Todesfall

Beiträge zum Thema Todesfall

Nach einem Sturz aus dem 4. Stockwerk kam für den 26-Jährigen jede Hilfe zu spät. | Foto: Ismail Gökmen
2

"Bedenklicher Todesfall"
Rätsel um Fenstersturz von 26-jährigem Wiener

Am Wiener Alsergrund kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag laut Polizei zu einem "bedenklichen Todesfall". Ein 26-Jähriger stürzte aus dem Fenster, für den jungen Wiener kam jede Hilfe zu spät. Der 28-jährige Mitbewohner des Verstorbenen wurde vorläufig festgenommen. WIEN/ALSERGRUND. In den Abendstunden kam es am Freitag zu einem Todesfall im 9. Wiener Gemeindebezirk: Ein 26-jähriger Mann stürzte aus dem 4. Stock einer Wohnung in die Tiefe. Zeugen, die den Sturz beobachteten,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • RegionalMedien Wien
Richard "Papa" Strauss verstarb im 66. Lebensjahr. | Foto: Die Echt'n
6

Beisetzung
"Richie" Strauss tritt am 3. März seine letzte Ausfahrt an

Richard "Papa" Strauss tot erschütterte Schwechats Biker 'Die Echtn'. Richie wird am 3. März 2023 am Wiener Zentralfriedhof beerdigt. SCHWECHAT/WIEN-SIMMERING. Für "Richie" Strauss geht es am 3. März 2023 auf die letzte Ausfahrt. Der beliebte Biker und vielbekannte Schwechater wird um 10.30 Uhr am Wiener Zentralfriedhof, Halle 1, zur letzten Ruhe gebettet. Schwechats Biker "Die Echt'n" trauern um Richard Strauss

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der Antifaschist und Journalist Karl Pfeifer starb am 6. Jänner. | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com

Antifaschist & Journalist
Karl Pfeifer mit 94 Jahren in Wien verstorben

Der Journalist Karl Pfeifer ist tot. Er flüchtete einst vor den Nazis nach Palästina, kämpfte doch im Unabhängigkeitskrieg und kehrte schließlich nach Wien zurück. Bis zuletzt hielt er Vorträge an Schulen und klärte über den Holocaust auf. WIEN. Der österreichische Journalist Karl Pfeifer ist am Dreikönigstag im Alter von 94 Jahren gestorben. Er wurde 1928 in niederösterreichischen Baden bei Wien geboren. Nach der Machtübernahme der Nazis flüchtete er mit seinen jüdischen Eltern nach Ungarn....

  • Wien
  • Barbara Schuster
Auch wurden erste Details zur gerichtlichen Obduktion bekannt. Diese hat als Todesursache eine stumpfe Gewalteinwirkung gegen den Kopf ergeben.(Symbolfoto) | Foto: LPD Wien
2

Donaustadt
Weitere Details zum Tod des 74-jährigen Pensionisten bekannt

Am Neujahrstag wurde ein 74-jähriger Pensionist tot in seinem Haus in der Donaustadt aufgefunden – die Polizei ging von Fremdverschulden aus. Laut Medien handelt es sich um einen bekannten Apotheker. WIEN/DONAUSTADT. Wie die BezirksZeitung am Sonntag, 1. Jänner 2023 berichtet hatte, wurde ein Pensionist am Neujahrstag gegen 12 Uhr tot aufgefunden. Laut Polizei wies der Mann tödliche Verletzungen am Kopf und im Brustbereich auf. Aufgrund dessen ging die Polizei von Fremdverschulden aus. Nähere...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Die Trauer um Karl Merkatz ist auch in Wien groß. | Foto: Martin Schoberer
4

Reaktionen auf Merkatz' Tod
"Der Inbegriff des grantelnden Wieners"

Österreich trauert um seinen Volksschauspieler Karl Merkatz. Viele Politiker meldeten sich zu Wort und würdigten den "Mundl"-Darsteller.  WIEN. Zahlreiche Würdigungen und Trauerbekundungen gingen nach dem Tod des am Sonntag verstorbenen Schauspielers Karl Merkatz ein. Der unter anderem als Karl Bockerer und "Mundl" bekannt gewordene, in Wiener Neustadt geborene Darsteller starb am Sonntag mit 92 Jahren.  "Karl Merkatz stellte für viele den Inbegriff des grantelnden Wieners da, verkörpert in...

  • Wien
  • Lisa Kammann
Karl Svoboda ist gestorben. | Foto: Svoboda
6

Favoritner Abschied
Ehemaliger Gemeinderat Karl Svoboda ist verstorben

Am Dienstag, 1. November 2022, verstarb der 92-jährige Gemeinderat a.D. Karl Svoboda. Die Familie und die Sozialdemokratie trauern um den engagierten Favoritner.  WIEN/FAVORITEN/MEIDLING. Kurz vor seinem 93. Geburtstag verstarb am 1. November 2022 der ehemalige Favoritner Gemeinderat Karl Svoboda. Tief betroffen davon zeigte sich nicht nur seine Familie, sondern unter anderen auch Bürgermeister Michael Ludwig und Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál (beide SPÖ). Karl Svoboda war Favoritner...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Im Bereich der Hubertuswarte wurde Ende Oktober ein 23-jähriger Mann tot aufgefunden. Eine Obduktion wurde angeordnet. | Foto: Karl B.
2

Lainzer Tiergarten
Todesursache des Mannes nach Obduktion bekannt

Ende Oktober fand man die Leiche eines 23-Jährigen im Lainzer Tiergarten. Das Landeskriminalamt ermittelte zu dem "bedenklichen Todesfall". Eine Obduktion ergab, dass der Mann durch einen Sturz aus großer Höhe starb.  WIEN/HIETZING. In Hietzing war es laut Polizeiberichten zu einem "bedenklichen Todesfall" gekommen. In den frühen Morgenstunden des Donnerstags, 27. Oktober, wurde neben der Hubertuswarte im Lainzer Tiergarten ein Leichnam gefunden. Wie irrtümlicherweise ursprünglich berichtet...

  • Wien
  • Hietzing
  • RegionalMedien Wien
Für einen 83-jährigen Autofahrer kam jede Hilfe zu spät. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Verkehrsunfall in Hietzing
Autofahrer fährt gegen Leitplanke und stirbt

Eine Polizistin und ein Passant konnten nach einem schweren Unfall einen 83-Jährigen aus dem Auto befreien, doch für ihn kam jede Hilfe zu spät. Bei einem weiteren Verkehrsunfall wurde ein Radfahrer schwer verletzt. WIEN/HIETZING/SIMMERING. Am Montagvormittag, 31. Oktober, gab es gleich zwei schwere Verkehrsunfälle innerhalb zwei Stunden. Einer davon endete tödlich. Gegen 11.20 Uhr kam im 13. Bezirk ein 83-Jähriger mit seinem Auto aus derzeit unbekannten Gründen nach links von der Fahrbahn am...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Angeklagten Zubaidullah R., Ibraulhaq A. und Ali H. versuchten sich mit Zetteln das Gesicht zu verdecken. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
2 4

Fall Leonie in Wien
Einer der Angeklagten wird sich schuldig bekennen

Am Dienstag fand der erste Prozesstag zum Fall Leonie am Wiener Landesgericht statt. Einer der Angeklagten will sich schuldig bekennen, der Erstbeschuldigte war teilweise geständig. Ein Urteil soll am 6. Oktober fallen. WIEN. Mit großem Medienrummel startete der erste Prozesstag im Fall Leonie am Dienstag, 27. September – es sollen insgesamt sieben Verhandlungstage am Wiener Landesgericht für Strafsachen geplant sein. Ein Urteil soll am 6. Oktober fallen. Schon vorab wurde ein Film- und...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Samstagvormittag wurden Polizei und Rettung wegen eines leblosen Buben zu einer Wohnung in Wien gerufen. | Foto: BRS
2

Todesursache unklar
11-jähriger Bub tot in Wiener Wohnung gefunden

Am Samstagvormittag wurden Polizei und Rettungskräfte wegen des Todes eines Buben alarmiert. Die Todesursache ist unklar. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wegen eines leblosen 11-jährigen Buben wurden Polizei und die Wiener Berufsrettung zu einer Wohnung in den 2. Bezirk gerufen. Eine Notärztin konnte nur noch den Tod des Kindes feststellen. In der Wohnung befanden sich außerdem die Eltern sowie ein Geschwisterkind. Der Vater soll zuvor die Rettung verständig haben, wie die APA berichtet. Obduktion...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Barbara Schuster
Am Freitag wurde eine 90-jährige Frau in der Leopoldstadt tot aufgefunden. Die Obduktion ergab einen natürlichen Tod, doch wies der Arm der Frau eine Schnitt- und Stichverletzung auf.
3

Ermittlungen laufen
90-Jährige mit Stichverletzungen tot aufgefunden

Am Freitag ist eine 90-jährige Frau tot in ihrer Wohnung im 2. Bezirk gefunden worden. Auf ihrem Arm wies die Frau eine Schnitt- und Stichverletzung auf. Die Kästen wurden durchwühlt. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf. WIEN/LEOPOLDSTADT. Eine erste Obduktion ergab eine natürliche Todesursache. Aufgrund des Zustands, in dem der Tatort vorgefunden wurde, geht die Polizei davon aus, dass zumindest eine weitere Person in der Wohnung war. Nun wird ermittelt. Pflegerin alarmierte PolizeiAls die...

  • Wien
  • Lara Hocek
Kurt Pudschedl im Votivpark. Er war dort mit seinen Enkerln, daher steht im Hintergrund ein Kinderwagen. Er verstarb kürzlich im 88. Lebensjahr.  | Foto: Lindenmayr
3

Alsergrund
Ex-SPÖ-Bezirkspolitiker Kurt Pudschedl ist verstorben

Kurt Pudschedl, ehemaliger SPÖ-Politiker am Alsergrund, ist verstorben. Er war vor allem für die Gestaltung des Sobieskiplatzes wesentlich verantwortlich.  WIEN/ALSERGRUND. Kurt Pudschedl, ehemaliger Bezirksvorsteher-Stellvertreter, Bezirksrat und Gemeinderat für die SPÖ, ist verstorben. Putschedl wurde 87 Jahre alt. Ein wichtiges Vermächtnis ist vor allem die Gestaltung des Sobieskiplatzes, welche auf seine Initiative zurückging.  Der Ehrenvorsitzende der SPÖ-Alsergrund, Gemeinderat a. D. und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Gegen 11.15 Uhr entdeckte die Polizei am Donnerstag das tote Mädchen in Wien Döbling.  | Foto: BRS
2

Wien Döbling
Eine 13-jährige Jugendliche wurde tot im Wald gefunden

Am Dienstagvormittag wurde bei der Sieveringer Straße eine Jugendliche tot in einem Waldstück aufgefunden. Das Opfer war 13 Jahre alt. Laut Obduktion starb das Mädchen an einer natürlichen Todesursache. WIEN/DÖBLING. Bereits am Vormittag ereignete sich in Sievering eine Tragödie. In einem bewaldeten Bereich Döblings wurde am Dienstag ein 13-jähriges Mädchen tot aufgefunden. Sie lag in der Nähe der Sieveringer Straße.  Umgehend rückte die Polizei aus. Auch die Staatsanwaltschaft und eine...

  • Wien
  • Döbling
  • Karl Pufler
Nachdem die leblose Frau ins Spital gebracht wurde, musste die Polizei verständigt werden. | Foto: BRS
2

"Bedenklicher Todesfall"
Tote Frau ins Spital gebracht: Polizei ermittelt

Drei Männer brachten am Donnerstag eine junge Frau in ein Wiener Spital. Die Ärzte konnten nur den Tod der 20-Jährigen feststellen. Die Todesursache ist noch unklar. WIEN/FAVORITEN. Die Polizei spricht von einem "bedenklichen Todesfall", der sich am Donnerstag ereignete. Am Vormittag wurde eine 20-jährige Frau von ihrem Ehemann und zwei weiteren Männern in ein Krankenhaus gebracht, wobei die Ärzte nur noch den Tod der jungen Frau feststellen konnten. Freunde um Hilfe gebetenEiner der Männer –...

  • Wien
  • Favoriten
  • Antonio Šećerović
Bei Temperaturen über 30 Grad sollte man viel trinken und sich weniger zumuten als sonst. | Foto: ForkART/ Fotolia
2 1 4

Ausflug endet tödlich
Berufsschüler bei Schulausflug gestorben

Bei einem Ausflug zu den Vienna Vikings ist ein 22-Jähriger ums Leben gekommen. Nun werden Vorwürfe gegen die Lehrkräfte laut. Die Wiener Bildungsdirektion führt Befragungen durch. WIEN/DONAUSTADT/SIMMERING. Der 30. Juni sollte für die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule für Einzelhandel und EDV-Kaufleute in der Prinzgasse zu einem besonders tollem Event werden: Die Donaustädter planten einen Ausflug zu den Footballern der Vienna Vikings in Simmering. Am Programm stand ein...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Wien verzeichnet damit aktuell 46.745 aktive Fälle. | Foto: Alexas_Fotos
2

Aktuelle Corona-Zahlen
3.839 Neuinfektionen am Dienstag in Wien

Die Bundeshauptstadt meldete am Dienstag 3.839 neue Fälle von Corona-Infektionen. Gestern waren es noch 2.665 Fälle. Derzeit befinden sich in Österreich 982 mit dem Corona-Virus infizierte Personen in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 56 auf Intensivstationen betreut. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Am Dienstag, 5. Juli, wurden in Wien seit...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Was ist in Wien heute passiert? | Foto: Dimitry Anikin/unsplash

Mysteriöser Todesfall, Covid-Tests & Co.
Was in Wien heute passiert ist

"Mehr Covid-Tests werden im Sommer nötig sein" • Bewusstlos aufgefundener Mann verstorben, Polizei ermittelt • Russische Komiker hinter Fake-Klitschko-Anrufen • Mahnwache für die Opfer des Oslo-Anschlags • Kostenlose Deutschkurse für ukrainische Kinder im Sommer • Unfall zwischen Autofahrer und Kind in der Donaustadt "Mehr Covid-Tests werden im Sommer nötig sein" Bewusstlos aufgefundener Mann verstorben, Polizei ermittelt Russische Komiker hinter Fake-Klitschko-Anrufen Mahnwache für die Opfer...

  • Wien
  • David Hofer
Diphtherie wird durch Toxine des Bakteriums Corynebakterium diphtheriae verursacht. | Foto:  Science Photo Library / picturedesk.com
Aktion 2

In Wien stationär behandelt
Zwei Diphtherie-Fälle, eine Person gestorben

Das Gesundheitsministerium bestätigte am Donnerstag zwei Diphtherie-Fälle in Österreich. Beide wurden in einem Wiener Spital stationär behandelt. Eine Person verstarb infolge der schweren Infektionserkrankung. WIEN. In den vergangenen Tagen wurden zwei Diphtherie-Fälle gemeldet. Das Gesundheitsministerium bestätigte am Donnerstag die Fälle. Diphtherie ist in Österreich eine meldepflichtige bzw. anzeigepflichtige Krankheit. Die beiden Fälle wurden bzw. werden in einem Wiener Krankenhaus...

  • Wien
  • Kevin Chi
Bei einem Zimmerbrand in der Markomannengasse kam eine Frau ums Leben. (Symbolbild) | Foto: Stadt Wien/Feuerwehr
2

Brand in der Donaustadt
Bei einem Zimmerbrand ist eine Frau verstorben

In der Markomannenstraße geriet eine Wohnung in Brand. Trotz eines raschen Eingreifens von 30 Feuerwehrleuten verstarb eine Frau. WIEN/DONAUSTADT. Am Samstag, 14. Mai, kam es in der Donaustadt gegen fünf Uhr früh einem Zimmerbrand in der Markomannenstraße. Entdeckt hat dies ein Passant, der dichten, schwarzen Rauch aus dem Fenster sah. Er alarmierte umgehend die Wiener Berufsfeuerwehr. Um 5 Uhr 45 rückten die Brandkämpfer mit sieben Einfahrzeugen aus. Die Feuerwehrleute brachen die Tür mit...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karl Pufler
Am Mittwochnachmittag kam es in Liesing zu einem tödlichen Zusammemnstoß zwischen einer Radfahrerin und einem Lkw. | Foto: LPD Wien
1 2

Verkehrsunfall in Liesing
Radfahrerin stirbt bei Zusammenstoß mit Lkw

In Liesing wurde eine 79-jährige Radfahrerin von einem Lkw erfasst, als sie die Fahrbahn überqueren wollte. Sie erlitt dabei tödliche Verletzungen. WIEN/LIESING. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall ist es am Mittwoch, 11. Mai, in Liesing gekommen. Gegen 15 Uhr wollte eine 79-jährige Radfahrerin die Fahrbahn auf der Vorarlberger Allee überqueren. Dabei erfasste ein 54-jähriger Lkw-Lenker, der auf der Fahrbahn unterwegs war, die ältere Dame mit seinem Fahrzeug. Die Frau erlitt dabei tödliche...

  • Wien
  • Liesing
  • Kevin Chi
Der Olympialooping im Wiener Prater
2

Untersuchungen abgeschlossen
Anzeige nach tödlichem Unfall im Prater

Nach dem tödlichen Achterbahnunfall im Wiener Prater Ende März hat das Arbeitsinspektorat seine Untersuchungen abgeschlossen und Anzeige bei der Staatsanwaltschaft erstattet. Hinweise auf Fremdverschulden gibt es derzeit keine. WIEN. Bei dem Unfall am 29. März kam eine Mitarbeiterin des "Olympia Loopings" ums Leben. Laut Angaben der Polizei hat die 30-jährige Frau die Schienen der Achterbahn überquert und wurde dabei von einem Zug erfasst. Die Frau starb trotz Erste-Hilfe-Maßnahmen noch an Ort...

  • Wien
  • Dominique Rohr
5.044 neue Corona-Fälle wurden in Wien gemeldet. | Foto: Lifebrain/Christian Husar
Aktion 2

Corona-Zahlen
Knapp über 5.000 Neuinfektionen am Mittwoch in Wien

Insgesamt 5.044 neue Coronafälle wurden am Mittwoch, 6. April, in Wien gemeldet. So ergibt sich im Vergleich zu den vergangenen Tagen ein deutlicher Anstieg. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Mittwoch, 6. April, gibt es 5.044 neue Coronafälle in Wien. Seit Beginn der Pandemie wurden in der Bundeshauptstadt 814.992 positive Testungen bestätigt....

  • Wien
  • David Hofer
Eine Gerichtsverhandlung in Wien endete am Freitag mit einem Freispruch. | Foto:  Tingey Injury Law Firm
Aktion 2

Freispruch
Tödlicher Elektro-Unfall am Schwarzenbergplatz war "Unglück"

Vergangenen Juli waren zwei Männer bei einem Arbeitsunfall durch einen Stromschlag gestorben. Der Chef der Firma, in der sie beschäftigt waren, sowie ein Montageleiter waren deshalb wegen "fahrlässiger Tötung unter besonderes gefährlichen Verhältnissen" angeklagt worden. Seit Freitag gibt es ein Urteil in dem Fall. WIEN. Am 28. Juli 2021 starb ein Elektriker zusammen mit seinem Kollegen bei einem tragischen Arbeitsunfall. Am Palais Schwarzenberg erlitt der Mann einen Stromschlag, als er  neben...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tobias Schmitzberger
Der Brand in der Leopoldstadt konnte um 0.45 Uhr beendet werden. | Foto: Feuerwehrwagen MAK - Fotolia
2

Leopoldstadt
Ein Todesopfer bei Brand in Wiener Seniorenwohnheim

Am Mittwoch, 16. März, kam bei einem Brand am späten Abend im Pensionistenwohnheim Leopoldstadt eine Frau ums Leben.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Um 22.45 Uhr gab es einen Alarm bei der Wiener Feuerwehr: Im Seniorenwohnheim in der Engerthstraße war ein Brand ausgebrochen. Sofort wurden 65 Brandbekämpfer mit 16 Fahrzeugen auf dem Weg, um die Flammen zu löschen. Vor Ort bekämpften sie den Brand unter Atemschutz, der in einem Zimmer im Gebäude ausgebrochen war. Inzwischen wurde im Innenhof eine Drehleiter...

  • Wien
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.