Ton

Beiträge zum Thema Ton

In Noaflhaus werden Tonobjekte unter die Lupe genommen. | Foto: Potocnik-Paulitsch
1

„Töpfern wie Ötzi“

TELFS. Die nächste Mitmach-Aktion für Groß und Klein im Telfer Museum im Noaflhaus befasst sich diesmal mit den Jahrtausende alten Gefäßen aus Ton: Vorratsgefäße, Urnen, kleine Töpfe aus Gräbern sind in der attraktiven Schausammlung im Bereich Archäologie ausgestellt, die es wert sind einmal genauer unter die Lupe genommen zu werden. Viele Erzählungen rund um diese Gegenstände und eine Bastelstunde mit Ton beinhaltet diese museumspädagogische Aktion, die am Samstag, den 6. Oktober von 9:30 bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
2

Der Kaiser zu Gast in Ebreichsdorf

In Zusammenarbeit mit dem Heimatmuseum plant eveaTiv einen unterhaltsamen Konzertabend im Konzertzyklus „ Ton.Kunst“. Zum Gedenken an Kaiser Franz Joseph I sind spezielle Einlagen vorgesehen, die die Erinnerungen an die Monarchie wieder aufblühen lassen. Der Kaiser besucht das Heimatmuseum und wird mit historischer Marschmusik und festlichen Fanfaren sowie der Kaiserhymne begrüßt. Franz Riener wird mit seinen Wienerliedern für gute Unterhaltung sorgen. Wenn die Witterung mitspielt, können noch...

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald
Ton.Kunst
2

Wasser, Natur und Musik erleben im Heimatmuseum

Derzeit läuft im Heimatmuseum Ebreichsdorf bis zum 25. Oktober 2015 eine Sonderausstellung zum Thema Flüsse, Bäche und Gewässer. Weiters gab es auch einige sehr interessante Filmabende zum „Österreichischen Staatsvertrag“ und eine Dokumentation über die geschichtliche Entwicklung von der Stadtgemeinde Ebreichsdorf. Ton & Kunst, vereint zu Ton.Kunst Bei einem informellen Gespräch mit dem Verein „eveaTiv“ wurde die Idee geboren, ein Projekt Ton und Kunst im Heimatmuseum als musikalische...

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald
2

Kinder-Keramik-Kurs

Erlebe einen kreativen Nachmittag in unserer Museumswerkstatt. Kurs für Kinder ab 6 Jahren, Workshop-Beitrag € 13,--pro Kind (für Geschwister je € 12,--) inkl. Material und Betreuung durch unser Kreativteam. Um Anmeldung wird gebeten, wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Weitere Informationen finden Sie unter www.daskunstmuseum.at. Wann: 23.07.2014 14:00:00 bis 23.07.2014, 16:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf Karte...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
2

Keramikkurs für Erwachsene

An diesem 2-tägigen Keramik Workshop für Erwachsene können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Ton experimentieren und wunderschöne Reliefs und Skulpturen formen. Am ersten Tag werden die Objekte geformt und der zweiten Tag ist dem Feinschliff und der Bemalung der Objekte gewidmet. Der Kurs findet am Freitag und Samstag jeweils von 15 bis 18 Uhr statt Workshopbeitrag: 60 ,- Euro für beide Tage (inkl. Material und Betreuung durch unser Kreativ-Team). Wir freuen uns über Anmeldungen unter: T...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.