Tischtennis

Beiträge zum Thema Tischtennis

Tischtennis-Bundesliga
Der USV Indigo war im Fernsehen!

Ja, es waren wirklich spannende Tage für den USV Indigo von Donnerstag, dem 20., bis Montag, dem 24. Februar. Erster großer internationaler Titel für Mariia Lytvyn Angefangen hat alles am Donnerstag. Das war der Finaltag des internationalen WTT Youth Contenders in Vila Real in Portugal. Im Finale des U15-Einzels am Start: das Eigenbautalent des USV Indigo Mariia Lytvyn. Zuvor hatte sie Amelie Jia im Semifinale in einem enorm spannenden Spiel mit 3:2 besiegt. Der dritte Satz ging dabei bis...

  • Stmk
  • Graz
  • Felicitas Ferder
Foto: Pixabay/Gerd Altmann

Tischtennis, live
Tischtennisbundesliga in Graz – seien Sie live dabei!

Bei einem Sportereignis live dabei zu sein, ist immer etwas ganz Besonderes. Die Stimmung vor Ort, die Spannung und Begeisterung übertragen sich auf einen in ganz anderer Weise als zu Hause auf der Couch vor dem Bildschirm. Wie steil der Steilhang einer Weltcup-Abfahrt wirklich ist, lässt sich auf der Mattscheibe oft nicht erahnen, das merkt man erst, wenn man selbst oben steht. Beim Tischtennis sind es vor allem die technischen Feinheiten und das enorme Tempo des Sports, die am Bildschirm...

  • Stmk
  • Graz
  • Felicitas Ferder
Ana Nikoiani Chervik, Mariia Lytvyn und Chiu-Ying Yang hatten auch außerhalb der Halle eine gute Zeit

Tischtennis
Schlag auf Schlag für den USV Indigo Graz und Mariia Lytvyn

In den letzten Wochen hat sich beim USV Indigo einiges getan. Beim WTT Youth Contender vom 8. bis 11. Jänner kam Mariia Lytvyn wie berichtet ins Semifinale. Nur etwas mehr als eine Woche später folgte der nächste große Schritt für Mariia auf internationalem Parkett: Ihr erstes Antreten bei der noch höher eingestuften „WTT Youth Start Contender“-Turnierserie. Und dann, von 24. bis 26. Jänner, gleich drei Spiele in der Bundesliga und damit ein intensiver Start in die Frühjahrssaison auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Felicitas Ferder
Mariia Lytvyn (im Vordergrund) überzeugt in Linz mit einer starken Leistung | Foto: WTT

Tischtennis
Internationaler Erfolg von Mariia Lytvyn

Erneut macht Mariia Lytvyn, das 14-jährige Tischtennis-Ausnahmetalent und Eigenbauspielerin des USV Indigo Graz, auf internationaler Bühne von sich reden. In Linz fand zwischen 8. und 11. Jänner 2025 ein weiteres Turnier der internationalen WTT-Youth-Contender-Serie statt. Mariia schaffte es dort in der U15-Kategorie ins Halbfinale, nachdem sie im Viertelfinale die Deutsche Eva Gao klar mit 3:0 besiegt hatte. Im Halbfinale trat sie dann gegen die Ungarin Lizett Fazekas an. Ein Fünf-Satz-Krimi...

  • Stmk
  • Graz
  • Felicitas Ferder
Ana Nikoiani Chervik, Fanni Harasztovich und Svitlana Lytvyn freuen sich über ihren Sieg

Tischtennis-Bundesliga
Das Wintermärchen des USV Indigo Graz

Es war einmal ...... vor gar nicht langer Zeit! Vor nicht einmal drei Jahren machten sich die wackeren Heldinnen der 1. Damenmannschaft des USV Indigo auf, um Abenteuer im verwunschenen Reich der ÖTTV-Bundesligen zu bestehen. Die Aufgaben in der 2. Bundesliga waren schon ein harter Brocken. Aber die Indigo-Recken behielten die Oberhand. Mit ihrer Kunst des schnellen Schnittwechsels raubten sie ihren Gegnerinnen die Sinne, mit ihren präzise platzierten Bällen ließen sie sie taumeln. Die Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Felicitas Ferder
Erfolgreiches Team (v. l.):  Julia Pfeifenberger, Anastasia Strutynska, Roland Moises, Juliana Sarofem, Rosa Sauer und Lisa Storer zeigen ihr TOP-Ergebnis: 20 Spiele – 20 Siege | Foto: Atus Voitsberg
3

Atus Voitsberg - TT Lipizzanerheimat
Meistertitel in der 2. Bundesliga

Ein großartiger Erfolg für die Spielgemeinschaft Atus Voitsberg-TT Lipizzanerheimat und Don Bosco Graz. Die weibliche Tischtennismannschaft holte sich den Meistertitel in der 2. Bundesliga und feierte für die Weststeiermark einen historischen Erfolg. VOITSBERG/GRAZ. Noch nie gelang einer weststeirischen Frauenmannschaft im Tischtennis ein derartiger Erfolg. Die Spielgemeinschaft Atus Voitsberg-TT Lipizzanerheimat/Don Bosco eroberte den Meistertitel in der 2. Bundesliga mit einem perfekten Lauf....

Siegfried Nagl eröffnet die Tischtennis-Challenge. | Foto: KK
Video

Start der Challenge
Graz sucht seinen (Tischtennis)Kaiser

Im Juli dreht sich alles um kleine, weiße Plastikbälle: Im Rahmen des Sportjahres 2021 sucht die Stadt den Tischtenniskaiser der Murmetropole. Mitmachen kann jeder. Das Sportjahr 2021 ist schon halb vorbei, doch das Beste steht den Grazern noch bevor: Mit einer Tischtennis-Aktion will man die ganze Stadt zum Spielen motivieren. Gesucht wird deshalb der fleißigste Tischtennisspieler der Stadt. Der fleißigste? Richtig gelesen. Bei der frisch ausgerufenen Challenge geht es nicht um die Anzahl der...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Am Sonntag gibt's auch außerhalb des kühlen Nass jede Menge Action.
7

Let's Go Grätzel
Auftakt zum Grätzelsportjahr

Am Sonntag wird es sportlich im "Margerl": Das Grätzel-Sportjahr eröffnet offiziell mit Turnier im Margaretenbad. Die Grätzelinitiative Margaretenbad greift die Sportjahresidee auf: Mindestens zwei Sportangebote pro Woche wird es im und um das "Margerl" geben. Von Schnuppereinheiten über Kurse und Turniere erfolgen die sportlichen Einblicke in gewohnter Manier ehrenamtlich: "Vom Tischtennisturnier am Geidorfplatz über Körperbewusstseinstraining am Rosenhain sind alle Ideen willkommen, noch...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
9 erfolgreiche Indigo Tischtennisspieler
3

Große Erfolge für die kleinsten USV Indigo-Spieler

Unter den 48 Spielern bei den steirischen Meisterschaften der U13 und U11 im Tischtennis in Judenburg befanden sich neun Spieler des Grazer Vereins USV Indigo. Schon das zeugt von der Stärke der Jüngsten bei Indigo. Aber nicht nur die Zahl der Spieler, sondern auch deren Spielstärke ist beachtenswert. Krankheitsbedingt musste der Verein im U13-Mannschaftsbewerb seine Mannschaft zurückziehen, stellte dafür aber zwei Mannschaften im U11-Bewerb. Tobias Hold und Matthias Posedu konnten sich hier...

1 1

Lexikon des unnützen Wissens: Eine gesungene Liebeserklärung & eine Atomstrafe

Heute feiert Aserbaidschan seinen Nationalfeiertag. Wir feiern mit! Wir singen dazu den "Marsch für Aserbaidschan" ("Azərbaycan Marşı"), die Nationalhymne. Die ist eine pure Liebeserklärung, heißt es in ihr doch u. a. "Mögest Du ein blühender Garten werden. Jederzeit ist unser Leben ein Opfer, tausendundeine Zärtlichkeiten sind in meinem Herzen." Eine der Nationalsportarten Aserbaidschans ist Schach. Da gibt es ja eher wenig Action - beim Tischtennis z. B. passiert da schon viel mehr. Übrigens:...

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair
Anzeige
easyTherm Energiefest
3

easyTherm 4. Energiefest - e-Via Elektrorallye macht Station

Unterwart, 19.09.2014 von 10 bis 18 Uhr: Veranstaltung vom Kompetenzführer für Infrarotheizungen - freier Eintritt! Highlights: Probefahrten mit Elektrofahrzeugen vom E-Bike bis zum Tesla, Tischtennis mit Weltklassespielerinnen, Gewinnspiel, Ökojause sowie Sekt- und Käsekost e-via DIE ELEKTRORALLYE macht um 14.15 Uhr Stopp in Unterwart Über 40 Elektrofahrzeuge unterschiedlichster Hersteller machen Stopp. Die Fahrerteams absolvieren eine actionreiche Sonderprüfung. Vorbeischauen lohnt sich!...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • easyTherm Infrarot Wärmesysteme
Erste Racketlon-
Aichfeld-Open. Die Finalisten in der Jugendklasse. Von links:
Turnierleiter Christian Amberger, Christoph Peszternak (2.),
Turniersieger Gilbert Fössl,
Stefan Bucher (4.),
Tobias Scherer (3.)
sowie Vizebürgermeister Hermann Dullnig.

Spannende Duelle beim Aichfeld-Open im Racketlon

Murtaler Teilnehmer landeten beim 1. Aichfeld-Open im Spitzenfeld. Vergangenen Samstag wurde in der Zeltweger Tennishalle das erste Aichfeld-Open im Racketlon ausgetragen. Über 80 Nennungen in allen Altersklassen wurden abgegeben und die Cracks aus den Klubs der Region konnten in den vier Racketlon-Disziplinen, Tennis, Squash, Tischtennis und Badminton, Spitzenplätze belegen. In der Jugendklasse konnte Gilbert Fössl (RSA Judenburg/Atus Zeltweg) über den Titelgewinn jubeln, gefolgt von Christoph...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.