Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Thermalwasser und Golf: Stegersbach verzeichnete mit 233.068 Übernachtungen im Vorjahr ein Gäste-Plus von 4,1 %. | Foto: Puchas plus

Tourismusverband Stegersbach formiert sich neu

Noch im ersten Halbjahr 2015 wird sich in der Thermengemeinde Stegersbach ein neuer Tourismusverband formieren. Die bisherigen Verbände auf örtlicher Ebene werden per neuem Gesetz abgeschafft. Nur touristische Hochburgen wie Stegersbach, die mehr als 100.000 Nächtigungen pro Jahr aufweisen, können für sich einen Ortsverband gründen. Welche Nachbargemeinden sich dem Stegersbacher Verband anschließen, entscheidet sich in den nächsten Wochen. Zu den Ortsreportagen aus Stegersbach Ermöglicht...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Chefs der Stegersbacher Großhotels zählten zu den treibenden Kräften für den Beschluss des neuen Tourismusgesetzes. | Foto: Stegersbach-Tourismus

Tourismusverbände sortieren sich neu

Die Neuordnung der heimischen Tourismusverbände wird im kommenden Jahr Schritt für Schritt über die Bühne gehen. Nachdem mit dem neuen Tourismusgesetz die örtlichen und die regionalen Verbände aufgelöst werden, müssen Gemeinden und Unternehmen über ihre neuen Strukturen erst Einigung erzielen. Stegersbach bildet eigenen Verband Nach dem neuen Gesetz dürfen nur Hochburgen über 100.000 Nächtigungen einen eigenen Ortsverband bilden. Für Stegersbach mit seinen rund 200.000 Übernachtungen ist das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
ÖVP und SPÖ sind sich einig: Rudolf Strommer, Michaela Resetar, Hans Niessl, Christian Illedits und Tourismusdirektor Mario Baier (von links). | Foto: Landesmedienservice
1

Weniger Tourismusverbände, mehr Geld fürs Marketing

Landesregierung bereitet neues Tourismusgesetz vor Der Tourismus im Burgenland wird neu organisiert. Regionalverbände wie der Südburgenland-Tourismus werden ersatzlos gestrichen, die Zahl der örtlichen Tourismusverbände wird radikal zusammengekürzt. Das haben Landeshauptmann Hans Niessl und Tourismuslandesrätin Michaela Resetar bekanntgegeben. 20 Ortsverbände bleiben Künftig dürfen nur noch Orte mit mehr als 20.000 Nächtigungen einen eigenen Tourismusverband haben. Einzelne Gemeinden mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Michaela Resetar will mit dem geplanten Gesetz einen Ausgleich zwischen allen Beteiligten schaffen. | Foto: FMTG/Jamnig
1

Resetar zu Tourismusgesetz: Mehr Marketing, weniger Verwaltung

Die "Kräfte im Land bündeln" soll laut Tourismuslandesrätin Michaela Resetar das neue Tourismusgesetz, das seit mehreren Monaten verhandelt wird. "Mehr Marketing und weniger Verwaltung ist das Ziel", hielt Resetar bei einer Pressekonferenz in Stegersbach fest. Trotzdem gelte es, mit dem Gesetz einen Ausgleich zwischen allen Beteiligten zu finden. "Das sind die einzelnen Betriebe, die Tourismusverbände und die Gemeinden", so Resetar. Von seiten großer burgenländischer Hotelbetriebe wurde in den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Der Thermenort Stegersbach setzt künftig verstärkt auf Eigenmarketing.

Stegersbach erhöht Tourismusförderung

Der Stegersbacher Gemeinderat hat einstimmig eine Erhöhung seiner Tourismusbeiträge beschlossen. Der Marketingverein "Golf- und Thermenregion", der von den vier großen Hotels getragen wird, erhält im heurigen Jahr 35.000 Euro statt wie im Vorjahr 20.000 Euro. Der Stegersbacher Mitgliedsbeitrag zum Regionalverband Güssing-Stegersbach, dem alle Gemeinden des Bezirks gehören bleibt gegenüber 2013 gleich. Er beträgt 40.000 Euro. "Der Marketingverein wirbt spezifisch und sehr erfolgreich für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.