Tischlerei

Beiträge zum Thema Tischlerei

Alexander Haas ist stolz auf den Platzhirsch-Preis. Im Interview spricht er über seine Begeisterung für besondere Möbel und über Aufträge, die so geheim sind, dass er eine Verschwiegenheitserklärung unterzeichnen muss.  | Foto: Wirtschaftskammer Schärding

Alexander Haas
"Besondere Möbel faszinieren mich"

Nach der Lehre hat sich Tischlermeister Alexander Haas mit Exklusiv-Möbeln einen Namen gemacht. ST. ROMAN. Unter oberösterreichischen Jungunternehmern holte sich Alexander Haas in der Kategorie "Platzhirsch" den dritten Platz – dafür, dass sich seine Tischlerei im Nischenmarkt der Luxusmöbel beweist. Der dritte Platz als Platzhirsch. Was bedeutet Ihnen und Ihren Mitarbeitern der Preis? Der Preis ist eine sehr große Ehrung für unser junges Unternehmen. Wir sind stolz, was wir schon alles in der...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Anzeige
Die Wohnmanufaktur Kieslinger in Sigharting setzt ganz auf eigenen Nachwuchs, wie auf Tischlergeselle Simon Weidinger und die Lehrlinge Sarah Eder und Fabian Rath. | Foto: Christoph Glas
4

Lehre
Lebe dein Talent bei Kieslinger

Mitarbeiter im eigenen Betrieb von der Pike auf auszubilden – darauf setzt die Wohnmanufaktur Kieslinger. Kieslinger, die Tischlerei aus Sigharting, sucht wieder Lehrlinge. "Unsere Facharbeiter der Zukunft in der eigenen Tischlerei bestmöglichst auszubilden, darauf legen wir großen Wert", so Geschäftsführer Philip Kieslinger. "Wer sich für eine Lehre als Tischler/in oder Tischlereitechniker/in entscheidet, entscheidet sich nicht nur für ein ganz tolles Handwerk, sondern wird auch in Zukunft...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Erfeut zeigten sich die besten Tischlerlehrlinge des Bezirkes mit Bezirksobermeister Gerhard Scheschy (li), Landesinnungsmeister Alois Kitzberger (2.v.l.) und Bezirkslehrlingswart Stefan Kalischko (3.v.re). | Foto: Alfred Hofer
41

Lehrlingswettbewerb
Tischlerlehrlinge für tolle Leistungen ausgezeichnet

„Wir haben sonst nirgends die Chance, so vielen Leuten den Tischlerberuf zu präsentieren.“ BEZIRK (alho). Hervorragende Leistungen verdienen Anerkennung – erst recht bei angehenden Facharbeitern. Daher startete die Bezirksversammlung der Tischler am Donnerstag in der Wirtschaftskammer Rohrbach mit der Auszeichnung der Sieger in der Bezirks-Lehrlingswertung. Großes Lob für Bezirk Rohrbach Bereits beim Landeslehrlingswettbewerb im Messezentrum Wels Anfang April gab es für die sechs...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: Gwendolin Zelenka
1 7

Tischlerei Annerl Johann
"Es ist wie ein Lotto-Sechser"

Seit 1989 besteht die Tischlerei Annerl Johann in Tollet – aktuell bildet der Betrieb zwei Lehrlinge aus. TOLLET (gwz). "Bei uns kann man nicht von einem Fachkräftemangel sprechen", so Johann Annerl, Tischlermeister und Gründer der Tischlerei Annerl Johann, "Wir haben drei Jahre lang gesucht, jetzt bilden wir zwei Lehrlinge aus." Im Betrieb sind insgesamt sieben Mitarbeiter beschäftigt. Ein Bursche und ein Mädchen machen derzeit eine Lehrlingsausbildung. Der Lehrling hat im April 2018...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Anzeige
Die Besucher konnten beim Stand der Firma Katherl Zirbenholz hobeln. | Foto: Foto: Autengruber

Tischlerei Katherl steht für 55 Jahre Handwerkstradition

OHLSDORF. Eine besonders kreative Idee hatte die Tischlerei Katherl bei der Frühjahrsmesse 2016. Messe-Besucher konnten Zirbenholz hobeln und die Hobelspäne in einem attraktiven Katherl-Zirben-Duftsackerl mit nach Hause nehmen. Katherl – Wohnen nach Maß ist ein Traditionsbetrieb, der seit 55 Jahren in der zweiten Generation geführt wird. Das Unternehmen steht für höchste Qualität und formvollendete Handwerkskunst. Jedes Möbel für sich ein Unikat, das spiegelt die Tradition des Ohlsdorfer...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Am kommenden Samstag präsentiert der jungen Hobbydrechslers Fabian Prach seine Werkstücke beim 1. Kunst- und Handwerksmarkt  in Haslach
1 1 17

„Es ist schön, wenn die Späne fliegen"

Hobbydrechsler Fabian Prach präsentiert seine Werkstücke beim Kunst- und Handwerksmarkt in Haslach. ST. STEFAN, HASLACH (hed). Während seine Freunde am Fußballplatz dem runden Leder nachlaufen, steht Fabian Prach an der Drechselbank. „Es ist schön, wenn die Späne fliegen“, sagt der 18-jährige „Steffinger“. Dabei war das nicht immer so. Vor drei Jahren war er noch selbst aktiver Fußballer bei der Union Waldmark. Nun hat er sich aber ganz seinem Hobby, der Drechslerei verschrieben. „So richtig...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Fritz Andexlinger lässt auf der Drechselbank seiner Kreativität freien Lauf.
1 23

„Ohne Schneid wirds nix“

Tischlermeister Friedrich Andexlinger (75) lässt in der Pension „die Späne fliegen“. HASLACH. Vier Stunden am Tag werkt Friedrich Andexlinger an seiner Drehbank. Er hat sich der Drechslerei verschrieben. Gefühlvoll führt er das Stemmeisen vom Rand zur Mitte. „Wenn´s einen fängt, ist alles kaputt. Eine falsche Bewegung oder du arbeitest gegen das Holz – schon ist es passiert. Jetzt kannst du noch eine andere Form wählen oder das Stück gleich wegwerfen“, erklärt Fritz Andexlinger. Ein Drechsler...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.