Tour de vin

Beiträge zum Thema Tour de vin

Auch diesen Frühling das Weinerlebnis beim "Weinfrühling" im Kamptal, Kremstal und Traisental | Foto: Weinkultur
4

Bezirk Krems
Ein Frühling ganz im Zeichen von Genuss und Kultur

Der Frühling bringt nicht nur wärmere Temperaturen, sondern auch ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. BEZIRK KREMS. Von edlen Weinen über Kunst und Kultur bis hin zu musikalischen Highlights – es ist für jeden Geschmack etwas dabei. EröffnetBereits in vollem Gange ist das "Wachau Gourmetfestival", das noch bis zum 17. April Genießer in die Region lockt. Spitzenköche, edle Weine und kulinarische Erlebnisse auf höchstem Niveau machen dieses Festival zu einem Highlight für Feinschmecker. ...

  • Krems
  • Marion Edlinger
32

Tour de Vin
Kellerführungen, Verkostungen und Kulinarisches

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Am Wochenende luden die 41 Mitglieder der ÖTW-Regionen Kremstal, Kamptal, Traisental und Wagram zu den offenen Kellertouren ein. Bei vielfältigem Rahmenprogramm können die Weinfreunde auf den Traditionsweingütern verkosten, plaudern und die edlen Tropfen natürlich auch erwerben. Die "Bezirksblätter" sahen sich am Samstagmittag in Langenlois um und besuchte drei der Traditionsweingüter der Stadt. Im Weingut Jurtschitsch standen wie überall die Weinverkostungen im...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Günther Brandl.
6

PopUp-Tour de Vin:
Individuelle Beratung steht im Mittelpunkt

LANGENLOIS (mk) Endlich wieder ein größeres Weinevent in Langenlois! (Und im gesamten Kamptal! Und im Kremstal! Und im Traisental!) Ein „Pop-Up“-Format der „Tour de Vin“ boten dreißig Traditionsweingüter am Pfingstwochenende an. Wir waren am Samstagnachmittag unterwegs und besuchten in Zöbing das Weingut Brandl in der Lauser Kellergasse sowie in Langenlois das Weingut Hiedler am Rosenhügel und das Weingut Steininger an der Walterstraße. Voller Lob ist Winzer Günther Brandl für den Jahrgang...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Klicken Sie sich durch den Link und besuchen Sie die Traditionsweingüter und bestellen Sie Ihre Lieblingsweine online! | Foto: Weingut Stadt Krems

Traditionsweingüter laden online zur „Tour de Vin“

BEZIRK KREMS. Zum ersten Mal in 26 Jahren kann die legendäre "Tour de Vin" der Österreichischen Traditionsweingüter nicht im Mai stattfinden. Mehr als 5000 Gäste kommen sonst am ersten Wochenende im Mai, um die Weingüter im Traisental, im Kremstal, im Kamptal und am Wagram zu besuchen. "Plaudern - Kosten - Kaufen" ist das Motto des Events, der den Weinliebhabern einen ersten Blick auf den neuen Jahrgang vermittelt. Um ihren Gästen diese Möglichkeit auch heuer zu geben, haben die...

Wein- und Sektverkostung während des Tour-de-Vin-Wochenendes am Weingut Steininger in Langenlois.
6

Tour de Vin 2018: Drei neue Traditionsweingüter präsentierten sich

Am 5. und 6. Mai 2018 hieß es wieder einmal „Tour de Vin“ im Kamptal, Kremstal, Traisental und am Wagram. LANGENLOIS (mk) Die Traditionsweingüter in der Region Donau öffneten ihre Weinkeller und Hoftore zur Tour de Vin. Drei neue Weingüter sind in diesem Jahr hinzugekommen und haben die Zahl der Traditionsweingüter auf 36 erhöht: das Weingut Leindl aus Zöbing, das Weingut Steininger aus Langenlois und das Weingut Thiery-Weber aus Rohrendorf. Die „Bezirksblätter“ schauten während des...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Entspanntes Verkosten auf der Weingut-Terrasse | Foto: Robert Herbst

Tour de Vin am 6. und 7. Mai 2017

BEZIRK. Im Kamptal, Traisental, Kremstal und am Wagram sind die Österreichischen Traditionsweingüter beheimatet. Alle 33 Winzer öffnen am 6. und 7. Mai ihre Hof- und Kellertüren und laden zur traditionellen „Tour de Vin“. Dabei gibt es aber nicht nur jede Menge feinster Weine zu verkosten. Zahlreiche Weingüter bieten neben den Weinen auch spannende Kulinarik. Der Tour de Vin-Button kostet 25 Euro, und er öffnet Genuss-Ausflüglern alle Türen und Tore bei den 33 Traditionsweingütern zum Verkosten...

Samstag, 2. und Sonntag, 3. Mai 2015 Tour de Vin

Am ersten Mai-Wochenende laden die 31 Österreichische Traditionsweingüter in den Weinbaugebieten Kamptal, Kremstal, Wagram und Traisental traditionsgemäß zur Tour de Vin ein. Die Besucher haben die Möglichkeit, mit dem Tour-de-Vin-Button um 20 Euro täglich von 10.00-18.00 Uhr die Weine aller 31 Weingüter zu verkosten, ab Hof zu erwerben und ihre Lieblingswinzer ganz persönlich kennenzurlernen. Die Besucher erwartet Wandern mit dem Winzer durch die Weinrieden, Segway-Touren durch die...

  • Krems
  • Wine & Partners

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.