TNMS Grieskirchen

Beiträge zum Thema TNMS Grieskirchen

Viel Arbeit steckten die Wahlpflichtfach-Schüler der TNMS 2 Grieskirchen in ihren "Kraki". | Foto: NMS2

Tischler Trophy OÖ: TNMS2 Grieskirchen präsentiert ihren "Kraki"

Die Grieskirchner Schüler wurden bei dem Bewreb von der Patronanz-Tischlerei Kreuzmayr aus Tollet unterstützt. Aufgabe war eine "tierische" Gaderobe zu erstellen. GRIESKIRCHEN. Ohne Hammer, Säge und Feile sah man die Drittklassler der TNMS2 Grieskirchen nicht. Die Schüler nahmen an der diesjährigen Tischler Trophy OÖ zusammen mit 18 konkurrierenden Klassen teil. Aufgabe: eine "tierische" Gaderobe zu bauen. Jede Gruppe bekam die gleiche Menge Holz zur Verfügung gestellt und durfte nur im...

Sie nennen sich die „Superhelfis“ – beim Bezirksbewerb machten sie ihrem Namen alle Ehre und holten den Bezirksmeistertitel mit 987 von 1000 möglichen Punkten. | Foto: NeuAug
1 2

Helfen kinderleicht gemacht

Beim "Helfi" wird Kinder im Unterricht die Erste Hilfe auf kindgerechte Art und Weise näher gebracht. GRIESKIRCHEN. Schon seit vielen Jahren ist "Helfi" ein Unterrichtsprinzip, dass Kinder die Erste Hilfe in kindgerechter Form näherbringt. In den ersten vier Schuljahren wird dieser Unterricht durchgeführt. "Durch seine Einfachheit und die natürliche Aufgeschlossenheit der Kinder ist der Erfolg nahezu garantiert", ist sich der Direktor der Technischen Mittelschule 1 Grieskirchen, August...

Die TNMS-Lehrer sowie Mitarbeiter der Partnerfirmen zeigen den Schülern, worauf es in der Werkstatt ankommt.
4

Lernen fürs Leben 2016: Schwerpunkt überzeugt

Dank Technikschwerpunkt ist die TNMS Grieskirchen Bezirkssieger der Aktion "Lernen fürs Leben 2016" von Grieskirchen und Eferding. GRIESKIRCHEN (jmi). Mit ihrem Technik-Schwerpunkt ist die Grieskirchner Schule ein Vorreiter im Schulwesen. Vor drei Jahren startete das Projekt, das laut Direktor August Neubacher "enorme Dimensionen angenommen hat." Durch die gelungene Umsetzung bestehen heute zehn weitere Technische Neue Mittelschulen in Oberösterreich. Für die Schüler der TNMS Grieskirchen heißt...

Die NMS Bad Schallerbach feierte ihr 50-jähriges Jubiläum. | Foto: Eibl
15

Schulprojekte vor den Vorhang holen

Bei der Aktion "Lernen fürs Leben" werden die besten Schulprojekte aus den Bezirken gesucht. BEZIRK. Die Schulbank drücken – das bedeutet schon längst nicht mehr Formeln, Zahlen und Daten auswendig lernen. Besonders im Projektunterricht erbringen Schüler und Pädagogen Spitzenleistungen. "Unsere Schulen haben viele tolle Projekte, die aus verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft oder Gesundheit schöpfen", weiß Grieskirchens Bezirksschulinspektorin Doris Baumann. Die Fachkräfte von morgen Einem...

Im Schwerpunkt "Technik & Wirtschaft" setzen sich die Schüler mit den beiden Themen auch praktisch auseinander. | Foto: NeuAug
3

Wirtschaftsprofis von morgen

Die TNMS 1 Grieskirchen bereitet ihre Schüler auf die Herausforderungen in der Wirtschaft vor. GRIESKIRCHEN (jmi). "Unser Wirtschaftsraum zeichnet sich durch eine große Zahl an innovativen Betrieben aus. Und diese suchen in großer Zahl wieder Lehrlinge und HTLer, die technisch begabt sind", erklärt August Neubacher, Direktor der TNMS (Technische Neue Mittelschule) 1 Grieskirchen. Seine Schule bietet seit zwei Jahren den Schwerpunkt "Technik & Wirtschaft" an, um die nächste Generation fit für...

TNMS Grieskirchen: Die Faustball-EM kann kommen! | Foto: NeuAug
2

TNMS Grieskirchen stimmt sich auf Faustball-EM 2016 ein: Grieskirchen wir kommen!

Auch wenn das EM-Fieber gerade dem Fußball gehört, so hat doch Faustball als Sportart und Grieskirchen als Austragungsort der Euro 2016 einen hohen Stellenwert erhalten. Die Faustball Europameisterschaft wird vom 26. bis 28. August im Schulzentrum Grieskirchen stattfinden. Acht Nationen werden dann um den Titel kämpfen. Die Schülerinnen und Schüler der beiden Technischen Neuen Mittelschulen wurden in einem einwöchigen Projekt bestens auf dieses Großereignis eingestimmt. In den Sportunterricht...

Foto: NeuAug

Asylwerberkinder gewinnen Sonderpreis der UNICEF

GRIESKIRCHEN. Die Asylwerberkinder besuchen seit September die beiden Technischen Neuen Mittelschulen in Grieskirchen. Die Schüler sind zwischen 11 und 15 Jahre alt und kommen aus Afghanistan, dem Irak, dem Kosovo, Tschetschenien und Kirgistan. Nun haben sie gemeinsam mit ihrer Deutschlehrerin Maria Lehner Dittenberger einen UNICEF-Sonderpreis gewonnen. Für den Videospot-Animations-Wettbewerb 2015 gestalteten sie einen kurzen Clip. Dafür gab es den Sonderpreis in der Höhe von 700 Euro und einen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.