Tote

Beiträge zum Thema Tote

Die rund 1.400 Bergretterinnen und Bergretter der insgesamt 43 Ortsstellen im gesamten Bundesland Salzburg rückten von Jänner bis Anfang September 2022 zu insgesamt 574 Einsätzen aus.  | Foto: Bergrettung_Weesjes
6

Bergrettung Salzburg
Heuer gab es schon 22 Tote auf Salzburgs Bergen

Eine traurige Zwischenbilanz zog die Bergrettung im Bundesland: Heuer gab es bereits 22 Tote auf Salzburgs Bergen. Das Einsatzaufkommen sei grundsätzlich "stark" gestiegen. Und: Der Berg werde immer mehr als Sportgerät wahrgenommen, wobei viele Unfälle auf mangelnde Tourenplanung und -vorbereitung zurückzuführen seien. SALZBURG. Eine traurige Zwischenbilanz für das laufende Jahr 2022 zog die Bergrettung Salzburg. „Die Einsätze nehmen heuer wieder stark zu“, betonte ihr Landesleiter, Balthasar...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
(Symbolfoto) Das Landeskriminalamt Salzburg ermittelt nunmehr wegen des Verdachts des Mordes. | Foto: Peter J. Wieland

Verdacht des Mordes
Frauenleiche am Fuße des Untersbergs gefunden

Frauenleiche gefunden, die Obduktion soll am Montag durchgeführt werden. Nach derzeitigem Informationsstand der Polizei dürfte es sich bei der Leiche um eine seit dem 23. August abgängige 44-Jährige handeln. Das Landeskriminalamt Salzburg ermittelt wegen des Verdachts des Mordes. FÜRSTENBRUNN, GRÖDIG, SALZBURG. Laut der Polizei Salzburg fand ein Spaziergänger am Fuße des Untersbergs, an der Römerstraße nahe der Ortschaft Fürstenbrunn, am Samstagnachmittag, 28. August, eine im Wald abgelegte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Landeseinsatzstab Land Salzburg | Foto: LMZ/Neumayr
3

Schneechaos in Salzburg
Die Situation entspannt sich

Zwei Wochen lang war Salzburg nun extremen Wetterbedingungen ausgesetzt. Nach viel Schnee, hoher Lawinengefahr und orkanartigen Stürmen kehrt nun wieder etwas Ruhe ein. Es folgen Aufräum- und Reperaturarbeiten.  SALZBURG. Lawinenkommissionen, Salzburgs Behörden sowie Rettungs-, Hilfs- und Einsatzorganisationen waren unter Führung des Landeseinsatzstabes seit Beginn der angespannten Schneesituation am 3. Jänner im Einsatz. Die Sicherheit für Einheimische und Gäste stand dabei stets an erster...

  • Salzburg
  • Johanna Grießer

Wohnungsbrände haben zur Weihnachtszeit Hochsaison

In der Weihnachtszeit haben Wohnungsbrände Hochsaison, rund 500 ereignen sich jährlich. Im ersten Halbjahr starben bereits 20 Menschen bei einem Brand im privaten Bereich. Einen dramatischen Anstieg an Brandtoten gab es in diesem Jahr im Jänner 2016. Mehr als 10 Personen starben alleine in diesem einen Monat an den Folgen eines Brandes. Nicht richtig gewartete, unbeaufsichtigte oder defekte technische Geräte und offenes Licht und Feuer gelten als Brandauslöser Nummer Eins. Vor allem im Dezember...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze

Hennorfer tötete 64-Jährige bei Autounfall

HENNDORF, EBERSTALZELL (fer). Ein sechsjähriges Mädchen und ein neunjähriger Bub haben Donnerstagvormittag ihre Großmutter bei einem Autounfall in Eberstalzell (Bezirk Wels-Land, OÖ) verloren. Ein 31-jähriger Henndorfer war zu schnell gefahren und frontal mit dem Wagen der Frau kollidiert. Für sie kam jede Hilfe zu spät. Der Mann und die Enkelkinder wurden verletzt, so die oö. Polizei. 64-Jährige war sofort tot. Die Berge- und Aufräumarbeiten der Feuerwehr dauerten bis Mittag.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.