Todesfall

Beiträge zum Thema Todesfall

Armin Mayer war ein Politiker und Mensch mit Herz. Er wäre heuer am 22. November 60 Jahre alt geworden. | Foto: Privat
2

Aus dem Leben gerissen
Treffen trauert um Vizebürgermeister Armin Mayer

Viel zu früh ist Treffens erster Vizebürgermeister Armin Mayer am Dienstag, den 30. Jänner 2024, aus dem Leben gerissen worden. Der beliebte Landwirt wird in Erinnerung bleiben. TREFFEN. Seit über 35 Jahren war Armin Mayer ordentliches Mitglied des Gemeinderates und seit 1997 Referent für das öffentliche Straßen- und Wegenetz mit allen weiteren dazugehörigen Agenden. Im Jahr 2013 wurde er erster Vizebürgermeister. "Armin war seit 1988 gemeinsam mit mir Gemeindemandatar. Er war somit 41 Jahre...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Jože Partl verstarb im 87. Lebensjahr | Foto: Privat

Große Trauer in Kärnten
Jože Partl verstarb im 87. Lebensjahr

Tief betroffen von der Nachricht des Ablebens kondoliert Lanheshauptmann Kaiser den Angehörigen und Freunden von Ökonomierat Jože Partl, dem langjährigen Vorsitzenden des Verbandes zwangsweise ausgesiedelter Slowenen und Träger des Großen Ehrenzeichens des Landes Kärnten. KÄRNTEN. "Jože Partl war ein wichtiger Vertreter der slowenischen Volksgruppe in Kärnten und setzte sich zeitlebens mit großem Engagement für die Rechte der deportierten Kärntner Sloweninnen und Slowenen ein. Als Mahner,...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
8

Bad Bleiberg trauert
Ilona Wulz im 100. Lebensjahr verstorben

Bad Bleiberg verliert seine Ehrenbürgerin: Frau Ilona Wulz ist im 100. Lebensjahr verstorben. BAD BLEIBERG. Traurig, aber mit der Gewissheit, dass sie ein erfülltes, mannigfaltiges Leben geführt hat, muss die Marktgemeinde Bad Bleiberg von ihrer Ehrenbürgerin, Frau Ilona Wulz, Abschied nehmen. Als Volksdeutsche in Ungarn geboren, ist sie sowohl als Schneiderin in Budapest als auch als Hebamme und Säuglingsschwester in Stettin und Graz, wo sie auch ihren späteren Mann kennenlernte, ausgebildet...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Dellafior
Die Stadt gedenkt StR a.D. Sieglinde Lesjak (1941 - 2022). | Foto: StadtKommunikation/Gert Eggenberger

Todesfall
Ehemalige Stadträtin Sieglinde Lesjak verstorben

In der Nacht auf Dienstag ist die ehemalige SPÖ-Stadträtin Sieglinde Lesjak verstorben. KLAGENFURT. In der Nacht auf Dienstag ist die ehemalige SPÖ-Stadträtin Sieglinde Lesjak verstorben. Die traurige Nachricht erreichte die Stadtpolitik Dienstagmorgen. Sie gehörte von 1985 bis 2003 dem Klagenfurter Gemeinderat an und war von 1998 bis 2003 die letzte Stadtwerkereferentin und Referentin für Gesundheit, Schule und Hochbau. Von 2003 bis 2008 war Sieglinde Lesjak Aufsichtsrätin der Stadtwerke...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Nach neun Tagen im künstlichen Tiefschlaf verstarb der Wolfsberger Manuel M. im LKH Wolfsberg an Corona. (Symbolfoto) | Foto: Taechit - stock.adobe.com
4 4

58 Jahre, ungeimpft
Eine Lavanttaler Familie über ihre Corona-Tragödie

Bis es zu spät war, lehnte Manuel M. die Impfung ab. Eine Lavanttaler Familie spricht über ihre Tragödie. WOLFSBERG. Ende November 2021 verstarb der 58-jährige Wolfsberger Manuel M. – Ehemann, Sohn, Vater zweier Söhne, geliebter Bruder, Onkel und Neffe – nach neun Tagen im künstlichen Tiefschlaf auf der Intensivstation im LKH Wolfsberg an Corona. Er war als einziger in seiner Familie nicht geimpft. Bis es zu spät war, versuchten seine Ehefrau Christine M. und sein Bruder Josef M. (Namen von der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Othmar Desenbekowitsch galt als "Gentleman der Volksmusik" und hat die volkstümliche Musik in Kärnten maßgeblich geprägt. | Foto: Emhofer
3

Lavanttaler Musikerlegende
Othmar Desenbekowitsch ist nicht mehr

Mit Othmar Desenbekowitsch, bekannt vor allem von den "Original Fidelen Lavanttalern", ist ein Fixstern am Himmel der volkstümlichen Musik erloschen.  LAVANTTAL. Wie eine Hiobsbotschaft traf die unzähligen Fans der „Fidelen“ die traurige Botschaft, dass Othmar Desenbekowitsch im Alter von 79 Jahren für immer seine Gitarre aus der Hand gelegt hat. Er war es, der mit seinem unverkennbaren Gitarrenrhythmus und vor allem mit seiner typischen Stimme den Löwenanteil zu den Erfolgen der „Fidelen“...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Arnold Auer (rechts) – hier mit Gesundheitsreferentin Beate Prettner und Landeshauptmann Peter Kaiser – war lange Betriebsratsvorsitzender der Kabeg. | Foto: LPD/fritzpress
1

Todesfall
Tod von Arnold Auer hinterlässt tiefe Trauer

Der langjährige Kabeg-Betriebsratsvorsitzende ging gerade erst in Pension.  KLAGENFURT. Erst am 1. März trat der langjährige Kabeg-Betriebsratsvorsitzende Arnold Auer seine Pension an. Nach schwerer Krankheit verstarb er mit nur 64 Jahren in der Nacht auf heute, Dienstag.  Klagenfurts Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz zeigt sich betroffen: "Arnold Auer hat sich über Jahrzehnte ständig und bis zuletzt mit ganzer Kraft und hohem Engagement für die Beschäftigten der Kabeg eingesetzt. Daran...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Der Notarzt des Rettungshubschraubers C7 konnte nur noch den Tod der beiden Forstarbeiter feststellen | Foto: Prugger-Buxbaum
1

Großkirchheim
Zwei Forstarbeiter nach Seilriss verstorben

Bei einem Forstunfall in Winklasgritz kamen zwei Forstarbeiter auf tragische Art ums Leben. GROSSKIRCHHEIM. Gestern, 12. September, führten Forstarbeiter eines Forstaufarbeitungsbetriebes, welche schon seit Monaten mit Aufräumarbeiten nach dem vorjährigen Sturmgeschehen im Wald oberhalb von Winklsagritz, Gemeinde Großkirchheim, in ca. 1.500 m Seehöhe, tätig sind, durch. Aus bisher unbekannter Ursache Mittels einer Seilkrananlage, einem sogenannten „Kippmast“, der auf einem Spezial-LKW befestigt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
Der Notarzt kam mit dem Rettungshubschrauber, konnte jedoch nur noch den Tod der 80-jährigen feststellen | Foto: KK

Görtschitztal
Bäurin (80) starb beim Versuch ein junges Küken zu retten

Auf ihrem Bauernhof wollte eine 80-jährige Bäurin ein junges Küken aus einem Kanalschacht retten. Sie stürzte in den Schacht und verstarb.  KLEIN ST. PAUL. Tragisch endete eine Rettungsaktion einer 80-jährigen Altbäurin auf ihrem Hof am Mittwoch-Morgen in Hüttenberg. Mit einem Suppenschöpfer versuchte sie ein junges Küken aus einem 1,2 Meter tiefen Kanalschacht zu retten. Dabei verlor die zierliche Frau das Gleichgewicht und stürzte kopfüber in den Schacht, wo sie sich schließlich nicht mehr...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Weiterer Drogentoter in Kärnten

Weiteres Drogenopfer tot in seinem Zimmer in Klagenfurt gefunden. KLAGENFURT. Vergangenen Freitag Nachmittag wollte der 34-jährige Freund und Zimmernachbar des Opfers den Klagenfurter durch Klopfen am Fenster aufwecken. Als der 34-jährige Klagenfurter einen Blick durch das Fenster warf, sah er seinen Zimmernachbarn reglos am Rücken auf der Couch liegen. Außerdem erkannte er eine Spritze die im Handrücken des Opfers steckte. Um die Zimmertüre zu öffnen musste ein Zweitschlüssel über die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
SPÖ-Vizebürgermeister Karl Lerchbaumer ist verstorben. Unser aufrichtiges Beileid den Angehörigen | Foto: SPÖ

Maria Saals Vizebürgermeister Lerchbaumer verstorben

Am Samstag verstarb Karl Lerchbaumer im 60. Lebensjahr. MARIA SAAL. Unsere Anteilnahme gilt der Familie und den Freunden von Maria Saals SPÖ-Vizebürgermeister Karl Lerchbaumer. Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb er vergangenen Samstag im 60. Lebensjahr. Lerchbaumer war ab dem Jahr 2003 im Maria Saaler Gemeinderat vertreten, seit 2006 war er auch Obmann des Straßenausschusses und ab 2015 Vizebürgermeister. Auch im Vereinsleben galt Lerchbaumer als fixer Bestandteil.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Große Trauer um Hanzi Ogris (3. v. r.), hier bei der Verleihung des Julius-Kugy-Preises im Juni | Foto: Büro Prettner
1

Trauer um Ludmannsdorfs Alt-Bürgermeister Ogris

Kärnten trauert um Hanzi Ogris, einen großen Sozialdemokraten. LUDMANNSDORF. Gestern verstarb der ehemalige Ludmannsdorfer Bürgermeister und Landtagsabgeordnete Johann Ogris im 89. Lebensjahr. LH Peter Kaiser und SPÖ-Landesgeschäftsführer Daniel Fellner reagieren mit Bestürzung: "Mit Johann Ogris verlieren wir einen großartigen Menschen und einen langjährigen aufrichtigen Sozialdemokraten und engagierten Politiker, der sich in vielfältiger Weise für das Land und die Menschen verdient gemacht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Traurige Nachricht: Die angefahrene Pensionistin aus Bad St. Leonhard ist nun verstorben | Foto: Jäger

Von Autolenker (20) erfasste Bad St. Leonharderin (76) verstorben

Wie erst jetzt heute Donnerstag bekannt geworden ist, erlag eine 76-jährige Fußgängerin am Dienstag ihren schweren Verletzungen, die sie bei einem Verkehrsunfall am 13. Februar erlitten hat. BAD. ST. LEONHARD. Jene 76-jährige Fußgängerin aus Bad St. Leonhard, die am 13. Februar wie die WOCHE berichtet hat auf der Lichtengraben Gemeindestraße von einem 20-jährigen Autolenker angefahren wurde, erlag am Dienstag im Klinikum Klagenfurt ihren schweren Verletzungen. Der junge Lavanttaler am Steuer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Im 93. Lebensjahr verstorben: Auguste Windisch | Foto: kk

Tierheim-"Mutter" Auguste Windisch gestorben

VILLACH. Am 4. September ist die jahrelange ehrenamtliche Leiterin des Kärntner Tierschutzvereines Villach, Auguste Windisch, unerwartet im 93. Lebensjahr verstorben. Mit ihrem Mann und ihrem Team baute sie das Tierheim in der Pogöriacher Straße in den vergangen Jahrzehnten zu einer unverzichtbaren Institution auf. Treibende Kraft Auguste Windisch war dem Villacher Tierheim und den darin lebenden Geschöpfen verbunden – ihre ganze Liebe galt den Tieren. Unermüdlich kämpfte sie für die gute...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.