Tour de vin

Beiträge zum Thema Tour de vin

Klicken Sie sich durch den Link und besuchen Sie die Traditionsweingüter und bestellen Sie Ihre Lieblingsweine online! | Foto: Weingut Stadt Krems

Traditionsweingüter laden online zur „Tour de Vin“

BEZIRK KREMS. Zum ersten Mal in 26 Jahren kann die legendäre "Tour de Vin" der Österreichischen Traditionsweingüter nicht im Mai stattfinden. Mehr als 5000 Gäste kommen sonst am ersten Wochenende im Mai, um die Weingüter im Traisental, im Kremstal, im Kamptal und am Wagram zu besuchen. "Plaudern - Kosten - Kaufen" ist das Motto des Events, der den Weinliebhabern einen ersten Blick auf den neuen Jahrgang vermittelt. Um ihren Gästen diese Möglichkeit auch heuer zu geben, haben die...

Wein- und Sektverkostung während des Tour-de-Vin-Wochenendes am Weingut Steininger in Langenlois.
6

Tour de Vin 2018: Drei neue Traditionsweingüter präsentierten sich

Am 5. und 6. Mai 2018 hieß es wieder einmal „Tour de Vin“ im Kamptal, Kremstal, Traisental und am Wagram. LANGENLOIS (mk) Die Traditionsweingüter in der Region Donau öffneten ihre Weinkeller und Hoftore zur Tour de Vin. Drei neue Weingüter sind in diesem Jahr hinzugekommen und haben die Zahl der Traditionsweingüter auf 36 erhöht: das Weingut Leindl aus Zöbing, das Weingut Steininger aus Langenlois und das Weingut Thiery-Weber aus Rohrendorf. Die „Bezirksblätter“ schauten während des...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Samstag, 2. und Sonntag, 3. Mai 2015 Tour de Vin

Am ersten Mai-Wochenende laden die 31 Österreichische Traditionsweingüter in den Weinbaugebieten Kamptal, Kremstal, Wagram und Traisental traditionsgemäß zur Tour de Vin ein. Die Besucher haben die Möglichkeit, mit dem Tour-de-Vin-Button um 20 Euro täglich von 10.00-18.00 Uhr die Weine aller 31 Weingüter zu verkosten, ab Hof zu erwerben und ihre Lieblingswinzer ganz persönlich kennenzurlernen. Die Besucher erwartet Wandern mit dem Winzer durch die Weinrieden, Segway-Touren durch die...

  • Krems
  • Wine & Partners

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.