Todesfall

Beiträge zum Thema Todesfall

Die Polizei ermittelt nun in dem Fall. | Foto: LPD Wien
2

Bedenklicher Todesfall
In Floridsdorf wurden Leichen mit Messerwunden gefunden

Im 21. Bezirk wurden von einem Mann zwei Leichen mit mehreren fragwürdigen Schnittverletzungen gefunden hat. WIEN/FLORIDSDORF. Ein Mann aus Floridsdorf kontaktierte die Polizei, nachdem er seine Nachbarin in ihrer Wohnung tot aufgefunden hat. Außerdem fand er auch einen ihm unbekannten, ebenso leblosen Mann, in der Wohnung. Die Frau hatte mehrere Schnittverletzungen in den Armbeugen, der tote Mann hatte eine Schnittwunde im Halsbereich.  Laut ORF dürften die beiden Personen schon länger tot in...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Christian Beck ist der Bruder der verstorbenen Geschäftsinhaberin. Er sucht für die Wollstube einen Nachfolger. | Foto: Michael J. Payer
4

Nachfolger in der Kalvarienberggasse gesucht
Wollstube Beck steht vor der Schließung

Unerwartet verstorben: Für die Wollstube in der Kalvarienberggasse werden Interessenten gesucht. WIEN/HERNALS. Der Anlass für die Suche einer Nachfolge ist leider ein trauriger. Brigitta Beck, die Inhaberin der Wollstube in Hernals, ist im Oktober 2021 unerwartet verstorben. "Sie ist vor zwei Jahren in Pension gegangen und hat das Geschäft weitergeführt", erzählt ihr Bruder Christian Beck. Die Wollstube ist eine Hernalser Institution, was Wolle, Stricken und Co. betrifft. Auch bei meinem Besuch...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Bis 2015 war Karl Homole Bezirkschef von Währing | Foto: Wolfgang Beigl
3

Im 81. Lebensjahr
Währings Bezirksvorsteher a.D. Karl Homole verstorben

Die ÖVP Währing teilt mit, dass ihr langjähriger Parteikollege und ehemalige Bezirksvorsteher Karl Homole überraschend verstorben ist. WIEN/WÄHRING. Tiefe Trauer herrscht derzeit bei der ÖVP Wien und der ÖVP Währing. Karl Homole ist in der Nacht vom 2. auf den 3. Jänner verstorben, wie die ÖVP Währing über Facebook mitteilt: Homole war über 25 Jahre lang Bezirksvorsteher in Währing. Er hinterlässt seine Frau und zwei Kinder. Politisches Urgestein im BezirkBereits vor seiner Karriere als...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die Schauspielerin Gertraud Jesserer im Jahr 2013.  | Foto: Starpix / picturedesk.com
1 2

Tod von Schauspielerin Jesserer
Kerze oder Zigarette als Brandursache

Die bekannte Theater- und Filmschauspielerin Gertraud Jesserer ist am Donnerstag, 9. Dezember, bei einem Zimmerbrand in ihrer Wohnung am Alsergrund ums Leben gekommen. Laut polizeilicher Ermittlung könnte eine Zigarette oder eine Kerze zu dem Brand geführt haben.  WIEN/ALSERGRUND. Donnerstagabend kam es zu einem Zimmerbrand in der Wasagasse – die BezirksZeitung hat berichtet. In der Wohnung fand die Feuerwehr eine leblose Person. Später stellte sich heraus, dass es sich dabei um die bekannte...

  • Wien
  • Aline Schröder
Bei dem Zimmerbrand in der Wasagasse kam eine Person ums Leben.  | Foto: Stadt Wien/Feuerwehr
2

Feuerwehreinsatz
Ein Toter nach Zimmerbrand am Alsergrund

Donnerstagabend ist eine Person bei einem Zimmerbrand am Alsergrund ums Leben gekommen. Die Feuerwehr war mit neun Einsatzfahrzeugen in der Wasagasse im Einsatz. Zwei weitere Hausbewohner mussten im Krankenhaus versorgt werden.  WIEN/ALSERGRUND. Donnerstagabend ist laut Berufsfeuerwehr Wien in einer Altbauwohnung in der Wasagasse Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr rückte gegen 21.45 Uhr aus. Als die Einsatzkräfte das Haus erreichten, schlugen bereits Flammen aus den Fenstern der Wohnung im...

  • Wien
  • Aline Schröder
Der ehemalige SPÖ Gemeinderat und Bezirksvorsteher Stellvertreter von Rudolfsheim-Fünfhaus, Paul Zimmermann, ist im Alter von 78 Jahren verstorben.  | Foto: SPÖ Rudolfsheim-Fünfhaus

Gemeinderat und Bezirksvorsteher-Stellvertreter
Die SPÖ Wien trauert um Paul Zimmermann

„Eine starke Stimme für die Wiener Sozialdemokratie ist verstummt.“ Die SPÖ Wien trauert um den ehemaligen Gemeinderat und Bezirksvorsteher-Stellvertreter von Rudolfsheim-Fünfhaus Paul Zimmermann, der nur wenige Tage nach seinem 78. Geburtstag verstorben ist. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. „Die Nachricht vom Tod Paul Zimmermanns erfüllt uns mit tiefer Trauer“, so der Vorsitzende der SPÖ Wien, Bürgermeister Michael Ludwig. „Mit ihm verlieren wir nicht nur eine starke Stimme für die Wiener...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Aus dem Obduktionsbericht geht hervor, dass es keine Fremdeinwirkung gab. | Foto: LPD Wien

Kein Gewaltakt
Tote bei Wiener Spital starb natürlichen Todes

Die Obduktion hat ergeben, dass die Frau, die am Donnerstag, den 4. November tot aufgefunden wurde, eines natürlichen Todes starb. WIEN. Spitalsmitarbeiter fanden den leblosen Körper der Frau am Donnerstag in der Früh in einem Park, der zum Gelände eines Wiener Krankenhauses gehört. Fremdverschulden wurde zu diesem Zeitpunkt nicht ausgeschlossen. Es wurde eine Obduktion angeordnet.  Den Ermittlern liegt nun das Obduktionsergebnis vor, welches besagt, dass es keine Hinweise auf Gewaltanwendung...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Auf einem Wiener Spitalsgelände wurde eine Tote aufgefunden.  | Foto: Fotolia/Gina Sanders

Obduktion angeordnet
Tote Frau in Wiener Spitalspark gefunden

Donnerstagfrüh fanden Spitalsmitarbeiter eine regungslose Person in einem Park, der zum Gelände eines Wiener Krankenhauses gehört. Weil Fremdverschulden nicht sicher ausgeschlossen werden konnte, wurde eine Obduktion angeordnet.  WIEN. Gegen 8 Uhr Früh am Donnerstag haben Mitarbeiter eines Wiener Spitals eine regungslose Person am Gelände des Krankenhauses gefunden. Sie brachten die Frau sofort in den Schockraum des Spitals, es konnte jedoch nur noch der Tod festgestellt werden.  Laut...

  • Wien
  • Aline Schröder
Sieben Feuerwehrautos waren im Einsatz (Symbolfoto).  | Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
2

Feuer in Simmering
Mann nach Zimmerbrand verstorben

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus wurde ein Bewohner schwer verletzt. Einsatzkräfte konnten den Mann am Balkon wiederbeleben, er verstarb jedoch im Krankenhaus.  WIEN/SIMMERING. Zu Allerheiligen ist mittags in einem Mehrparteienhaus in der Mautner-Markhof-Gasse ein Zimmerbrand ausgebrochen. Aufmerksame Bewohnerinnen und Bewohner bemerkten den Brandgeruch im Stiegenhaus und die Rußspuren an der Eingangstüre der betroffenen Wohnung im 1. Stock.  Auf dem Balkon reanimiertDie...

  • Wien
  • Aline Schröder
Der Lauf gehört seit Jahrzehnten zu Wien dazu.

Halbmarathon
Vienna City Marathon: Läufer bricht zusammen – tot

Eine traurige Nachricht überschattet den Vienna City Marathon. Ein Teilnehmer (40) des Halbmarathons brach zusammen und verstarb im Spital. WIEN. "Am Sonntag Nachmittag hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass ein Teilnehmer des Halbmarathons im Spital verstorben ist", heißt es in einer Aussendung des Marathons. "Der 40-Jährige Österreicher ist im Schlussbereich des Rennens zusammengebrochen. Nach optimaler Rettungskette ist er unter Reanimationsbedingungen ins Krankenhaus gebracht worden...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Wiener TV-Liebling Herr Doser ist tot. | Foto: © Lechner Promotion
2 Aktion 5

Trauer im ATV-"Gemeindebau"
So verbrachte Herr Doser seinen letzten Abend

Herr Doser aus den ATV-"Gemeindebau"-Serien ist tot. Fotos zeigen ihn bei einer Party nur wenige Stunden vor seinem Ableben. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Vergangene Woche verstarb Herr Doser völlig überraschend im Alter von 63 Jahren. Gerhard Doser, Star in den ATV-Dokusoaps "Wir leben im Gemeindebau" und zuletzt "Mein Gemeindebau", hinterlässt eine trauernde Fangemeinde. Nur einen Tag vor seinem Tod feierte der selbsternannte Sheriff vom Gemeindebau noch eine Schlagerparty mit Fans in Stockerau...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
"Ein herzensguter Mensch, die Seele vom Gemeindebau, der liebenswerteste Detektiv Österreichs ist leider von uns gegangen", heißt es in einem Posting auf der offiziellen Facebook-Seite von "Wir leben im Gemeindebau". | Foto: © Lechner Promotion
1 Aktion Video 3

ATV-"Gemeindebau"
Herr Doser ist tot – Kult-Wiener suchte vergeblich nach Liebe

Erfolg bei der Suche nach seiner Traumfrau blieb Herrn Doser nicht mehr vergönnt: Der ATV-Liebling starb nach elf Jahren unfreiwilligem Single-Dasein. WIEN. Herr Doser ist tot. Wie berichtet, verstarb Gerhard Doser, Star in den ATV-Dokusoaps "Wir leben im Gemeindebau" und zuletzt "Mein Gemeindebau" überraschend im Alter von 63 Jahren. Seinen letzten großen TV-Auftritt vor dem tragischen Tod hatte das Wiener Original in der fünften Staffel von "Mein Gemeindebau". Aktmodell und SchatzsucherIn...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Fotos zeigen die Wucht des Zusammenpralls. | Foto: LPD Wien
Aktion 2

Ermittlungen
Biker (28) stirbt bei Crash mit Laster in Liesing

Tragisches Ende auf Wiens Straßen für einen 28-Jährigen: Er starb am Freitag nach einem Unfall mit einem LKW. WIEN/LIESING. Tödliches Unglück am Freitagmorgen: Ein 40-jähriger rumänischer LKW-Lenker war mit seinem Fahrzeug vom Kaffeeweg in Wien-Liesing unterwegs, als er gegen 4 Uhr Früh nach links auf die Vorarlberger Allee einbog. Zu diesem Zeitpunkt fuhr laut Wiener Polizei ein 28-Jähriger auf seinem Motorrad auf der Vorarlberger Allee Richtung Richard-Strauss-Straße gefahren. Auf der...

  • Wien
  • Liesing
  • Magazin RegionalMedien Austria
Gefährliche Situationen: Am Schuhmeierplatz treffen oft die stärksten auf die schwächsten Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer. | Foto: Michael J. Payer
1 Aktion 4

ÖVP-Antrag auf verstärkte Kontrollen
Gehen Sie bei Rot über die Straße?

Ein ÖVP-Antrag für mehr Verkehrskontrollen stößt bei SPÖ und Grünen auf Verwunderung. WIEN/OTTAKRING. Auf Ottakrings Straßen kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen — auch mit Todesfolge. Erst Anfang Juli wurde ein Fußgänger auf der Thaliastraße von einem LKW erfasst und getötet. "Es gilt, alle sinnvollen Maßnahmen zu ergreifen, um solche Katastrophen in Zukunft zu verhindern. Die Straßenverkehrsordnung gibt gute und klare Regeln für sicheren Verkehr vor und das Beachten der Rotphasen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Die verstorbene Bezirksrätin Sonja Neunteufl (SPÖ). | Foto: SPÖ Wien
1

Todesfall in Meidling
Abschied von Sonja Neunteufl

SPÖ-Bezirksrätin Sonja Neunteufl verstarb vor kurzem an ihrem Krebsleiden. WIEN/MEIDLING. Die Meidlinger Bezirkspoltikerin Sonja Neunteufl (SPÖ) hat kürzlich ihren Kampf gegen den Krebs verloren. Die 63-Jährige war über 20 Jahre lang Mitglied der Bezirksvertretung. Bis zu ihrem Tod arbeitete sie zuletzt in der Verkehrskommission. Neunteufl liebte ihren Bezirk. Vor allem "ihr Grätzel" Am Schöpfwerk lag ihr besonders am Herzen. Aber auch in der Meidlinger Hauptstraße war die Meidlingerin gerne...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Der Maler und Sänger Arik Brauer feierte am 4. Jänner seinen 92. Geburtstag. Am 24. Jänner verstarb er im Kreis seiner Familie. | Foto: Markus Spitzauer
Video 3

Künstler und Holocaust-Überlebender
Arik Brauer ist 92-jährig verstorben

Arik Brauer war vielseitig künstlerisch tätig und vertrat unter anderem in seinen Liedern immer auch seine politischen Ansichten. Am 24. Jänner ist er verstorben. WIEN. Am Sonntag, 24. Jänner ist der Wiener Universalkünstler Arik Brauer im Kreis seiner Familie gestorben. Das berichtet die Nachrichtenagentur APA. Der Maler, Grafiker und Sänger wurde 92 Jähre alt. Arik Brauer wurde am 4. Jänner 1929 in eine litauisch-jüdische Schuhmacherfamilie geboren und verbrachte seine Kindheit in Wien. Die...

  • Wien
  • Christine Bazalka
1

Corona-Maßnahmen
Extreme Maßnahme: Österreicher bald an der Corona-Leine?

Österreicher bald an der Corona-Leine? Trotz des dritten Lockdowns und den immer wieder verschärften Maßnahmen sinken die Infektionszahlen in Österreich nicht wie erwünscht. Solange die 7-Tage-Inzidenz nicht deutlich unter 100 liegt, können wir logischerweise mit keinen versprochenen Lockerungen rechnen. Es liegt also auf der Hand, dass die Maßnahmen sogar wieder deutlich verschärft werden. Da in Deutschland der Lockdown gerade verlängert wurde, wird sich die österreichische Regierung mit...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
1 1

Corona-Impfung
Erschütternde Nachricht: Erster Todesfall nach Corona-Impfung

Schweizer Behörde bestätigt Todesfall nach Corona-Impfung Die schreckliche Nachricht erreichte heute die ganze Welt. Laut der Nachrichtenagentur Reuters, ist eine Person in der Schweiz nach einer COVID-Impfung gestorben. Sprecherin des Gesundheitsdepartements des Kantons Luzern teilte am Mittwoch mit: "Uns ist der Fall bekannt" - sie nannte jedoch keine weiteren Einzelheiten. Für die Zulassung der Covid-Impfung von Pfizer/Biontech ist das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
Hildegard Wondratsch, wie sie ihrer trauernden Familie in lieber Erinnerung bleiben wird. | Foto: privat

SPÖ Brigittenau
Trauer um Hildegard Wondratsch

Die Bezirkspolitikerin Hildegard Wondratsch ist im Alter von 99 Jahren verstorben. BRIGITTENAU. Der SPÖ-Rathausklub und SPÖ Brigittenau trauern um eine "beeindruckende Genossin", wie es Gemeinderat Erich Valentin ausdrückt. Wondratsch war von 1972 bis 1978 für die SPÖ Bezirksrätin im 20. Bezirk. Von 1978 bis 1986 war sie Abgeordnete zum Wiener Landtag und Gemeinderat. Außerdem bekam sie 1986 das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien verliehen. Themenschwerpunkte ihrer politischen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Franziska Mayer
Der Online-Friedhofsbesuch boomt in Zeiten von Corona. | Foto: Heinrich Moser

Friedhöfe Wien
Das Service des "Digitalen Grabes" boomt

Das Service des „Digitalen Grabes“ wurde von den Friedhöfen Wien während des Lockdown im Frühjahr 2020 fertiggestellt und wird sehr gut angenommen, wie sich herausstellt. WIEN. Mit dem kostenlosen Service „Digitales Grab“ bieten die Friedhöfe Wien nun seit 15. April einen Onlinezugang zu allen wichtigen Informationen rund um das Grab. Darüber hinaus kann in virtuellen Gedenkräumen gemeinsam Erinnerung gepflegt werden.  Eine ErfolgsgeschichteSeit das Service angeboten wird, haben es einige...

  • Wien
  • Hannah Maier
3 4

Coronavirus ,
Die aktuellen Corona-Zahlen 12 Todesfälle und 485 Neuinfektionen in Wien

WIEN 22.11.2020 Die aktuellen Corona-Zahlen 12 Todesfälle und 485 Neuinfektionen in Wien Fünf Frauen und sieben Männer sind an Corona verstorben. In Wien sind in den vergangenen 24 Stunden - wohl wochenendbedingt - weniger Coronavirus-Neuinfektionen als an den vorangegangenen Tagen registriert worden: Laut den statistischen Daten des medizinischen Krisenstabes vom Sonntag wurden 485 positive Testresultate eingemeldet, wie aus einer Aussendung hervorgeht. An Wochenenden sind die Zahlen stets...

  • Wien
  • Robert Rieger
Johannes Klinger war ein sehr beliebter Seelsorger, weit über die Bezirksgrenzen Döblings hinaus. | Foto: Erzdiözese Wien

Pfarre St. Paul in Döbling
Seelsorger Johannes Klinger verstorben

Im 81. Lebensjahr verstarb nun Johannes Klinger, der jahrzehntelang Seelsorger in der Pfarre St. Paul und in der Wiener Dompfarre war. DÖBLING. 1940 geboren, maturierte Klinger 1958 am Gymnasium der Benediktinerabtei Seckau und trat anschließend ins Wiener Priesterseminar ein. Nach der Priesterweihe 1964 promovierte er 1965 zum Doktor der Theologie und 1968 zum Doktor der Philosophie. Der langjährige Pfarrer von St. Paul hat zuletzt in der Dompfarre St. Stephan über viele Jahre hinweg die...

  • Wien
  • Döbling
  • Mathias Kautzky
Die Polizei untersucht einen Todesfall eines Mannes, der heute in der Landstraßer Haupstraße aufgefunden wurde. | Foto: Archiv

Tathergang wird ermittelt
Toter in der Landstraßer Hauptstraße gefunden

Eine männliche Leiche wurde gestern Nachmittag in einem Geschäft in der Landstraßer Hauptstraße aufgefunden. LANDSTRASSE. Um etwa 4 Uhr nachmittags wurde gestern, 14. Oktober, ein Mann mit tödlichen Verletzungen in einem Geschäft in der Landstraßer Hauptstraße gefunden. Passanten hatten die Polizei gerufen, nachdem sie eine leblose Person im Eingangsbereich eines Juweliers gefunden hatten. Toter ist 74-jähriger Geschäftsinhaber Angestellte der Wiener Berufsrettung haben noch vor Ort...

  • Wien
  • Landstraße
  • Christine Bazalka
Die Verstorbene 48-jährige lebte in Ottakring. | Foto: Franz Neumayr
1

Covid-19 in Wien
Viertes Coronavirus-Todesopfer kommt aus Ottakring

Eine 48-jährige Frau ist bereits in der Nacht auf Sonntag in Heimquarantäne aufgrund ihrer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. WIEN. "Die Tote wurde am Sonntag in der Früh von ihren Angehörigen in ihrer Wohnung in Ottakring gefunden", so Andreas Huber, Sprecher des Krisenstabs der Stadt. Damit ist die Frau Österreichs viertes Covid-19-Todesopfer. Die Frau starb laut Gerichtsmedizin an einem durch die Covid-19-Infektion hervorgerufenen akuten Lungenödem in Verbindung mit einem Herzversagen...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.