Grieskirchen
Rotes Kreuz freut sich über drei neue Offiziere

- Vorne v.l.n.r.: Die neuen Offiziere Daniel Aichinger, Anita Schichl und Markus Peham mit Bezirksrettungskommandant Samuel Humer.
Hinten v.l.n.r.: Landesrettungskommandant Reinhard Schmidt, Landeshauptmann Thomas Stelzer, RK-Präsident Walter Aichinger, Bezirksgeschäftsleiterin Martina Doblhofer und Ortsstellenleiter August Neubacher. - Foto: Land OÖ/Peter Mayr
- hochgeladen von Cornelia Karrer
Im Redoutensaal des Landes Oberösterreich wurden kürzlich 37 neue Führungskräfte im Beisein von Landeshauptmann Thomas Stelzer angelobt, darunter drei Mitarbeiter des Roten Kreuzes Grieskirchen.
GRIESKIRCHEN. Kürzlich wurden im Redoutensaal des Landes Oberösterreich 37 neue Führungskräfte im Beisein des Landeshauptmanns Thomas Stelzer angelobt. Darunter befanden sich drei Mitarbeiter des Roten Kreuzes Grieskirchen. Die Geehrten sind Daniel Aichinger aus Waizenkirchen, Dienstführender der Ortsstelle Peuerbach, sowie Markus Peham aus Tollet und Anita Schichl aus Andorf, beide berufliche Notfallsanitäter an der Ortsstelle Grieskirchen.
Ausbildung dauert zwei Jahre
Die Ausbildung zum Rotkreuz-Offizier erstreckt sich über einen Zeitraum von zwei Jahren. Während dieser Zeit werden die Mitarbeiter fachlich geschult, um im Ernstfall unter schwierigen Bedingungen wichtige Entscheidungen zu treffen und einen kühlen Kopf zu bewahren. Neben der fachlichen Ausbildung legt das Rotkreuz auch Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.