Tod von Schauspielerin Jesserer
Kerze oder Zigarette als Brandursache

Die Schauspielerin Gertraud Jesserer im Jahr 2013.  | Foto: Starpix / picturedesk.com
2Bilder
  • Die Schauspielerin Gertraud Jesserer im Jahr 2013.
  • Foto: Starpix / picturedesk.com
  • hochgeladen von Aline Schröder

Die bekannte Theater- und Filmschauspielerin Gertraud Jesserer ist am Donnerstag, 9. Dezember, bei einem Zimmerbrand in ihrer Wohnung am Alsergrund ums Leben gekommen. Laut polizeilicher Ermittlung könnte eine Zigarette oder eine Kerze zu dem Brand geführt haben. 

WIEN/ALSERGRUND. Donnerstagabend kam es zu einem Zimmerbrand in der Wasagasse – die BezirksZeitung hat berichtet. In der Wohnung fand die Feuerwehr eine leblose Person. Später stellte sich heraus, dass es sich dabei um die bekannte Schauspielerin Gertraud Jesserer handelte. 

Ein Bild vom Feuerwehreinsatz in der Wasagasse am Donnerstag.  | Foto: Stadt Wien/Feuerwehr
  • Ein Bild vom Feuerwehreinsatz in der Wasagasse am Donnerstag.
  • Foto: Stadt Wien/Feuerwehr
  • hochgeladen von Aline Schröder

Die Polizei nahm daraufhin Ermittlungen dazu auf, wie es zu dem tödlichen Brand gekommen war. Nun ist die Untersuchung abgeschlossen und laut Polizei könnte eine Kerze oder eine Zigarette die Brandursache sein. Ganz eindeutig lasse sich der Auslöser aber nicht mehr feststellen, so Polizeisprecher Markus Dittrich gegenüber der APA. 

Bedeutende österreichische Schauspielerin

Die Theater- und Filmschauspielerin Gertraud Jesserer ist nur wenige Tage vor ihrem Geburtstag gestorben. Am Montag, 13. Dezember, wäre sie 78 Jahre alt geworden. Laut Polizei gab es keine Anzeichen auf Fremdverschulden. 

Gertraud Jesserer war als Theaterschauspielerin Mitglied des Ensembles am Theater in der Josefstadt sowie für viele Jahre am Burgtheater. Sie wirkte in zahlreichen Kino- und Fernsehfilmen mit, dabei stand sie auch mit den Schauspielerinnen Romy Schneider und Catherine Deneuve vor der Kamera. 

"Der tragische Tod von Kammerschauspielerin Gertraud Jesserer erfüllt mich mit tiefer Traurigkeit", schrieb Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) in einer Aussendung am Freitag. "Österreich verliert mit ihr eine große Theater- und Filmschauspielerin."

Mehr zum Thema: 

Ein Toter nach Zimmerbrand am Alsergrund
Die Schauspielerin Gertraud Jesserer im Jahr 2013.  | Foto: Starpix / picturedesk.com
Ein Bild vom Feuerwehreinsatz in der Wasagasse am Donnerstag.  | Foto: Stadt Wien/Feuerwehr
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.