Tollet

Beiträge zum Thema Tollet

 Landesrat Markus Achleitner, Thomas Bründl (FH-Förderverein), 2. LT-Präs. Sabine Binder, Isolde Perndl (GF FH Oberösterreich), Dekan Roman Froschauer,  Präs. Michael Rabl (FH Oberösterreich), Kerstin Hangweirer, Bgm. Andreas Rabl, Manuel Molnar (Sparkasse OÖ), Sandra Mühlböck und Fördervereins-Obmann Clemens Malina-Altzinger. | Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger
2

Masterarbeit über Bärlauch
Tolleterin erhält „Innovationaward FH Wels 2025“

Kerstin Hangweirer aus Tollet absolvierte erfolgreich ihren Masterstudiengang Lebensmitteltechnologie und Ernährung in Wels und gewann mit ihrer Abschlussarbeit in der Kategorie Umwelt und Lebensmittel den zweiten Preis beim „Innovationaward FH Wels 2025“. WELS, TOLLET. Die Tolleterin untersuchte in ihrer Masterarbeit die antimikrobielle Wirkung von Bärlauch. Dabei verwendete sie den Fadenwurm C. elegans als Modellorganismus, um die Auswirkungen von Bärlauch auf Bakterien, Reproduktion,...

Anzeige
Die Grünen Gemeindegruppen im Bezirk führen jedes Jahr verschiedene Aktionen durch, um Menschen zu erreichen. Dafür werden engagierte Helfer benötigt. | Foto: Grüne Bezirk Grieskirchen
39

Grünes Engagement im Heimatort
Die Grünen im Bezirk brauchen dich!

In 16 Gemeinden im Bezirk Grieskirchen gibt es aktive Gruppen der Grünen. Die bestehenden Gemeindegruppen möchten wachsen und in weiteren Gemeinden wären neue Grüne Gruppen wichtig. Grünes Engagement im Heimatort erfolgt nicht nur im Gemeinderat zu Themen, die bewegen, sondern bei vielfältigen weiteren Aktivitäten. Auch wenn man nicht in den Gemeinderat will, ist man eine wichtige Stütze in der Grünen Gruppe des Heimatortes. Die Grünen Gemeindegruppen im Bezirk machen neben der Gemeindearbeit...

Ein Schnappschuss von der Vernissage im Kulturama. | Foto: Kulturama

Kulturama Schloss Tollet
Linie trifft Farbe: Erfolgreiche Vernissage

Am 7. März fand die Eröffnung der Ausstellung "Linie trifft Farbe" von Annemarie Frühauf aus der Tolleterau im Kulturama auf Schloss Tollet statt. TOLLET. Die Künstlerin war bei der Vernissage anwesend und berichtete über ihren Werdegang und über den Zugang zu ihren Neuro-Art-Bildern. Etliche Gäste nutzten die Gelegenheit, um direkt mit der Frühauf ins Gespräch zu kommen. Für alle, die die Vernissage versäumt haben, bietet sich noch bis 23. März die Gelegenheit, die Ausstellung zu besuchen....

Auch 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Wissenswerkstatt Hof Tollet, einer Einrichtung von Fokus Mensch, absolvierten den Finanzführerschein. | Foto: Land OÖ/Guggenberger
3

„Richtige Umgang muss gelernt sein“
85 Jugendliche aus der Region erhalten Finanzführerschein

Mehr als 600 Jugendliche erhielten kürzlich in Linz ihren Finanzführerschein verliehen. Darunter auch 85 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Region. LINZ, BEZIRK GRIESKIRCHEN, BEZIRK SCHÄRDING. „Der richtige Umgang mit Geld muss gelernt sein – gerade in jungen Jahren. Unser Ziel ist es, sie frühzeitig für einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu sensibilisieren“, sagt Jugend-Landesrat Christian Dörfel (ÖVP). Damit Jugendliche nicht in die Schuldenfalle tappen, bieten das Sozialressort...

Miriam Sompek hat ihr erstes Buch mit dem Titel "Feine Sinne, starke Seele" veröffentlicht. | Foto: Kathrin Holzmann
2

Miriam Sompek
Tolleterin veröffentlicht Buch zum Thema Hochsensibilität

Miriam Sompek aus Tollet, die Bildungswissenschaftlerin, Autorin, Lebens- und Sozialberaterin ist, behandelt in ihrem ersten Buch "Feine Sinne, starke Seele" das Thema Hochsensibilität. TOLLET. "Mein Ziel war es, ein Buch zu schreiben, das nicht nur informiert, sondern inspiriert und berührt – ein Werk, das Leserinnen und Lesern hilft, die Schönheit und Komplexität der Hochsensibilität zu verstehen und wertzuschätzen", so Sompek. "Hochsensible nehmen Reize intensiver wahr und verarbeiten sie...

Die Unterstützer der Union wurden bei der Versammlung ebenfalls vor den Vorhang geholt. | Foto: Union Sparkasse Tollet
4

Sportverein Union Tollet
Goldenes Ehrenzeichen für Markus Humer

Der Sportverein Union Tollet feierte im Zuge seiner Jahreshauptversammlung im Dezember das Ende seines 40-jährigen Jubiläumsjahres. TOLLET, POLLHAM. Neuwahlen sowie eine Aufführung des Improvisationstheaters Lachgas standen im Ambiente des neuen Presshauses im Turmkeller Pollham auf dem Programm. Der neugewählte Vorstand mit Obmann Markus Humer bedankte sich bei den Unterstützern des Vereins. Anlässlich des Jubiläums überreichte auch Bürgermeisterin Gisela Mayr als Dank für die Vereinsstruktur...

Der 19-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Wels gebracht. | Foto: Klinikum WE/GR

Kontrolle verloren
19-Jähriger krachte mit Traktor gegen Hausmauer

Ein 19-Jähriger prallte heute, 26. Dezember 2024, mit seinem Traktor frontal gegen eine Hausmauer.  TOLLET. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr mit seinem Traktor heute, 26. Dezember 2024, gegen 14 Uhr auf der Gemeindestraße von Oberwödling kommend Richtung Unterstetten. Dabei verlor der Mann in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, fuhr einen Abhang hinunter und krachte frontal gegen eine Hausmauer. Der 19-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der...

Auch 2024 mussten wir wieder von vielen Menschen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding Abschied nehmen. | Foto: Peopleimages/PantherMedia

Nachrufe
Erinnerung an jene, die 2024 gegangen sind

Auch 2024 mussten wir wieder von vielen Menschen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding Abschied nehmen. Klaus-Dieter Strobach, der eine Rechtsanwaltskanzlei in Grieskirchen gründete, ist am 22. Jänner im 71. Lebensjahr verstorben. "Sein Beruf war Berufung. Er hat viel gearbeitet und war sehr fleißig: Bereits um 5.30 Uhr brannte in seinem Büro Licht und er saß über seinen Akten", erzählt seine Tochter Irene Helletsgruber. Rechtsanwalt Klaus-Dieter Strobach verstarb im 71. Lebensjahr Anton...

Fokus Mensch Landesobmann Wolfgang Neuhuber, Birgit Sickinger/Fokus Mensch, Sozial-Landesrat Christian Dörfel, Bürgermeisterin von Tollet Gisela Mayr, Fokus Mensch-Geschäftsführer Michael Leitner. | Foto: Land OÖ/Haag
2

Hof Tollet
"Ein Vorzeigebeispiel für soziale Verantwortung"

Sozial-Landesrat Christian Dörfel war zu Gast beim Hof Tollet, einem Standort des Vereins Fokus Mensch. TOLLET. Auf dem Hof Tollet begleitet und unterstützt der Verein Jugendliche nach ihrem Abschluss der Pflichtschule, die durch Arbeits- und Persönlichkeitstraining selbstständig, unabhängig und erwachsen werden wollen. Das Ziel: eine Anstellung oder (Teil-) Lehre auf dem ersten Arbeitsmarkt zu finden. "Der Hof Tollet ist ein Vorzeigebeispiel dafür, wie in Oberösterreich soziale Verantwortung,...

Der Unternehmerabend in Tollet war ein voller Erfolg. | Foto: WKO Grieskirchen

„Zusammengehörigkeitsgefühl wurde gestärkt“
WKO Grieskirchen lud zum Unternehmerabend in Tollet

Kürzlich fand der neunte Unternehmerabend, eine Kooperation der Gemeinde Tollet mit der WKO Grieskirchen, im Schloss Tollet statt. Die Selbstständigen der Region konnten sich miteinander austauschen. TOLLET. Der Abend begann mit einer Begrüßung durch die Tolleter Bürgermeisterin Gisela Mayr (ÖVP). Im Anschluss stellten sich 22 Unternehmerinnen und Unternehmer mit kurzen Statements vor. Sieben Jungunternehmer nutzten die Bühne, um sich mit PowerPoint-Präsentationen näher vorzustellen und damit...

Das Mobile Hospiz Eferding sucht Verstärkung. | Foto: ÖRK/LVOÖ

Trauervereine unterstützen
Umgang mit dem Tabu-Thema Tod

Um mit dem Verlust von Menschen umzugehen, werden oft Trauerbegleiter in Anspruch genommen. BEZIRKE. "Es gibt eine Theorie, die besagt, dass sich Menschen in unserer Zeit intensiv mit dem Tod befassen müssen, weil wir eine so hohe Lebenserwartung haben", weiß der aus Pollham stammende Martin Prein. Als Thanatologe geht er der Frage nach, wie wir mit dem Tod und dem Wissen, dass wir tot sein werden, leben. Um nicht in steter Todesangst zu sein, helfe die "Grande der Ungewissheit": "Wir würden...

Bürgermeister Martin Dammayr (Michaelnbach), Amtsleiter Hannes Eibelhuber (Pötting), Christoph Mader (Leader Mostlandl Hausruck), Bürgermeister Ernst Mair (Pollham), Eva Schaller (Regionalmanagement OÖ), Bürgermeisterin Helga Witzmann (Kallham), David Wagner (KEM Mostandl Hausruck), Amtsleiterin Daniela Salhofer (Pollham), Amtsleiter Christoph Kronschläger (Neumarkt), Amtsleiter Josef Etzl (Kallham), Bürgermeisterin Gisela Mayr (Tollet), Hannes Huemer (HuB Architekten), Peter Görgl (Modul 5 GmbH), Bürgermeister Herbert Ollinger (Neumarkt), Vizebürgermeister Kurt Pimmingsdorfer (Taufkirchen). | Foto: KEM Mostlandl Hausruck

Sieben Gemeinden sind dabei
Leerstandsaktivierung im Mostlandl Hausruck

Die sieben Gemeinden Neumarkt im Hausruckkreis, Kallham, Michaelnbach, Taufkirchen an der Trattnach, Pollham, Pötting und Tollet haben am 24. September offiziell den Startschuss für ein gemeinsames Konzept zur Aktivierung von Leerstand, Nachnutzung von Gebäudebrachen und zur Entwicklung von Orts- und Stadtkernen gegeben. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Das Ziel des Konzepts ist es, leerstehende Gebäude und Gewerbebrachen nachhaltig und zukunftsorientiert zu nutzen. Dazu wird ein Team aus externen...

Langer Abend der Ernährung in Grieskirchen
Langer Abend der Ernährung in Grieskirchen

Unter dem Titel „Langer Abend der Ernährung“ laden die Gesunden Gemeinden Grieskirchen, St. Georgen, Tollet und Pollham zu einer spannenden Vortragsreihe ein. Vier Experten aus unterschiedlichen Fachgebieten sprechen über Themen wie Unverträglichkeiten einschließlich Zöliakie, Verdauung und Darmgesundheit, Sein und Schein am Lebensmitteletikett sowie Achtsames Essen. Die Gesunden Gemeinden heißen Sie dazu herzlich willkommen am Freitag, dem 11. Oktober 2024, um 17:00 Uhr im...

"Unterstetten 2" holte sich den Sieg in der Kategorie "Damen Bronze A". | Foto: August Thalhammer

Weeg, Stillfüssing, Tollet
Feuerwehren aus Bezirk Grieskirchen siegten bei Bundesbewerb

Von 30. August bis 1. September wurde der 14. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb in Feldkirch veranstaltet. 384 Gruppen aus Österreich und 28 Gästegruppen aus Deutschland, Frankreich, Italien (Südtirol), Liechtenstein, Slowenien und der Schweiz kämpften um den Bundessieg. Die Gruppen "Weeg 1", "Stillfüssing 1" sowie "Unterstetten 2" aus dem Bezirk Grieskirchen konnten sich den Sieg in ihrer Kategorie holen! FELDKIRCH, TOLLET, WAIZENKIRCHEN, WENDLING. Rund 10.000 Menschen, darunter fast 4.000...

Alkovens Bürgermeisterin Monika Weberberger-Rainer mit ihrer Familie in Kroatien. | Foto: Weberberger-Rainer
3

Reisen und entspannen
Wo Bürgermeister der Region Urlaub machen

Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Bezirke Grieskirchen und Eferding verraten ihre Urlaubspläne. BEZIRKE. Volker Krennmair (ÖVP), Bürgermeister der Gemeinde Stroheim, erholt sich mit seiner Familie im Sommer bevorzugt in Österreich: "Wir waren heuer in Altaussee und in Spital am Pyhrn. Wir haben zwei kürzere Urlaube gemacht, einmal vier und einmal fünf Tage", erzählt er. Bezüglich der Auswahl des Urlaubsorts spielt der Nachwuchs eine große Rolle: "Nachdem wir drei kleine Kinder haben,...

Hannah, Vici, Raffaela und Lilly | Foto: Sona Hasoyan
203

Bildergalerie
Tolleter Sommerfest 2024

In Tollet stand vergangenes Wochenende wieder das Tolleter Sommerfest an: Viele Partylustige aus der Region besuchten das Event. TOLLET. Die Freiwillige Feuerwehr Tolleterau lud bereits zum 54. Mal zum Tolleter Sommerfest vom 25. Juli bis 27. Juli ein. Schon am ersten Veranstaltungstag zog das beliebte Fest zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.

Exkursion in der letzten Schulwoche: Die Firmenchefs Thomas Pachner und Bernhard Gschwendtner begleiteten die Erstklässler auf dem Weg des Holzes vom Baum zum Möbel. | Foto: NeuAug

TNMS1 Grieskirchen
„Vom Baum zum Möbel“ – Schüler lernten wie's geht

Den Weg vom Baum bis zum fertigen Möbelstück konnten die Schüler der 1a-Klasse der TNMS1 Grieskirchen verfolgen. GRIESKIRCHEN. Anlieferung mit dem Lkw, Lagerung und Trocknung, Besäumen, Abrichten und Dickenhobeln standen am Plan, als die Schüler der TNMS1 Grieskirchen das Sägewerk Gschwendtner in Tollet besuchten. Weiter ging es zur Tischlerei Pachner, dort lernten die Kinder alles über Zuschnitt und Verarbeitung – bis die Holzteile dann schließlich zum fertigen Möbelstück zusammengebaut wurden.

Obmann Markus Humer, Obmann Stv. Christoph Lugmair, Johannes Kreuzmayr, Ines und Jana Lugmair, Manfred Kröswang, Franz Stögmüller (Braumann), Günther Kreuzmayr, Dir. Erwin Schustereder (Sparkasse), Sektionsleiter Faustball Martin Holzinger.

 | Foto: Union Tollet
2

Sportfest
Neue Ausrüstung zum 40-jährigen Jubiläum der Union Tollet

Die Union Tollet feiert heuer ihr 40-jähriges Bestehen als Sportverein. Das Sportjahr 2024 konnten sie bereits mit zahlreichen Erfolgen im Faustball feiern. TOLLET. So wurde unlängst das U12-Faustball-Team Bezirksmeister und kann daher bei der nächsten Landesmeisterschaft antreten. "Für ein gutes Gelingen können wir als Verein nur Top-Trainingsverhältnisse und eine gute Ausrüstung beisteuern", heißt es von der Union. Letzteres wurde heuer mithilfe einiger Sponsoren – darunter die Sparkasse, die...

Vorne v.l.n.r.: Die neuen Offiziere Daniel Aichinger, Anita Schichl und Markus Peham mit Bezirksrettungskommandant Samuel Humer.
Hinten v.l.n.r.: Landesrettungskommandant Reinhard Schmidt, Landeshauptmann Thomas Stelzer, RK-Präsident Walter Aichinger, Bezirksgeschäftsleiterin Martina Doblhofer und Ortsstellenleiter August Neubacher. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr

Grieskirchen
Rotes Kreuz freut sich über drei neue Offiziere

Im Redoutensaal des Landes Oberösterreich wurden kürzlich 37 neue Führungskräfte im Beisein von Landeshauptmann Thomas Stelzer angelobt, darunter drei Mitarbeiter des Roten Kreuzes Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Kürzlich wurden im Redoutensaal des Landes Oberösterreich 37 neue Führungskräfte im Beisein des Landeshauptmanns Thomas Stelzer angelobt. Darunter befanden sich drei Mitarbeiter des Roten Kreuzes Grieskirchen. Die Geehrten sind Daniel Aichinger aus Waizenkirchen, Dienstführender der...

Raimund Edlinger bei der Vermessung des Erdstalls Unterstetten. | Foto: FH OÖ/Edlinger
6

FH erfasst Erdställe
Auf der Spur unterirdischer Geheimnisse

Sie gehören zu den großen Geheimissen des Mittelalters: Erdställe, teils riesige unterirdische Ganganlagen unter alten Gutshöfen, Klöstern oder Höfen. Nun revolutioniert die FH Wels ihre Erforschung. WELS, GRIESKIRCHEN. Raimund Edlinger und Kurt Niel vom Campus Wels wollen die unterirdischen Strukturen mithilfe modernster Technologie erfassen und zu bewahren. Sie setzen auf 3D-Scantechnologien, 3D-Kartierung und Bildverarbeitung, um detaillierte virtuelle Modelle zu erstellen und online...

Die Grünen von Grieskirchen und Tollet bereicherten den Spielplatz bei der Feuerwehr Grieskirchen mit einem Naschgarten | Foto: Grüne GR
2

Spielplatz
Grüne Grieskirchen und Tollet im Einsatz für die Löschzwerge

Am privaten Kinderspielplatz bei der Freiwilligen Feuerwehr Grieskirchen haben die Grünen Grieskirchen und Tollet einen Naschgarten mit Himbeeren, Stachelbeeren, Ribisel und Brombeeren angelegt. GRIESKIRCHEN. Dazwischen wachsen Erdbeeren, essbare Lilien und vieles mehr. Mit diesem Vitaminkick können sich die Kinder zwischendurch beim Spielen stärken. Der Kinderspielplatz wurde für die "Löschzwerge" angelegt. Die Gruppe trifft sich jeden ersten Montag im Monat, ab 15 Uhr. Mütter und Väter mit...

Am 16. Februar verstarb Karl Mair im 103. Lebensjahr. | Foto: Mair

Ein Leben für die Gemeinschaft
Karl Mair verstarb im 103. Lebensjahr

Karl Mair konnte auf ein langes, bescheidenes, verantwortungsvolles und sicher nicht immer leichtes Leben zurückblicken. Am 16. Februar verstarb er im 103. Lebensjahr. MICHAELNBACH, TOLLET. Geboren wurde er in Minital, Gemeinde Michaelnbach. Als ältestes von neun Kindern lernte er früh, Verantwortung zu übernehmen. Nach seiner Müllerlehre begann der Zweite Weltkrieg und für ihn ein sechsjähriger Kriegsdienst, in dem er in vielen Ländern Europas im Einsatz war. Nach dieser wohl schweren Zeit...

Der Prototyp des BrainTrainers. | Foto: Waldenberger
2

Spiegelverkehrt lesen
Tolleter entwickelte einen "BrainTrainer"

Wer Körper und Hirn trainiert, kann Demenz verzögern. Ein gutes Hirntraining sei laut der TU München das Lesen der Spiegelschrift. Davon angeregt hat Günther Waldenberger aus Tollet ein Lesegerät entwickelt, das die Buchseiten gespiegelt präsentiert. Ein Buch aus dem Regal nehmen, in das Lesegerät legen, und los geht das Training. Vorerst sind nur Prototypen verfügbar. Ab 2024 werden die ersten Geräte ausgeliefert. Das Lesegerät wird erstmals am 16. Dezember beim Weihnachtsmarkt der Feuerwehr...

Drei Tischler- und Holzgestalterbetriebe aus der Region erhielten unlängst eine Auszeichnung. | Foto: AndrewLozovyi/PantherMedia

Schon lange im Geschäft
Drei Tischlerbetriebe der Region ausgezeichnet

Oberösterreichische Tischler- und Holzgestalterbetriebe wurden für ihre langjährige Selbständigkeit von Landesinnungsmeister Alois Kitzberger und Landesinnungsmeister-Stellvertreter Karl Mitheis mit Urkunden und Medaillen ausgezeichnet. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Unter den Ausgezeichneten befanden sich drei Betriebe aus dem Hausruckviertel: Josef Eders Betrieb in St. Agatha besteht sein 25 Jahren, jener von Franz Moser in Schlüßlberg seit 30 Jahren und der Betrieb von Günther Kreuzmayr in Tollet...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, 19:30 Uhr findet im Unionhaus (Saal), Tollet ein Vortrag: Vitalpilze und ihre Anwendung statt. | Foto: Mascha Schöberl
4
  • 14. Mai 2025 um 19:30
  • Unionhaus (Saal)
  • Tollet

Vortrag: Vitalpilze und ihre Anwendung

Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, 19:30 Uhr findet im Unionhaus (Saal), Tollet ein Vortrag: Vitalpilze und ihre Anwendung statt. TOLLET.  Die in der Gesundheitspraxis Tollet wirkende Mascha Schöberl berichtet in einem Vortrag über die faszinierende Welt der Vitalpilze und deren vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Ihre Gesundheit. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Vitalpilze Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise unterstützen können. Die Kraft der Vitalpilze stärken das...

Die Ortsbauernschaft und die ÖVP Tollet laden Sie herzlich zu ihrer alljährlichen Mostkost am 25. Mai 2025 im „Fokus Mensch - Joker Hof Tollet“ ein. | Foto: ÖVP Tollet
2
  • 25. Mai 2025 um 10:15
  • Fokus Mensch - Joker Hof
  • Tollet

33. Mostkost der Ortsbauernschaft und der ÖVP Tollet

Die Ortsbauernschaft und die ÖVP Tollet laden Sie herzlich zu ihrer alljährlichen Mostkost am 25. Mai 2025 im „Fokus Mensch - Joker Hof Tollet“ ein. TOLLET. Seit 33 Jahren ist dieses Fest ein fester Bestandteil unserer Gemeinschaft, und wir freuen uns, diese schöne Tradition auch in diesem Jahr wieder mit Ihnen zu feiern. Der Tag beginnt um 10:15 Uhr mit einer feierlichen Heiligen Messe im Hof. Im Anschluss verwöhnen wir unsere Gäste mit regionalen Spezialitäten: Mostbratl, Kirtagnundeln,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.