Todesfälle

Beiträge zum Thema Todesfälle

Anbei findest du eine Übersicht der Todesfälle aus dem Tennengau. | Foto: Pixabay

Sterbefälle Tennengau 2024
Wir verabschieden uns von...

In Gedenken an unsere Liebsten die von uns gegangen sind, verabschieden wir uns von allen Verstorbenen aus dem Tennengau und gedenken ihrer. In tiefer Anteilnahme wünschen wir den Hinterbliebenen Kraft und sprechen ihnen unsere aufrichtige Anteilnahme aus. TENNENGAU. Anbei findest du eine Übersicht der Todesfälle aus dem Tennengau. Diese Liste wird laufend aktualisiert. Von uns gegangen sind:  MaiGeorg Schilchegger, 62 Jahre aus Abtenau Edith Bareiner, 72 Jahre aus Kuchl/Annaberg-Lungötz Josef...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Gerhard Monitzer
Wir gedenken der Verstorbenen | Foto: Pixabay

Todesfälle 2023
Wir verabschieden uns von ...

Wir verabschieden uns von allen Verstorbenen aus dem Tennengau und gedenken ihnen. Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft und sprechen unsere aufrichtige Anteilnahme aus. TENNENGAU. Hier findest du eine Übersicht Verstorbener aus dem Tennengau im Jahr 2023. Diese Liste wird laufend aktualisiert.  Oktober Martin Sandtner, 27 Jahre aus AbtenauHeinrich Rettenbacher, 82 Jahre aus Abtenau. September Sophie Lidl, 88 Jahre aus NiedernfritzJohann Quehenberger, 76 Jahre aus LungötzBlasius...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Lukas Fürtbauer
Foto: Franz Neumayr

Todesfälle 2022
Wir gedenken der Verstorbenen

Wir verabschieden uns von allen Verstorbenen aus dem Tennengau und gedenken ihnen. Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft und sprechen unsere aufrichtige Anteilnahme aus. TENNENGAU. Hier findest du eine Übersicht Verstorbener aus dem Tennengau. Diese Liste wird laufend aktualisiert. NovemberAbtenau Georg Wagenhofer, 90 Jahre Katharina Promok, 81 Jahre Primus Walkam, 69 Jahre --------------------------------------OktoberAbtenau Christian Sandtner, 79 Jahre Anna Holzer, 76 Jahre Susanne...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
In den vergangenen 24 Stunden wurden 1.868 weitere Covid-Neuinfektionen gemeldet. Aktuell werden 831 Personen aufgrund des Corona-Virus im Krankenhaus behandelt. 
 | Foto: Tommyandone/panthermedia
Aktion 2

Sechs Todesfälle
Erneut knapp 2.000 Corona-Neuinfektionen in Österreich

Die Corona-Zahlen in Österreich steigen weiter: Erneut gab es knapp 2.000 Neuinfektionen in den vergangenen 24 Stunden. Aktuell werden 219 Personen auf Intensivstationen betreut. ÖSTERREICH. Mit heutigem Stand (9. Oktober) sind österreichweit 11.090 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 728.187 Personen wieder genesen. Bisher gab es in Österreich 759.543 positive Testergebnisse. In den vergangenen 24 Stunden wurden 1.868 weitere Covid-Neuinfektionen gemeldet. Aktuell werden 831...

  • Kathrin Klemm
In den vergangenen 24 Stunden kamen 157 Neuinfektionen hinzu. Es gibt derzeit 1.904 aktiv infizierte Personen im Bundesland. | Foto: Symbolbild: Unsplash.com
6

Corona Salzburg
Niedriger Inzidenz-Wert bei älteren, geimpften Personen

„Die Impfung wirkt, das sehen wir vor allem bei den älteren Salzburgerinnen und Salzburgern, die zu einem Großteil bereits immunisiert sind“, sagt der Leiter der Landesstatistik, Gernot Filipp. In den vergangenen 24 Stunden sind 157 Neuinfektionen hinzu gekommen. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 214. Bei den Bezirken liegt der Flachgau mit einem Wert von 257,6 salzburgweit an der Spitze. Bisher gab es keinen Oster-Effekt. SALZBURG. Das Land Salzburg hat wie üblich am Donnerstag die aktuellsten...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
In Salzburg wurden bisher 44.761 Personen (+121 im 24-h-Vergleich) positiv auf Covid-19 getestet. | Foto: Symbolbild: Unsplash.com
9

Corona in Salzburg
Die Neuinfektionen in Salzburg gehen zurück

121 Personen sind in den vergangenen 24 Stunden positiv auf Covid-19 getestet worden. Laut Landesstatistik beträgt die 7-Tages-Inzidenz mit Stand 8. April 2021 um 8.30 Uhr 210. Für den Landesstatistiker Gernot Filipp ist "das Bundesland auf einem guten Weg.  SALZBURG. Wie sich die Osterfeiertage auswirken, werden wir durch die Inkubationszeit aber erst in cirka sieben bis zehn Tagen sehen.“ Vor allem die Covid-19-Todesfälle gehen markant zurück und die Lage im Spital ist derzeit stabil. Alle...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die 7-Tages-Inzidenz in Salzburg liegt laut Landesstatistik bei 249, das ist der geringste Wert seit drei Wochen. In den vergangenen 24 Stunden kamen 188 Neuinfektionen hinzu. | Foto: Symbolbild: Unsplash.com
6

Corona Salzburg
Höchste 7-Tages-Inzidenz weisen 15- bis 34-Jährige auf

„In Bezug auf die Todesfälle gibt es nach den besonders tragischen Monaten November und Dezember nun auch im März einen deutlichen Rückgang. Besonders stark ist dieser bei den Bewohnerinnen und Bewohnern von Seniorenwohnhäusern, wo es fast keine Covid-Sterbefälle mehr gibt. Das ist auf die Impfung zurückzuführen“, so der Leiter der Landesstatistik, Gernot Filipp. Die Infektionslage im Pongau entspannt sich leicht. In den vergangenen 24 Stunde gab es 188 Neuinfektionen, die 7-Tages-Inzidenz...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Rund 70 Prozent der Menschen über 80 Jahre haben die erste Corona-Teilimpfung erhalten. Die Sieben-Tages-Inzidenz der über 80-Jährigen liegt heute bei 141,2 und somit weitaus niedriger als beim Rest der Bevölkerung – die Impfung wirkt also. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold

Corona in Salzburg
Die Corona-Impfung bei über 80-Jährigen wirkt

„Rund 70 Prozent der Menschen über 80 Jahre, das sind knapp 22.000, haben die erste Teildosis bereits erhalten. Das zeigt erfreulicherweise auch eine sehr hohe Impfbereitschaft“, betont Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl und ergänzt: „Wie sinnvoll die Impfung ist, zeigen die zuletzt sinkenden Neuinfektionen und Todesfälle in diesem Bereich.“ Die Sieben-Tages-Inzidenz der über 80-Jährigen liegt heute bei 141,2, im gesamten Bundesland bei 304. SALZBURG. Mit Ausnahme weniger...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Derzeit sind landesweit 2.550 Menschen (+44 in den vergangenen 24 Stunden) aktiv infiziert. Die meisten mit 706 in der Stadt Salzburg, die wenigsten im Lungau mit 91. | Foto: Symbolbild: Pixabay
4

Corona in Salzburg
Der Trend bei den Infektionen zeigt weiter nach oben

Heute wurden im Bundesland Salzburg 276 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus gemeldet. Diese Zahl schlägt sich auch in der 7-Tage-Inzidenz nieder, die heute bei 305 liegt – zuletzt war sie Anfang Jänner ähnlich hoch. Ein Blick in die Bezirke zeigt ähnliche Entwicklungen: Nach einigen Tagen sinkender Inzidenzen im Pongau ist der Wert heute wieder gestiegen, in der Stadt Salzburg und im Tennengau ist die 7-Tage-Inzidenz zuletzt stärker angewachsen. Vor allem bei Jüngeren steigen die Zahlen stark,...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die 7-Tages-Inzidenz bei den 15 bis 24-Jährigen liegt bei 330. Der Anteil der Jüngeren bei den Neuinfektionen steigt. Bei der besonders gefährdeten Gruppe wirkt die Impfung, merkt die Landesstatistik an den Zahlen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
4

Corona in Salzburg
Die Fallzahlen steigen vor allem bei Jüngeren

254 Neuinfektionen führen im Bundesland Salzburg zu einem weiteren Anstieg der 7-Tages-Inzidenz auf 225,6 (Stand: 4. März, 8.30 Uhr) und damit dem höchsten Stand seit Mitte Jänner. Am stärksten steigen die Zahlen im Pongau, hier liegt die 7-Tages-Inzidenz bei 502,4. „Die Reproduktionszahl steigt auf 1,2 und auch alle anderen Indikatoren deuten im Moment auf einen weiteren Anstieg der Fallzahlen hin“, fasst Gernot Filipp, Leiter der Landesstatistik, zusammen. SALZBURG. Seit 29. Februar 2020...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die Zahl der aktiv infizierten Personen in Salzburg liegt aktuell knapp unter 6.000. Die 7-Tage-Inzidenz (604) ist immer noch die Höchste im Bundesländervergleich. | Foto: Symbolbild: Unsplash.com
5

Corona in Salzburg
Zahlen zeigen stabile Corona-Lage auf hohem Niveau

Bis dato wurden 19.474 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet, die Zahl der aktiv Infizierten liegt knapp unter 6.000, so die Salzburger Landesstatistik. Die 7-Tage-Inzidenz als Indikator für die Dynamik des Infektionsgeschehens liegt heute bei 604, das ist immer noch der höchste Wert im Bundesländervergleich. Bis dato sind 140 Personen in Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. 254 müssen im Spital behandelt werden, 27 davon auf der Intensivstation. SALZBURG. Die neuesten Zahlen der...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Aktuell gibt es im Bundesland 6.408 aktiv infizierte Personen. Dieser Wert ist um das Achtfache höher als der Höchstwert in der ersten Corona-Welle im Frühjahr mit 807 aktiv Infizierten. | Foto: Symbolbild: Unsplash.com
Video 4

Corona in Salzburg
Herbst-Welle übertrifft jene im Frühling um das Achtfache

In dieser so genannten zweiten Welle im Herbst sind heute 6.408 Personen in Salzburg aktiv infiziert. Das ist das Achtfache des Höchstwertes 807 am 2. April 2020. 220 Personen werden aktuell mit Covid-19 im Spital behandelt, 24 davon auf der Intensivstation. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 722,3 – der höchste Wert in Österreich. Seit Anfang September steigt das Alter der Infizierten wieder. Und alle 119 Salzburger Gemeinden sind betroffen. Noch mehr Daten und Fakten hat Gernot Filipp, Leiter...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Im Ranking der beliebtesten Vornamen stehen bei den Mädchen Anna, Lena und Mia sowie Katharina und bei den Burschen Jakob, Felix und Lukas an vorderster Stelle. | Foto: Gettyimages
1

Mädchen liegen knapp voran

Tod, Geburt, uvm.: Halleiner Personenstandsstatistik 2010 präsentiert 815 Geburten gab es 2010 in Hallein, dem gegenüber stehen 186 Todesfälle. Halleiner werden im Durchschnitt 79,5 Jahre alt. HALLEIN (tres). Vom Halleiner Standesamt wurden im vergangenen Jahr 815 Geburten beurkundet. Bei der Statistik nach Geschlechtern liegen die Mädchen mit 409 gegenüber den Knaben mit 406 denkbar knapp voran. Es konnten vier Zwillingsgeburten verzeichnet werden. Von den neuen Erdenbürgern haben rund 87 %...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.