Zeit und bedeutet eine hohe Investition. Der neu umgesetzte Fachkräftemonitor liefert eine gute Informationsbasis für Unternehmen in Tirol, die Politik und für ‎Jugendliche vor der Berufswahl. Er dient dazu, regionale...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
LH Platter erachtet in der Regionalförderung ein wichtiges Instrument zur Weiterentwicklung der Regionen. | Foto: Land Tirol
2

Region Landeck gezielt gefördert

Gezielte Regionalförderungen in Bildung, Kultur und Mobilität erhöhen die Attraktivität und Lebensqualität. BEZIRK. Die Lebensqualität der BewohnerInnen und die Attraktivität der Regionen steigern – das ist das Ziel der Regionalförderungen. Damit werden verschiedene Angebote in Bildung, Kultur oder Mobilität aus den Töpfen des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014-2020 und des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) gefördert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Auftakt mit dreifach Schwung

Tiroler Oberland startet Vermieterakademie Tirol an drei Orten. Großes Interesse gibt dem Tourismusverband Recht. Zu drei Impulsveranstaltungen lud der Tourismusverband Tiroler Oberland am 10. April nach Nauders, Prutz und ins Kaunertal ein. Mehr als 50 Vermieter sind der Einladung zum Vortrag "Gas geben in schwierigen Zeiten" gefolgt. Viele von ihnen werden auch bei den ersten Seminaren anwesend sein. Die drei Geschäftsführer der Region, Manuel Baldauf, Hans-Peter Engelhart und Florian Van der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Vermieterakademie Tirol/Alpine Gastgeber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.