Topnews

Beiträge zum Thema Topnews

14

Feuerwehrausbildung gestartet
Neu ausgebildete Feuerwehrmitglieder verstärken Einsatzdienst

Nach 4 Tagen Ausbildung beim Feuerwehrbasiswissen in Dürnstein und Joching mit anschließender Prüfung Ende März, verstärken ab sofort 38 ausgebildete Truppmänner die Feuerwehren im Abschnitt Krems-Land im Einsatzdienst. Neben Kenntnisse in der Löschlehre, Knotenkunde, Organisation und Kenntnisse der Löschgruppe und der Technischen Gruppe, wird auch die Handhabung von Leitern ausgebildet. Unter Ausbildungsleiter OBI Markus Denk arbeiteten rund 15 Ausbilder mit den Teilnehmern alle Themenbereiche...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Alles Tagesaktuelle gibt's hier! | Foto: MeinBezirk.at
6

Bauarbeiten, Prozess, rauhe Töne und co
Das alles gibts im Tagesrückblick

Einen Rückblick auf den heutigen Tag, lassen wir uns natürlich nicht nehmen und haben für dich alles bedeutende auf einen (K)Blick zusammengefasst. Schmöker dich doch gerne durch. Maria Zeller Bahn: Bauarbeiten finden von 2. bis 24. November auf der Gesamtstrecke zwischen St. Pölten und Mariazell statt. Für den Zeitraum der Streckensperre wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Oligarchentochter mit 330.000,- Euro Uhr und teuren Luxusartikeln am Flughafen Schwechat...

Bgm. a.D. Karl Kappelmüller, Aggsbach, Volkshilfe-Präsident NR Prof. Ewald Sacher, Alfred Bauer, einer der vielen Hochwasserbetroffenen in der Wachau, Stadtrat Hans-Peter Redl, Dürnstein bei der Übergabe der Volkshilfe-Spenden | Foto: Foto: privat

Volkshilfe unterstützt Wachauer Flutopfer

WACHAU. 52.000 Euro an Hochwasserspenden zahlte die Volkshilfe an Betroffene des Hochwassers in der Wachau aus. Der Präsident der Volkshilfe NÖ, Nationalrat Ewald Sacherüberreichte persönlich an 29 Familien in Aggsbach-Markt, Dürnstein, Ober- und Unterloiben jeweils Beträge zwischen 1000 und 2000 Euro. Gemeinsam mit den Sozialombudsleuten der Volkshilfe, Stadtrat Hans-Peter Redl für Dürnstein und Bürgermeister a.D. Karl Kappelmüller für Aggsbach, welche unmittelbar nach der...

Tolle Erfolge in der Jugendchance - Schulabschlüsse geschafft!

KREMS. Die Teilnehmer des im Juli beendeten Lehrgangs „Jugendchance“ sind glücklich. Sie haben den Hauptschulabschuss geschafft und nahmen stolz beim Abschlussfest ihre Zeugnisse entgegen. Das Bildungs- und Integrationsprojekt „Jugendchance“, ein Lehrgang zum Nachholen des Hauptschulabschlusses des Zentrums für Beratung, Training und Entwicklung in Krems, konnte auch heuer wieder tolle Erfolge vorweisen. „Wir sind stolz auf unsere TeilnehmerInnen, die trotz ungünstiger Voraussetzungen den...

204

Erfolgsgastronom eröffnet sein neues Domiizil

KREMS. Charly Teuschl, Kremser Erfolgsgastronom mit Waldviertler Wurzeln, hat am 1. August sein neues Domizil spektakulär bezogen: Er übersiedelte sein Toprestaurant „LATE“ von der Steiner Donaulände ins Kloster „Und“ direkt an der Kremser Kunstmeile. Der Neuauftritt kann sich sehen: Nicht nur, dass das ehemalige Haubenrestaurant von Toni Mörwald übernommen und komplett umgestaltet wurde. In einem Aufwaschen übernahm Teuschl mit seinen nunmehr 25 Mitarbeitern auch die Weinbar und das gesamte...

Blutspende-Organisatorin Gudrun Kalchhauser, Spenderin Conny Amon, Sr. Simone und Dr. Paul Teren von der Blutspendezentrale des Roten Kreuzes. | Foto: OeRK

Blutspender dringend gesucht

„Derzeit können alle Patientinnen und Patienten mit Blut versorgt werden, aber die Vorräte reichen für den Sommer nicht aus“, sagt Werner Kerschbaum, Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes. Die Sommer- und Urlaubszeit sei durch das hohe Ver-kehrsaufkommen leider auch eine Zeit vieler Unfälle und Verlet-zungen. „Um die Versorgung in der kritischen Urlaubs- und Reise-zeit sicherzustellen, brauchen wir gerade jetzt Niederösterreiche-rinnen und Niederösterreicher mit Herz, die sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.