Tischler

Beiträge zum Thema Tischler

Der Josefstädter Andre Krenn in seiner Werkstatt in Meidling.  | Foto: Martin Jelicic
7

Tischler Andre Krenn
Minimalismus aus der Josefstadt als Preisträger

Das Meisterstück „Xylo“ des Josefstädter Tischlers Andre Krenn gewann den begehrten Lignorama-Preis. WIEN/JOSEFSTADT/MEIDLING. Zeitlosigkeit, Funktionalität und ästhetisches Aussehen sind die drei wichtigsten Eigenschaften bei einem Möbelstück, die für den Tischler Andre Krenn erkennbar sein sollen. Dieses Jahr gewann er den Lignorama Award, eines der prestigeträchtigsten Auszeichnungen in Österreichs Holzindustrie. Von den zwölf zur Auswahl stehenden Stücken stach sein Schuhregal „XYLO“...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Martin Jelicic
Stolz präsentiert Thomas Gross die "Schwalbenschwänze", die er angefertigt hat: Sie passen genau ineinander. | Foto: Karl Pufler
6

Meidling
Vom Schwalbenschwanz bis zum Kasten mit Laden und Türen

Tomas Gross absolviert bei Jugend am Werk in Meidling eine Teilqualifizierung für die Tischlerlehre. Der 21-Jährige ist davon begeistert, mit dem lebendigen Werkstoff Holz arbeiten zu können.  WIEN/MEIDLING. "Ich finde es toll, mit der Natur arbeiten zu können", so Thomas Gross – "Denn jedes Stück Holz ist anders. Buche und Eiche sind hart und schwerer zu bearbeiten. Akazie, Lärche und Ahorn sind harziger und weicher. Da muss man sich in der Arbeitsweise umstellen." Der 21-Jährige absolviert...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
David Nitsche macht aus Holz echte Kunstwerke. "Das Schöne am Tischlerberuf ist, dass man mit einem lebendigen Werkstoff arbeitet." | Foto: Kautzky
5

Handwerk in Hietzing
Tischler David Nitsche macht Holz zum Kunstwerk

Als Tischler legt David Nitsche Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit, bietet aber auch ein Reparaturservice an. WIEN/HIETZING. Ein Didgeridoo stand am Anfang von David Nitsches Tischlerlaufbahn: "In meiner Schulzeit habe ich passende Äste im Wald gesammelt und mir daraus ein Blasinstrument der australischen Ureinwohner selbst gebastelt", erklärt Nitsche, der seit fünf Jahren im Tischlereibetrieb Gilli in der Steinlechnergasse 2–4 Kunstwerke aus Holzsorten von Ahorn bis Zirbe herstellt. "Von...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
David Schuster macht eine Schnupperlehre als Tischler, Andreas Margotti eine Lehre als Informationstechniker. | Foto: Berger
Aktion 2

Lehre in Liesing
Eine Entscheidung fürs Leben

Die Liesinger Wirtschaftsinitiative WIR 23 engagiert sich auch in der Lehrlingsausbildung. Auf vielerlei Art. WIEN/LIESING. "Das Gymnasium war nicht das Richtige für mich", sagt Andreas Margotti. David Schuster stimmt zu: "Ich habe während des Lockdowns gemerkt, dass ich mit meinen Händen arbeiten möchte." Beide zählen zu den jungen Menschen, die bewusst die Entscheidung getroffen haben, einen Lehrberuf zu ergreifen. Unterstützung bekommen sie dabei von WIR 23, einer Wirtschaftsinitiative in...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
In der Werkstatt passen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedenste Möbel an spezielle Kundenwünsche an. | Foto: pexels/Burst
1

TS Möbel Simmering
Ein Tischler liefert Freude

Die Simmeringer Tischlerei "TS Möbel" setzt Kundenwünsche schnell und flexibel in die Tat um. SIMMERING. Ausreichend Zeit für Kundenberatung ist für Tischler Gerhard Sturm wichtig. 2002 gründete er "TS Möbel", seit 2003 befindet sich die Tischlerei in der Hauffgasse 24 – und ist eine der zwei letzten Tischlereien im 11. Bezirk. Die Tischlerei ist spezialisiert auf Küchen und bietet alles, was man dafür braucht. "Wir sind besser als Küchenstudios. Bei uns gibt es gute Preise, eine Planung und...

  • Wien
  • Simmering
  • Hannah Maier
Die Meisterin bei der Arbeit: konzentriert bei der Säge. | Foto: Jaqueline Pehack
7

Favoritner Handwerk
Spezielle Möbelstücke von Tischlerhand

Designermöbel aus Favoriten fertigt die Tischlerin Jaqueline Pehack. FAVORITEN. Jacqueline Pehack ist eine der gefragtesten Tischlerinnen Wiens. Die Favoritnerin baut Möbel aus Massivholz, die sich von anderen Stücken unterscheiden. Dabei ist ihr kein Auftrag zu klein oder zu groß. Sei es die Einrichtung eines Büros von 1.000 Quadratmetern oder ein kleiner Hocker: Die Handwerkerin zaubert aus Massivholz etwas Besonderes. Einzige Ausnahme: "Ich mache ausgefallene Sachen, keine Küche mit weißen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Alan Goodsell / Randall Maxey – "Grundlagen Holzarbeiten - Werkzeuge – Techniken – Erste Werkstücke"
Grundlagen zum Thema Holzarbeiten

Dieses Einsteigerbuch zum Thema Holzbearbeitung bietet einen Überblick und die Grundlagen. Dabei behandelt werden wichtige Basistechniken wie: richtiges Messen und Markieren, Bohren, Sägen, Hämmern, Leimen und Schleifen. Auch erste Holzprojekte sind im Buch beschrieben, eine hilfreiche Anleitung für den Bau eines Tisches, eines kleinen Regals oder einer eigenen Werkzeugkiste. Stocker Verlag, 160 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1801-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Seit bald 50 Jahren arbeitet Reinold als Tischler. Seine Werkstatt in der Diehlgasse schupft er alleine.
3

Handwerkskunst
Margaretens Meister Eder

Von der Reparatur bis zum Maßschrank: Friedrich Reinold ist Tischler mit Leib und Seele. MARGARETEN. Das Reparaturnetzwerk Wien hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kaputtes herzurichten und so der Wegwerfgesellschaft den Kampf anzusagen. Wienweit sind 80 Betriebe Teil des Netzwerks und auf www.reparaturnetzwerk.at eingetragen. Einer der engagierten Profis und Meister seines Faches ist Friedrich Reinold. Der gelernte Tischler restauriert, repariert, schreinert und baut in seiner Werkstatt in der...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Beim Einpassen:lexander Panagiotakis bei der Arbeit an einem Schlafzimmer-Kasten.

Lehre mit 30: Kein Problem in Wien-Favoriten
Vom IT-Techniker zum Tischler

FAVORITEN. "Schon als Kind habe ich mich für PCs interessiert", erinnert sich Alexander Panagiotakis. So war es für ihn ganz klar, dass er beruflich in diese Richtung gehen wird. Also wurde er IT-Techniker. Doch das Leben spielt oft anders, als man es möchte: "Zu der Zeit gab es leider zu viele Absolventen für zu wenig Interessenten", erinnert er sich an früher. Auf die Suche Also ging er ins Baugewerbe. Dort gab es Jobs und der gebürtige Favoritner fand Gefallen an den Arbeiten. "Irgendwann...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
2 3

1010, Ballgasse 6

Hier war bereits vor hunderten Jahren eine Tischlerei, aber die ganze Gasse ist heute noch gespickt mit Möbelrestauratoren und Tischlern.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Dieter Jank ist Geschäftsführer der Bundesinnung der Tischler und Holzgestalter in der Wirtschaftskammer Österreich.
2

Dieter Jank: "Eine Tischlerlehre zahlt sich aus"

Die Wiener Tischlerbetriebe erhalten viele Bewerbungen, doch nicht alle Jugendlichen sind auch geeignet für den Beruf. WIEN. Neben handwerklichem Geschick sind auch gute Noten nötig, um die fachliche Theorie zu erlernen. Dieter Jank ist Geschäftsführer der Bundesinnung der Tischler und Holzgestalter in der Wirtschaftskammer Österreich. Im Interview mit der Bezirkzeitung spricht er sich für eine Lehre als Tischler aus, da der Beruf gute Zukunftschancen bereithält. Ist der Beruf Tischler noch...

  • Wien
  • Wieden
  • Sabine Ivankovits
Knipser in action: "Seppi" Gallauer bei der Arbeit. | Foto: privat
1 3 2

Seppi Gallauer: "Mein Wiener Schmäh kommt einfach überall an"

Als Tischler begonnen, fotografierte er später Topmodels. Josef "Seppi" Gallauer ist ein Alsergrunder Original. ALSERGRUND. Die Karriere von Fotograf Josef "Seppi" Gallauer ist anders verlaufen, als man glaubt. Bevor er Topmodels wie Naomi Campbell und Linda Evangelista vor der Linse hatte, absolvierte er eine Ausbildung zum Tischler mit abgeschlossener Meisterprüfung. "Mein Vater und mein Großvater waren auch Tischler. Das war ein super Einstieg für mich", sagt Gallauer. Im Alter von 25 Jahren...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Werner Biswanger (rechts) und ein Mitarbeiter bei der Fertigung eines altwiener Fensters
5

Echtes Tischlerhandwerk aus Floridsdorf

Werner Biswanger kümmert sich als Chef auf der Schlosshofer Straße noch persönlich um seine Kunden. FLORIDSORF. "Bei uns kommt der Chef noch persönlich", so lautet das Motto der Donaufelder Tischlerei unter Tischlermeister Werner Biswanger. Im Floridsdorfer Betrieb wird Holz in jeder erdenklichen Variante verarbeitet. „Alles, was mit Tischlern zu tun hat, machen wir: Fenster, Türen, jede Art von Möbel, Böden“, so Biswanger. Auch speziellere Anfragen werden gerne angenommen, beispielsweise...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Rafael G
Das Berufsausbildungszentrum des BFI Wien führt im Auftrag des Arbeitsmarktservice Wien die Facharbeiter-Intensivausbildung im Berufsfeld der Tischlerei durch. | Foto: BFI Wien/Gerd Kressl
2

Brigittenau: Hier lernen die Tischler von morgen

Im Berufsausbildungszentrum in der Innstraße werden Tischler hochqualitativ und zeitgemäß ausgebildet. BRIGITTENAU. „Nach der Matura und verschiedenen Tätigkeiten im Handel und in der Industrie habe ich erst gemerkt, dass mir handwerkliche Jobs Spaß machen“, so Wolfgang Wegl, der über das Arbeitsmarktservice zum Berufsausbildungszentrum (BAZ) des BFI Wien gekommen ist. Eigentlich hätte er sich Arbeit in einer Glaserei gut vorstellen können, doch Wegl nutzte das Angebot der Tischlerei beim BAZ...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
vlnr. Ludwig Wüst, Kathrin Labschütz, Bernhard Stich, Patrik Kameš und Janusz Plonka. | Foto: Miesgang
3

Holz und Kunst: Einmalige Möbelstücke aus dem Atelier

Dass aus dem Werkstoff Holz nicht nur Tische und Stühle gefertigt werden können, beweist die Tischlergemeinschaft „Holz und Kunst“, die in der Großen Schiffgasse ihre Werkstatt betreibt. LEOPOLDSTADT. Ludwig Wüst, Bernhard Stich, Kathrin Labschütz, Patrik Kameš und Janusz Plonka sind alle selbstständig. Sie teilen sich jedoch nicht nur eine Werkstatt, sondern nutzen auch die Vorteile, die ein Arbeitskreis mit sich bringt und folgen einer gemeinsamen Philosophie. „Für uns gibt es kein hässliches...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ernst Miesgang
Die fahrbare Werkstatt hat sich für Tischler Toman-Prusa gut entwickelt.
8

Auf Abruf: Tischler auf Rädern aus Penzing

Fahrbare Werkstatt: Martin Toman-Prusa ist ein mobiler Tischler PENZING. Der Penzinger Martin Toman-Prusa war 16 Jahre lang in einer Firma beschäftigt. Dann kam ihm die entscheidende Idee: "Mir ist aufgefallen, dass die großen Firmen kleine Arbeiten ablehnten. So ist mir die Idee des Tischlers auf Rädern gekommen." Die fahrbare Werkstatt hat sich schnell herumgesprochen und ihm viele Aufträge eingebracht. Mittlerweile besitzt Toman-Prusa eine große Werkstatthalle in Zeiselmauer. Holz sticht...

  • Wien
  • Penzing
  • Paul Martzak-Görike
Wohnen & Interieur 2016
4

Wohnen & Interieur

Die Wohnen & Interieur 2016 präsentiert sich in neuem Gewand, steht unter dem Motto „Begegnung der Sinne“ und nimmt Sie mit auf eine Reise durch vier Gefühlswelten in allen Hallen der Messe Wien. Sich wie zu Hause fühlen und das Erlebte gemeinsam mit jeder Menge Inspirationen mit nach Hause nehmen – das bietet Ihnen nur Österreichs größte Einrichtungs- und Möbelmesse. Denn von 5. bis 13. März machen rund 500 nationale und internationale Aussteller die Wohnen & Interieur zum einzigartigen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Silvia Vogel
Möbeltischler Manfred Zink aus der Steiermark ist dieses Jahr bei den WorldSkills2015 mit dabei. | Foto: Theo Kust
3

WorldSkills 2015: Die Tischler Manfred Zink und Michael Prader trainieren auf der Wieselburger Messe

Die beiden Tischler Manfred Zink und Michael Prader werden im August bei den WorldSkills, den Berufsweltmeisterschaften, in Brasilien für Österreich an den Start gehen. Auf der Wieselburger Messe in Niederösterreich trainieren die beiden bis 5. Juli unter realen Wettbewerbsbedingungen. Für die beiden Steirer Manfred Zink und Michael Prader sind es nur noch wenige Wochen bis zu ihrem großen Auftritt bei den WorldSkills in São Paulo, Brasilien. Dort finden von 11. bis 16. August die...

  • Hermine Kramer
Die Sieger: Manuel Kirschner, Alexander Puletz und Philipp Zinkl (v.l.) wurden von der Jury am besten bewertet. | Foto: BV15

Rudolfsheimer Tischler-Nachwuchs räumt ab

Berufsschule Hütteldorf: Gewinner des Landeswettbewerbs stehen fest Die Würfel, besser gesagt die Späne, sind gefallen: Die Sieger des Tischler-Landeswettbewerbs stehen fest. Beim Tischler-Nachwuchs aus dem ersten Lehrjahr der Berufsschule für Holz, Klang, Farbe und Lack in der Hütteldorfer Straße setzte sich Alexander Puletz vor Julian Müller und Denise Kaufmann durch. Im zweiten Lehrjahr war Manuel Kirschner erfolgreich und im dritten Lehrjahr wurde Philipp Zinkl von der Fachjury am besten...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Norbert Wolfram zeigt seine Werkstatt
1 6

Zu Gast bei Tischler Norbert Wolfram - Diese Tischlerei macht es wirklich für Sie persönlich!

Fast jeder Wiener Autofahrer ist schon einmal an der Maria-Theresien-Straße Nummer 9 vorbei gefahren. Dort feiert eine Tischlerei heuer ihren sechzigsten Geburtstag. 1955 gegründet, 1979 von Rupert Wolfram übernommen und seit 11 Jahren von Sohn Norbert Wolfram geführt. Was besonders auffällt, dass sie auffällig unauffällig ist. Auch so wirkt Norbert Wolfram, wenn er mit Ruhe und Sachlichkeit seine Arbeit erledigt, im Umgang mit seinen Lehrlingen oder im Gespräch mit seinen Kunden. Deshalb haben...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Natalie K.

Wohnen & Interieur

Besuchen Sie Österreichs größte Einrichtungsmesse. Neun Messetage präsentieren 500 Top Unternehmen auf über 50.000 m² Einrichtungsideen, Möbeltrends und die neuesten Styling-Produkte für Ihr Zuhause. Die Highlights 2015: über 150 Designmöbel-Marken in der DesignWelt in Hallen D und C, dutzende Tischlermeister live in der TischlerWelt und die besten Gartengestalter in Halle C, Bad- und Wellnessträume in Halle B, die UnikateWelt und Spitzenköche in der Kocharena in Halle A. Bei diesem...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Silvia Vogel
Anzeige

Holzoberflächen reparieren

Bringen sie ein Kleinmöbel, ein Kastentürl oder eine Schublade mit und reparieren sie die Holzoberfläche unter fachkundlicher Unterstützung des erfahrenen Reparaturtischlers. Workshopleitung: Manfred Meixner, Reparaturtischler Kosten: €15/Mitglieder €12 Anmeldung: manfred.mx@gmail.com oder 069918213704 Wann: 07.11.2014 15:00:00 bis 07.11.2014, 18:00:00 Wo: Reparaturtischler, Ottakringer Str. 18, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • Recycling Kosmos
Manfred Meixner verrät mit einfachen Tricks, wie Möbelstücke gerettet werden können.
2

Reparaturtipps vom Ottakringer Profi

Reparaturtischler Manfred Meixner zeigt simple Tipps. Workshop kommt im September. Teure Neuanschaffungen waren gestern: Manfred Meixner zeigt in seiner Reparaturtischlerei, wie es geht. Der gelernte Tischler verrät einfache Tricks, um beschädigte Holzmöbelstücke wieder auf Vordermann zu bringen. Hilfreiche Tipps Für tiefe Löcher empfiehlt er als Oberflächenkorrektur mit einem Weichwachs die Stelle einzureiben. „Wenn die Oberfläche nicht zu sehr beschädigt ist, kann man mit Acrylfarben die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Daniel Melcher
Karolina arbeitet in der Werkstadt an ihrem Prüfungsstück, einem Fahrrad aus Messing.
16

Matura mit Lehre

Der Vorschlag von Wirtschaftskammer Präsident Leitl wird längst im Evangelischen Gymnasium gelebt. In Simmering können die Schüler zwischen drei Lehrberufen wählen. (siv). Ganzeheitliche Bildung und soziale Kompetenz stehen im Mittelpunkt des Evangelischen Gymnasiums in der Erdbergstraße. "Bei uns sind Kopf, Herz und Hand gleich wichtig", so Elisabeth Sinn, Direktorin der Schule. "Neben dem Neusprachligen Gymnasium gibt es das Werkschulheim. Hier können die Schüler aus den Lehrberufen Gold- und...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.