Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Feuerwerke, schlecht für die Umwelt? Sicherlich auch. Aber bringt eine Abschaffung auch die gewünschten Effekte? Ein Feuerwerks-Experte bezweifelt das | Foto: Pixabay
4

Villach - Umfrage
Kommt nun das Aus für die Feuerwerke?

Laut und schlecht für die Umwelt – die Stadt Villach möchte die Feuerwerke aussparen. Nicht alle finden diese Idee gut.  VILLACH. Sie sind derzeit in mehreren Städten in Diskussion, nun greift Villach das Thema auf. Feuerwerke. Geht es nach Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) und Umweltreferent Erwin Baumann (FPÖ), soll diesen nun der Garaus gemacht werden, sowohl zu Silvester als auch am Villacher Kirchtag. Lange TraditionLetzterer, vom Kirchtagsverein getragen, hat eine immerhin 60-jährige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ein Foto vom gläsernen Ö3-Studio beim Ö3-Weihnachtswunder 2018 in St. Pölten. | Foto: Ö3/Martin Krachler

Angebot an Ö3 geschickt
Kommt Ö3-Weihnachtswunder nach Villach?

Villach hat Anfrage für Ö3-Weihnachtswunder erhalten. Im Raum steht der Hans-Gasser-Platz. Angebot bereits geschickt. VILLACH. Das Ö3 Weihnachtswunder. Nach Salzburg, Graz, Innsbruck und Linz fand es zuletzt im niederösterreichischen St. Pölten statt – und damit zum 5. Mal in Folge in einer österreichischen Landeshauptstadt. Stadt hat Anfrage erhalten Könnte sich diese Serie demnächst ändern? Dafür spricht zumindest eine entsprechende Anfrage des Radiosenders Ö3 an die Stadt Villach: "Darin...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Betriebe um den Wörthersee sprechen von einer gelungenen Sommersaison 2018. Vor allem der August war stark. | Foto: Martin steinthaler
1 2

Der Sommer 2018: träger Start, fulminanter Abschluss

Die Sommersaison 2018 ist positiv verlaufen. In Velden gibt es ein Plus, in der Region Faaker See ist man positiv gestimmt. Auch innerstädtisch ist man zufrieden. BEZIRK VILLACH. Die offiziellen Nächtigungszahlen stehen zwar noch aus. So viel steht aber offenbar fest: Es sieht gut aus! Vor allem die Regionen in Villach Land freuen sich über eine positive Bilanz des heurigen Sommers. Campingplätze heiß begehrt "Wir hatten eine sehr gute Saison", freut sich Johannes Anderwald vom Camping...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Im Beisein von Wirtschaftsminister Mahrer,  Wolfgang Kleemann und Tourismuslandesrat Benger, nahmen Roland Sint, und Georg Overs die Fšörderzusagen füŸr ihre Projekte entgegen | Foto: Österreich Werbung

Digitale Tourismusinnovationen für die Regionen Wörthersee und Villach

Am Wörthersee beantworten künftig digitale Sprachassistenten alle Gästefragen und Villach vernetzt den aktiven Verkauf aller Leistungsträger. Seit zwei Jahren wird bereits massiv in mobile und ortsbezogene Servicedienste investiert. Um den Gästeservice in der Tourismusregion Wörthersee noch weiter auszubauen, kommt jetzt der Dienst von digitalen Sprachassistenten zum Einsatz. Fragen an den digitalen Assistenten Wo kann ich in der Nähe regional und gut essen? Welche Veranstaltungen finden heute...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Anzeige

Forum eTourismus am Campus Villach

Die Studiengänge Digital Business Management und Hotel Management der FH Kärnten laden zum Forum eTourismus an den Campus Villach. Spannende Vorträge zum Thema „Zeitgemäßer Vertrieb und Social Media im Tourismus“ erwarten die Teilnehmer am Forum: - Erfolgreicher Onlinemarketing-Mix am Beispiel Sporthotel Frühauf: Christian Frühauf (Sporthotel Frühauf), Christian Müller (Webwerk Online Solutions) - Erfolgreicher online Direktvertrieb durch modernes Channel-Management: Martin Hetz (Seekda) -...

  • Kärnten
  • Spittal
  • FH Kärnten
"Der Nachfragedruck nimmt leider ab": Thomas Michor, Chef der Region Villach-Faaker See-Ossiacher See | Foto: Tourismusverband Villach
2

Tourismusregion Villach mit 1,6 Prozent mehr Nächtigungen

Gute Vorsaison für Region Villach-Faaker See-Ossiacher See. Cheftouristiker Thomas Michor warnt dennoch. VILLACH. Die Vorsaison (Mai und Juni) haben für die Tourismusregion Villach – Faaker See – Ossiacher See ein gutes Ergebnis gebracht: Mit 7.500 Nächtigungen mehr als im Vorjahr kann man auf ein Plus von 1,6 Prozent verweisen. Kärntenweit betrug die Steigerung nur 0,6 Prozent. Warum Region-Chef Thomas Michor dennoch skeptisch ist, erklärt er im WOCHE-Interview. WOCHE: Wie beurteilen Sie das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Radbeauftragter Andreas Holzer: "Kleinigkeiten sind für Fahrrad-Touristen wichtig" | Foto: Hipp

Finanz-Zuckerln zur Verbesserung der Radler-Infrastruktur

Förderungen für Unternehmer, die betriebliche Rahmenbedingungen für Fahrrad-Gäste verbessern wollen. VILLACH. Was man als gegeben annehmen darf: Dass Fahrradtourismus boomt. Was auch fix ist: Die Region Villach könnte Radgästen mehr bieten. Nicht, was die Möglichkeiten für Touren betrifft. Da ist Kärnten im internationalen Vergleich gut ausgestattet. Defizite gibt es eher bei der Infrastruktur. Und genau da setzt eine neue Initiative der Cheftouristiker der Region an. "Wir wollen noch mehr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Der Neue: Georg Overs aus Bayern wird Tourismuschef der Region Villach-Faaker See-Ossiacher See. Dienstbeginn: 1. Oktober 2015 oder 1. Jänner 2016. | Foto: Hipp/kk
1

"Diese Region hat Potenzial"

Georg Overs heißt der neue Chef der Tourismusregion Villach-Faaker See-Ossiacher See. Selbst Tourismus-Insidern ist er nicht bekannt. Die WOCHE hat das erste Interview. VILLACH (Wolfgang Kofler). Villachs neuer Tourismuschef heißt Georg Overs. Der 47-jährige Bayer ist selbst Tourismusexperten nicht bekannt. Zumindest gilt dies für Österreich. In Bayern hat sich Overs durchaus einen Namen gemacht. Zuletzt war er seit 2006 Geschäftsführer der Tegernseer Tal Tourismus GmbH - einer Nobelregion, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
KüchenKult - das Genussfestival zum Saisonauftakt der Region Villach. Heimische Spitzenköche zelebrieren heimische Produkte. Fünf Tage - acht Events.
3

Villach eröffnet den heurigen Sommer mit kultiger Kulinarik

Eine gastronomische Eventserie soll heuer erstmals die Sommersaison in der Region Villach eröffnen und die heimische Küche so zum besonderen Urlaubszweck werden. Den Aschermittwoch nutzten Villachs Touristiker um passend zum Start in die 40-tägige Fastenzeit ihr neuestes kulinarisches Leuchtturmprojekt vorzustellen. Das Genussfestival Küchenkult soll ab heuer die Vorsaison beleben und fünf Tage lang die Besonderheiten der heimischen Gastronomie ins rechte Licht rücken. Ein ambitioniertes...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Platzer
206

„Ball Royal“ ein Festival der Tourismusjugend

Der „Ball Royal“ der Kärntner Tourismusschulen (KTS) im Casineum Velden, wurde einmal mehr zu einem Festival der jungen Maturantinnen und Maturanten der KTS in Villach. Der KTS Ball, der unter dem Motto „al dente – bald sind wir durch“ stand wurde auch zur Gala des Kärntner Tourismus mit zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft, Eltern, Absolventen der KTS, Öffentlichkeit und Sponsoren. Für ein exklusives Ballvergnügen sorgte das Team um Ballorganisator Diplompädagoge Martin Huber. Zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dieter Janz

Villach fehlen die deutschen Gäste

Villachs Tourismusbilanz des ersten Halbjahres: Ein Minus von 7,5 Prozent – vor allem Gäste aus Deutschland bleiben aus! Villach. Ein Blick auf die Tourismusbilanz des ersten Halbjahres 2010 der Stadt Villach zeigt, dass die Nächtigungen – im Vergleich zum Vorjahr – zwischen 6,89 Prozent (Monat Juli) und 15,73 Prozent (Monat Mai) zurückgegangen sind. Einzig der März ist mit einem Plus von 7,15 Prozent positiver Ausreißer. Rund 600 Betten weniger Thomas Michor, Geschäftsführer der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Baumgartner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.