TIZ Kirchdorf

Beiträge zum Thema TIZ Kirchdorf

TIZ-Geschäftsführer Gerald Warter (li.) mit Stefan Edtbauer | Foto: TIZ

business pro austria
Innovative Köpfe mit spannenden Ideen gesucht

Seit zehn Jahren unterstützt das TIZ Kirchdorf mit dem Projekt „business pro austria“ Erfinder und Jungunternehmen bei der Realisierung ihrer Ideen. SCHLIERBACH. Etliche Vorhaben konnten so mit Hilfe eines Beraterpools erfolgreich umgesetzt werden. Zum zehnjährigen Jubiläum werden nun wieder Einreichungen gesucht. Zum zweiten Mal gibt es dazu einen gemeinsam, bezirks- und bundeslandübergreifenden Einreich- und Auswahlwahlprozess mit dem Bezirk Liezen. Jetzt bewerben!Bis 30. April 2021 haben...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Michael Steiner, Walter Bankler, Maximilian Huber, KTLA-GF Gerald Warter (v.li.). | Foto: KTLA
4

Lego-Robotic Meisterschaften
Team KTLA stürmt auf das Podest

KIRCHDORF (sta). Das Team der Kremstaler Technischen Lehrakademie (KTLA), bestehend aus Walter Bankler und Maximilian Huber erreicht beim erstmaligen Antreten bei den österreichischen Lego-Robotic Meisterschaften in Schärding, die zugleich die Ausscheidung für die World Robotic Olympiade sind, in der Senior Kategorie (16-19 Jahre) Platz drei. Der Sieg ging wie im Vorjahr an die HTL Braunau. Gute Ausbildung macht sich bemerkbarDementsprechend zufrieden zeigte sich Coach Michael Steiner: „Wir...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Sieger: Das Team der Neuen Mittelschule Wartberg.
34

Team "Milchbrötchen" von der NMS Wartberg war nicht zu schlagen

Kreativität und Technikverständnis zeigten die Teilnehmer bei der ersten Lego League im TIZ Kirchdorf KIRCHDORF (sta). Erstmals organisierte das TIZ Kirchdorf, gemeinsam mit der KTLA einen "Lego League"-Wettbewerb für die Neuen Mittelschulen im Bezirk Kirchdorf. Dabei ging es darum, dass sich Schüler-Teams mit Lego-Bauteilen beschäftigen, einen Roboter bauen und so in spielerischer Form in die Welt der Technik hineinschnuppern. Gerald Warter, Geschäftsführer vom Technologiezentrum sagt: "Wir...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
TIZ-Geschäftsführer Gerald Warter mit dem Sieger, David Krusch | Foto: Staudinger
14

Sportschuhstollen überzeugen Jury

David Krusch aus Micheldorf gewinnt 1. Preis beim "Business pro Austria" KIRCHDORF (sta). Die besten Business-Ideen der Region finden und fördern - darauf konzentriert sich der Wettbewerb im Rahmen von business pro austria. Die Zielgruppen sind Kleinunternehmer und Betriebe die ein zweites Standbein aufbauen möchten aber auch Neugründer und Jungunternehmer mit neuen Ideen. Seit einigen Jahren wird der Wettbewerb auch im TIZ Kirchdorf abgehalten Eine Jury kürte heuer David Krusch (25) im...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1 1 10

ACHTUNG GEWINNSPIEL: "Mama mir ist fad" gilt nicht

Ferienprogramm: Von 12. bis 14. Juli 2017 findet in Kirchdorf die vierte Talentewoche statt. KIRCHDORF (sta). "Basteln, Staunen und Forschen" – das können Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahre im Technologiezentrum (TIZ) Kirchdorf. Dabei werden sie in sieben verschiedene Technikbereiche hineinschnuppern. In den Workshops zu den Themen Metall- oder Holzbearbeitung, Roboterprogrammierung, 3D-Druck, kreative Glasgestaltung und Mediengestaltung können sie ihre Talente erproben. Heuer gibt es...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Gerald Warter (TIZ-Geschäftsführer), Dominik Aigner,  Christian MAyr und Johannes Straßmayr (v.li.). | Foto: Ciyfoto/Heim
6

Neue Software minimiert Risiko

Christian Mayr aus Wartberg gewinnt beim "Business pro Austria" WARTBERG (sta). Die besten Business-Ideen der Region finden und fördern - darauf konzentriert sich der Wettbewerb im Rahmen von business pro austria. Die Zielgruppen sind Kleinunternehmer und Betriebe die ein zweites Standbein aufbauen möchten aber auch Neugründer und Jungunternehmer mit neuen Ideen. Seit vier Jahren wird der Wettbewerb in der Region abgehalten. Eine Jury kürte heuer Christian Mayr zum Gewinner. Der Wartberger...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Mit den "120 Sekunden" und dem "business pro austria" haben Sie gleich zweimal die Chance zu gewinnen. | Foto: Foto: olly/Fotolia
1 2

Machen Sie was aus Ihrer Idee!

Einmal einreichen, zweimal gewinnen: Die "120 Sekunden" und "business pro austria" machen´s möglich. BEZIRK (sta). Die BezirksRundschau sucht mit dem Ideenwettbewerb "120 Sekunden" die Geschäftsidee 2014. Alle "Daniel Düsentriebs" sind aufgerufen die eigene Produkt-, Dienstleistungs- oder sonstige Geschäftsidee zu präsentieren. Im Rahmen eines Castings haben sie die Möglichkeit, innerhalb von zwei Minuten ihre Idee einer Jury vorzustellen. Stefan Stinglmair und Werner Fischer waren vor zwei...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Organisatoren Hannes Stockhammer (li.), Siegfried Pramhas (2. v. li.) und Gerald Warter (re.)
40

"Eini ins Leb'n" - Die Berufserlebnistage in Kirchdorf

In der Stadthalle Kirchdorf war bei der Berufsinformationsmesse vom 21. bis 22. November 2013 einiges los. An zwei Tagen hatten Schüler und Eltern die Möglichkeit, sich über Chancen und Möglichkeiten in der Berufswelt im Bezirk Kirchdorf zu informieren. KIRCHDORF (sta). Unternehmer, Mitarbeiter und Lehrlinge vom 35 Unternehmen aus der Region gaben Einblicke in ihre Tätigkeit und beantworteten Fragen. Insgesamt waren über 40 Aussteller und etwa 1000 Besucher mit dabei. Organisiert wurde die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Von links: Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl, Werner Fischer, Stefan Stinglmair (Sieger, Projekt NÄSCH), Sussane Wegscheider (Linzer Wirtschaftstadträtin) | Foto: Foto: Weiss
3

Auf EDISONs Spuren - Die besten Ideen Oberösterreichs

Stefan Stinglmair und Werner Fischer aus Ried im Traunkreis gewinnen beim EDISON-Wettbewerb in der Kategorie "innovativ-orientierte Ideen" RIED, LINZ (sta). Das hohe Potenzial an innovativen Köpfen in Oberösterreich präsentierte sich am Dienstagabend im Gästehaus der voestalpine, wo die Gewinner des diesjährigen EDISON-Wettbewerbs prämiert wurden. Benannt nach dem berühmten Erfinder Thomas Alva Edison kürt der oberösterreichische Ideenwettbewerb jährlich die innovativsten Ideen mit den besten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Sieger 2013: vlnr. Werner Fischer, Stefan Stinglmair (beide NÄSCH), TIZ Kirchdorf GF Gerald Warter, Andrea Stögbauer, Bernhard Graßecker, Clemens Korous, Simon Laschan (alle SnowSafetyScan). | Foto: Foto: Heim

Innovative Ideen ausgezeichnet

Per Coaching zum erfolgreichen Jungunternehmen: Business Pro Austria als erfolgreiches Unterstützungsinstrument der OÖ Technologiezentren BEZIRK (sta). Bereits zum dritten Mal wurden die Sieger des Gründer und Ideenwettbewerbes „business pro austria“ im Bezirk Kirchdorf gekürt. Eine Fachjury wählte mit dem Terrassenverschraubungssystem „NÄSCH“ von Stefan Stinglmair und Werner Fischer sowie dem Schneelast-Messsystem „SnowSafetyScan“ von Andrea Stögbauer, Bernhard Graßecker, Clemens Korous,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1 37

Eine Lehre macht es möglich

40 Lehrlinge aus der Region zeigen soziale Kompetenz und erfüllen Wünsche der Mitmenschen. BEZIRK (sta). Bis Ende März konnten Vereine oder Sozialeinrichtungen Vorschläge zu Projekten einreichen, die sie mit Hilfe der Lehrlinge aus dem Kremstal und der Plattform "100% Sozial. Erlebnis. Zukunft" umsetzen möchten. Über 20 Projekte wurden eingereicht, von denen fünf in die nähere Auswahl kamen. Eine Jury hat nun entschieden, dass auch alle umgesetzt werden. Wünsche gehen in Erfüllung In den...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Messe "J-O-B" findet auch 2013 statt

MICHELDORF, BEZIRK (wey). Ende November 2012 fand in Micheldorf die regionale Berufsinformationsmesse „J-O-B Jugend-Orientierung-Beruf“ statt. Bei den jungen Besuchern fand die Veranstaltung großen Anklang. Unternehmen aus der Region boten den Schülern und Jugendlichen dabei die Möglichkeit, sich über Arbeit, Lehre, Praktikum oder Ausbildung zu informieren, mit Firmenvertretern in Kontakt zu treten und in deren Arbeitsbereiche zu schnuppern. Auch Bildungseinrichtungen, Jugendprojekte etc. waren...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Landesrat Viktor Sigl, Preisträger Siegfried Schröcker und Martin Schweiger, TIZ-GF Gerald Warter (v.li.). | Foto: Rumersdorfer

Erfolgreiche Umsetzung der 120 Sekunden Ideen

Martin Schweiger aus Pettenbach und Siegfried Schröcker aus Rosenau haben eines gemeinsam. Beide holten einen Preis beim "EDISON-Preis" der Johannes-Kepler-Universität Linz. BEZIRK (sta).Ihre beim BezirksRundschau Ideenwetbewerb "120 Sekunden" präsentierten Ideen wurden zur Umsetzungsunterstützung ausgewählt. Seit Monaten werden sie nun von zwei Beraterteams unter Leitung des TIZ Kirchdorfs dabei unterstützt, ihre Ideen in marktfähige Produkte zu verwandeln. Vergangene Wochen wurde sie in Linz...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
K. Limberger (TIZ-Beiratsvorsitzender), LR V. Sigl, LR J. Ackerl, TIZ-Geschäftsführer G. Warter und Bundesrat E. Lindinger (v.li.).
2

TIZ Kirchdorf feiert seinen 10. Geburtstag

Technologiezentrum in Schlierbach zieht eine erfolgreiche Zwischenbilanz und feiert sein Jubiläum. SCHLIERBACH (sta). Viele waren gekommen, um mit der Technologie-Drehscheibe des Bezirks das zehnjährige Jubiläum zu feiern. Was 2002 gegründet wurde, hat sich zum idealen Partner für Unternehmensgründer und zur regionalen Kontaktvermittlung für Unternehmen entwickelt. Auch die Kremstaler Technische Lehr­akademie (KTLA), die eine Lehre und HTL-Matura für Berufstätige kombiniert, ist im TIZ...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das Technologiezentrum feiert am 1. Juni mit einem Tag der  offenen Tür sein 10-jähriges Bestehen. | Foto: TIZ Kirchdorf

10 Jahre TIZ-Kirchdorf

Das Technologie- und Innovationszentrum zieht erfolgreich Zwischenbilanz. Am 1. Juni wird gefeiert. KIRCHDORF (sta). „Das TIZ Kirchdorf ist das Einzige, an dem alle Gemeinden des jeweiligen Bezirks direkt beteiligt sind. Die Gemeinden halten zusammen rund 53 Prozent des Stammkapitals und damit die Stimmenmehrheit. Zusätzlich sind auch 14 produzierende Unternehmen und vier Banken am TIZ beteiligt (stille Gesellschafter)“, sagt Geschäftsführer Gerhard Warter. Für die Gemeinden hat sich die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Preisträger Siegfried Schröcker (li.) und Martin Schweiger (re.) mit TIZ Kirchdorf Geschäftsführer Gerald Warter.
3

E-Bike Ladestation war für Jury bester Beitrag

Martin Schweiger aus Pettenbach gewinnt bei TIZ-Wettbewerb „business pro austria“ den ersten Preis. BEZIRK (sta). Der Preis wurde heuer im Bezirk Kirchdorf zum zweiten Mal vom Technologiezentrum Kirchdorf (TIZ) vergeben. Zum Sieger kürte die Jury den Pettenbacher Martin Schweiger. Er entwickelte einen Fahrradständer, mit dem E-Bikes kabellos und einfach aufgeladen werden können. „E-Bikes erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Vor allem im Tourismus ist das E-Bike ein attraktives Angebot. Mit...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Vereinsvorstand: Hubinger, Sieghartsleitner, Wabl, Angerer, Hader, Warter, Brandstätter, Neuhuber (von links). | Foto: Mario Heim

So wird die Region mehr wert

„MehrWertGeld“ entwickelt Spar- und Kreditformen für Steyr und Kirchdorf. BEZIRK (wey). In Zeiten globaler Finanzkrisen und immer undurchschaubarer Geldströme hat eine kleine Gruppe aus dem Krems- und Steyrtal ein neues Finanzinstrument entwickelt. Es geht dabei nicht um ein Spendenprojekt, sondern um ein Spar- und Kreditinstrument zur Belebung der Region. Eigene Sparbriefe und Kredite sollen künftig dazu beitragen, dass innovative Projekte ­realisiert werden können, die zu den herkömmlichen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Gerald Warter, Geschäftsführer des Technologiezentrums Kirchdorf: „Die beiden Wettbewerbe sind eine Chance, sich den Traum von der Selbstständigkeit zu verwirklichen. | Foto: TIZ-Kirchdorf

1 Mal einreichen, 2 Mal gewinnen

Ideenwettbewerb der BezirksRundschau kooperiert mit Innovationspreis TIZ Kirchdorf KIRCHDORF (sta). BezirksRundschau sucht mit den „120 Sekunden“ die Geschäftsidee 2012 und mit dem Gründerwettbewerb „business pro austria“ des Technologiezentrums (TIZ) können Sie mit einem persönlichen, mehrmonatigen Coachingprogramm aus einer Idee ein Geschäft machen. Nach dem großen Erfolg der Aktion „120 Sekunden“ im Vorjahr sucht die BezirksRundschau auch heuer wieder die kreativsten Köpfe. „Daniel...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.